Volltextsuche ändern

1941 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung07.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Summen wenigstens für die Nürnberg^Ambcrg.Negcnsbnrzcr und München Roseuheim-Kufsteiner Linie zu verlangen. Die Privatbahn von Secshaupt am Siarnberger See biS Murnau wird bereits abgesteckt. — Vor Kurzem wurden von dem Vor stand der Elseubahnbaukommission, Direktor Pauli, sämmtliche [...]
[...] den, daß gestern Nachmittags der 68jShrige tgl. Sekretär bei der Staalsschuldentilgungskommission, Herr Ritter v. Apell, un Starnberger-See ertrunken ist. Derselbe hat einen Kahn gemleihet, >st ganz allein in den See gefahren, wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Schlage getroffen und ist beim [...]
[...] gemleihet, >st ganz allein in den See gefahren, wurde aller Wahrscheinlichkeit nach vom Schlage getroffen und ist beim Umsinken in den See gestürzt. Die vielfach verbreitete» Ge rüchte, daß Hr. v. Apell sich selbst in den See gestürzt habe, sind grundlos. [...]
Donau-Zeitung13.12.1859
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kaufmannſchaft zum Schutze des Privateigenthums auf der See in Kriegszeiten geeigneten Ortes zu befürworten, und zu gleichen Schritten andere kaufmänniſche Vorſtände aufzufordern. [...]
[...] der Stunde zurücklegen. Da die Bemaſtung und die Geſchütze desſelben in Pola bereit liegen, ſo dürfte der „Kaiſer“ im März vollſtändig armirt in die See ſtechen. – Commodore Wüllers, torf iſt geſtern aus Wien hier eingetroffen. – Am 1. d. M. iſt der öſterreichiſche Kauffahrer Ariel mit voller Ladung von [...]
[...] lief die Engliſche „Swift“, drei Meilen ſüdwärts von der Su lina-Mündung auf den Grund. Die Lage war eine höchſt un glückliche, da gegen Sturm und See das Rettungsboot nicht über die Barre gebracht werden konnte. Man mußte daſſelbe quer über die Landzunge 2 engl. Meilen weit mit Menſchenhand [...]
[...] ſchleppen, wobei die Mannſchaft des „Taurus“ an der Spitze war. Als das Boot endlich nach unſäglicher Mühe und Zeit verluſt in See gebracht war, entfiel den Lootſen der Muth, ſich in die fürchterliche Brandung zu wagen; vergebens beſtieg der Ottomanniſche Hafenkapitän als der Erſte das Boot, keiner [...]
[...] fruchtlos, beim 7. verfing ſich das Rettungsboot in die Taue des Bugſpriets des „Swift“, vier Schiffbrüchige warfen ſich herab, zwei fielen in den Kannot, einer wurde aus der See lücklich aufgefiſcht, der 4. verſchwand ſpurlos in den Wellen. Noch waren zwei Unglückliche übrig. [...]
Donau-Zeitung20.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ecklenburg. Güſtrow, 11. Juni. Am geſtrigen Tage war eine große Zahl von Geſellen, Knechten, Dienſtmäd chen und auch viele Bürger nach dem am hieſigen See bele genen, eine halbe Meile von der Stadt entfernten Brunnen, unſerem hauptſächlichen Vergnügungsorte, gewandert, um die [...]
[...] wurden auch von ungefähr 30 Perſonen zwei zuſammengebun dene Fiſcherkähne beſtiegen, mit welchen zwei Fiſcherknechte eine Fahrt auf den See unternahmen. Als man gegen acht Uhr [...]
[...] einer der Stöcke, mit welchem dieſelben gebunden waren, die Kähne, ſchlugen um und mehr als 20 Menſchen fanden ihr Grab in dem See. Einzelne Lehrlinge wie die Fiſcherknechte retteten ſich durch Schwimmen, einige Mädchen wurden durch einen herbeigeeilten Fiſcherkahn gerettet und zwei Menſchenrettete [...]
