Volltextsuche ändern

259 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.07.1859
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 8
[...] wegen Hilfeleiſtung III. Grades zu dem Raube; 3) Karl Liebwein, 33. J. alt, led. Taglöhner von Regensburg, we gen Hilfeleiſtung II. Grades zu dem Raube; 4) Maria Böhm, 42 J. alt, verh. Lumpenſammlerin v. Regensburg, wegen Be günſtigung lI. Grades zu dem Raube und zu einem der [...]
[...] verdiene, wobei ſich er ſelbſt – Schiller – eine Montur er werben könne. Schiller willigte ein, und wurde unter Beglei tung Liebweins und der M. Böhm zu Schneeberger hinaus gebracht, der auſſer der Stadt bei der Donauüberfuhr, nahe Maria Ort wartete. M. Böhm verſah den Schneeberger mit [...]
[...] mit Geld, damit dieſer dafür Fleiſch kaufe und daſſelbe nebſt ſeinen Kleidern ihm bringe. Schiller ging fort und kam mit Liebwein und Böhm zurück, welche Speiſe brachten. Schnee berger erzählte den verübten Raub und ließ ſich ſodann durch M. Böhm die Kleider reinigen, an denen die Blutſpuren ſicht [...]
[...] Gegenſtände betroffen wurde. Bei einem der beiden, ſchon der Summe nach ein Ver brechen bildenden, ausgezeichneten Diebſtähle iſt M. Böhm der Begünſtigung 11. Grades beſchuldigt, weil ſie geſtohlene, von Schneeberger ihr übergebene Gegenſtände verbarg; es ließ ſich [...]
[...] Begünſtigung 11. Grades beſchuldigt, weil ſie geſtohlene, von Schneeberger ihr übergebene Gegenſtände verbarg; es ließ ſich hiebei jedoch nicht feſtſtellen, ob Böhm wußte, daß Schneeber ger den Diebſtahl mit Auszeichnung verübte. Der k. Staatsanwalt entwickelte die Anklage in allen [...]
[...] tereſſe ſeines Clienten bei der Hilfeleiſtung Il 1. Grades. Liebweins Vertheidiger erachtete nur eine Begünſtigung II 1. Grades gegeben, und der Vertheidiger der Mar. Böhm, plai dirte auf „Nichtſchuldig“ eventuell auf Vergehen der Begünſti gung II. Grades zu einem einfachen Diebſtahls-Verbrechen, [...]
[...] ſprechend der Anklage gerichtet waren, endlich die Frage 13, welche das Vergehen der Begünſtigung II. Grades zu einem einfachen Diebſtahls-Verbrechen gegen M. Böhm bezielte, mit „Ja.“ Die Frage 12. gegen M. Böhm, auf Begünſtigung 1I. Grades zu einem ausgezeichneten Diebſtahls-Verbrechen wurde [...]
[...] Schneeberger wurde hierauf zur Todesſtrafe, Lieb wein zu 15 Jahren Zuchthaus, Schill er zm 4% Jahr, und Böhm zu 5 J. Arbeitshaus verurtheilt. Siebenter Fall. *** Straubing, 15. Juli. Beſchuldigt ſind Alois [...]
Donau-Zeitung25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Friseurgchilfe Joseph Böhm unterhielt seit längerer Zeit ein Vermit der kaum 13 Jahre alten Maria Bauer, einer biloBlondine, welche als Ladenmädchen in der ModewaarenhandHrn.W, MarialM (Kirchengasse) diente. Seit einigen Ta> lungdes gen jedoch suchte Maria das VerlMtmß zu lösen und kündigte dem ganz bestürzten Liebhaber die Freundschast für immer auf. Böhm, eben [...]
[...] den, sie sowohl als auch sich zu erschießen welche Drohungen bei Maria fruchtlos blieben. Gestern Nachmittags nun um obgenannte Zeit paßte Böhm in der Lindengasse, welche Marie auf dem Wege nach der Modehandlung Passiren muhte, auf seine Geliebte. Als sie er schien, ging er auf sie zu, suchte sie zuerst auf gutem Wege zu be [...]
[...] aus nichts mehr von ihm wissen wollte, so schlug er gleich mit den Fäusten auf sie los, so daß sich Marie, genöthigt sah, in das Haus Nr. 2 zu flüchten. Böhm jedoch, vom Zorne hingerissen, eilte ihr nach und versetzte ihr unter dem Thor mittelst einer zweiläuPistole mehrere Hiebe auf den Kopf und feuerte schließlich figen auf sie ab. Marie sank nun, an der Stirne und am Kopfe getrof [...]
Donau-Zeitung12.06.1852
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Edictalladung (Schuldmasscn des Michael Böhm, Rentamtsbcten zu Deggendorf betr.) Michael Böhm hat sich momentan für insolvent erklärt, jedoch seinen ge> richtsbekannten Gläubigern von seinem Monatsgehalte s>ei- 15 fl. — einen Betrag [...]
[...] richtsbekannten Gläubigern von seinem Monatsgehalte s>ei- 15 fl. — einen Betrag von 5 fl. auf so lange abgetreten, bis alle Gläubiger befriedigt sein werden. Es ergeht nun auch an die unbekannten Gläubiger des Michael Böhm hiemit die Aufforderung, ihre Forderungen längstens am Freitag den » Juli ds. Js. dahier anzumelden , widrigenfalls darauf bei der weiteren Verhandlung [...]
Donau-Zeitung28.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] alt, lediger Taglöhner von Tegernheim, wohnhaft zu Reinhau sen, k. L. Stadtamhof, 3. Liebwein Karl, 33 Jahre alt, led. Taglöhner von Regensburg, 4. Böhm Maria, 42 Jahre alt, geschiedene Söldnersehefrau und Lumpensammlerin von Re gensburg, sind angeklagt und zwar 1. Franz Schneeberger am [...]
