Volltextsuche ändern

205 Treffer
Suchbegriff: Spalt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung14.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchmale rechtwinkligte Gerenne anwendet, in deren Böden ", bis */szöllige Oeffnungen der ganzen Breite nach befindlich ſind, und da wo eine Spalte iſt, durch eingelegte Bretter eine Stauung der Trübe hervorgebracht wird. Dieſer Verſuch iſt noch zu neu, um den Erfolg jetzt ſchon überſehen zu können. [...]
[...] Hier angelangt, ſollte aus der unteren oder tiefſten Spalte mit einem Theile des Setzwaſſers das Stufferz, aus einer höher liegenden das Schurerz und aus der oberen Spalte [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung10.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spalte 7, Z. 38 v. o. ſtatt: „ſo ſieht man, daß die meiſten derſelben, beſonders unter den älteren Bildungen, einer ſolchen Runzelung unterworfen worden ſind“ u. ſ. w. – iſt [...]
[...] Zuſtande daſteht, haben die Runzelungen der neueſten Bildun gen nicht zugelaſſen.“ No. 3, Spalte 36, Z. 30 v. o., ſtatt: „Die Hydra tion des Gypſes wäre ſpäter, und zwar von der Oberfläche [...]
[...] Daſ, Spalte 37 fehlt nach Z. 3 v. u. folgende Notiz: „Durch Entwicklung von bloßen Schwefeldämpfen, von Schwefelwaſſerſtoffgas und von irgend einer andern ſchwefelhal [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung05.04.1848
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] len dieſen Geſteinen ſind die Lagerungsverhältniſſe in Ueberein ſtimmung mit ihrer Entſtehung; ſie verändern ſich nach den Gebirgsgeſteinen, nach der leichtern oder ſchwierigern Spalt barkeit derſelben; allein ſie behalten ſtets eine Continuität und eine Regelmäßigkeit, welche ihre Erklärung rechtfertigen. [...]
[...] einem Gange, welcher dem Fallen nach weit ausgedehnter als dem Streichen nach iſt. Nun iſt aber der Samſoner Gang nur eine Spalte von einer mittlern Weite von 20 bis 24 Zoll; und wenn eine ſo enge Spalte die Continuität hat, welche Hy potheſe kann man alsdann auf die Continuität in der Teufe [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Uebertreten des Setzgutes von einem Siebe auf das nächstfolgende erfolgt hier nicht über Stau leisten, sondern durch zwei Spalte a und b Fig. 8, welche in die Querwände der Siebkasten eingeschnitten sind. Durch den Schlitz c an der letzten Querwand [...]
[...] ... Die Oeffnung g ist ebenfalls mit einem Abfluss rohr verbunden. Die meisten Schlämme treten durch den Spalt über das Brett k in eine verschliessbare Abflusslutte und durch Rinnen in die Mehlführung. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.08.1865
  • Datum
    Montag, 21. August 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus demselben durch den am unteren ganzen Cylinder Umfange sich befindenden Zwischenraum – Abzugs spalt – ee ., zum Theil aber auch, je nach Bedürf. niss, über den oberen etwas niedrigern Rand des einen Cylinders a a..., in das unter- und festliegende [...]
[...] Boden gg.., welcher in das Gerinne z z“... hinein reicht und zwischen sich und der Zwischenwand einen offenen Spalt lässt, welcher durch einen um den [...]
[...] Senken) beliebig gleichmässig verengt oder erwei tert werden kann. Während des Betriebes ist dieser Spalt, welcher auch durch ein gleichmässig vertheiltes System von Abzugsrinnen ersetzt werden kann, der jedesmaligen Korngrösse entsprechend weit. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung18.11.1870
  • Datum
    Freitag, 18. November 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Produktionszunahmen der 3. Spalte sind in der Regel ganz zulässig, Berechnet man F, G, H mit den Zahlen der Ta [...]
[...] mennige mit concentrirtem Glycerin zu einer Paste zusammen eknetet, welche die Consistenz des Fensterkitts gehabt, und amit die Spalte eines grossen eisernen Kessels ausgefüllt, welche Ä durch Wasserfüllung bei starkem Frost erhalten. Der Erfolg sei vortrefflich gewesen, doch erfordere das [...]
[...] Trocknen einige Zeit; dann aber wird der Kitt hart wie Stein und zeigt sich sowohl feuer - wie wasserdicht. Man thut gut, zuerst die Spalte nach der Kittung des Kessels innerlich und äusserlich mit einer dünnen Lage der Kittpaste zu überlegen, die nach dem Trocknen erforderlichen Falles mit einem alten [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung11.04.1873
  • Datum
    Freitag, 11. April 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die leichteren Körner werden durch den horizontalen Wasserstrom, resp. durch den Kolbendruck aus dem ersten Siebkasten durch den Spalt p auf das zweite Sieb übertragen, wo sie dann auf dieselbe Weise sor tirt werden. Durch den Spalt q treten die reinen [...]
[...] men wir z. B. den Ofen von Savignac - Lédrier und seine Gaszusammensetzung im Allgemeinen an, wie Ebelmen zu Clerval fand (Tabelle auffolgender Spalte). [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.05.1870
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Berichtigung. Durch ein Versehen hat in dem vor hergehenden Theile dieses Aufsatzes (Nr 16 dieser Ztg) auf S. 136, zweite Spalte, eine Verstellung einiger Zeilen stattgefunden. Wir lassen deshalb die betreffenden Sätze hier nochmals folgen: „ Die astronomischen Beweise zu Gunsten einer festen [...]
[...] opkins mit diesen Körpern sowohl, als auch mit Wachs und Schwefel.“ Ausserdem muss es auf S. 136, erste Spalte, 23. Zeile, statt „Procession“ heissen: „Precession“. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung14.05.1866
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Spalt Bruch [...]
[...] dem Hemidoma P und nach der Brachydiagonale M, doch ist jene Richtung leichter zu erhalten. Beide Richtungen schneiden sich unter 128" 24. Die Spalt barkeit ist überhaupt deutlicher als bei allen eigent lichen Arsenkiesen. [...]
[...] des Vorfalles Erwähnung zu thun, wo auf der Grube Silbersegen durch das Eindringen von Sprengöl in eine Spalte eine unzeitige Explosion und eine Beschädigung des daselbst arbeitenden Häuers stattgefunden hat. Alle diese gefährlichen Eigenschaften besitzt das Pulver [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung14.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beläſtigung durch aufſchlagende Flammen geſchehen kann. Durch geringes Zurückziehen der Platte läß ſich an jeder Seite der quadratförmigen Oeffnung ein enger Spalt machen, eben genügend, um das nach der entgegengeſetzten Wandfläche des Ofens gerichtete Eiſen einzubringen. [...]
[...] eingeſchobene Eiſenſtäbe improviſirten zweiten Roft bewirken zu können, der inzwiſchen die Kohlenſchicht tragen ſollte. Ich hatte zu dieſem Ende in der großen Thürplatte den Spalt i gießen laſſen. Aber abgeſehen von der äußerſt mühſamen und langwierigen Arbeit des Anbringens der Stäbe, war dieſe [...]