Volltextsuche ändern

7001 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)12.11.1875
  • Datum
    Freitag, 12. November 1875
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Js. zu bezahlen, oder das verpfändete Anweſen behufs Geltendmachung des Pfandrechtes an den Gläubiger abzutreten und aus dem Erlöſe des Pfandes den Kläger in Haupt- und Nebenſache zu befriedigen. Freiſing, den 10. November 1875. [...]
[...] 1817 das letzte Mal renovirt. Wohin er geſtern geflogen, iſt noch nicht bekannt. – Aus Oberhatzkofen , 8. Nov. geht der „Ldsh. [...]
[...] – Regensburg. Eine am 7. ds. anberaumte Ver ſammlung des hieſigen Kriegervereines wurde in Folge von heftigen aus einem Zwieſpalte zwiſchen dem Vorſtande und Vereinsmitgliedern entſtandenen Auftrittes, vom anweſenden Polizeibeamten noch vor der Eröffnung geſchloſſen. [...]
[...] § 4. Die zur Verzinſung und Einlöſung der Schatzan weiſungen erforderlichen Beträge müſſen der Reichsſchulden verwaltung aus den bereiteſten Einkünften des Reiches zur Verfallzeit zur Verfügung geſtellt werden. § 5. Die Aus gabe der Schatzanweiſungen iſt durch die Reichskaſſe zu bewirken. [...]
[...] 165,000 M., ſowie zum Bau eines Lazareths in Gmünd, erſte Räte bis auf Höhe von 12.000 M., ſind vorſchuß weiſe aus dem Reichs-Feſtungsbaufonds zu entnehmen. Die Rückerſtattung dieſer Vorſchüſſe erfolgt: zu 1) aus den von der Stadtgemeinde zu Straßburg für die entbehrlich [...]
[...] den von der Stadtgemeinde zu Straßburg für die entbehrlich werdenden Gruudſtücke zu entrichtenden 17 Millionen Mark; zu 2) aus den Verkaufserlöſen der zur Zeit in Benutzung befindlichen Lazarethgrundſtücke. Aus den einzelnen Poſi tionen des Etats ſei vorläufig angeführt, daß unter den Ein [...]
[...] langte in London die überraſchende Nachricht ein, daß die Malayen das engliſche Geſandtſchafts-Hotel in Perat be- lagerten und die Engländer aus Malakka vertrieben. [...]
[...] bayer. Geſchichte und wichtige und neue Beiträge beſonders zur Geſchichte des dreißigjährigen Krieges und jener des Churfürſten Max Emanuel ſind aus ſeinen Aufzeichnungen zu erwarten. Hr. Gerichtsſchreiber Hartmann erfreute die Verſamm [...]
[...] L ok a l es. " Aus der ordentlichen Magiſtrats-Sitzung vom 28. Oktober 1875. 1) Betreffs Verkauf der Bauplätze Plan Nr. 142 und [...]
[...] der Sterbende noch mit vollem Bewußtſein die heiligen Sterbeſakramente. Noch einmal ſtreckte er zitternd die Hände aus nach der Mutter und nach ſeinem ſchluchzenden Weibe. –„Vergib mir, vergebt mir noch einmal“, hauchte leiſe ſeine blaſſe Lippe. [...]
Freisinger Wochenblatt30.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verzeichniſ, der zum Einrücken beſtimmten Konſkribirten: 1) Grünwald Nikolaus aus Holzhof. 2) Stockmaier Barth. aus Vötting. 3) Wagner Sebaſtian aus Priel. [...]
[...] 2) Stockmaier Barth. aus Vötting. 3) Wagner Sebaſtian aus Priel. 4) Hechtl Joſeph aus Nandlſtadt (illeg. Loibl). 5) Kroiß Karl aus Zolling. 6) Baun Michael aus Oberpriel. [...]
[...] 5) Kroiß Karl aus Zolling. 6) Baun Michael aus Oberpriel. 7) Kreppmaier Joſeph aus Palzing. 8) Weſtermaier Leonhard aus Vötting. 9) Bernhard Heinrich aus Sickenhauſen. [...]
