Volltextsuche ändern

727 Treffer
Suchbegriff: Manching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung20.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ouarz unter Abſcheidung eines löslichen Silikates. – Bei einer Temperatur noch unter beginnender Rothgluth wirkt das Waſſer ſehr energiſch auf manche Silikate. So giebt das gewöhnliche Glas nach einigen Tagen zwei und oft drei deutlich unterſchiedene Produkte und zwar: 1) eine weiße, ganz undurch [...]
[...] ſtalle, welche die gemöhnliche Form der Doppelpyramiden des Ouarzes beſitzen und in der That nur kryſtalliſirte Kieſelſäure ſind. Manche ſo gebildete Kryſtalle ſind nach einem Monate 2 Millim. groß. Bald treten ſie in der opaken Maſſe iſolirt auf, bald ſind ſie auf die Wände der urſprünglichen Röhre [...]
[...] Manche überhitzte Mineralwäſſer ſetzen Ouarz ab. – Um wenigſtens ſo weit, als die Gegenwart des Glaſes es erlaubt, zu unterſuchen, wie ſich bei Ueberhitzung die natür [...]
[...] Weichheit mancher Eruptivgeſteine analoge, wäßrige Er weichung des Glaſes. – Eine noch größere Schwierig keit bietet ſich bei der Erwägung dar, daß manche eruptive Geſteine weich oder ſogar flüſſig geweſen ſein müſſen, während anderentheils doch ihre geringe urſprüngliche Erhitzung durch [...]
[...] meiſten Erperimenten, die man bisher angeſtellt hat, um die Natur nachzuahmen, indeſſen iſt ihr bedeutender Einfluß auſ manche geologiſche Erſcheinungen nicht zu verkennen. Vermittelſt des Alkali, welches das Waſſer enthält, wirkt es allmälig auf manche Subſtanzen, die es durchſickert, vielleicht [...]
[...] hitztes, jedoch durch den Druck der darüber lagernden Maſſen zurückgehaltenes Waſſer langſam, wie dies bei dem Beton von Plombières der Fall war, durch manche Geſteine circulirt, und auf dieſelben mit der hohen Temperatur eingewirkt hätte, welche der Bildung von waſſerfreien Silikaten entſpricht? [...]
[...] Ouarzabſcheidungen in Silikatgeſteinen. – In Silikatgeſteinen hat ſich der Quarz in ſehr verſchiedenen Formen ausgeſchieden. Die granitiſchen Geſteine und manche Porphyre enthalten ihn in Körnern oder iſolirten Kryſtallen. In den Schiefergeſteinen hat er ſich in Adern oder ſchmalen Klüften [...]
[...] Der Metamorphismus iſt ſogar manchmal deut licher nahe an der Oberfläche als in der Tiefe aus geprägt. – Es iſt wahrſcheinlich, daß manche Mineralien, z. B. die waſſerfreien Silikate, ſich nur bei ganz beſtimmten Temperaturen leicht bilden. Eine zu hohe oder niedrige Wärme [...]
[...] Die Eifel – von welcher Leopold von Buch geſagt hat, ſie habe ihres Gleichen in der Welt nicht und werde ihrerſeits Führer und Lehrer werden, um manche andere Gegend zu begreifen; ihre [...]
[...] Eifel wandern und nach ihrem Alter, ihrer Entſtehung und ihren Mineralvorkommniſſen forſchen laſſen. Nur einen Wunſch dürften noch manche Reiſende mit uns hegen, nämlich den, daß dieſem treff lichen Buche, welches übrigens in einem Anhange auch die vulka niſchen Punfte der Hohen Eifel behandelt, eine entſprechende Karte [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung15.11.1873
  • Datum
    Samstag, 15. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ganzen Gebiete zwischen Mexico und Alaska viel ver Ä Lagerstätten aufgefunden worden seien. enn früher manche Unternehmungen wegen unge [...]
[...] gesichert erscheint und dieses am besten durchleb haften Bergbaubetrieb zu erreichen ist, weshalb sich letzterem Ä auch manches inländische Capital zu gewendet hat. - Der Bergbau Californiens hat gegen früher manche [...]
[...] Revieren Californiens, welche manche schätzenswerthe Angaben über die geologische Beschaffenheit der Lager stätten, deren Verhalten und den auf denselben ge [...]
