Volltextsuche ändern

7001 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberſtlieutenantsgattin, Frau P Michel, Baubeamtensgattin und J. Wimmer, k. Bezirksamtmann in Bruck, M. Anger pointner, Pfarrer und Dekan aus Maiſach, A. Lohmüller, Lehrer aus Türkenfeld, Dr. A. Berger, k. Bezirksarzt aus Bruck, J. N. Söldner, Bader aus Maiſach, F. Graf von [...]
[...] Lehrer aus Türkenfeld, Dr. A. Berger, k. Bezirksarzt aus Bruck, J. N. Söldner, Bader aus Maiſach, F. Graf von Hegnenberg-Dur aus Hofhegnenberg, C. Frhr. v. Lotzbeck, k. Kämmerer aus Nannhofen, J. B. Miller, Bürgermeiſter aus Bruck, J Kandler, Bürgermeiſter aus Maiſach, Frau [...]
[...] meiſter aus Maſſenhauſen, Frau E. Bayerl, Aufſchlägers gattin aus Friedberg, Freiin A. v. Bouteville, Gutsbeſitzers tochter und M. Steininger, Hausbeſitzer aus Mering, Fr. [...]
[...] Frau Hilpoltſteiner, Brauersgattin aus Holzkirchen, M. Pfeffel, k. Landrichter aus Miesbach, A. Kalb, Pfarrer, Dechant aus Holzkirchen, Dr. F. Hummel, prakt. Arzt aus Schlierſee, Frau C. Leiſeder, Bürgermeiſtersgattin aus Mühl dorf, Frau Bachmair, Notarsgattin aus Neumarkt a R., [...]
[...] rath aus Seefeld, Frau Mayer, Bezirksamtmannsgattin und L. Lechner, vorm. Apotheker aus Pfaffenhofen, A. Kiſtler, Bürgermeiſter aus Wolnzach, Dr. J. Meindl, prakt. Arzt aus Wolnzach, Frau Gräfin Ch. v. Lodron aus Aibling, Frau Sieger, Landrichtersgattin aus Prien, Frau E. Rabs, [...]
[...] k. Bezirksamtmann und Regierungsrath aus Roſenheim, Dr. A. Gſchwändler, prakt. Arzt aus Aibling, M. Stein graber, Bauer und Bürgermeiſter aus Au, Dr. J. N. Kuisl, prakt. Arzt aus Au, Dr. Mayer, Fabrikdirektor aus Heufeld, Frau Diſtler, Bezirksamtmannsgattin aus Schon [...]
[...] Heufeld, Frau Diſtler, Bezirksamtmannsgattin aus Schon gau, Frau Gräfin von Sandizell, kgl. Kämmerers- und Reichsrathsgattin aus Sandizell, Freifrau von Tautphöus, Bezirksamtmannsgattin aus Schrobenhauſen, Schweinſteiger, kgl. Pfarrer aus Waidhofen, Frau Khan, Kaufmannsgattin [...]
[...] Bezirksamtmannsgattin aus Schrobenhauſen, Schweinſteiger, kgl. Pfarrer aus Waidhofen, Frau Khan, Kaufmannsgattin aus Tölz, Frau Pfund, Wirthswittwe aus Lenggries, Frl. Mack Anna aus Benediktbeuern, Frau Eiſenberger, Notars gattin aus Tölz, Dr. M. Jungmaier, prakt. Arzt aus [...]
[...] Frau Fleck, Expeditorsgattin aus Wilzhofen, Frau Schnitz ler, Bezirksamtmannsgattin, Frau F. Otterer, Gaſtwirthin und Dr. M. J. Holzinger, prakt. Arzt aus Weilheim, Hoiß, penſ. Landrichter aus Murnau, Dr. C. Geſſele, praktiſcher Arzt aus Peiſſenberg, Hechenrieder, Bürgermeiſter aus [...]
[...] Jr au [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchenhofergrube. - - - Von Allershauſen über Aiterbach und Paunzhauſen bis zur Amtsgrenze, 100 Haufen aus der Schuhbauer grube, 300 Haufen aus der Scherrnbuchergrube, 150 Haufen aus der Paunzhauſergrube. [...]