[...] 8) Weſtermaier Leonhard aus Vötting. 9) Bernhard Heinrich aus Sickenhauſen. 10) Huber Thomas aus Moosburg. 11) Orthuber Georg aus Freyſing. 12) Buchner Kaver aus Haindlfing. [...]
[...] 14) Eisgruber Martin von Bürghof. 15) Maier 3'aver aus Baumgarten. 16) Hagl Anton aus Heigenhauſen. 17) Stuiß Joſeph aus Neuſtift (Weber). 18) Aſen Johann aus Kathrinzell. [...]
[...] 17) Stuiß Joſeph aus Neuſtift (Weber). 18) Aſen Johann aus Kathrinzell. 19) Späth Anton aus Moosburg. 20) Schmid Joſeph aus Hagsdorf. 21) König Johann aus Leimbach. [...]
[...] 20) Schmid Joſeph aus Hagsdorf. 21) König Johann aus Leimbach. 22) Obermaier Jakob aus Vötting. 23) Hoisl Joſeph aus Billingsdorf. 24) Spanrad Georg aus Nandlſtadt. [...]
[...] 23) Hoisl Joſeph aus Billingsdorf. 24) Spanrad Georg aus Nandlſtadt. 25) Schreiber Joſeph aus Kleineifenbach (Halmheu). 26) Seidl Simon aus Halbergsmoos. 27) Schmid Franz Xaver aus Wolfersdorf. [...]
[...] 26) Seidl Simon aus Halbergsmoos. 27) Schmid Franz Xaver aus Wolfersdorf. 28) Holzer Mathias aus Hohenbachern. 29) Bauer Peter aus Enghauſen. 30) Portume Jakob aus Berg. [...]
[...] * Herr Stadtpfarrmeßner Endreß aus Dillingen [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)18.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Januar 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] dividuum ruht, läßt dieſes unverletzt und ſchlägt in den darunter liegenden Laden ein, wo ſie Alles vernichtet. Aus Verſailles ſowohl wie aus dem ſächſiſcheu Hauptquartier ſtellen die verſchiedenen Correſpondenten engliſcher Blätter eine bedeutende Verſtärkung des Feuers für die nächſten Tage in [...]
[...] Ueber den telegraphiſch gemeldeten Ausfall aus Paris ſchreibt man der „A. A. Z.“ aus Verſailles vom 10. Jan.: Nach fünf Tagen der Beſchießung mochte den [...]
[...] herrlichen. * - - Der Spezial-Correſpondent der „Times“ telegraphirt aus Verſailles am 10. Dezember: „Eine große Feuers brunſt iſt, innerhalb Paris, nach der Nordſeite hin, aus gebrochen. Die Kanonade war geſtern mäßig wegen des [...]
[...] miers, Villeben, Josnes und Vendome ſeit.“ General Le coint meldet aus Nevers, daß er Gien beſetzt hat. " [...]
[...] Belge“ wird aus Paris vom 11. d. gemeldet: Auch Trochu hat einen Proteſt gegen das Bombardement erlaſſen. – Die Namen von acht Mobilgarden, worunter Offiziere, ſind [...]
[...] aus Verſailles vom 15. Jan.: Heute gegen 2 Uhr Mor [...]
[...] Deckung einer heftigen Kanonade aus den Forts unternommen, [...]
[...] | l. J., den vermißten Andreas Eck aus Gädheim. betr., 3) vom 3. Januar l J., Aufgreifen einer unbekannten blöd [...]
[...] ren, aus ſeinem [...]
[...] wird im Wirthshauſe zu Sulzemoos aus der herrſchaftlichen Waldung Lindach und Weiherholz folgendes Holz-Material verſteigert, als: [...]
Freisinger Wochenblatt25.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1866
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] oder Drucker der Landshuter Zeitung, ſo würde ich ſolchen Schund, wie er aus der „ſehr geehrten Feder“ fließt, gar nicht aufnehmen und abdrucken. [...]
[...] ):( Freiſing, 23. Juli. Geſtern veranſtaltete die aus den Herren Bachmaier, Elfinger, Gutſchin, Lohr, Moraſch, Stolber, Weber, Wolf und Ziegeltrum beſtehende ſtädtiſche Muſikgeſellſchaft unter der Leitung des Herrn [...]
[...] Nachrichten aus Nah und Fern. [...]
