Volltextsuche ändern

3973 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung25.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 22. Juli. Se. Majestät der König haben Sich allergnädigst bewogen gefunden: unterm 17. Juli aus das Berg- und Hüttenamt Sonthofen den Bergmeister Johann Baptist Rast zn Bodenwöhr, auf daö hiedurch sich erledigende Berg- und Hüttenamt Bodenwöhr den Bergmeister Carl Berg [...]
[...] glücklichen, so daß nur die Fasse des Einen noch etwas sichtbar waren. DaS Unglück, welches sich an der Strasse nach Falken, berg ereignete, wurde sogleich bemerkt, aber leider wurden die beiden Lehrlinge jämmerlich zerschlagen und bereits lobt auS dem Sande gezogen und unter grossem Zulaufe und Jammer [...]
[...] von Bamberg. Koch von Frankfurt, Neubur» ger v. Mainftockbeim, Birkmaier von Starn berg unv BraunelS von >«egen»burg , Krlle. Horneck, Grüssel, Weigel und Maler, Priv. von Deggendorf, gr. Rohr, Generalswillwe [...]
Donau-Zeitung25.05.1871
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Paſſau, Stadtpfarrei Vilshofen und benachbartes Oeſterreich. – Dienſtag den 30. Mai: Dekanat Paſſau (Hals, Heining, Kell berg, Straßkirchen, Thyrnau und Tiefenbach) – Mittwoch den 31. Mai: Dekanat Aicha v. W., (Aicha v. W., Fürſtenſtein, Neu kirchen v. W., Tittling, Otterskirchen, Windorf, Preying, Thurmanns [...]
[...] mörting, Schönburg, Beyerbach, Würding) – Freitag den 2. Juni: Dekanat Waldkirchen (Freyung, Herzogsreut, Maut, Unterkreuz berg, Grainet, Hohenau, Hutthurm, Perlesreuth, Röhrnbach, Wald kirchen, Wollaberg.) – Samſtag den 3.: Dekanat Aidenbach (Aidenbach, Aldersbach, Aukirchen, Beutelsbach, Egglham, Haarbach, [...]
[...] kirchen a. J, Reutern, Ruhſtorf, Sulzbach, Tettenweis, Kleeberg, Vormbach). – Dienſtag den 6.: Dekanate Obernzell und Schön berg (Breitenberg, Neureichenau, Gottsdorf, Untergriesbach, Hauzen berg, Obernzell, Wegſcheid, Grafenau, Innernzell, St. Oswald, Schön berg, Oberkreuzberg). [...]
[...] Dienſte: Eggendobl dem Schull. Meidinger von Lohberg; Windorf den Schull. Diewald in Fürſtenſtein; Gottfrieding dem Schull. Hegl in Ste berg. Verſetzt werden folgende Schullehrer: nach Kirchberg (Vilsbiburg) Frick von Altenkirchen; nach Lohberg Köppele zu Haibühl; nach Stein Äg Adlhoch von Sandharlanden; nach Sandharlanden Leidt von Hüttenkºfe [...]
Donau-Zeitung07.03.1870
  • Datum
    Montag, 07. März 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] so häufig vorkommende Cactus (Aloe) war mehr zu sehen, sondern dunkelbrauner, grobkörniger Sand und Lavaschlacken bedeckten die Oberfläche des Berges. Es bietet sich hier ein ödes, trauriges Bild des Todes und der Verwüstung dem Blicke dar, und beginnt auch der Berg merklich steiler anzusteigen. Meine ohnehin schwach gebaute [...]
[...] befangenen Menschen zu sein schienen und genau mit dem überein stimmten, was mir in Rom ein Priester aus Neapel gesagt hatte, kamen wir zum Fuß des Aschenkegels, welcher die Spitze des Berges bildet. Da dieser wegen seiner steil aufsteigenden Seitenwände nicht mehr zu Pferd, sondern nur zu Fuß erstiegen werden kann, so mußten [...]