[...] Reichertshauſen bis zur Amtsgrenze, 250 Haufen aus der Flitzingergrube, 220 Haufen aus der Thalhammer grube, 200 Haufen aus der Gütelsdorfergrube, 200 [...]
[...] Haufeu aus der Haagergrube, 100 Haufen aus der [...]
[...] Angelbergergrube, 80 Haufen aus der Iſar, 80 Hau fen aus der Hayrergrube. Von Weihrinnen über Zolling nach Palzing, 150 [...]
[...] fen aus der Hayrergrube. Von Weihrinnen über Zolling nach Palzing, 150 Haufen aus der Angelbergergrube, 80 Haufen aus dem Gänsbach, 150 Haufen aus der Weingartner grube, -100 Haufen aus der Palzingergrube. [...]
[...] Haufen aus der Ruhpalzingergrube. von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt bis zur Amtsgrenze, 300 Haufen aus der Thalbachergrube, 300 Haufen aus dem Mauerbach, 300 Haufen aus der aras sie 400 Haufen aus der Gründler [...]
[...] grube. - von Mauern über Hörgertshauſen bis zur Amts Grenze, 250 Haufen aus der Hartshauſergrube, 260 Haufen aus der Reiſergrube, 150 Haufen aus der Amersbergergrube. [...]
[...] Amersbergergrube. von Pfettrachmühle über Gammelsdorf bis zur Amts Grenze, 90 Haufen aus dem Mauerbach, 100 Haufen aus der Seidlgrube, 100 Haufen aus der Reichers dorfergrube, 250 Haufen aus der Gammelsdorfergrube. [...]
[...] bis zur Straßeneinmündung bei Gammelsdorf, 100 Haufen aus der Bruckbergeraugrube, 100 Haufen aus der Rommergrube, 90 Haufen aus der Gammelsdorfer grube. [...]
[...] auf alle übrigen Welttheile aus. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)08.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Palzingergrube, 3) von der Freiſinger Stadtgrenze bis Dürnaſt: 200 Haufen aus der Iſar, 4) von Dürnaſt überThalhauſen bis Allershauſen: 150Hau fen aus der Iſar, 350 Haufen aus der Tünzhauſergrube, [...]
[...] 2) von der zweiten Stundenſäule über Attenkirchen und Reichertshauſen bis zur Amtsgrenze: 250 Haufen aus der Flitzingergrube, 250 Haufen aus der Thal hammergcube, 220 Haufen aus der Gütelsdorfergrube, 200 Haufen aus der Sindorfergrube, [...]
[...] 200 Haufen aus der Sindorfergrube, 3) vom ſogenannten Schinderberg bei Moosburg über Inkofen bis Weihrinnen: 400 Haufen aus der Haa gergrube, 100 Haufen aus der Angelbergergrube, 100 Haufen aus der Iſar, 100 Haufen aus der [...]
[...] Hayrergrube, 4) von Weihrinnen über Zolling nach Palzing: 200 Haufen aus der Angelbergergrube, 100 Haufen aus dem Gänsbach, 200 Haufen aus der Weingartner grube, 100 Haufen aus der Palzingergrube, [...]
[...] lergrube, 13) von Mauern über Hörgertshauſen bis zur Amts grenze: 250 Haufen aus der Hartshauſergrube, 260 Hauſen aus der Reiſergrube, 150 Haufen aus der Ammesbergergrube, a [...]
[...] Ammesbergergrube, a von Pfettrachmühle über Dürnſeiboldsdorf und Gamels dorf bis zur Amtsgrenze: 90 Haufen aus dem Mauer bach, 200 Haufen aus der Seidlgrube, 250 Haufen aus der Gamelsdorfergrube, [...]
[...] aus der Gamelsdorfergrube, von Thalbach über Iſareck und Bruckbergerau bis zur Amtsgrenze: 200 Haufen aus dem Mauerbach, 80 Haufen aus der Staatswaldgrube, 100 Haufen aus der Bruckbergeraugrube, [...]