[...] zu verhindern bestrebt war; Liebwein Karl ist angeklagt, bei der Verübung obiger That als Gehilfe II. Grades förderlich gewesen zu seyn; Maria Böhm ist als Begünstigerin II. Gra des durch Aufnahme des Franz Schneeberger nach der That und Beihilfe zur Beseitigung der Spuren des Verbrechens an [...]
[...] fing und C) der dritte, gleichfalls schon der Summe nach Ver brechen, am 29. Juli 1858 zum Schaden der Bauerstochter Helena Riegl von Unterneuhausen verübt wurde. Maria Böhm ist der Begünstigung ll. Grades zu diesem Diebstahle angeklagt. 3. Franz Schneeberger ist noch weiter zweier ausgezeichneter, [...]
Donau-Zeitung18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] es zeigte ſich ſpäter, daß daſſelbe durch den erlittenen ſchweren Druck abgeſprengt worden war. Mit einem furchtbaren Schrei ſank Letzterer zurück, und der Böhme benutzte dieſe Friſt, ſeinem [...]
[...] aus dem Munde, während die Augen ſich ſchloſſen, und der furchtbare Auerſepp regungslos am Boden lag. Nun zog der Böhme, der aufmerkſam ſeinen am Boden liegenden Feind betrachtete, einen kleinen Spiegel aus der Taſche und hielt ihn an den Mund des Liegenden. Da das Ergebniß ihn noch nicht [...]
[...] tritte auf die Bruſt, bis das Blut ſtromweiſe aus dem Munde quoll und einige röchelnde Athemzüge anzeigten, daß das Leben aus dem Erſchlagenen gewichen ſei. Der Böhme ſteckte ſeinen [...]
Donau-Zeitung05.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verschiedenes. In Bautzen fand am 28. Okt. die Hinrichtung des Mör ders Friedrich August Böhme aus Ohorn durch die Guillo tine statt. Böhme ist 38 Jahre alt und von sehr kleiner Statur. Er ließ sich zwar ruhig auf das Schaffst führen und stieg, unter [...]
[...] verhängnißvolle Brett festgeschnallt, mit einem schnellen Stoß flog der Kopf unter das Beil — und im Nu siel es herunter, dem reuelosen Mörder den Mund ewig verschließend. Böhme hat kein Geständniß abgelegt; seine That, die Erschießung des Mannes seiner früheren Geliebten, hat er bis zum letzten Augenblick geleugnet. [...]
Donau-Zeitung20.06.1864
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichischen Regierung, um die Postverbindung her» zustellen: allein noch weiß man nicht, wo die Ver zögerung steckt, indem in Böhm'n alle bezüglichen Postrrpeditionen bis Böhm. Eisenstein schon er richtet, und lange im Gange sind. Von Zwiesel [...]
[...] Postrrpeditionen bis Böhm. Eisenstein schon er richtet, und lange im Gange sind. Von Zwiesel bis Böhm. Eisenstein, 4Z Poststunden, braucht ein Brief, über Straubing gehend, fünf Tage hin und die Antwort fünf Tage retour und ist ein [...]
Donau-Zeitung23.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] >Straubing. 21. Juli. (Schirme-gericht. 6*. Fall.) Marla-.i Böhm. 25 Jahre alt. led. Söldnersfohn von Reithof. bisher gut beleumunidet und Michael Dürmer. 24 Jahre alt. led. Häuslersfohn von Tiefentlöal. ge [...]
[...] hereinkam. rief ihm Dürmer zu. er foll trinken und reichte ihm zugleich den Krug. Bogenberger grifflnach 'dem Kruge. um zu. trinken. Gleimzcit-F-g packte ihn Dürnier an der Bruft. während Böhm fim:dcs Krieges bemäch tigte und damit etliche Hiebe auf Bogenberger führte.. bis diefer zufainvnen: - fti'irzte. Bogenber er blieb auf Zureden ini Wirthshaufe über Nacht nnd [...]
[...] Lähmung eintrat. Die Gefmwornen bejahten zwar die Schuldfragen. jedoch mit dem Zufaße geminderter Zurechnungsfähigkeit durrhTruiikenheit . wor nach Böhm zu 3 Jahren 6 Monaten und Düriner zu 4 Mini-1ten Gefängniß verurtheilt wurde. wovon 64 Tage Unterfumungshafi in Ab [...]
Donau-Zeitung07.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jof, Schober Joseph, Leipold Leopold, Holzapfel Kaspar, Wenninger Joseph, Pürsagg Ludwig, Schreiner Franz Rav., Kilger Georg, Böhm Georg, Spitzenberger Joseph. Staatsanwalt: der dritte Staatsanwalt am kgl. Kreis und Stadtgerichte dahier, Neuper. [...]
[...] und die kgl. Kreis- und Stadtgerichts-Affefforen Schwaiger, Cucumus und Herold. Geschworne: Ott Jos, Böhm Georg, Maurer Joseph, Bernpoitner Alois, Holzapfel Kaspar, Schober Georg, Ger hager Anton, Hofpauer Georg, Fischer Georg, Kilger Gg, [...]
Donau-Zeitung19.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juni 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 1
[...] tin von Paſſau, Windhager, Bäckersgattin und Eckmann, Wagners tochter von Plattling, Brunner, Hausbeſitzerstochter v. Deggendorf, Riederer, Pfarrerköchin v. Triftern, Fr. Böhm, Hofcaſſiersgattin u. Frl. Böhm, Hofmuſikerstochter v. München, Frau Dreſcher, Kaufm. Gattin v. Perg, (Oberöſterreich) Frau Bachmeier, Aſſeſſ-Gattin von [...]