[...] einen herbeigeeilten Fiſcherkahn gerettet und zwei Menſchenrettete Ärunnenwirth Herr Wittenburg, indem er mit großem Muthe faſt vollſtändig bekleidet in den See ſtürzte, nach der Unglücksſtelle hinſchwamm und zwei Verunglückte ſchwimmend heraustrug. Bis heute Morgen ſollen bereits 13 Leichen aus [...]
[...] krankt, befand ſich aber den letzten Nachrichten zufolge in der Beſſerung. Sie bewohnt während ihrer Reconvaleſcenz eine Hüte auf den genueſiſchen Höhen, 800 Fuß über den See, mit prächtiger Ausſicht und trefflicher Luft. Am 10. Juni Morgens ging von Spithead der Dampfer [...]
Donau-Zeitung24.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] So wonnig deine Nähe ist, Mich treibt es fort zur See. [...]
[...] Die See hat mich als Kind gewiegt, ' “ : noch heut! ab noch keine [...]
[...] Wenn bald der Himmel graut Und ein Gewitter schwarz und schwer Sich in der See beschaut; [...]
[...] Der tief im Meer gewühlt, Und wie ein zahmer Löwe fanft Die See am Schiffe spielt: [...]
[...] ganze Hof im englischen Garten zu einem Nachtfeste. Die Cho risten der Oper, welche in dem Kiosk in der Mitte des großen Sees placiert waren, trugen verschiedene Stücke vor, während die mit venetianischen Laternen geschmückten Barken darauf hin und herfuhren. Ein auf der Wafferfläche brennendes Feuerwerk [...]
Donau-Zeitung10.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wir sahen am östlichen Ufer die reichsten und üppigsten Fluren und rings um den lebensvollen See einen Kranz von Ortschaften angeheimr, worunter besonders das niedliche Wald amt Wald durch seinen höchftschweizerischen Charakter hervor [...]
[...] genhauch umspielt im andachtsvollsten Morgenfrieden. Nur hie und da unterbrach ein dumpfes Berggerölle oder das liebliche Geläute der am Saume des herrlichen Sees grasenden Rinder und Ziegen, oder daS unbändige Tosen eines frischen Gieß baches die erhebende Stille. Der Schafberg in königlicher Er [...]
[...] Doch nach ein Paar Minuten sollte das riesenhafte und maje stätische Schauspiel erst beginnen. Es fehlte noch die volle Morgengluth. Sie kam. Sie kam und goß sich zaubüber See und Berge aus. Da lag er der goldene risch See in stiller Morgenfeier, und über ihm lächelte wonnig ein entzückter Himmel im azurnen Farbenglanze. Mit seliger [...]
[...] entzückter Himmel im azurnen Farbenglanze. Mit seliger Freude bestiegen wir sofort eine Gondel, schaukelten in die Mitte des anmuthsvollen Sees , um eine köstliche und allseitige Rundschau genießen zu können. [...]
Donau-Zeitung30.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stunde breit, 630 Fuß tief, und liegt 1650 Fuß über den Meere. In seinen grünen Wellen schwimmen Hechte, Schleien, Lachsforellen und Salmlinge. Die Umgebung des Sees ist großartig, da ihn nicht nur mächtige Bergspitzen und schroffe Felswände einschließen, sondern auch der Waldbach in seiner [...]
[...] Fuß hoch wie Silberbänder herabflattern, oder im Sonnen schein wie gegoffenes Silber glänzen. Rauh und fast senkrecht steigen die Felsenwände des Sees gegen 5000 Fuß hoch empor, indem sie im Süden eine nackte, reifig eingerissene Mauer [...]
[...] aufsteigen. Den Osten umsäumt der scharfgratige Felsenkamm des Sarsteins, der nur auf einigen Vorhöhen Waldung duldet, im Süden senkrecht in den See abstürzt und einigen Fischer hütten Raum gönnt, wogegen der Westrand des Sees weniger steile Felsen hat, deren Gestein nur hier und da durch das [...]