[...] auch die Sohlen der Schuhe ordentlich verbrennen kann. In der That ein merkwürdiges Phänomen, auf dem Gipfel eines nahezu 4600“ hohen Berges einen thätigen Feuerherd anzutreffen, den keine menschliche Hand angezündet hat, noch auch unterhält. Und doch was ist eine solche feurige Ritze oder Spalte im Vergleich zu dem unge [...]
[...] menschliche Hand angezündet hat, noch auch unterhält. Und doch was ist eine solche feurige Ritze oder Spalte im Vergleich zu dem unge heueren Krater, der sich am Gipfel des Berges befindet! Dieser bildet eine keffelförmige Vertiefung, die sich auf der Spitze des Berges in deffen Mitte hinabsenkt und so breit und tief ist, daß sich unsere [...]
Donau-Zeitung30.05.1870
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Kartoffel, welche an Qualität die in den Niederungen gepflanzten übertreffen. - Ein einfaches Gasthaus (Hotel Zwengerling) ladet die Berg steiger ein, eine Erquickung von Bier und Brod zu sich zu nehmen; selbst zum Uebernachten möchte es für Touristen dienen, welche zur [...]
[...] deffen Kegel sich majestätisch präsentiert. Eine theils von Natur, theils durch Kunst zusammengefügte Stiege führt hinauf. Die muntere Jugend klettert hastig voran, unbeachtend die Formation des Berges, der dem aufmerksamen Beobachter als eine der seltsamsten Erscheinungen sich kundgibt; denn gleich als hätten Menschenhände die Tausende [...]
[...] sich kundgibt; denn gleich als hätten Menschenhände die Tausende von Quadraten zusammengetragen und riesenhaft aufeinandergethürmt, fo erscheint die Kuppe des Berges. Eine gewaltige vulkanische Eruption möchte hier zu Grunde liegen. Die nämliche Wahrnehmung macht man auch in dem in der Nähe sich befindlichen Teufelsloche, eine wildroman [...]
[...] Die Besteigung des Lusens ist mit mehr Sehenswürdigkeiten verbunden als die des Rachels; dazu genießt man am Gipfel des Berges eine großartige Aussicht in die Gegend des Dreiseffelberges, die mit vielen Ortschaften besetzt ist, auch Böhmen präsentiert sich im freundlicheren Lichte. Oben an der östlichen Seite der Bergspitze wächst [...]
[...] und Schönberg gelegener Punkt, wo selbst Freunde der Natur sich zusam menbegeben, um ihr Auge an der herrlichen Gegend zu weiden, und ihr F" im geselligen Beisammensein zu erfreuen, ist ein Berg bei der rtschaft Seiboldenreith. – Die Entfernung von Oswald beträgt zwei Stunden; der Weg führt über Kleblmühle nach Neudorf. Von [...]
[...] 968 sonstige Sanitätspersonen. Land- und Forstwirthschaft: 975 Eigenthümer, 98 Pächter, 369 Beamte, 1739 stabile Dienstleute, 918 Taglöhner. Jagd und Fischerei: 38. Berg- und Hüttenwesen: 26 Eigenthümer, 2 Pächter, 97 Beamte und 76 Arbeiter und Taglöhner. Gewerbliche Industrie: 1485 selbstständige Unternehmer bei Bau- und [...]
Donau-Zeitung26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rußland und Polen. Warschau. Ueber das Attentat gegen den Statthalter General Graf Berg erhält die „G.-K. folgenden Bericht: Als am 19. Nachmittags Graf Berg, von der Promenade zum Diner heim kehrend, in Begleitung seines Adjutanten, und von mehreren Tscher [...]
[...] der Größe sechspfündiger Kugeln gewesen zu sein. Der Namnesnik (Statthalter) war in großer Lebensgefahr; es scheint, daß eines der Projektile im Mantel des Grafen Berg sich verfing, hiedurch Widerstand fand und seitwärts explodierte. Diesem Umstande ver dankt Graf Berg vielleicht seine Rettung; auch der neben ihm [...]