[...] huter Zeitung“ die Verdächtigung geleſen, die in einer Correſpondenz aus [...]
[...] Schmutziges unterzuſchieben , und eine angebotene Erhöhung vorzurupfen, die Jeder annimmt und annehmen kann, ſelbſt wenn er ſchon auf der Höhe dieſſeits möglicher Vergeiſtigung wäre. Oder hat vielleicht der Punſch ſelbſt ganz aus. [...]
[...] nahmsweiſe und allein die ſehr angenehme Erhöhung ſeines Abonnements aus Delikateſſe oder auch nur aus Prüderie von ſich gewieſen und den Leuten ge ſagt: geht zu meinem Nachbar? Er hat ſich vielmehr dieſe ſelbſtverdiente Er [...]
[...] Aus gerichtlichem Auftrage verſteigere ich zum zweitenmale - [...]
[...] en # # 3–4 as I- - im Wirthshauſe zu Dieters Ä - - - - - Peter und Thereſe. Dürr Hs.-Nro. 14 daſelbſt, beſtehend aus : a) Steuer gemeinde Eching: . Wohnhaus mit Stall und Stadl, Wagenremiſe und Hofraum, [...]
[...] Anfüllung der Strohſäcke. 2) Ä Gemeinde Hummel eine Quantität Charpie und 43 fl. 43kr. au Geld. 3) Die königl, Direktion der landwirthſchaftlichen Centralſchule Weihen ſtephan hat für durchmarſchirende bayer. Truppen angeboten und zwar [...]
[...] Wir ſprechen unſern beſten Dank dafür öffentlich aus, beſonders auch für alle der Verſtorbenen während ihres Krankenlagers erwieſene [...]
Bayerische Schulzeitung30.10.1863
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus den Schullehrerſeminarien-Württembergs ; am meiſten lag mir jedoch an der Beſichtig [...]
[...] einzelnen Schulen waren ſorgfältig geordnet und neben einander geſtellt. Auch hatten Buch- und Schreibmaterialienhändler aus ganz Deutſchland (namentlich Oeſterreich) eine Menge älterer und neuerer Lehrmittel, [...]
[...] rers oder eines Schulvorſtandes aus dem [...]
[...] s ten Zeitraume, nämlich die Schön-, Rechtſchreib-, Aufſatz- und Rechenhefte, überhaupt alle Schularbeiten, aus wel [...]
[...] gefördert. Der Glaspalaſt in München wäre groß genug zur Aufnahme von Schularbeiten aus ganz Bayern; wären nur erſt ein Paar hundert Gulden zur Verfügung geſtellt, ſo [...]
[...] viele, gut dotirte Volksſchulen zugewachſen und gleichzeitig die geringen Dotationen an den älteren Schulen aus Ortsmitteln nam haft erhöht worden ſind. Dabei müſſen wir jedoch einem im gan [...]
[...] öſung? b) Warum bedürfen ihrer alle Ä c) Wie ergibt ſich ihre Roth Ä aus Gottes und Wirken? II. Ä Die dieß Harzreiſe reſp. [...]
[...] dem aus – ſo wünſche ich – Sie Ihre Thätigkeit in der gothaiſchen Volksſchule an zuſehen haben. Den weiteren pädagogiſchen [...]
[...] -- –Auszüge aus den Kreisamtsblättern. [...]
[...] Im Verlage der gr. Kollmannſchen Buchhandlung in Au gsburg iſt ſo eben erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu bekommen: - . . . z. Die Fortſchrittsbewegung [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.09.1870
  • Datum
    Montag, 26. September 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stunden von Longuyon gelegene Feſtung Longwy im Trabe geführt. Der Führer Rabus, ſowie die Herren Dr. Stumpf, Kaufmann Oppenheimer, Wambach aus Würzburg, Eberhard aus Nürnberg und Feil aus Speyer wurden grauſam mißhandelt, mit Stricken gebunden und [...]
[...] Schweiz. Zürich, 24. Sept. Nachrichten aus Lyon vom 22. zufolge verdrängt ein communiſtiſches Attentat das andere. Amtsentſetzungen, Hausdurchſuchungen, Aus [...]
