Volltextsuche ändern

1476 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)19.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verein am 13. Juni 1842 ins Leben treten konnte. Den erſten Ausſchuß bildeten der verſtorbene Hotelbeſitzer Hr. Franz Sporrer, der damalige Bürgermeiſter jetzt Kaufmann Hr. Philipp Stauber, der ehemalige Rechtsrath, Herr Joſeph Stritzl, der pract. Arzt err Dr. J. B. Holg, der verſtorbene Magiſtratsrath, Herr [...]
[...] r. Gg. Brückl sen. in den Ausſchuß. Als die Herrn Sporrer, tauber und Brückl sen. wegen Krankheit ihre Stelle niederlegten, traten Hr. L. Geisler Fabrikant und Kaufmann Gg. Brückl jun. als Ausſchußmitglieder ein. Durch Verlegung des k. Appella tions-Gerichtes nach München im I. 1862 verlor die Anſtalt [...]
[...] ihren Austritt. - . Carl Mittermayer, Kaufmann, als Vorſtand [...]
[...] Mit der interimiſtiſchen Verwaltung der Communalkaſſe wurde mit Rückſicht auf Art. 101 der Gemeindeordnung der Magiſtratsrath Herr Kaufmann Zacherl Joſeph dahier betraut. Freiſing, 17. Juni 1870. [...]
[...] ſich von einem Mitgliede ein Eintrittsbillet erholt. Mitglieder können die hiezu benöthigten Billete an jedem Vereinstage und außerdem bei Herrn Kaufmann Scholz in Empfang nehmen. Es ſteht in Ausſicht, daß auch Geſinnungsgenoſſen aus der Kammer der Abgeordneten das Feſt mit ihrer Gegenwart beehren. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)21.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1877
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vircentius-Vereines Freiſing Hs.-Nr. 39 um Erbauung eines Wohnhauſes an Stelle des Hauſes Nr. 39. 8) Nach dem Kaufmann Anton Klotz von hier fortgezogen iſt, wird ſtatt desſelben als Mitglied der Servisdeputation der Kauf mann Hr. Anton Oſtermann gewählt. 9) Die für Maria [...]
[...] ſetzt, „der Kaufmann hat Recht, dort iſt der Doppelgänger, [...]
[...] „Allmächtiger Gott, Vater!“ ſtöhnte Clementine, „rette den Unglücklichen, er iſt wahnſinnig geworden.“ „Ich fürchte es ſelber,“ ſeufzte der Kaufmann; „Herr [...]
[...] das junge Mädchen in Todesangſt auf. „Sei ruhig, Kind, ich werde Dich vor dem Wahnſinnigen ſchützen,“ ſprach der Kaufmann, ſeinen Arm um ſie legend, „Du ſollſt bald ſicher vor ihm ſein. Dieſen aber, Herr Legationsrath,“ wandte er ſich an den Hausherrn, „bitte [...]
[...] Carl Lang, Bankgeſchäft, München, als General-Agentur. Wie der verkäufer Rabatt. In Freiſing zu haben bei Kaufmann Christian Huss. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)19.04.1878
  • Datum
    Freitag, 19. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sitzung für Oberbayern einberufenen Geſchworenen und Erſatzgeſchworenen. I. Geſchworene: HH. P. Bronberger, Kaufmann von München; Jak. Huber, Bauer und Bürger meiſter von Schalkham; Elkan Feuchtwanger, Landesprodukten händler von München; Joh. Grüber, Kaufmann und Magi [...]
[...] Oberdarching; Joh. Attenhauſer, Weißgerber und Magiſtrats rath von Hohenwart; Ernſt Rieger, Kürſchner von Troſtberg; Heinrich Liebermann, Kaufmann von München; Joſeph Oſtermeier, Wirth von Kammer; Heinrich Aigner, Kaufmann von München; Lor. Heilmayer, Bräuer von Pöttmes; Mart. [...]
[...] Böhm, Apotheker und Magiſtratsrath von Landsberg; L. Kollmann, Bräuer von Schongau. II. Erſatzgeſchworene: HH. C. Stollnreuther, Mechaniker, Gg. Vogl, Kaufmann, Ad. Fleiſchmann, Kürſchner, Fr. K. Schuſter, Privatier, Wilh. Roſe, Privatier und ehem. Apotheker, C. Stiegele jun., [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)24.11.1878
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 8
[...] gegeben. I. Aus dem Magiſtratscollegium treten aus: Herr Brückl Georg, Kaufmann, „ Stettner Joſef, Kürſchnermeiſter, „ Entleutner Job. Bapt., Buchbindermeiſter, [...]