[...] 19) Von der Eiſenbahnſtation Bruckberg über Gelbers dorf bis zur Straßeneinmündung bei Gamelsdorf: 150 Haufen aus der Bruckbergeraugrube, 250 Haufen aus der Rommergrube, 90 Haufen aus der Gamels dorfergrube. [...]
[...] aus den edelſten Sorten Feigen erzeugt, in reiner, unverfälſchter Qualität, [...]
[...] „auf der Wiener Weltausſtellung prämiirt, aus den Fabriken von [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)28.07.1878
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] für Leferung und Reinigung. 16) Von Maſſenhauſen nach Neufahrn 220 Haufen aus der Neufahrnergrube à 1 Mk. 92 Pf. für Lieferung und Reinigung. 17) Von Günzenhauſen nach Eching 150 Haufen aus [...]
[...] Reinigung. 18) Von der Freiſinger-Stadtgrenze über Eching bis zur Amtsgrenze 150 Haufen aus der Iſar à 2 Mk. 50 Pf. für Lieferung und Reinigung, 100 Haufen aus der Erchingergrube à 2 Mk. 50 Pf. für [...]
[...] 300 Haufen aus der Haagergrube à 1 Mk. 50 Pf, für Lieferung und Reinigung, 180 Haufen aus der Kirchamper grube à 1 Mk. 20 Pf. für Lieferung und Reinigung, [...]
[...] à 1 Mk. 40 Pf. für Lieferung und Reinigung. 5) Von Palzing über Kirchdorf und Nörting bis zur Amtsgrenze 80 Haufen aus der Palzingergrube à 1 Mk. 40 Pf. für Lieferung und Reinigung, 80 Haufen aus der [...]
[...] und Reinigung. 8) Von Helfenbrunn über Geierlambach bis g Amtsgrenze 150 Haufen aus der Helfenbrunnergº à 1 Mk. 71 Pf. für Lieferung und Reinigung, 200 Hauſt aus der Geierlambachergrube à 1 Mk. 71 Pf. für Lieferun [...]
[...] Reinigung. 12) Von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt zur Amtsgrenze 350 Haufen aus der Thalbachergru à 83 Pf. für Lieferung und 40 Pf. für Reinigut 350 Haufen aus dem Maurerbach Ortsgemeinde Pfettre [...]
[...] für Lieferung und Reinigung. 14) Von der Pfettrachmühle über Gammelsdorf zur Amtsgrenze 70 Haufen aus dem Maurerbach Or gemeinde Pfettrach à 86 Pf für Lieferung und Reinigu 100 Haufen aus der Seidlgrube à 2 Mk. 50 Pf. [...]
[...] 100 Haufen aus der Volkmannsdorferaugube à 1 20 Pf. für Lieferung und Reinigung, 100 Haufen aus Bruckbergeraugrube à 1 Mk. 71 Pf. für LieferwaW v [...]
[...] Haufen aus der Bruckbergeraugrube à 1 Mk 71 Pf, für Lieferung und Reinigung, 150 Haufen aus der Rommer grube à 1 Mk 80 Pf. für Lieferung und Reinigung, [...]
[...] aus Reismehl empfiehlt A. Willinn, Conditor. [...]
Freisinger Wochenblatt30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verzeichniſ, der zum Einrücken beſtimmten Konſkribirten: 1) Grünwald Nikolaus aus Holzhof. 2) Stockmaier Barth. aus Vötting. 3) Wagner Sebaſtian aus Priel. [...]
[...] 2) Stockmaier Barth. aus Vötting. 3) Wagner Sebaſtian aus Priel. 4) Hechtl Joſeph aus Nandlſtadt (illeg. Loibl). 5) Kroiß Karl aus Zolling. 6) Baun Michael aus Oberpriel. [...]
[...] 5) Kroiß Karl aus Zolling. 6) Baun Michael aus Oberpriel. 7) Kreppmaier Joſeph aus Palzing. 8) Weſtermaier Leonhard aus Vötting. 9) Bernhard Heinrich aus Sickenhauſen. [...]