[...] Bekanntmachung. (13° ?") Betreff Schindlbeck gegen Weber p. d. Aus Auftrag des k. Bezirks-Gerichts Freiſing ver ſteigert Unterfertigter im Zwangswege zum zweiten male ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth [...]
[...] ZFTPfd.T Aus Weizen. f.krºkr.dl. Gries ſtarker und feiner . 1 9 1 Mehl . . Nr. 0 . . . | 155 9– [...]
[...] leie ſchwere „ 54 . 8–12– „ leichte „ 6. 24813 Aus Roggen. - Riemiſch Mehl Nr. 1 910 5 2 Backmehl . . „ 2 . . | 820 5 – [...]
[...] 1) Von der Landgem. Bergkirchen 30 fl. 25 kr. 2) Aus der Marktgem. Dachau 171 fl. 50 kr. 3) Von der Landgem. Eiſolzried 37 fl. 54 kr. 4) „ „ „ „ Feldgeding 14 fl. 33 kr. [...]
[...] 2) „ „ „ „ Auguſtenfeld 10 fl. – kr. 3) „ „ Pfarrgem. Bergkirchen 11 fl. 47 kr. 4) Aus der Marktsgemeinde Dachau 669 fl. 20 kr. 5) Von der Pfarrgem. Einsbach 44 fl. – kr. 6) „ „ „ „ Hirtlbach 45 fl. 9 kr. [...]
[...] Ainhofen, Ampermoching, Aenbach, Asbach, Au guſtenfeld, Biderbach, Dachau, Einsbach, Eiſolzried, Eiſenhofen, Etzenhauſen, Fahrenzhauſen, Feldgeding, [...]
[...] I. Aus Vereinsbeiträgen wurden den Satzungen entſprechend [...]
[...] III. Aus dem Erlöſe von Naturalien wurden a) gelegentlich obiger Naturalienablief [...]
Bayerische Schulzeitung12.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] wirthſchaft und namentlich zur Förderung der modernen Errungenſchaften # dieſem Gebiete erkennt. Au richt ſie aus, daß beſonders die Lehrer ihrer dienſtlichen und geſellſchaftlichen Stellung nach im vorzüg [...]
[...] Auszüge aus den Kreisam tsblättern. [...]
[...] § D- Der Beitritt zum Vereine, ſowie der Austritt aus demſelben ſteht jedem Schullehrer, Verweſer und Schulgehilfen frei. - [...]
[...] Jedes Mitglied zahlt ferie als Jahresbeitrag je drei Kreuzer aus 10 Gulden ſeiner faſſionsmäſſigen Beſoldung, zu welcher auch die Ä [...]
[...] Dotationskaſſe einſtweileu adminiſtrirten Stamm Kapitale von 4000 fl.; - b) aus allen Zuſchüſſen, welche die k. Regierung aus Staats-, Kreis- oder Stiftungsfonds ferner zur beſſern. Dotirung dem Vereine gnädigſt zu [...]
[...] zur beſſern. Dotirung dem Vereine gnädigſt zu wenden wird; - c) aus den Gründungsbeiträgen der Vereinsmit -, glieder; d) aus einem beſtimmten jährlich zu reſervirenden [...]
[...] d) aus einem beſtimmten jährlich zu reſervirenden Rentenantheile der eingehenden Jahresbeiträge; e) aus Schankungen Fºtºs: [...]
[...] Der nach § 22 lit. d. jährlich zu reſervirende Rentenamtheil aus den Beiträgen der Mitglieder be trägt 20 Prozent, - S 24. - -, [...]
[...] Das Verwendungsvermögen beſteht - - - - a) aus allenÄ welche aus Staatsmitteln zum Zwecke der Verwendung dem Vereine gnä digſt zugewendet werden; [...]
[...] lieder nach Abzug des zur Fundirung beſtimm en Rentenantheiles; - c) aus den Zinſen und Renten des Stammver L mögens;- - : . . . ! d) aus außerordentlichen Beiträgen, Geſchenken und [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus Spanien melden: Die in [...]
[...] äeis, 23. Sept, Abend. D hicher offiziell die Äg hiſche Privat Depeſchen aus Spanien notificirt Ä ſagt: Die Inſurgenten ſind Herren der „Puerta ol“ in Madrid. Marſchall Concha ſoll mit dem revo [...]