[...] „ Vogl Johann, Bäckermeiſter, „ Wachinger Sebaſtian, Kunſtmüller, „ Wiedemann Joſef, Kaufmann. Die Wahlen werden gemäß Art. 189 und 190 in der Reihenfolge bethätigt, daß zuerſt die 8 Gemeindebevollmäch [...]
[...] So lange Herr Storp in ſeinem Comtoir arbeitete, war er nur ein pünktlicher, pflichtgetreuer Kaufmann; waren aber die Bücher geſchloſſen, dann eilte er, tief auf athmend, mit leichten Schritten (nicht, wie andere reiche [...]
[...] mann mit der zwar bildſchönen, aber armen Tochter des berühmten Doctors B . . . . verheirathete. – Er iſt nun einmal kein richtiger Kaufmann, der zu rechnen verſteht, meinten ſie; ein ſolcher nimmt nur eine Frau mit einer reichen Mitgift; – nun, ſetzten Andere hinzu, er wird es [...]
[...] Herr Angelus jedoch, der bei der Wahl ſeiner Lebens gefährtin nicht den berechnenden Verſtand des Kaufmannes, ſondern nur ſein Herz zu Rathe gezogen hatte, kümmerte ſich nicht im Geringſten um die Meinung der Menſchen; [...]
[...] iHf # des Werthes gebe bei (20076a) # quiesc. Schullehrer, # Joh. Mich. Beck, Fif im 61. Jahre nach nur zweitägigem, schmerzhaftem Leiden und Empfang Ä Kaufmann und Bank-Agent, E der hl. Sterbsakramente. - - - . FF . 142 - Wer die liebevollste Sorge für die Seinigen kannte, wird ihm. die A "Ä /2, [...]
[...] in Originalpaqueten empfiehlt Bromberger, Conditor, (2106 12a) Wiedemann, Kaufmann. [...]
[...] Karl, Sohn des Kaufmanns Joſ. Scholz 4'". Obligationen - i . . [...]
Freisinger Wochenblatt29.07.1827
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1827
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schreiben eines heirathsluſtigen Kaufmanns.) Insbeſonders Hoch geehrter Herr! [...]
[...] Wegen der Mitgift können Sie ganz auſſer Sorgen ſeyn, denn wenn ich auch Banque rott machte, ſo iſt das bei einem Kaufmann eine herrliche Sache, daß die Frau doch da 3 Ivrige behält. Sie können alſo mit Ihrem [...]
[...] . Euer Gdlen dienſtnilliger Diener Hurtig, Kaufmann. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] hiezu oft die Triebfeder iſt, weil nach Begriffen mancher Leute der Kaufmannsſtand etwas höher ſteht. Die gleichen Anſprüche wie an den tüchtigen Kaufmann, in Bezug auf Kenntniſſe, Sprachen und ſonſtige allgemeine Bildung, werden jetzt auch a den rechten Handwerksmann gemacht und der ganze Unterſchied [...]
[...] Art der Arbeit. Bei der Än Fluth von Kaufleuten, die ſich fortwährend bildet, halte ich ein gut erlerntes Handwerk fü weit ſicherer und lohnender, als den Beruf des Kaufmanns, von denen ſich blos ein kleiner Theil, hervorragend durch Tüchtigkeit und Kapital, wohl befinden wird. Außerdem hat man bei Er [...]
[...] und Kapital, wohl befinden wird. Außerdem hat man bei Er lernung eines Handwerkes weit eher die Möglichkeit der Selbſt ſtändigmachung für ſich, die man als Kaufmann meiſtens nu mit größerem Kapital erreichen kann. Beſtimmt der Kaufmann Ä eigenen Sohn auch wieder zu dieſem Fach, ſo mag dies [...]
[...] tieferen Einblick hat und von einer richtigen und ſtrengen Lehre hängt in der Regel die ganze Laufbahn ab. Andererſeits ſtehen dem Sohn des Kaufmanns durch die Geſchäftsverbindungen des [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)25.12.1878
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] „ Fettl, Kunſtmühlbeſitzer mit Frau. „ Unſried, k. Kaſerninſpektor mit Frau. „ Scholz, Kaufmann mit Frau. „ Dr. Balthaſar Daller, k. Lycealprofeſſor. „ Haindl, Metzgermeiſter. [...]