[...] der Nähe von Störungen und Verwerfungen stammen, ob sie aus alten Pfeilern entnommen sind oder längere Zeit auf der Halde gelegen haben u. s. w. Manche mageren Kohlen entwickeln viel schlagende Wetter, von den freien in der Kohle eingeschlossenen Gasen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.03.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] kleinliche Privatrückſichten hintanſetzen. Ich fühle mich ge drungen dies zu erwähnen, da leider bei uns am Rhein noch manche Werke ihre Thore neidiſch vor ſachkundigen Augen verſchließen. Dieſe Werke haben unſere Zeit nicht erkannt und würden wohlthun, in dem fernen Kärnthen zu lernen, daß die [...]
[...] läßt aber leider durch die mangelhafte oder vielmehr ganz fehlende Bewirthſchaftung einen baldigen Mangel erwarten, der auch ſchon inſofern eingetreten iſt, als manche Werke ihren Kohlenbedarf aus unverhältnißmäßig weiter Ferne hernehmen müſſen. [...]
[...] Aehnliche Erfolge hat man auch in Belgien gewonnen, doch in minderem Grade, weil die belgiſchen Kohlen im Allgemeinen wenig Schwefel enthalten. Hier haben auch manche Hütten ingenieurs ſich der allgemeinen Bewegung widerſetzt, indem ſie behaupteten, daß die Berge in ihren Kokes als Flußmittel [...]
[...] worden, nämlich: Karſten's II. Band der Eiſenhüttenkunde, welcher die Brennmaterialien und deren Verkokung ſehr ge diegen und ausführlich behandelt. Wenn auch manche neuere Erfahrungen darin nicht enthalten ſein können, ſo bleibt es bis jetzt immer noch das beſte Werk zur Belehrung. [...]
[...] bekanntlich nichts weiter als Kohlenwaſſerſtoffe ſind. Vielen Kohlen jedoch wird dieſer Waſſerſtoffgehalt, durch das Lagern an der Luft, zum Theil genommen, ſo daß manche oft ſchon nach fünf Tagen nicht mehr ſo gut koken und ſo reiche Aus beute geben, als wenn ſie unmittelbar aus der Grube in die [...]
[...] Defen kommen. Ob außerdem das als Hydrat in der Kohle gebundene Waſſer durch ſchnelle Verflüchtigung an der Luft mit dazu beiträgt, wage ich nicht zu entſcheiden, da manche Kohlen im naſſen Zuſtande oder künſtlich benetzt, im Kokes ofen ein ſehr ſchlechtes Reſultat geben. Wenn mehrere der [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.11.1877
  • Datum
    Freitag, 30. November 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] füllenden Formen; die Entscheidungen sind in das Be lieben oder in die persönlichen Ansichten Einzelner oder besonderer Regierungsorgane gelegt, und manche Be stimmungen des Gesetzes legen den Grund zu um nöthigen Verzögerungen und Streitigkeiten. [...]
[...] unter der Direction einer Dame stehenden permanenten Ausstellung in Algier hinsichtlich ihrer Aufstellung, Vollständigkeit und Vergrösserung Manches zu wünschen lässt, wenn auch die in Paris und Algier etablirten Erkundigungsbureaus für Algeriesche Verhältnisse [...]
[...] gische Bau des Landes zu der oben näher bezeich neten Gruppirung der Erzlagerstätten den Hauptgrund gelegt hat, wenn auch noch manche andere Umstände zu der Entwicklung des Bergbaues – gerade in je [...]
[...] Summiren wir das bisher Gesagte, so sehen wir, dass auch hier in Kentucky manche Vortheile für einen ausgedehnteren Hohofenbetrieb geboten sind. Die west liche Seite der Appalachian Range, von der Ver [...]
[...] wir uns von Cincinnati aus südwärts auf der nun bald ganz vollendeten Cincinnati Southern R. R. südwärts wenden, die sich durch manche schöne Bauten, wie z. B. eine Brücke über den Kentucky-River auszeich net, welche die höchste ihrer Art in den Ver. Staaten [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung22.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchätzen; man ſagt, daß außer den Gletſchern in Graubündten 1500 engl. Cuadratmeilen Eis von 80 bis 600 Fuß Dicke in den Alpenge. birgen vorhanden ſei. Manche Gletſcher ſind ſeit undenklichen Zeiten permanent und ſtationär geblieben, während andere jetzt Stellen ein nehmen, die früher mit Kornfeldern und Gehölz bedeckt waren wel [...]