[...] 8) Weſtermaier Leonhard aus Vötting. 9) Bernhard Heinrich aus Sickenhauſen. 10) Huber Thomas aus Moosburg. 11) Orthuber Georg aus Freyſing. 12) Buchner Kaver aus Haindlfing. [...]
[...] 14) Eisgruber Martin von Bürghof. 15) Maier 3'aver aus Baumgarten. 16) Hagl Anton aus Heigenhauſen. 17) Stuiß Joſeph aus Neuſtift (Weber). 18) Aſen Johann aus Kathrinzell. [...]
[...] 17) Stuiß Joſeph aus Neuſtift (Weber). 18) Aſen Johann aus Kathrinzell. 19) Späth Anton aus Moosburg. 20) Schmid Joſeph aus Hagsdorf. 21) König Johann aus Leimbach. [...]
[...] 20) Schmid Joſeph aus Hagsdorf. 21) König Johann aus Leimbach. 22) Obermaier Jakob aus Vötting. 23) Hoisl Joſeph aus Billingsdorf. 24) Spanrad Georg aus Nandlſtadt. [...]
[...] 23) Hoisl Joſeph aus Billingsdorf. 24) Spanrad Georg aus Nandlſtadt. 25) Schreiber Joſeph aus Kleineifenbach (Halmheu). 26) Seidl Simon aus Halbergsmoos. 27) Schmid Franz Xaver aus Wolfersdorf. [...]
[...] 26) Seidl Simon aus Halbergsmoos. 27) Schmid Franz Xaver aus Wolfersdorf. 28) Holzer Mathias aus Hohenbachern. 29) Bauer Peter aus Enghauſen. 30) Portume Jakob aus Berg. [...]
[...] * Herr Stadtpfarrmeßner Endreß aus Dillingen [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.07.1877
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] hofergrube. - - 6) Von Allershauſen über Aiterbach und Paunzhauſen, bis zur Amtsgrenze, 100 Haufen aus der Schuh bauerngrube, 200 Haufen aus der Schernbuchergrube, 150 Haufen aus der Paunzhauſergrube. [...]
[...] Haufen aus der Sindorfergrube. Von Moosburg über Inkofen nach Weihrinnen, 300 Haufen aus der Haagergrube, 180 Haufen aus der Eichſendorfergrube bei Kirchamper, 80 Haufen aus der Iſar. [...]
[...] der Iſar. Von Weihrinnen über Zolling nach Palzing, 100 Haufen aus der Angelbergergrube, 50 Haufen aus dem Gänsbach, 100 Haufen aus der Weingärtner grube, 80 Haufen aus der Palzingergrube. [...]
[...] 6) aus der Palzingergrube. * 7) Von Kirchdorf bis zur dortigen Amperbrücke, 70 Haufen aus der Kirchdorfergrube. - - [...]
[...] 11) grenze, 100 Haufen aus der Gütelsdorfergrube, 70 Haufen aus der Ruhpalzingergrube. - Von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt bis [...]
[...] Haufen aus der Ruhpalzingergrube. - Von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt bis zur Amtsgrenze, 350 Haufen aus der Thalbachergrube, 350 Haufen aus dem Maurerbach, 350 Haufen aus der Altfalterbachergrube, 400 Haufen aus der Gründler [...]
[...] grube. d Von Mauern über Hörgertshauſen bis zur Amtsgrenze, 250 Haufen aus der Hartshauſergrube, 250 Ä aus der Reiſergrube, 150 Haufen aus der Ammtts bergergrube. [...]
[...] 14) 70 Haufen aus dem Maurerbach, Ä auß der Seidlgrube, 100 Haufen aus der Reichersdorfer grube, 250 Haufen aus der Gammelsdorfergrube. [...]
[...] Von der Eiſenbahnſtation Bruckberg über Gelbersdorf bis zur Straßeneinmündung bei Gammelsdorf, 120 Haufen aus der Bruckbergerauergrube, 150 Haufen aus der Rommergrube, 90 Haufen aus der Gammels dorfergrube. [...]
[...] Joſef Strebl, Viehhändler aus Steinberg. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)11.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchenhofergrube. - 6) Von Allershauſen über Aiterbach nach Paunzhauſen bis zur Amtsgrenze, 100 Haufen aus der Schuhbauern grube, 250 Haufen aus der Scherrnbuchergrube, 150 Haufen aus der Panzhauſergrube. [...]