[...] „ v. Nagel, k. Oberſt-Lieutenant. „ Daurer, Bierbrauer mit Frau. „ Huß, Kaufmann. [...]
[...] 64) Herr Oberlindober, Kaufmann mit Frau. [...]
[...] Ziehung am 30. Dezember 1878. Z P re is t es L 0 0 S E s 2 MW a r k. Chr. Huß, Kaufmann. Joh. Oberlindober, Kaufmann. Z Joſ. Leutner, Schneidermeiſter, Ziegelgaſſe Hs.-Nr. 2561. [...]
Freisinger Wochenblatt01.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1860
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10) Muſſinano Peter, Kaufmann dahier. - - - - - [...]
[...] 33) Braun Mathias, Bauer in Bernſtorf 34) Oberhauſer Franz, k. Forſtwart dahier. 35) Muſſinano Matthä, Kaufmann dahier. . . 36) Baſt Lorenz, Revierjäger in Hohenkammer. 37) Forſter Anton, Kaufmann dahier. t [...]
[...] wieder Verſicherungen gegen Hagelſchlag gemacht werden, zu deren Entgegennahme unterzeichnete Agenten ihre Dienſte beſtens empfehlen. Chriſtian Huß, Kaufmann ....…..….. Ä Fenzl, Commiſſionär in Freyſing. K. A. Mayer, Landgerichts-Regiſtrator in Dachau. [...]
Freisinger Wochenblatt31.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Beiträge aber an das unterſertigte Comité zu überſenden. - - Für die Stadt Freyſing liegen Einzeichnungsliſten ſowohl bei dem Magiſtrate, als bei den hieſigen Bürgern, Herrn Apotheker Baumgartner und Herrn Kaufmann und Magiſtratsrath Georg Mittermaier auf. Freyſing am 29. März 1864. - - - Das proviſoriſche Bezirks- Co mit é: [...]
[...] Arco Valley, Graf, k. Kämmerer. Aub, H, Rabbiner. Braun, K., Redakteur. Brey, L., Bierbräuer. Buchner, Dr. k. Notar. Eichthal. C, Frhr. v., k Kämmerer. Freytag. k. Advokat. Gail, W., Maler. Gerdeiſſen, Kaufmann. Graf, Dr. v., Medizinalrath. Haller, Dr., Publizit. Heß, B. v., Generallieutenant und Präſident des kgl. General Auditoriats. Heckel, v., Fabrikant. Hegnenberg - Dux, Graf v., k. Kämmerer. Humpelmeyer, Kunſthändler. Knorr [...]
[...] Angelo, Kaufmann. Spielberg, Fürſt, Kronoberſthofm. Riederer, Carl, Kaufmann. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)27.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Ein Schwindel der in neueſter Zeit in einer großen nord deutſchen Provincialhauptſtadt verübt worden, macht viel von ſich reden. In den Laden eines Kaufmanns tritt ein Herr in ſehr ge wählter Toilette im Gefolge eines Dieners, der Herr, der den rechten Arm in einer Binde trägt, wurde für einen penſionirten [...]
[...] bei ſich führte und da er jeden Credit ablehnte, überdieß noch weitere Einkäufe beſorgen zu müſſen meinte, ſo erſuchte er den Kaufmann, nach ſeinem Dictate einige Zeilen an ſeine Frau in offenem Zettel zu ſchreiben, den der Diener in das nahe Hotel tragen ſollte er Kaufmann ſchrieb arglos noch dazu auf einen [...]
[...] mit ſeiner Firma verſehenen Bogen die Worte: „Sende mir ſo fort durch Ueberbringer 200 Thaler. Dein Robert.“ Lächelnd ſchloß der Kaufmann das Scriptum mit den Worten: „Ei, da ſind wir ja Namensvettern“! Der Diener trug den Zettel fort und erſchien in Kurzem mit der gewünſchten Summe, der Herr [...]
[...] bezahlte die Waaren, belud den Diener damit und entfernte ſich unter vielen Entſchuldigungen für die verurſachten Mühen. Einige Stunden ſpäter beſucht die Gattin des Kaufmanns ihren Ehe herrn, man plaudert von allerlei Dingen und Ä nebenbei fragt die gute Frau den Mann, wozu er denn heute plötzlich 200 Thir. [...]