[...] Von dieſem Fluſſe bis nach dem Kalee zeigt die Kette eine endloſe Reihenfolge der höchſten Berge der Erde; 40 derſelben überſteigen die Höhe des Chimborazo, dem höchſten in den Andes und manche errei chen wenigſtens 25000 Fuß Meereshöhe. Dieſer Theil dj prachtvol en Kette iſt ſo ſchroff, daß der eine halbe engl. Meile lange u. eine [...]
[...] dort bis zur Turtariſchen Grerze im Norden, oder den Thälern von Repaul u. Bhotan im Oſten, ſein ſoll. Nach dieſen fruchtbaren Thä lern zu . iſt der Himalaya ebenfalls ſehr hoch, indem manche Spitzen 25000 bis 28000 Fuß erreichen, allein die Kette iſt dort ſchmäler u. fällt nach den Ebenen zu ſehr ſteil ab, beſonders in den Bezirk von [...]
[...] Höhe führt zu den Ebenen des Ganges. . . . . . Die meiſten Päſſe über den Himalaya ſind wenig niedriger als der Gipfel des Moj Blanc; manche ſind höher, beſonders in der Nähe des Sutlej, wo ſie eine Ähººon 8000 bis 9000 Fuß erreichen, während der Paß nördöſ lich von Khoonawur 20000 Fuß über dem Meeresſpiegel liegt und der [...]
[...] dung und die Leiden wegen der verdünnten Luft auf den letzten 500 Fuß ſind kaum zu beſchreiben. Tyiere und Menſchen werdj gleich ſtark davon. angegiffen, und manche ſterben. Tauſende j Vögeln ſterben durch die heftigen Winde und die Schneeweden ſind den Rei enden oft ſehr gefährlich, während heftige Gewitter das Schreckliche [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.06.1871
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sumpfiger Boden ist, abgesehen von der kostspieligen Anlage von Fundamenten für den Bau, ganz Ä bar für eine Giessereianlage, da manche wichtige Ar beiten ganz unausführbar in demselben bleiben. Wenn nicht Gefahr für das Gelingen aller derjenigen Guss [...]
[...] Hüttensohle. Je tiefer man graben kann, ohne auf Grundwasser zu stossen, um so besser ist es, um so weniger kostspielig lassen sich manche für die Eisen giesserei nöthigen Einrichtungen herstellen. Von grosser Wichtigkeit ist ferner für die Wahl [...]
[...] durch zu beschränken, dass man für einzelne Materia lien (Formsand, Holzkohlen etc.) Kellerräume vor richtet, oder, wenn es angeht, Stockwerke für manche Arbeiten (Modellarbeiten etc.) aufführt. In Berliner Eisengiessereien findet man z. B. über den Trocken [...]
[...] greifend, besonders für diejenigen, welche das Instru ment nur gelegentlich brauchen, oder an schwachen Lungen leiden; deshalb sind manche Gebläse-Vor richtungen erfunden. Einige davon sind ganz gut, andere zu complicirt, um allgemein gebraucht zu wer [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.08.1847
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 5
[...] den iſt. Manche Gewerke haben deshalb die nöthigen Maſchi [...]
[...] menden Baulichkeiten, welche ungefähr 100,000 DF. Raum in Anſpruch nehmen, zu dem Werkbetriebe benutzt werden. Dies iſt eine weiſe Maßregel; denn manche Maſchinenfabrik iſt ſchon durch ihre eigene Größe zu Grabe gegangen. Indeß hat man die Einrichtung getroffen, daß alle ſpäter nothwendi [...]
[...] ken der Pfanne dieſelbe weniger Seitendruck ausgeſetzt, folglich auch eine unverrückbare Stellung des Ausguſſes derſelben zum Einguß der Form geſichert iſt, und dadurch manches Pfund Ei ſen erſpart, und das Einſchwemmen von Unreinigkeit in die Form vermieden wird. [...]
[...] es das gewöhnliche Markſcheider-Inſtrument in nicht magneti ſchen Gebirgen und an eiſenfreien Orten iſt, – ſo wie über haupt die Markſcheidekunſt noch manche Mängel zu beſeitigen wünſchen läßt, welche zu Differenzen Veranlaſſung geben, wenn ſolche nicht durch beſondere Uebung und praktiſche Erfahrungen [...]
