Volltextsuche ändern

407 Treffer
Suchbegriff: Traunstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung13.01.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] von Oberſinning, Klein Al, Korp. von Wurmannsquick, Oettl Joſ, Gefreiter von Starnberg, Off Mich, Gefreiter von Traubing, Paul Gg, Gefreiter von Roſen heim, Michl Mich. von Traunſtein, Aringer Math. von Petting, Gerold Gg. von Oberammergau, Halmbacher Seb. von Guttenburg, Hochholzer Vinz. von Niederaſt, Högl Mich. von Rottenburg, Löb Gg. von Brunn, Marr Andr. von [...]
[...] Todt: Seyfried Rud. v., Korp. von Freiſing, Valhuber Gg, Gefreiter Ampfing, Vray Leonh. von Murnau, Fiſcher Andr. von Oberau, Hertzler H. St. Johann, Kropf Joh. aus dem V.-A. Traunſtein, Münchſchwander Joh. Ottersberg, Hofmeier Joh. von Moosburg, Karg Al. von Pilſting, Pilz Joſ. Arnhofen, Stadler Ant. aus dem B.-A. Mühldorf. [...]
[...] Murnau, Ableiter J. von Speyer, Buchwieſer Ant. v. Murnau, Hobmeier Math. von Attenkirchen, Höck Bl. von Pöhl, Runk J. von Erlenbach, Schröder Mart. von Traunſtein, Steigenberger X., Valentin Frdr. von München, Seidenberger Joſeph von Freiſing, Thalhammer Martin von Freiſing, Hagenbucher Johann, Zacherl Jakob. [...]
[...] Verwundet: Ott Marim, Oberlieutenant und Bat.-Adjut.; Pflieger Joſ, Landw.-Unterlieut.; Rudolph Joſ, Korp. von Deggendorf, Halbert Andr., Korp. von Regensburg, Volkswinkler Joſ., Vizekorp. von Traunſtein, Gillon Ernſt von München, Ranzinger Frz. Xav. von Kößlarn, Gerhartinger Joſ. von Vilshofen, Bauer Joh. von Troſtberg, Hirſchpointer Michael von München, Amann K. von [...]
[...] Wolfratshauſen, Faltl Frz. von Straubing, Luger Barth von Neumarkt, Vogl Joſ. II. von Holzkirchen, Lor. Mich. von Holzkirchen, Fuſchelberger Johann von Traunſtein, Hunglinger Math. von Surrberg, Wiesner Johann von Kühnham, Stadler Mich. von Plattling, Putzhammer Frz. von Heining, Schambeck Joſ. von Heining, Obermeier Felir von Altötting, Ertl Gg., Gefreiter von Triching, Endl [...]
[...] Seidl Joſ. von Großdingharting. Seibold Joſ. von Tölz. Glas Lorenz. Sahm Joh. von Germersheim. Karner Joh. Bapt. von Werdenfels. Gaul Franz. Mayer hofer Joh. Babel, Gefr. von Miesbach. Kloo Joh, Gefr. von Traunſtein. Müller Johann, Gefr. von Türkenfeld. Gimmel Joh. von Niederotterbach. Groß Joſeph von München. Karbaumer Jak. Lindemüller Joh. von Lindach. Lugger Joſeph. [...]
[...] Forſtner Math. Matheis Balth. von Waſſerburg, Maeckel Wend. von Mitter ſcheyern, Heſſe Ph, Feil Frz. von Salzburghofen, Kirchſtätter St. Waſſerburg, Stöckl Joh. von Traunſtein, Birkel M. von Karlshuld, Lipp Gg, von Obertauf kirchen, Kurz Chriſt. von Kiefersfelden. Am 8. Dezember 1870. [...]
[...] Gefr. von Aßling, Poglleitner Joſ, Gefr. von Rott, Burghofer Phil., Gefr. von Dillingen, Egger Joh. von Aichach, Friedel Gg. von Degelberg, Gruber Joſ. von Traunſtein, Düninger Karl von München, Maier St. von Traunſtein, Sailer Leonh. von Hoppingen, Wiesbacher Math. von Traunſtein, Weſtermeier Joſ. von Margarethenried, Breitſameder Mich. von Schiltberg, Frech Joſ. von Mühldorf, [...]
Donau-Zeitung05.06.1869
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ---Günzburg und Traunstein. Von der Donau schreibt man dem Strb. Tgbl.: Bis zum Eckel ist die angebliche „Schwandorfer Rede“ des hochw. Bischofes [...]
[...] Minderheit waren. Vielleicht möchte mancher Leser hier nach Traun ist ein deuten. Uns kommt es selbst in den Sinn, und darum wollen wir einen kleinen Vergleich anstellen. In Traunstein find jene Exzeffe von den einberufenen Landwehrmännern verübt worden, deswegen, weil sie dem Preußenkönige nicht Treue [...]
[...] fortschrittlichen Pöbel vollführt worden, weil die Patrioten ihre Pflicht als Wahlmänner nach Eid und Gewissen erfüllt haben. In Traunstein galt der Exzeß der gesetzlichen Schutzmannschaft, welche die aufgebrachten Landwehrmänner zu Ruhe bringen wollte. In Günzburg galt der Skandal den gesetzlichen Wahlmännern, [...]
