Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung22.06.1860
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] regiment Prinz Karl wird den Anfang machen und bei Wolf rathshauſen ein Nacht-Bivouak beziehen, zu welchem auch die in Benediktbeuern ſtationirte Eskadron eintreffen wird. Des anderen Tages gehen die betreffenden Abtheilungen wieder in ihre Stationsorte (München, Nymphenburg, Benediktbeuern) ab. [...]
Donau-Zeitung07.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] dere Schulen in Klöstern und an den Domen und zwar in großer Zahl. Die gelehrten Klosterschulen zu St. Emmeran, in Tegernsee, Benediktbeuern, Niederalteich :c, glänzten durch ihre Leistungen; mit ihnen wetteiferten die Domschulen zu Freising, Würzburg, Mainz, Paderborn, Hildeshcim, Mag [...]
[...] und zur Uebung in mechanischen Gewerben, sondern selbst zur Uebung der Künste angeleitet. Im 12. Jahrhundert z. B. war die ganze Gegend um Benediktbeuern mit Ma lern angefüllt. Auch die Frauen-Klöster blieben in der Lö sung der Anfgabe durch Unterricht und Erziehung der weib [...]
Donau-Zeitung25.05.1861
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Äfürº dieſer drei Verſchworenen war ſchon im ver gangenen Jahre allein auf dasſelbe Unternehmeu ausgezogen, jedoch nur bis Benediktbeuern gekommen; dießmal hatten ſich dieſelben mit 100 fl. Geld verſehen, von dem ſie jedoch in Verona noch 87 fl. bei ſich, alſo ſehr ſparſam gelebt hatten. [...]
Donau-Zeitung17.04.1850
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu leisten, gaben jedoch nur die Ausgaben für die Militär fohlenhöfe. Wie unglücklich auf diesen 5 Höfen (Achsel schwang, Steingaden, Schweigangcr, Benediktbeuern und Fürstenfeldbruck) gewirthschaftet werde, beweist wohl der ein« zige Umstand zur Genüge, daß nach der Berechnung, die [...]
Donau-Zeitung12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Raum gewonnen, daß die bisher in Nvmpbendurg ltalion,rte Kürassier-Eskadron wieder hier eingerückt ist, wogegen die seil» her in Benediktbeuern stehende Eskadron nach Nymphenburg »erlegt wurde. Zrwerlassigcn Nachrichten zufolge ist die bayerische Eise», [...]
Donau-Zeitung28.01.1851
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgedient mit Abschied entlassen wird. (N. Kur.) München, 23. Jäner. Bereits sind nach den Ortschaf ten Schloß Biederstein, Schleißheim, Fürstenfeldbruck, FürBenediktbeuern und Rothenbuch, Militärpferde ge ftenried, bracht worden. Für 2 Pferde wurde stetS ein Soldat bei gegeben. Die Fütterung der 300(1 überzähligen Pferde über [...]
Donau-Zeitung11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutschland. Bayern. München, 4. Juni. Vom ersten Arrilleriewerden hier zehn Batterien versammelt, welche Regimente Zahl auS Benediktbeuern, Ansbach, Triesdorf :c. sich ergänzt, um unter Oberleitung des Artilleriecorps - Commandanten Generallieutenants Prinzen Luitpold größere Uebungen in [...]
Donau-Zeitung23.04.1850
  • Datum
    Dienstag, 23. April 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] postamts Hrn. Ravizza, Kaufmann in der Sendlingerstrasse Nr, 3« in München; bei Hrn. K. Fried. Bauer» reis und Müller in Nürnberg, Spediteur für Norddeutschland: bei Hrn. C. W. Walter. Gifenhänd» ler in Dünkelsbühl; bei Hrn. I. B. KurzmiUcr in Benediktbeuern; bei Hrn. Jos, Wächter, Kaufm am Fischmarkt in Würzburg, Spediteur für Baden; bei Hin. Konr. Schnelle sei. Wittwc in Lindau sür die Schweiz; in der von Jenifch und Stageschen Buchhandlung in Slugeburg für Württemberg [...]
Donau-Zeitung08.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lautcnbachcr, Bräuer von Schäftlarn, Log. Wolfrathshausen; 8. Elis. Mair, Bräuerin v. Gasteig. Ldg. Miesbach ; 9. Anna Orterer, Posthalterswittwe v. Benediktbeuern, Landger. Tölz; 10. F. Christian, Ldw. v. Sandbuch, Ldg. Miesbach. Für feinwollige Schafe erhielten Preise: 1. Fahne, [...]
Donau-Zeitung29.03.1850
  • Datum
    Freitag, 29. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] Postamts Hrn. Ravizza, Kaufmann in der Sendlingerstrasse Nr. Zg in München; bei Hrn. K. Fried. Bauer, reis und Müller in Nürnberg, Spediteur für Nvrddeutschland : bei Hru. E. W. Walter, Eisenhänd. ler in Dünkelsbühl; bei Hrn. I. B. Kurzmiller in Benediktbeuern; bei Hrn. Jos. Wächter. Kaufm. am Fischmarkt in Wörzburg, Spediteur für Baden ; bei Hrn. Konr. Schnelle sel. Wittwe in Linda», für die Schweiz; in der von Jenisch und Stageschen Buchhandlung in Augsburg sür Württemberg; [...]