[...] Gebiet begeben werde. Depeſchen aus S. Sebaſtian vom [...]
[...] erwähnt des Börſengerüchtes, General Prim ſei durch die treugebliebenen Truppen verhaftet worden. (A. Allg) – Paris, 23. Sept. Briefe aus Madrid vom 21., welche an hieſige Bankiers eingelangt ſind, ſagen, daß un [...]
[...] Äris, 23. Sept. „Figaro“ veröffentlicht aus [...]
[...] – Weitere Nachrichten aus Es beſtätigt r InurreC [...]
[...] - - Käufe von 48–50 fl. zu melden. - zwiſchen 2 und 4 Uhr entfernte ſich der in dem hieſigen Schwetzingen, 21. Sept. Bezahlte Preiſe 50–55 fl. guter Juliusſpitale au einem krebsartigen Backengeſchwür darnie- und # Ä ep zahlte P - fl s derliegende Eckert aus Mühlfeld, bei Mellrichſtadt, unbemerkt Straßburg, 22. Sept. Preiſe ſind ein wenig Ä js ÄKrankenzimmer und wurde als ÄachforſcjÄs 100 Fres, kauft man gute Waare. Geſchäft ſonſt [...]
[...] § 10. Außerdem iſt die Ausübung der Befugniſſe eines Baders noch bedingt - a) durch ſtändigen Wohnſitz, von welchem aus der Beruf ausgeübt wird, und b) durch Anzeige bei der zuſtändigen Diſtriktspolizei-Be [...]
[...] Regierungen, Kamm # Jynern, in den größeren mit Spitälern verſehenen Städten des Regierungsbezirkes beſon dere Kommiſſionen niedergeſetzt, welche aus dem betreffen den amtlichen Arzte und zwei aus der Klaſſe der in § 12 genannten Perſonen, zu wählenden Beiſitzern beſtehen. [...]
[...] 2) eine Reihe je nach Gelegenheit und Thunlichkeit an der Leiche, an Lebenden und am Phantome vorzunehmender praktiſcher Uebungen, welche aus den verſchiedenen Zweigen der durch §1 den Badern zugewieſenen Ver richtungen möglichſt erſchöpfend und überſichtlich aus [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)07.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 10
[...] Er ledigt die Schuldienſte zu Götting, Diſtr.-Inſp. Aibling, Reinertrag 420 Mk. 81 Pf., ergänzt auf 77 Mk. 50 Pf. und 100 Mk. aus der Gem.-Schreiberei, Bew-Termin 20 Juni; Höhenrain, Diſtr.-Inſp., Wolfratshauſen, Reinertrag 315 Mk. 40 Pf, ergänzt auf 77 M 50 Pf. und 120 Mk. aus der [...]
[...] L ok a | e s. . Aus der öffentlichen Magiſtrats Sitzung vom 24. Mai. 1) Zur Kenntniß wurde gebracht: a) die Einſendung [...]
[...] große Menge von Zuſchauern an. Preiſe erhielten folgtº Herren Rennpferdebeſitzer: 1. Preis: Joh. Eſterer, Private aus München mit 60 Mk. und ſeidener Fahne; 2. Preis Quirin Widmann, Privatier aus München mit 45 M und ſeidener Fahne; 3. Preis: Simon Krämer, Getreid [...]
[...] Fahne; 6. Preis: Michael Einhauſer, Privatier º München mit 45 Mk. und ſeidener Fahne: 7. Prº Michael Eckl, Gaſtwirth aus Ingolſtadt mit 12 M. º ſeidener Fahne; 8. Preis: Lorenz Fuchsgruber, Pferdebº aus Landshut mit 10 Mk. und ſeidener Fahne; 9. Prº [...]
[...] –=-köſtigung eines aus 15 Perſonen beſtehenden Hausſtandº für ein ganzes Jahr. Der Wirth war kontraktlich Ä pflichtet, folgende Speiſen an Schella vom 4. Ä S [...]
[...] - - gegründet 1826 Ä Ä Ä Ä ... fertigt - - «a«- FT - Är» ST. kr apler und billigen Preis aus. Lln Irgt und liefert Thurmuhren, Uhren für Bahnhöfe, Fabriken und ſonſtige vorzügliches, äusserst ausführliches [...]