[...] Sie iſt neben der größern Cotta'ſchen Karte, die demnächſt ſpeciellan gezeigt werden ſoll, eine ſehr gute und brauchbare Erſcheinung, ent wicket gegen jene manche andere Auffaſſung von Beobachtungen und iſt wegen ihrer Gedrängtheit bequem in ihrem Gebrauch. – Hr. Cred n er unterſcheidet folgen e Form.tionen und Gebirgsarten: G.anit in [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] deleiſenerz hervorgeht), 15. der Markaſit (aus deſſen Zerſtörung ebenſowohl der Vrauneiſenſtein, als auch manches Bohnerz reſultirt), 16. der Antimonglanz (welcher in Antimonocker umgewan delt wird). [...]
[...] 11. der Eiſenſpath und der Quarz (woraus Gelbeiſenſtein, vieler Thoneiſenſtein und manches Bohnerz hervorgeht), 12. der Eiſenſpath und der Bleiglanz (beide erzeugen Weiß bleierz und Brauneiſenſtein), [...]
[...] bleierz und Gyps erzeugt werden), 14. der Orthoklas und der Kalkſpath (woraus kalkige Feld ſpathmaſſe, außerdem auch wohl manches Steinmark her vorgeht), 15. der Leonhardit und der Prehnit (bei deren Reaction der [...]
[...] ligem Bruche. Schlietzlich verdient noch eine eigenthümliche Erſcheinung bemerkt zu werden, nämlich daß manche Kryſtalle, bis zum Rothglühen erhitzt und, in kaltes Waſſer geworfen, ihrer gan zen Ausdehnung nach faſerig wurden, und zwar ſo, daß die [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.01.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] dunkle fast völlig undurchsichtig. Ausser krystallisirt findet sich übrigens der Jarosit in grobkörnigen Partieen, die das Ansehen manches nordischen Granates zeigen, ferner sehr feinkörnig bis scheinbar dicht in oben angegebener Textur und end [...]
[...] weissen Bruche eine säulenförmige Absonderung. Es ist Gewicht auf die weisse Farbe der Oberfläche und des Bruches von reinem Blei zu legen, weil manche schlechtere Bleisorten auch so weiss erscheinen, in Folge der Anwesenheit von Unreinigkeiten; das Weiss ist [...]
[...] Procent Kupfer, es war also auf diese Weise keine Trennung möglich. Die Reinheit des Bleies ist für manche technische Verwendungen desselben nothwendig; 20 Unz. Kupfer per Tonne schaden z. B. beim Verwalzen des Bleies, [...]
[...] soll, unter Walzen oder schweren Hämmern gestreckt werden. Diese frühere Struktur der Masse ist jedoch für manche Verwendung des Cementstahls erforderlich; so für das Schweissen an Hammerbahnen, zum Schweissen an Eisen für Schneidewerkzeuge und für Spaten und [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.04.1865
  • Datum
    Montag, 10. April 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä geröstete, oft auch verwitterte Spatheisensteine, Roth- und Brauneisensteine in allen Spielarten bilden das Material der Hohofenhütten. Manche derselben arbeiten mehr auf Frischroheisen und Rohstahleisen, nur Wenige erblasen ein dunkleres, graphitreicheres, [...]
[...] und Zuges und der Anwesenheit verschiedener fremder Körper im Eisen zu beobachten. # wird vielleicht manches bereits von anderer Seite Gesagte vermisst, – ältere Sätze und Theorien mussten wiederholt, Vieles fallen gelassen werden –; [...]
[...] Obgleich nicht geläugnet werden kann, dass wir in der deutschen Literatur eine grosse Zahl elementarer Aufgabensamm lungen, unter welchen manche vortreffliche, wie z. B. die von Heis, Lauteschläger, Schellbach, Lafremoire u. A. be sitzen, so wird doch auch obige Sammlung neben andern mit Vor [...]
[...] Convergenz und Divergenz der unendlichen Reihen vertreten wäre. Äh verdient hervorgehoben zu werden, dass der Herr Verfasser für manche ältere Aufgaben eigenthümliche und neue Auflösungen gegeben hat. Die Ausstattung des Buches ist aus gezeichnet, der Druck deutlich und correct und dabei der Preis [...]