[...] von dem zweiten Stockwerk auf die rückwärts liegende Ter raffe steigt. Jedes Haus am Markt hat für die Schiffe einen Schuppen, der in den See hinaus gebaut ist; ja mitten in der Stadt braust der Wafferfall des Mühlbaches von einem Felsen herab, über den sich am hohen Blaffen der Salzberg mit seinen [...]
Donau-Zeitung10.06.1866
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 7
[...] nisse einzuflößenEine Fronleichnamsprocessiov auf dem Wasser. lj> Wer das Glück gehabt, den reizenden Hallstädter-See mit dem freundlichen Hallstadt bei schönem Wetter zu sehen, dem wird dieser zauberische Anblick unvergeßlich sein und noch nach [...]
[...] langen Jahren wird ihn die Erinnerung daran mit Wonne er füllen. Der von der stattlichen Traun durchflössen« Hallitädterliegt am südlichen Ende des Salzkammergutes an der Grenze See von Steiermark, ist 2 Stunden lang, fast 1 Stunde breit, 600 Fuß tief, und seine dunkelgrünen Wellen bespülen von allen Sei ten majestätische über 6000 Fuß hohe Gebirge, die fast senkrecht [...]
[...] die weißen Felsvlbetten zahlreicher Gießbäche malerisch unterbro chen mnd. Am westlichen Ufer dieses Sees liegt der Markt Hallstadt, der aber wegen der steilen User nicht wie die Wohnstätten an derer Menschenkinder aus Häuserreihen, Straßen und Plätzen [...]
[...] ? ichnamsvröcession auf dem Wasser. Am heurigen Fronlackte der fteundlichste blaue Himmel, nur hie und Pick«^^ da^mi^ «"er Hallstadt. Wäh- ^ ^ /!«den stch auf der unmittelbar am See gelegenen ^5 Feindlichen Gasthofes zum ,.Seeauer" am Frühstück Altane des tte""" ^. ^ ^ kühlen Seeluft und dem reizenden [...]
[...] des Hochamtes in der Pfarrkirche verkündet hatte, erschien um '/,9 Uhr auf dem See ein großes, langes, mit grünen Bäumchen geziertes Schiff, auf welchem lustig ein offenes Feuer brannte und kräftige Männergestalten sichtbar wurden. Es »ar dieses der [...]
[...] chen zum ersten Schuß. Inzwischen füllten sich mehr und mehr die zur Beobachtung der Procession günstigst gelegenen Punkte am See mit Schaulustigen, namentlich hatte sich nach und nach die d»ute volse auf der Altane des Gasthofes zur Post versammelt. Unmittelbar am Fuß dieser Allane lag das reich geschmückte [...]
[...] diese drei Kirchenschiffe, mit frischem Grün und zahlreichen Fahnen geschmückt, unter festlichem Geläute und dem Donner der Geschütze in den freudig bewegten See hinaus, dessen emsige Wellen sich neidisch um die Ehre zu streiten scheinen, diese seltene Bürde I tragen zu dürfen. [...]
Donau-Zeitung19.05.1866
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten nach dem See hinaus und waren geöffnet, um der erfrischen den Rachtluft Zugang zu gewähren. Nachsinnend über die Erleb nisse des verflossenen TageS und das unerwartete Zusammentreffen [...]
[...] mit Bincenz, trat ich an eines der Fenster und blickte hinaus in die Nacht. Zu meinen Füßen schimmerte der See. Der Mond, welcher von Zeit zu Zeit aus dem. am Himmel hin- und herzie henden Wolkenmeer hervorblickte, spiegelte sich m den krustallFluthen, welche ein lauer Südwind leicht kräuselte. Jenseits [...]