[...] In Günzburg galt der Skandal den gesetzlichen Wahlmännern, welche ihr verfassungsmäßiges Recht nach innerster Ueberzeugung ausgeübt haben. In Traunstein wurden die Fenster eingeworfen, und die Glaserrechnung machte 54 fl. In Günzburg geschah [...]
[...] schweigt jetzt über die Skandale in Günzburg, die, wo ei" ------ Parteihaß angestachelt, noch viel gemeiner waren, als jene =-------- Traunstein. Da aber die Günzburgische Behörde Fich fes -- -- bei dem Exzeffe selbst auffallend zurückhaltend gezeigt hat -------- auch die Blätter diesen Skandal bis jetzt todt geschwiegen hab----- [...]
Donau-Zeitung03.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Förderung der Landwirthſchaft der Bezirksthierarzt K. Wirnhier in Geiſelhöring die ſilberne Vereinsdenkmünze. 49 - In Traunſtein iſt der Bürgermeiſter J. Reiſch von Kuf ſtein verunglückt. Derſelbe befand ſich letzten Freitag auf der Fahrt nach Salzburg, ſtieg in Traunſtein aus, und machte beim Wieder [...]
[...] Mainburg, Mamming, Neumarkt a.R., Neuſtadt a. D., Nieder gang viehbach, Ohu, Pfarrkirchen, Pfeffenhauſen, Pfettrach, Taufkirchen, Traunſtein, Troſtberg, Vilsbiburg, Waſſerburg, Wörth a.I. faßten nach eingehender Berathung einſtimmig nachfolgende Beſchlüſſe: n. „Durch § 46 des Allerhöchſten Landtagsabſchiedes vom 28. Mai [...]
[...] weßhalb die Bitte um Conceſſionirung und raſche Ausführung durch die Oſtbahngeſellſchaft erneuert, wird. Die Erbauung einer Bahn von Traunſtein über Troſtberg nach Mühldorf mit weſtlicher Verlängerung über Neumarkt a.R. und Lands hut nach Ingolſtadt erſcheint von weittragendem Nutzen für Bayern [...]
[...] dieſe Linie die raſche Conceſſionirung der Oſtbahngeſellſchaft oder des betreffenden Comites für den Fall erbeten wird, wenn nicht der :: . . Staat vorziehen ſollte, ſofort zum Bau der Strecke Traunſtein-Troſt [...]
Donau-Zeitung30.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Oberbayern, 25. Okt. Es wird von glaubwürdiger Seite verſichert, daß die erſte Lokomotive wahrſcheinlich am 8. Nov. von Roſenheim in Traunſtein eintreffen wird; die Er öffnung der Bahnſtrecke Roſenheim-Traunſtein für den allge meinen Verkehr iſt auf den 1. Dez. d. J. in Ausſicht geſtellt. [...]
[...] öffnung der Bahnſtrecke Roſenheim-Traunſtein für den allge meinen Verkehr iſt auf den 1. Dez. d. J. in Ausſicht geſtellt. Die Bahnſtrecke Traunſtein-Salzburg wird jetzt bald mit dop pelten Kräften gefördert werden, da ſchon viele Arbeiter, die bisher zwiſchen Roſenheim und Traunſtein beſchäftigt wurden, [...]
Donau-Zeitung08.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] nadmöfähigkeit, ihr CautionS- und Betriebsvermögen, sogleich durch amtliche Zeug nisse genügend nachzuweisen unv den dedingten Zuschlag zu gewärtigen. Traunstein 3. Dezember 1852. [...]
[...] Traunstein, Dezember 1852. K. K. Landgericht Traunstein. Leizer, Landrichter. [...]
[...] K. D. Eiscnbahnban-SeKtian Prien-Traunstkin-Tciscnstein in Traunstein. v. Lässl, Sektions-Jngenieur. Pitrof. [...]
Donau-Zeitung15.05.1851
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 11. Mai. Zum größten Verdruß der Bock liebhaber wird der Bockkeller übermorgen geschlossen. Traunstein, 9. Mai. Nicht einmal in der so un glücklichen Lage, in welcher Traunstein sich gegenwärtig befin [...]
[...] Leuten dieses Gelichters sich herumzubalgen, denn daS hieße mit Narren eine Kindstaufe halten. Von einem geraden Traunsteiner. Oesterreich. Salzburg, 8. Mai. Gestern Abend kam Erzherzog Johann mit Gemahlin und Sohn hier an. [...]
[...] Sonntag den 18. Mai im Saale des C. Föckee'schen Gasthofes eine dramatische Produktion zum Besten der Abgebrannten in Traunstein gegeben, und zwar Richards Wanderleben. Schauspiel in 4 Akten, aus dem Englischen des O'Kufe. [...]
