Volltextsuche ändern

107 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Schulzeitung03.01.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 2
[...] Otto dem Großen i. J. 938 zum Pfalz grafen iu Bayern ernannt wurde und 953 das Schloß Scheyern, das Stammſchloß der Wittelsbacher erbaute, von welchem Schloß ſie nachher die Grafen von Scheyern hießen. [...]
[...] dem Kaiſer Heinrich III. beſonders gegen die Ungarn gute Dienſte leiſtete. Sein Enkel Otto III. verwandelte die Burg Scheyern in ein Benediktinerkloſter (1113), baute das Schloß Wittelsbach und nannte ſich nach [...]
Freisinger Wochenblatt01.02.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1846
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirche Gebrantshauſen unter der Bedingung 200 ſl. daß ein Jahrtag gehalten werde. Anna Maria Schmidhofer, Hausbeſitzerin von Scheyern vermachte der Kirche Scheyern unter der Bedingung 70 fl., daß eine Meſſe jährlich geleſen werde. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei der Sammlung während des Kreuzganges nach Altötting 7 f. 32 kr. | # g F S F: ä # 2 E # ſ f nach Erding 6.20 r | # # # # Ä - Ä # # # # 7 f nach Scheyern . . . | # E# # # 6 # # # # # Eine Sammlung der Jungfrau Hegele beträgt 2 . Är. | | ## # Eg. é S # # T Einſchreibgebühr von 48 Mitgliedern 4 . 48 kr | # D# # # * * # # # # [...]
[...] r Fahnen- und Chriſtustragen beim hl. Frohnleichnahmsfeſte 3 f. Äkr. Fºe # # # - ##“ “ ür den Wallfahrtsgang nach Erding 33 fl. 12 kr. | 5 E . S S Für den f/ nach Scheyern 23 f. 24 kr. G G & tº Eg ür die große Kerze, die nach Scheyern geopfert wurde 40 fl. 2 kr. E ür beſondere Ausgaben 30 fl. 34 kr. =Ä++ [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] erzählt, will Hr. Wolf, zum Heiglbräu, die Maß Winter bier zu 5%, kr verleitgeben. – Scheyern, 12. Nov. Soeben Mittags 11Uhr ver kündete Glockengeläute das Hinſcheiden des hochwürdigſten Herrn Abtes Auguſt Leiß. Der Verſtorbene war geb. [...]
[...] geweiht am 16. Auguſt 1819, legte die feierlichen Ordens gelübde ab. zu Metten am 2. Juli 1833, kam 1838 in das durch König Ludwig wiederhergeſtellte Kloſter Scheyern [...]
Freisinger Wochenblatt12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] den auf die Dauer von 2 Jahren, dann dem Metzgersſohn Andreas Gſcheider von Pfaffenhofen und dem Waſenknecht Joſeph Keller zu Scheyern im Umkreis von 5 Stunden von Scheyern auf die Dauer von 3 Monaten der Wirths hausbeſuch verboten, Gaſtwirthe, welche dieſelben in ihren [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)02.04.1878
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1878
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 1
[...] D H AntOn Pach º 1errn Anton Pacner, F & tatt Är in Scheyern, statten wir den innigsten Dank ab. - ZDF Scheyern, Thalhausen, am 31. März 1878. [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)29.07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] entſchlief im nahen Benediktinerkloſter Scheyern P. Petrus [...]
[...] ſtellte Kloſter Scheyern als Novize eintrat und am 1. No vember 1839 die feierlichen Gelübde ablegte und ſeither mit unermüdlichem Eifer in der Seelſorge, namentlich im Beicht [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)17.12.1872
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Pfaffenhofen, 15. Dec, wird dem Freiſinger Tagblatt mitgetheilt: Der neue Abt von Scheyern, Rupert II., ein Sohn des verſtorbenen kgl. Studien-Rektors Seba ſtian Mutzl, wurde geboren am 14. Januar 1834 in Lands [...]
[...] ein Sohn des verſtorbenen kgl. Studien-Rektors Seba ſtian Mutzl, wurde geboren am 14. Januar 1834 in Lands hut, legte in Scheyern die feierlichen Ordensgelübde ab am 30. Auguſt 1857, ward einige Tage ſpäter, am 4. Sept, zum Prieſter geweiht und verſah ſeit dem Tode des [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)22.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliche Sitzungen des k. Bezirks-Ger. Freiſing vom 17. November 1876. Johann Stieglm aier, kath. 30 J. a, geb. in Scheyern, verh. Taglöhner daſelbſt, äußerſt ſchlecht beleumundet, mehrfach wegen Diebſtahls beſtraft, iſt Äg a) am 28. Juni l. J. [...]
[...] widriger Zueignung hinweggenommen zu haben Johann Stieglmaier ferner Michael Ä auch * Dürrigl genannt, 42 J. a, kath. geb. in Scheyern, unehel. Sohn F. der Maria Anna Pölzl v. d, led. Taglöhner, ſchlecht beleumundcº wiederholt wegen Diebſtahls beſtraft, ſind beſchuldigt, mitſammelt: [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)20.08.1876
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1876
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Der Herr Erzbiſchof von München-Freiſing hat pro 1876/77 in das erzbiſchöfliche Knabenſeminar zu Scheyern 26 Knaben und in das Domchorknaben-Juſtitut zu St. Johann von Nepomuk in München 7 Knaben die Aufnahme bewilligt. Die Letzteren haben am 30. Septbr. [...]
[...] Aufnahme bewilligt. Die Letzteren haben am 30. Septbr. Nachmittags in das Inſtitut einzutreten; der Eintritt in Scheyern hat am Abend des 2. Oktober ſtattzufinden. – Oſterhofen, 16. Aug. Seit geſtern iſt an der Gemeindetafel das Verehelichungsgeſuch des Thierarztes [...]