[...] welcher von Zeit zu Zeit aus dem. am Himmel hin- und herzie henden Wolkenmeer hervorblickte, spiegelte sich m den krustallFluthen, welche ein lauer Südwind leicht kräuselte. Jenseits hellen des SeeS streckten sich die majestätischen Bergriesen des Fichtelin die Lüfte. Schwarz, eine undurchdringliche Mauer, gebirgeS breiteten sie sich vor meinen Augen aus, und nur dann, wenn der Mond hervorkam, konnte ich die einzelnen Berge erkennen. [...]
[...] Ruhe zu begeben, als ich plötzlich einen hellen Lichtschimmer ge° wahrte und zwar an einer Stelle am jenseitigen Ufer des Sees, die vorhin eben fo dunkel gewesen mar, wie die ganze Gegend vor mir. Mit dem Schlage der Mitternachtsstunde mar der Licht [...]
[...] nem Haupte zusammenthürmten ? — genug, das Blut tobte in meinen Adern und der ersehnte Schlaf floh mich hartnäckig. Immer mußte ich an das einsame Licht jenseits des Sees denken, und mohl zehnmal erhob ich mich während der Nacht von meinem Lager, um aus dem Fenster zu sehen; der Lichtschimmer erlosch [...]
Donau-Zeitung27.09.1864
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hohenſchwangau abgereiſt. – Der interimiſtiſche Kreiscommandant der Landwehr von Oberbayern, Generalmajor Graf v. Vieregg, iſt auf ſeinem Gute am Starnberaer See nicht unbedeutend erkrankt. Heute Nachmittag wird auf der Oktoberfeſtwieſe der zum wohlthä tigen Zwecke aufgeſtellte Glückshafen geöffnet, und dürfen mit dem [...]
[...] Ä ſicherſten und ſeinen Zwecken am entſprechendſten vollendet werden Il ML. Zu Claires Ä gehörte ein kleines, am See gelegenes von der Stadt 1% Stunden entferntes Fiſcherhäuschen, welches ihr Vater daſelbſt hatte bauen laſſen, um dort einige Wochen des Jahres [...]
[...] „Es iſt Zeit,“ ſprach Larmond faſt tonlos zu den beiden Män nern. „Iſt der Nachen bereit?“ „Wir haben ihn ja, eh’ wir hieher kamen, unten am See feſt gemacht, an einer nur uns bekannten Stelle, zu der niemand ſonſt kommt, am wenigſten um ſolche Zeit. Vom Ende des Gartens aus [...]
[...] Kahu gelegt? –“ „Verſteht ſich,“ antwortete Paul, „ſobald ſie da iſt, kann ſie ſich an ziehen. Der See iſt klar genug zum Spiegel, für ſo ein Püppchen! –“ „Aber noch einmal“, hauchte Larmond, „krümunt Ihr dem Mädchen ein Haar, ſo ſollt Ihr mich kennen lernen. Für Euer [...]
[...] ſchon mehr verſchwiegen, was unſere Augen geſehen, # in unſerem äuschen Ä iſt von dergleicheu ſtädtiſchen iebesgeſchichten. ebt den Schlüſſel jetzt zur hintern Gärtenthüre nach den See hinaus, und dann an's Werk.“ ----- Larmond gab ſchweigend den Ä der jüngere Fiſcher [...]
Donau-Zeitung30.05.1856
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] und vor dem Hafen in vre Fluche» res See» sich versenkte. ES wird Mühe kssten diese Maschine emporzuheben, wenn gleich die Untiefe des Sees an fraglicher Stelle unbedeutende [...]
[...] kaum waren einige regenfreic Tage geboten und gestatteten uns den Wonnemonat Mai einigermaßen an den Gestaden des Sees zu genießen, so hat in Folge hefiiger Stürme aber mals reichlicher Regen sich eingestellt. Der See beginnt sich zu heben; von Tag zu Tag wächst er einige Zolle, und man [...]