Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung25.04.1873
  • Datum
    Freitag, 25. April 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die daselbst bekannten Kohlenfundorte sind fol ende: Z 1. Beim Weiler Lehen im Mühlgraben oberhalb der Säge: Blätter- und Schieferkohle in 1–3 Z. dicken Lagen im Stinkstein, der selbst eine ca. 12 Klafter [...]
[...] welcher im Liegenden des Stinksteins eine Masse Ver steinerungen verschiedener Arten von Nerinea enthält. 2. Westlich vom Weiler Arzberg (3488 F. über der Meeresfläche) in einer Erdabrutschung im soge [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] verfloſſenen Jahre eher wieder geſtiegen als zurückgegangen ſein; indem der Betrieb der neuen Kokes - Hohöfen bei Eſch weiler, der Geſellſchaft Concordia, in der letzten Hälfte des verfloſſenen Jahres begonnen hat und, wenn er ſchwunghaft fortgeſetzt werden ſollte, zu einer bedeutenden Eiſenerzförderung [...]
[...] im verfloſſenen Jahre dürfte dieſelbe durch die geſtiegenen Roh eiſenpreiſe, außer dem Product des Kokeshohofens bei Eſch weiler, noch einen Zuwachs erhalten haben. Die Einfuhr von fremdem Roheiſen betrug, über Aachen und Emmerich in 1854, [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung03.10.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä in Commern, Maschinenmeister Pelzer in Aachen, Director Rasche zu Eschweiler Aue, Steiger Rink zu Schwab weiler, Grubendirector Sassenberg in Eschweiler Pumpe, Bergmeister Schütze in WÄÄÄ Dr. Schultz in Bochum, Werkmeister Schulte in Hagen, Werkführer Seh [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung26.12.1855
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reſultate des Geſchäfts- Abſchnittes von 1854 bis 1855. – Die beiden Hütten zu Borbeck und zu Eſch weiler-Aue ſind die einzigen unſerer Geſellſchaft, welche während jener Periode als in regelmäßigem Betrieb befindlich angeſehen werden können; unſere Etabliſſements zu Ruhrort und Kupfer [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.07.1869
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] regeln gegen die Ä Wirkungen explodirender Gase handelnd und sich namentlich auf die bei den Gruben Dutt weiler und Sulzbach Altenwald bei Saarbrücken angewendeten Schutzmittel gegen Gasexplosionen beziehend. Das Resultat der Discussion ist, dass es nur auf zwei [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung29.07.1870
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] verzeichniss, auch ein alphabetisches Ortsverzeichniss anzu hängen, welches die Auffindung aller in dem ersten Bande vor kommenden Berge, Thäler, Flüsse, Städte, Dörfer, Weiler u. s. w. und dadurch auch den Gebrauch des Buchs zu speciellen Zwecken erleichtert, den Werth des Werkes erhöht und dem [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.10.1869
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1869
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Ehrenlechen nnd Köglergraben betrieben sind. Er könnmt in Westen im Spertenthale beim Weiler Rohrer zuerst zum Vorschein, setzt bei Kitzbichl, in der Mitte seiner ca. 7300" betragenden Längenausdehnung und einer Mächtigkeit von 400 bis [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung19.06.1865
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1865
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und kosteten incl. Schmiedearbeit 69 Thlr. 24 Ngr. 4) Ein in der Fabrik von Beresford bei Esch weiler angefertigtes, bei dem Bohrloche von Neusalz werk in Gebrauch gekommenes eisernes Hohlgestänge, 1/4 Zoll im Lichten weit und von "6 Zoll Wand [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung08.11.1867
  • Datum
    Freitag, 08. November 1867
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kohlenwäsche auf Grube Centrum bei Esch - weiler, welche lierr Bergmeister F. Baur in den „Verh. d. Ver. zur Bef d. Gewerbfleisses in Preussen“ 1866 Lief. 6, S. 224, beschrieben hat, kostet incl. Maschine und Kessel 15000 Thlr. [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung21.10.1864
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1864
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 1
[...] nitzer Wäsche) zu Gesicht, aus dem wir Folgendes hier beifügen. „Die Wäsche zu Heinitz arbeitet eben so, wie die Dud weiler Wäsche, nur mit einem System, d. h. mit der einen Hälfte der Apparate und diese Hälfte leistete in 10 Stunden regelmässig 2500 Ctr., oft aber auch schon 3000 und Ä [...]