Volltextsuche ändern

311 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung15.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] tags durch einen dort anögcbrochcnen Brand in namenlose Bestürzung versetzt worden. Um halb 2 Uhr kam nämlich in einer der Hütten aus unbekannter Ursache Feuer zum Aus bruch, das, angefacht durch den heftigen Wind, schnell große Dimensionen annahm. Vier bis fünf Hütten standen in kur [...]
[...] lich die Spritze des Parlamentshauscs und bald darauf jene des Stadtbauamtcs auf dem Platze erschienen, konnte man doch erst, nachdem bereits 14 bis 16 Hütten niedergebrannt waren und der Brand -V, Stunden gedauert hatte, des Elements Herr werden. Während des Brandes herrschte unter den [...]
[...] Herr werden. Während des Brandes herrschte unter den Marktlcutcn, welche ihre Waarcu in Sicherheit bringen woll ten, unsägliche Verwirrung. Manche sperrten ihre Hütten, An dere packten ein, um die Waaren in Kisten fortzubringen, und häuften si» auf der Währingerstrasse auf. Der «schaden, wel [...]
[...] häuften si» auf der Währingerstrasse auf. Der «schaden, wel chen das Feuer angerichtet, wird auf fünf- bis sechstausend Gulden geschätzt. Viele Hütten, welche vom Feuer verschont blieben, sind von Rauch und Hitze kohlcnschwarz ; die Bäume der dort laufenden Alleen sind gleichfalls in Folge der großen [...]
Donau-Zeitung23.05.1870
  • Datum
    Montag, 23. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Bäume. Kolossale Fichten und Buchen stehen rechts und links der Straße, bis man nach einer Stunde auf einen freien Platz, mit ärmlichen Hütten bebaut, gelangt, es ist Guglöd. Hier mag man sich ergötzen an der Fertigung von hölzernen Tellern, Kochlöffeln aus Ahorn, oder davon auch eine kleine Bestellung machen. Von Guglöd führt gleich [...]
[...] zur Weihnachtszeit ihre heiligen Dörfer errichten, können die Gebäude mit so wenig Symmetrie und in so malerischer Weise stellen, wie die Hütten und Häuser dieses Dörfchens, des schönsten unter den vieren, stehen. Das letzte, San Juan d'Alfaraca, verdankt den Vorzug, dessen es sich erfreut, ohne Zweifel seiner schönen Bauart und der Nachbar [...]
[...] Um den Füßen Ruhe zu gönnen, # heute eine Partie gerathen, die minder anstrengend ist und diese soll dem Besuche der Glas hütten gewidmet sein. Zuerst ist es die Riedlhütte, auf welche wir den Fuß lenken. Die Ortschaft Höhenbrunn durchwandernd, erreichen wir bald das Ende des kleinen Hölzchens, durch welches die Straße [...]
[...] der Gebirgsstock des Arbers im Nordwesten der Landschaft einen malerischen Anblick gewährt. Unter zahlreichen Häuschen und Hütten stechen zwei ä chwarze Hütten hervor, in welchen das Glas fabriziert wird, während n ihrer Mitte das stattliche Wohngebäude des Fabrikherrn durch [...]
Donau-Zeitung10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die tranken, fühlten bald ſich regeu Ein Feuer, rein und wunderbar; In Hütten, einſam weit entlegen, Drang auch, der heil'gen Quellen Segen Und mehrte Deiner Jünger Schaar. [...]
[...] ereignet hat. Wo man durch die Markung der Gemeinde Moos am ſogenanten „Elend“ vorbei kommt, wie einige Taglöhner Hütten heißen, die dort ſtehen, befindet ſich am Saume des nahen Holzes eine Eiche. Sie iſt die höchſte und dickſte weit und breit, aber ganz hohl iſt ſie und ausgebrannt, weil jedes Ge [...]
[...] Die Leute Veits vernahmen Alle einen ſchrecklichen Krach, als ob die Welt zerborſten wäre, und voll Schreckens heimgekehrt, fanden ſie keine Spur mehr von der Burg, und ihre Hütten, die um die Burg geſtanden waren, lagen mitten in einem Sumpfe. Das hießen ſie dann das „Elend“, und ſo heißt es [...]
Donau-Zeitung20.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine andere ungarische Scene. In Plinie am Gran-Flusse erfuhr ich, daß einige Zigeu mer ihre Hütten unfern dieses Ortes, am Saume eines Wal des aufgeschlagen hatten, – eine Situation, welche sie für die sem Zweck besonders lieben. Ich ging hin in Begleitung eines [...]