[...] ÄPreismedaillen, davon aus den deutſchen Staaten ſieben, aus ---------- - - - Ein junges getigertes [...]
[...] aus FRAY-BENTOS (Süd-Amerika). [...]
[...] - Pacturen, - " "Tºr"-T. -- WT0hülLF- Wochen-Repertoir - - Ä, Faersing Ä | "Äsº auſ Äen anplatte in einen In “karten" ÄÄÄ# - - R - w . VOl - CQUVÄ' Werken und Zeitschriften STATUTEN, 7. Juni: keine Ä Ä [...]
[...] steinen aller Art (boſſirt oder reingearbeitet), Stufen, Platten, Perron j Trottoir-Randſteine; Säulen, Grenzſteine, Thür- ºd Fenſter Einfaſſungen ze, aus feſtem, feinkörnigem, läich ſº Granit. [...]
Freisinger Wochenblatt12.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1863
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 10
[...] nannten Behörden eröffnet, daß am 23. v. Mts. fünf ungariſche Drahtbinder: 1) Martin Drozdik aus Schodnitz, ... .. 2) Simon Androſſik aus Lozusna, 3) Paul Glaſſa aus Schodinozil, [...]
[...] 2) Simon Androſſik aus Lozusna, 3) Paul Glaſſa aus Schodinozil, 4) Johann Serre aus Schodni, 5) Islran Belanez aus Comitats Trentſchin, wovon 2 auf dem Hauſiren, mit Drahtwaaren betreten [...]
[...] Falſche Geldſtücke betr. Sämmtliche Lokalpolizeibehörden werden auf, die in Nr. 21 des Kreisamtsblattes S. 421 enthaltene Aus ſchreibung hingewieſen. “ Am 9. März 1863.: [...]
[...] "Sº Einnahmen. - Ausgaben. Rückſtän &-º TFIDIS ſ: fredl f.krº Aus dem Beſtande der Vorjahre. – – – 1. Auf Zahlungsrückſtände voriger Antiv-Ausſtänden „ ... - - - Jahre . . . . . . . . . ––– An Rechnungsdefekten und Erſatz- II. Auf Rechnungsdefekte und Erſatz [...]
[...] Nr. G in n a h un e n. Geldbetrag. fl. FT I. Aus dem Beſtand der Vorjahre . - - - ºh 442 59 II. An Einnahmen des laufenden Jahres: 1 Aus dem rentiren den Vermögen: [...]
[...] b) An Nechnungsdefekten und Erſatzpoſten - - - 4 28 c) An Zinſen von Aktiv - Kapitalien - - º 587 35 d) An Ertrag aus Realitäten - - - - 2704 49 e) Aus Dominikal-Renten - - - - 225 43 2 Aus der Verwaltung: [...]
[...] e) Aus Dominikal-Renten - - - - 225 43 2 Aus der Verwaltung: A. Aus der Commu tal-Verwaltung: a) An Bürgeraufnahmsgebühren 4074 fl. i7 fr. – dl. b) An Suſtentationsbeiträgen 2537 fl. 6 kr. 3 dl. [...]
[...] f) An Malzaufſchlag - 9725 f. 56 kr. 34 dl. g) An Fleiſchaufſchlag . - 3138 fl. 29 kr. – dl. 22,732 11 4 Aus veräußerten Vermögenstheilen . . . . . 1088 58 5 Aus Obereigenthums - Ablöſungen - - - - - - 6 Aus heimbezahlten Kapitalien . - - - 1000 - [...]
[...] 5 Aus Obereigenthums - Ablöſungen - - - - - - 6 Aus heimbezahlten Kapitalien . - - - 1000 - 7 Aus zurückerhaltenen Vorſchüſſen - - 4. z - 26 11 8 Aus aufgenommenen Kapitalien - 4 - - - 5000 - 9 Aus aufgenommenen Vorſchüſſen - - - - - 200 - [...]
[...] 8 Aus aufgenommenen Kapitalien - 4 - - - 5000 - 9 Aus aufgenommenen Vorſchüſſen - - - - - 200 - 10 Aus Schankungen und Vermächtniſſen - - 11 Aus beſonderen Einnahmen - - - - - 201 . 4 Summa aller Einnahmen: 44,084 47 [...]