[...] der Sindorfergrnbe. 3) Von Moosburg über Inkofen- bis Weihrinnen, 300 Haufen aus der Haagergrube, 180 Haufen aus der [...]
[...] Eichſendorfergrube bei Kirchamper, 80 Haufen aus der (l [...]
[...] W. 4) Von Weihrinnen über Zolling nach Palzing, 150 Hauſe aus der Anglbergergrube, 80 Haufen aus dem Gäns bach, 150 aus der Weingärtnergrube, 100 aus de Palzingergrube. - [...]
[...] 12) Von Moosburg über Mauern und Nandlſtadt * zur Amtsgrenze 300 Haufen aus der Thalbach grube, 300 Haufen aus dem Maurerbach, 300 Haº aus der Altfalterbachergrube, 400 Haufen aus * Gründlergrube. [...]
[...] Gründlergrube. 13) Von Mañern über Hörgertshauſen bis zur Amtsgº 250 Hauſen aus der Hartshauſergtube, 260 HÄ aus der Reſergrube, 150 Haufen aus der Amme er bergergrube. a..tº [...]
[...] aus der Seidlgrube, 100 Haufen aus der neuen Reichersdorfergrube, 250 Haufen aus der Gammels dorfergrube. [...]
[...] dorfergrube. 15) Von Thalbach über Iſareck und Bruckbergerau bis zur Amtsgrenze 100 Haufen aus dem Maurerbach, 100 Haufen aus der neuen Volkmannsdorfergrube, 100 Haufen aus der Bruckbergeraugrube. [...]
[...] 19) Von der Eiſenbahnſtation Bruckberg über Gelbersdorf bis zur Straßeneinmündung bei Gammelsdorf 100 Haufen aus der Bruckbergeraugrube, 100 Haufen aus der Rommergrube, 90 Haufen aus der Gammels dorfergrube. [...]
[...] Landshut in unübertrefflicher gelungener Weiſe dem aus [...]
Freisinger Wochenblatt03.05.1829
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1829
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu Folge königl. Regierungs- Aus ſchreibung vom 31. Jan. l. J. haben Se. [...]
[...] - - -Dasſelbe beſteht: - 1) aus dem gemauerten Wohnhauſe, und einer darangebauten hölzernen Schupfe, 2) aus dem beim Hauſe befindlichen Gärtl. [...]
[...] einer darangebauten hölzernen Schupfe, 2) aus dem beim Hauſe befindlichen Gärtl. 3) aus einer Wieſe zu 1 Tagw. 8 Dele 4) aus einem Acker zu 53 Dezim. is) aus einem detto zu 56 Dez. [...]
[...] Bönigl. Bayeriſches Landgericht----- 7) aus einem Krautſtück, und [...]
[...] den von den dieſſeits aufliegenden Getreis devorräthen: na) aus dem Fruchti a hre 1827. * [...]
[...] n- 1o6 Schäffel Waizen. . ... 47.: - Korn, und : b) aus dem Fruchtjahre 1828. - 71 Schäffel Gerſte - - [...]
[...] bietenden ausgeboten. Daſſelde beſteht: z) Aus dem ganz gemauerten Wirths hauſe, º a) aus einem Stadl, [...]
[...] hauſe, º a) aus einem Stadl, 3) aus einigen Stallungen; 4) aus einem Backhauſe, 5) aus einer realen Wirthsgerechtigkeit, [...]
[...] 4) aus einem Backhauſe, 5) aus einer realen Wirthsgerechtigkeit, 6) aus der Metzgergerechtigkeit, von gleis .: 3cher Eigeuſchaft und . . . 7) aus 83 Tagwerk 31 Dezimal. Garten [...]
[...] maier, Wegmacher. Ä Ä“ aU Er, Ä alt. [...]
Bayerische Schulzeitung14.08.1863
  • Datum
    Freitag, 14. August 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Profeſſor Dr. Krebs von Mann heim dankt Herrn Paldamus, daß er die Schule aus der Enge ihrer Werkſtätte her austreten und ihr Wohnhaus auch von auſ ſen betrachten laſſe. Er ſei der Ueberzeugung, [...]