[...] jede kaum 15 Fuß tief, aber viel schmäler. Die Hütten wa ren höchst einfach aus dachsparrenartig gegeneinander geneigten, rohen Holzbalken gebildet, die Fugen zwischen den Balken mit [...]
[...] rohen Holzbalken gebildet, die Fugen zwischen den Balken mit Stroh und Moos sehr unordentlich ausgestopft. Anderwärts bauen die Hütten von Erdschollen, oder sie leben in Löchern, welche in die Erde gegraben sind. Die Eigenthümer des ersten jener Zigeuner-Paläste fanden mit verschränkten Armen, müßig [...]
Donau-Zeitung27.02.1855
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Engländer, Franzoſen und Türken, die gewaltig geſchoren wer den. Anſtändige Verkäufer gibt es wenige; engliſche Verkäufer gar nicht. Es mögen zuſammen an 150 Hütten ſeyn; daneben die neue Batterie, dann wieder Hütten und Zelte für die Caval lerie. Auf der andern Seite der Schlucht, die zur Stadt hinab [...]
[...] reicht, ſieht man jetzt nichts als weiße Bretter und wieder weiße Breiter, die von Pferden, Eſeln und Menſchen herangeſchleppt werden, um daraus Hütten zurecht zu machen. Solang die Witterung gut iſt, geht die Arbeit noch ſo ziemlich gut von ſtatten, obwohl ſie mühſelig genug iſt; wenn aber ein Windſtoß [...]
Donau-Zeitung26.01.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut. In den bezeichneten Arbeiten sucht Meister Beer selncs Gleichen. XXI II. Berg - und Hütten . Erzeugnisse. Theil nahmen an der Ausstellung: daS kgl. Berg- und Hüttenamt Bodenmais und die gräflich von Armanspergische [...]
[...] Gebrauche nicht vollends, indem es mitunter vfälzereisclte. Halten wir aber Qualität und Preise der Erzeugnisse anderer Hütten den vorgelegten vergleichend entgegen, so müssen wir die fraglichen Produkte vor vielen andern empfehlen. [...]
Donau-Zeitung17.03.1870
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Reihe von Bäumen getrennt, liegt eine lange niedrige Hütte, in der Umgegend als „das Gebäude“ bekannt. Sie bestand ursprünglich aus zwei Hütten und führte den Namen „Marwoods Gebäude.“ Wer aber Miarwood war, und was ihn veranlaßt hatte, fo unbequeme Hütten zu bauen, daran konnten sich selbst die ältesten Leute nicht mehr erin [...]
[...] nern. Das Gebäude enthielt vier Zimmer, ein Koch- und Wohnzimmer zu ebener Erde und zwei Schlafzimmer im obern Stockwerke. Die ursprüngliche Wand zwischen beiden Hütten und die zwei gesonderten Stiegen waren noch vorhanden. Eine führte vom Wohnzimmer zum oberen Schlafzimmer, wo Herr Vance, der gegenwärtige Bewohner des [...]
Donau-Zeitung15.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Uebelstand für die Ruffen sind die mangelhaften Unterkunfts orte, die größtentheils aus halb oder ganz in die Erde ge grabenen Hütten (Burdeh) bestehen, welche noch dürftig mit Schilf oder Kukuruz-(Mais-) Stroh gedeckt sind; die Stal lungen sind häufig nur von elenden Rohrwänden aufgestellt [...]
[...] lungen sind häufig nur von elenden Rohrwänden aufgestellt und mit Rohr oder Kukuruzblättern bedacht. Der Bewohner des Landes ist an diese elenden Hütten gewöhnt; nicht so der russische Soldat, dem hier auch das gewöhnlichste Brenn material elendeter Art – getrockneter Mist, abgeht oder [...]
Donau-Zeitung05.02.1855
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] nung unſerer Leiden machen. Denken Sie ſich einen dichten Schneefall während der Zeit von 48 Stunden der unſere Zelte und Hütten mit einer eiſigen Decke mehrere Fuß hoch überzog, da rauf im Handumdrehen einen Platzregender unſer dürftiges Ob dach mit flüſſigem Schlamm erfüllte. Die Engländer ſind noch [...]
[...] dach mit flüſſigem Schlamm erfüllte. Die Engländer ſind noch viel über daran. Sie verlieren ſeit einigen Tagen täglich Leute durch Kohlendampf-Erſtickung in den ſchlecht ventilirten Hütten, [...]
Donau-Zeitung10.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] dachten Körpervcrletznng mit nachgefolgtem, als wahrscheinlich, vorauszufehenvem Tode, verübt an dem Häuslerssohne Johan« Groß von Hütten , betreffend , stellte folgende Thatsache» heraus : Der led. Söldnerssohn Johann Groß von Hütten befand [...]