[...] zur Fabrikation von Bomben, die in Beschlag genommen wurden. Das Palais ist mit einem Bataillon Infanterie belegt worden. – Warschauer Berichten des „Czas“ zufolge soll Graf Berg durch eine der geworfenen Bomben verwnndet worden sein. Nicht aus dem Zamoyskischen Palais, sondern aus dem Hause daneben flogen die [...]
[...] dem Scheiden seiner Kameraden war er eine Leiche. Als in War schau die Nachricht von Grabbe's Tod eintraf, wurde in der Schloß kirche eine Messe für ihn gehalten. Die Großfürstin, Graf Berg, Baron Korff und viele Offiziere wohnten derselben bei. Bei der Durchführung der Leiche durch Warschau am 10. September ver [...]
Donau-Zeitung09.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegeben, zum eigenen Vortheil und zum großen Nachtheil der Serben. Am rechten Ufer des Fluſſes Niſſawa, der bei Niſch vorbeifließt, er ſtreckt ſich ein ſteiler, unzugänglicher Berg, Tori-Stara-Planina ge nannt. Die ſüdlichen Abhänge dieſes Berges erſtrecken ſich beinahe bis an das Ufer der Niſſawa und die nördlichen bis an die ſerbiſche [...]
[...] nannt. Die ſüdlichen Abhänge dieſes Berges erſtrecken ſich beinahe bis an das Ufer der Niſſawa und die nördlichen bis an die ſerbiſche Grenze. Weſtlich verläuft der Berg bis nach Niſch; ſein öſtlicher Ab hang fällt, mit einer ſanften Wendung gegen Süden, gegen die Ortſchaft Pirot ab. Dieſer Bergrücken von Tori-Stara-Planina [...]
[...] urplötzlich eine Schwenkung gegen Oſten, überſtiegen den Bergrücken von Tori-Stara-Planina und griffen die Serben an, welche, obwohl hierdurch überraſcht, ihnen auf dem nördlichen Abhang des Berges bei Gramada entgegenrückten. Gramada iſt ein kleiner Marktflecken an der Grenze und an der Straße, welche nach der ſerbiſchen Stadt Knjaſche [...]
[...] der ſerbiſchen Grenze zu, wo ſich ein nach der Grenze hinziehendes Thal befindet. Das nördliche äußerſte Ende desſelben iſt von einem ſteilen mauerähnlichen Berg verſchloſſen, auf deſſen Plateau die Serben eine große Redoute aufgeführt nnd ihr Lager durch Wälle und Gräben befeſtigt hatten. Jedes Haus des ſerbiſchen Dorfes Gramada war in [...]
[...] vorn anzugreifen und die Höhen vom Thal aus zu erſtürmen. Nach einer Kanonade von einigen Stunden erklomm die türkiſche Infanterie die ſteilen Berge und erſtürmte Kadri Bey an der Spitze eines Ba taillons die Redoute. Die Serben flohen nach Der vent und verſuchten die dortliegenden Höhen zu halten, wurden aber am 30. nach [...]
Donau-Zeitung02.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefahren war, auf der Burg Hohenschwangau ein. Die herrliche Gebirgsketten von Nesselwang bis hinab über den Seiling und Degelbeig trat heraus beim Leuchten der Gedie von Berg zu Berg aufflackerten. Deutlich birgsfeuer, ersah man die Ruinen der Nesselburg, des Falkenstein, der Zwillinge Frepberg-Gisenberg und der alten Hohenschwangauer [...]
[...] Einladung zu einem seltenen Feste. Der Unterzeichnete gibt mit obrigkeitlicher Bewilligung auf dem hosten Punkte des Garhamer- Berges, von wo aus man die schönste Nundsicht in die fernste Weite genießt, ein Bestscheiben und ein freies Scheibenschießen mit mehreren Gcwinnsten. Das Schei [...]
[...] Abfahrt der Boote von hier im Monate Se zu Thal täglich zwischen 12—1 Uhr Mittags, zu Berg täglich zwischen 2 — 3 Uhr Nachmittag«. Passau am l. September 1851. [...]