Donau-Zeitung01.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienstliches. Se. Maj. der König haben Sich be wogen gefunden, daS durch Verleihung der katholischen Pfarrei Haslach-Traunstein, LdgS. Traunstein, an denDomFranz Xaver Schmid zu Passau und durch da« kapitular sofort ft»ttftndende Vorrücken der übrigen jüngeren Kanoniker des besagten Kopitels erledigte achte Kanonikat dem freireDekan, DiftriktSschul - Inspektor und Pfarrer von [...]
[...] kapitular sofort ft»ttftndende Vorrücken der übrigen jüngeren Kanoniker des besagten Kopitels erledigte achte Kanonikat dem freireDekan, DiftriktSschul - Inspektor und Pfarrer von signirten Haslach-Traunstein, Priester Michael Ernst zu übertragen. Unterm 26. Jäner 185? ist der Schulgehilfe Ludwig HaaS aus Deggendorf, auf die Schulgehilfenstelle zu [...]
Donau-Zeitung05.05.1851
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gerichte anHeim gegeben u. s. w. München, l. Mai. Während der Anwesenheit Sr. Mas. des Königs in Traunstein erschien eine Deputaiion von Salzburg, den Bürgermeister dieser Nachbar>tadt an der Spitze, um sich an Ort und Stelle über die nothwendigen [...]
[...] Seine Majestät der König haben, nachdem Allerhöchst Sie von dem großen Unglücke, welchesdie Stadt Traunstein vor wenigen Tagen betroffen, an der Jammcrstätte Einsicht genommen und [...]
[...] den Magistrat abzuliefern , der dann unverweilt die eingegangene Summe an das zu Traunstein gebildete Hilfskomite einsenden wird. Reichlicher Hilfeleistung vertraut [...]
Donau-Zeitung19.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] hinausgepeitscht zu haben, und offen die staatsgefährliche bei der Auer von Aufhausen, Regierungsrath Breidenbach in Frei drohung" ausspricht: „man hätte sie auch aus den Dörfing, Gutsbesitzer und Prof. Dr. Ranke in München. fern längst vertrieben, wenn man sie nicht unter- Im Wahlbezirk Traunstein wurde von der ländlichen Bevöl schätzt hätte,“ damit dieser Mensch ein bodenloses Beginnen kerung fast durchaus patriotisch gewählt und man hat dort vier erkennen und vor Scham in den Erdboden verfinken möge. Was Abgeordnete dieser Richtung um so mehr zu erwarten, als auch [...]
[...] find das aber für jämmerliche Zeiten und Zustände, wenn in einer unter den 11 Wahlmännern der Stadt nur 3 liberale sind, dar niederbayerischen Stadt derartige Pechkränze unbeanstandet von unter der Hr. Bezirksamtmann Zeitlmann. Bei der Abgeordneten dem nächsten Besten in die Gesellschaft geschleudert werden können wahl in Traunstein dürften nicht weniger als 120 Geistliche als Wahlmänner sich einfinden. Als Abgeordnete sind aufgestellt: [...]
[...] und dürfen! Fürwahr, wir könnten diese im Wahnwitz ausge stoßenen Vorwürfe mit kalter Berechnung vollgemeffen zurückgeben, Baron Konrad v. Malen, Gutsbesitzer in Marzoll, “: rath '' in Traunstein, Erzgießerei-Inspektor v. Miller in [...]
[...] denn vergebens haben wir in unsern Bergen auf eine Kund-rat gebung gewartet, welche sich von solcher brandstifterischen Kampf-| München, geistl. Rath Schmidt in Traunstein. weise und Thätigkeit los jagt und ein allgemein verständliches Verdammungsurtheil ausspricht. Wir haben umsonst ge [...]
Donau-Zeitung01.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] jetzt noch für vortrefflich ungeachtet gewisser Erscheinun gen, die sich in diesem Augenblicke geltend machen. Der Herr General schien sehr glücklich, die Traunsteiner Vorgänge als Trumpf ausspielen gekonnt zu haben, und setzte sich befriedigt. Nachdem Minister v. Lutz die Regierungsvorlage (ziemlich schwach [...]
[...] ben, dann mag die Regierung zusehen, wie sie über Verlegen. Helten hinwegkommt, die von weitgehender politischer Bedeutung sein können. Von anderm Interesse ist, daß in Traunstein die Bürgerwehr den Dienst versagte und dem Generalmarsch gar keine Folge gab. Der Regierung muß diese Thatsache jedenzu denken geben; sie kann über die Stimmung im Lande [...]
[...] * Passa«. 31. März. «Mit allen Mitteln der Läge, Ber leumdung und offenbarer Fälschung" tischt, das Gassenblatt der „N. Nachr." aus Anlaß der Excesse in Traunstein und Troftberg seinem urtheilSlosen Publikum die Mähre auf, daß schon seit mehreren Monaten geheimnißvolle Drohungen durch die [...]
[...] bereitenden Stadien wirklich Gesetz geworden ist? Diesen Beweis muß das preuszenmüthige Blatt kurz und bündig liefern, daS in gesteigertem Terrorismus für daS Blut, das in Traunstein gedie ultramontane Partei und insbesondere ihre Presse flössen, verantwortlich machen will. Ist nicht im Gegentheil diese Phrase ein „unverantwortlicher Exceß?" [...]