[...] Staatsſchule und habe dieſe Beobachtung in Amerika gemacht. - Herr Denkhardt aus Hanau erklärt es für ebenſo gefährlich, die Gemeinde zu [...]
[...] Herr Janſon aus Bremen erklärt den freien Staat als die organiſirte, bürgerliche Geſellſchaft. In einem ſolchen ſei er für [...]
[...] Nach dem Evolutionsſyſteme liegt. Alles, was der Menſch werden ſoll, in ihm und kann nur aus ihm und durch ihn entwickelt werden. Die Bildung kann nicht von Auſ ſen, ſondern nur von Innen geſchehen, ſie [...]
[...] Unterrichten vom Lehren, nicht blos dadurch, daß erſteres die Entwickelung aus dem Zög ling und dnrch denſelben und letzteres die Aneignung der Kenntniß mittelſt Mittheil [...]
[...] als zweites Grundgeſetz ſeiner Methode den Satz auf, daß der Menſch alle ſeine Kenntniſſe aus und durch ſich ſelbſt erhalte. Dieſes [...]
[...] ihres Verfahrens nicht, aber ſie ſucht dieß durch Gründe zu rechtfertigen. Wenn der Schüler aus ſich ſelbſt Kenntniſſe entwickeln ſoll, ſo kanu dieß nicht anders geſchehen, als daß er dieſelben aus anderen in ihm [...]
[...] nannten Gegenſtänden vom Schüler aus ſich ſelbſt entwickelt werden könnte, ſo würde dieß doch ſo viel Zeit und künſtliche Vorbe [...]
[...] brachten drei Toaſte bei weingefüllten Glä ſern aus. Dann marſchirten die Turner, wie ſie gekommen, unter Blechmuſikklängen und in militäriſcher Ordnung in das Se [...]
[...] - - - - - - Auszüge aus den Niederbayern. [...]
Bayerische Schulzeitung28.11.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] und was man von ihnen durch vernünftige Gründe zu erhalten glaubt, geſchieht von ihnen nur aus Begehrlichkeit oder Furcht [...]
[...] gien, nachdem ſich ergeben, daß für die Leh rer an vereinzelten Lateinſchulen eine Ver beſſernng ihrer ökonomiſchen Lage aus Staats mitteln nicht zu erwarten ſei, den Lehrern ihrer ſtädtiſchen Anſtalt ſofort aus Gemeinde [...]
[...] durch väterliche Ermahnungen und durch rückſichtsvolle Behandlung der älteren Chriſten lehrjugend, letztere zu vermögen, aus Liebe [...]
[...] zur Religion, aus kindlichem Gehorſam ge gen die kirchlichen Anordnungen und aus Rückſicht ihres eigenen geiſtigen Gewinnes [...]
[...] 2. Ein eigens zu dieſem Zwecke kompo nirtes Vorſpiel. - 3. Ein allenfalls eingeübtes Vorſpiel aus wendig geſpielt. ... s II. Mündliche Prüfung. [...]
[...] Noch bemerkt man, daß 42 Schullehr linge aus Oberfranken, 7 aus Unterfranken und 2 aus der Oberpfalz ſich zur Prüfung angemeldet haben. Von dieſen wurden 33 [...]
[...] und 2 aus der Oberpfalz ſich zur Prüfung angemeldet haben. Von dieſen wurden 33 aus Oberfranken, 6 aus Unterfranken und 1 aus der Oberpfalz als befähigt erkannt und aufgenommen. Unter dieſen 40 Auf [...]
[...] Die Zuſchüſſe aus öffentlichen Fonds er reichten die Summe von 3254 fl.; ander weitige Unterſtützungen der Lehrers-Relikten [...]
[...] reichten die Summe von 3254 fl.; ander weitige Unterſtützungen der Lehrers-Relikten aus öffentlichen Fonds die Summe von 1041 fl. 48 kr. - [...]
[...] Auszüge aus den Kreisamtsblättern, [...]