Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Burglengenfeld u. s. w. Die Bohnerze, in dem grossen Gebiete der Jura Ueberdeckung zerstreut, kennt man in Schwaben bei Staufen, Zöschingen, südw. v. Fleinheim, südlich von Oberlinzheim, Gansheim, Sautingen, Zoftingen und [...]
[...] in Oberbayern 14 12 in Niederbayern – - in Schwaben 14 1 in Unterfranken 69 5 in Mittelfranken 32 3 [...]
[...] pfalz - – Oberbayern. Schwaben. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.12.1871
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] tung die #Ä Belehrung. Die Schrift verbreitet sich über edle Metalle, Urfauna Schwabens, Diamanten, das schwäbische Urland, Bitumen, das Alter des Menschengeschlechtes, den heutigen Standpunkt der Geologie in Schwaben, Würtembergsche Medusenhäupter, das [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung20.01.1871
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] finden. Die Eisensteinsflötze beginnen also mit der zweiten Hälfte des Lias a. Ihre Erstreckung nach oben ist weniger scharf. Die in Schwaben so charak teristischen Horizonte des Oelschiefers und des Penta crinites tuberculatus fehlen hier. (Die durch alle [...]
[...] Derselbe kommt im zweiten Lager zugleich mit der gefalteten Terebratel vor, welche hier ihre Haupt entwicklung hat; er ist, wie in Schwaben, nicht ge rade selten, kommt aber nie in den Massen vor, wie die Belemniten des mittleren Lias. Die Form stimmt [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Jahre 1872 betrugen die Giessereifabrikate in Unterfranken 18,323, in Oberfranken 19,976, in Ober pfalz 12,016, in Oberbayern 49,425, in Schwaben 111,092, in Mittelfranken 126,670, in der Rheinpfalz 161,435 Ctr., insgesammt in Bayern 508,937, im Elsass [...]
[...] ningerhammer bei Oberteisendorf (3000), Esenärzt (5588); in Mittelfranken: Haggenacker bei Eich städt (12,711); in Schwaben: Sonthofen (4600 (r.), in Unterfranken mit 25,782 Ctr.: Haslach, Weil bach, Lohr, Kothen, Flammersbacher und Höllen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterfranken . . . . . . 1 5250 1 3247 - 3247 Mittelfranken . 1 8500 - - - - Schwaben . 1 8000 - - - - Privatwerke 71 | 179,535 13 - 191,495 | 934,115 TTT25 GTÜ Aerarwerke - - - 7 Ä Z 97,065 T | "j [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.03.1864
  • Datum
    Freitag, 04. März 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geologische Ausflüge in Schwaben von Fr. Aug. Quenstedt. Nebst Holzschnitten und Profil tafeln. Tübingen 1864. Verlag der H. Laupp'schen [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] biet; Neapel; Reſumé. – V. Cap. Juraf. am nördlichen Alpen Abfalle: Allgemeine Bemerkungen; Vorarlberg und Südtirol; Süd bayern; Oeſterr. Alpen. – VI. Cap. Juraf. in Schwaben und Fran fen: Baden; Württemberg und Südbayern; obere, mittlere und untere oolithiſche und Liasgruppe; Reſumé. – VII. Cap. Juraf. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nige Sandsteine sind. Diese Eisenerze halten 47 bis 56 Proc. Eisenoxyd, 4 bis 7,3 Proc. Thonerde, 23 bis 28,5 Proc. Kiesel säure und ca. 11 Proc. Wasser. In Schwaben treten sie bei Aalen am mächtigsten auf und zwar in 5 Flötzen, wovon das [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung30.01.1865
  • Datum
    Montag, 30. Januar 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mehr als 1000 isolirte Basalt-, Trachyt und Phonolith kuppen, die er selbst nach und nach in Sachsen, Böh men, Hessen, Franken, Schwaben, am Kaiserstuhl, in Steyermark, in Ungarn und in Siebenbürgen kennen gelernt und z. Th. ziemlich genau untersucht habe, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung20.08.1851
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1851
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberbayern . . . . . 2 Unterfranken u. Aſchaffenburg 2 Schwaben und Neuburg . 1 Mittelfranken . . 0 im Ganzen 82 Hohöfen [...]