Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Altmannshof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung29.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihrer Angaben hierüber miteinander selbst in Widersprüche. Nach übereinstimmender Aussage des Maurers Andreas Altmannshofer und seiner Ehefrau, welche daS sogenannte Reindlhäuschcn an der Werzach, ausserhalb Eggenfelden be> sitzen, kamen im Advent 1843 eines Morgens ganz früh die [...]
[...] sitzen, kamen im Advent 1843 eines Morgens ganz früh die beiden Speckmaier an ihr Haus, begehrten Einlaß und ba ten den Altmannshofer, daß er von ihnen Etwas annehme« solle. Als dieser an seiner Holzhütte 3 Getreidesäcke lehnen sah, dachte er sich gleich, daß sie gestohlen seien, und wei [...]
[...] gerte sich, aufzumachen. Auf Zureden deS Lorenz Speckmaier, er solle doch ein halbes Schäffel Getreive annehmen, er sep ja arm und habe Kinder, ließ sich Altmannshofer theils aus Furcht vor den Speckmaier, theilS wegen der versprochenen Belohnung überreden nnd gestattete, daß sie das Getreide [...]
[...] züglich deö Erwerbes, daß solches, jedoch nur Korn, von dem erwähnten Kaperer in Plecking gekauft, und von diesem zum Altmannshofer gebracht worden sei, worauf sie es zu Kiendl führen ließen, wogegen nun Lorenz Speckmaier angibt, daß daS Getreide, und zwar Korn und Waißeu auf der [...]
[...] Schranne zu Neuötting von ihnen und einem unbekannten Bauern gekauft wurde, daß mit demselben ausgehandelt wurde, er habe vasselbe zum Altmannshofer zufahren, wo es auch abgeladen worden sei, und daß sie es dem Bauern auch so gleich im Vertrauen auf seine Redlichkeit, schon im Voraus [...]
Donau-Zeitung07.05.1853
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] hofen mit viermonatlichem Gefängniß bestraft. In der öffentlichen Sitzung vom 4. Mai l. I. wurde: 1. Joseph AltmannShofer, 40 Jahre alt, Bauer von Zank, als schuldig erachtet, der fahrlässigen Tödtung seines EheweibeS Anna Altmannshofer und deshalb zur Gefängnißvon 8 Monaten, so wie in sämmtliche Kosten deS [...]
Donau-Zeitung10.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] stahlsverbrechen strafbarer Diebstähle, verübt ») am 23. Sept. 1862 im Schulhaufe zu Mettenhausen Ldg. Landau, i>) am 3. April 1863 zum Schaden des Bauers Jos. Altmannshofer von Fuchsberg, k. Ldg Simbach und o) am 23. April 1863 zum Schaden der Häuslerin Magdal. Lcrchenberger zu Langgraben, Ldg. Arnstorf, dann dreier Dicbverübt ») am 18. Oktober 1862 zum Schaden des [...]
[...] alt, Bauerstochrcr von Oberscheiding, k. B.-A. Eggenfelden, Zuhälterin des Simbeck, angeklagt des Vergehens der Hehlerei zu den Diebstählen an Altmannshofer und Lcrchenberger. Richter: Hr. App.-Rath Pfcufer, Präs.; HH. Bez.-G.-Räthe Rabe, Seiferling; HH. B.-G.-Ass. Maier, v. Zobel. Staatsanwalt [...]
Donau-Zeitung16.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8. Fall. Montag und Dienstag den 22. und 23. Februar: 1) Franz Baumann, 32 Jahre alt, led. Wagnergeselle von Bärnried, k. Bez.-A. Bogen, ist angeklagt: ») eines Diebstahls, verübt in der Rächt vom 7. auf 8. Mai 1863 zum Schaden der Maurers Anton Altmannshofer von Gern, b) eines Diebstahls, begangen in derselben Nacht, zum Schaden des Paul Haselbeck von Gem, e) eines Diebstahls in der Nacht vom 3.-9. Mai 1863 verübt im Wohnhause des Häuslers Mathias Gmber .von Feustling, ck) eines Diebstahls, verübt in derselben Nacht, zum Schaden des Häuslers Franz Kais zu Klingenried, sohin durch [...]
[...] persdorf, Ldg. Landau, und e) am 2. Mai 1863 zum Schaden des Bauers Anton Schuder zu Grüben, Ldg. Landau. 2) Anna Erlmaier, 21 Jahre alt, Bauerstochter von Oberscheiding, k. Bez.-A. Eggenfelden, Zuhälterin des Simbeck, ist des Vergehens der Hehlerei zu den Diebstählen an Altmannshofer und Lerchenberger angeklagt. Staatsanwalt: Staatsanwaltssubftitut vr. Her mannseder. Vertheidiger: Rechtspraktikant Schwarz. 18. Fall. Dienstag den 8. März, Nachmittags: Max Köck, 27 Jahre alt, ehem. Grenzaufseher zu Ritzing , ist an [...]
Donau-Zeitung13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Abfahrten auf den Zwiſchenſtationen, ſowie die Poſt- und Eiſenbahn-Anſchlüſſe ſind aus den veröffentlichten Fahrplänen erſichtlich. Eine Güterabfertigung findet auf nachſtehenden Haltſtellen mit Eintritt der obigen Fahrt Ordnung nicht mehr ſtatt, als in; Feldmoching, Neufahrn bei Frei ſing, Bruckberg, Laberweinting, Obertraubling, Wutzelhofen, Klardorf, Irrenlohe, Altmannshof, Etzelwang, Happurg, Pilling. [...]
Donau-Zeitung18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Abfahrten auf den Zwiſchenſtationen, ſowie die Poſt- und Eiſenbahn-Anſchlüſſe ſind aus den veröffentlichten Fahrplänen erſichtlich. Eine Ä findet auf nachſtehenden Haltſtellen mit Eintritt der obigen Fahrt-Ordnung nicht mehr ſtatt, als in : Feldmoching, Neufahrn bei Frei g, Wutzelhofen, Klardorf, Irrenlohe, Altmannshof, Etzelwang, Happurg, Pilling. [...]
Donau-Zeitung29.06.1866
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Verletzung am Halse zugefügt, welche den unmittelbaren Tod desselben herbeiführte. * Auf der Straße von Hemau nach Altmannshof wurde ein [...]
Donau-Zeitung25.09.1863
  • Datum
    Freitag, 25. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) für die Stationen der Bahnstrecke Nürnberg bis incl. Altmannshof zu den Zügen [...]
Donau-Zeitung23.09.1864
  • Datum
    Freitag, 23. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fahrbilleten ausgegeben, welche zur taxfreien Rückfahrt berechtigen. Am 1. Oktober 1S64. 1) An den Stationen Nürnberg bis incl. Altmannshof zu den Zügen Nr. 6 und 8. 2) An die aus Böhmen kommenden Reiſenden in Furth zu dem Zug Nr. 40 in Schwandorf übergehend auf Zug Nr. 8. [...]
Donau-Zeitung03.10.1870
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geier Paul von Langenbruck, Hirteis Johann von Velburg, Engelbauer Joh. von Lintach, Frank Engelbert von Pilmersreuth, Keil Jokob von Lixenried, Leißner Mich. von Altmannshof, Müller Georg von Plösberg, Beer Joh. Bapt. von Münchshof, Brock Martin v. Duttenhofen, Ederer Mich. von Bernried, Eier Anton von Ottengrün, Fikentscher '' [...]