Volltextsuche ändern

217 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung04.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1863
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mexikos, wo das Klima oft äusserst rauh ist, die Amal gamation betreiben können? Der unsichere Regen in [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.03.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. März 1861
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgeſetzt, zur Orydation beſonders geneigt ſein muß, was auch an den feuerwerkartigen Funken und den brillanten Feuer regen, die aus dem Ofen geſchleudert werden, geſehen wird, - ſo wirft ſich unmittelbar die Frage auf, wo das im Ofen durch die [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung02.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 02. November 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Zacken verſehen ſind, um dann den ganzen Conduct mit Raſen belegen zu können, auf welchen aus einem darüber hinlaufenden Siebgerinne ein fortwährender Regen herabſtrömt. Ich habe allerdings bemerkt, daß aus dem von der Waſ [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung01.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] kaum davon ſich unterſcheiden ließ. An einigen Stellen zeig ten die Stücke eine Menge kleiner Löcher, die, wie Hrn. Lyell erzählt wurde, von einem Regen herrührten, welcher 8 bis 10 Tage vorher gefallen war, zu einer Zeit, als der Schlamm noch weich war. Eine gleichfalls von ihm an der ſchlammigen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.12.1860
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf S. 428 d. Bl. gaben wir bereits eine kurze Notiz über die neuerfundenen Winderhitzungsapparate mit Regene rator, über welche E. A. Cowper vor der British Associa tion for the Advancement of Science bei ihrer letzten [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung02.04.1860
  • Datum
    Montag, 02. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Daſſelbe findet hier ſtatt. Der durch das Röſten kauſti ficirte Kalk löſcht ſich, da die Abbrände im Freien aufge ſchüttet werden, durch feuchte Luft und Regen zu Hydrat und wirkt zerſetzend auf die kieſelſauren Verbindungen der Abbrände ein. Bei dem Imprägniren der Abbrände ſcheint das Chlor [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung07.05.1860
  • Datum
    Montag, 07. Mai 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtachelige Büſche in den Thälern, oder zwiebelartige Pflanzen wurzeln, die tief im Boden ſtecken, dahin rechnen will. Nur ungefähr einmal in fünf Jahren fällt genügender Regen, um den Boden und dieſe Wurzeln zu tränken, die dann in kurzer Zeit die ſandigen Ebenen und felſigen Berge mit der pracht [...]