Donau-Zeitung05.09.1862
  • Datum
    Freitag, 05. September 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] jelbe gemächlich betrachten zu können, was bei dem beschwerlichen Steigen nicht wohl möglich war. Nach einer Viertelstunde ungefähr erbebte der Berg in einem Innern, der Boden, auf dem wir standen, zitterte, unterirdischer, furchtbarer Donner erschallte, und aus dem Krater erhoben sich Feuerklumpen gleich glühenden Felsstücken von [...]
[...] Berges zurück. Einer unserer Leute hatte sich von uns etwas ent fernt und war weiter rechts gegangen. Keine 10 Schritte von ihm fiel ein solcher Lavaklumpen, wie eine schwere Bleimaffe nieder, [...]
[...] sich tiefe Spalten und Einschnitte befinden, an dessen Rande man aber herumgehen kann. Wenn Jemand behauptet, er habe den Krater eines wirklich speienden Berges gesehen, so ist er ein Aufschneider; denn sich einem solchen zu nahen, ist rein unmöglich. ndlich tagte es im Osten, röthliche Wolken zeigten sich am [...]
[...] er: nnd schickten uns an, den Rückweg anzutreten. nser Cicerone führte uns an eine Stelle, wo die Qberfläche des Berges mit feiner Asche bedeckt war; da hockten wir uns nieder und fuhren, wie Kinder auf niederen Schlitten, mit großer Schnellig [...]
[...] dort unverkauft zurückkommen, die halbe Frachtgebühr, d. i. zu Thal 9 kr. österr. Währung (Banknoten), zu Berg 13 kr. pr. Zoll-Zentner. [...]
Donau-Zeitung23.06.1865
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] — Die Gerüchte, daß Hanns v. Bülow seiner Stelle als Vorspieler des Königs enthoben werden würde, habeil sich nicht be stätigt; er ist im Gegentheil erst dieser Tage nach Berg gerufen morden. — Stabstrompeter Krackhardt, welchem nach Berichten in Würzburger Blättern auf dem Lechfelde ein Arm abgeschossen [...]
[...] wer haßt wie ich? — ist für die Busnes. Denn es würde eine schöne Welt sein, wenn es keine Busnes gäbe, und die Romaniks ihre Kessel ungestört am Fuße der Berge mit dem Holze der Oli ven heizen könnten." Darauf nimmt sie von dem Arme ihrer Gefährtin das Kind, [...]
[...] digung gebracht habe«. — Se. Maj. der König wird, so weit bis jetzt bestimmt ist, die Sommermonate in Schloß Berg am Starnberger See ver bleiben, da die milde, weiche Seeluft ihm sehr gut thut. — Gestern Abends erfolgte von Tristan und Isolde die dritte [...]
[...] nißstrafc; Peter Fuchs, Mctzgerösohn von Neukirchen a. I. und Se bastian Kümmeringer, led. Bräuknccht und Bauerssohn von Petzen berg, je eine 8tägige Gefängnißstrafc; die desselben Vergehens ange schuldigten Joseph Breit, Georg Krenn und Joseph Hindringer, led. Bräuknechte von hier, wurden freigesprochen. [...]
[...] led. Bräuknechte von hier, wurden freigesprochen. Michael Pell er, illeg. dcr Inwohnerin Maria Peller von Asch« berg, ist wegen Vergehens der Körperverletzung zu einer 2monatlichen Gefängnißstrafe verurtheilt worden, Johann Posch inger, AuStrSgler von Schwaiberg, wurde Wege« [...]
Donau-Zeitung30.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1866
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] wird. – Wie man vernimmt, gelangte der Generallieutenant 2c 2c. Frhr. v. d. Tann vor einigen Tagen in ſpäteſter Nachtſtunde in Schloß Berg an, wurde alsbald von Sr. Majeſtät dem König in einer Audienz empfangen und kehrte dann ſofort in das Haupt quartier nach Donauwörth zurück. Das letztere ſoll heute nach [...]
[...] bildet. Dieſe zieht von Querenberg an über den Stürnberg und vom Nord- und Weſtfluſſe des Heidelſtein bis zum Himmeldank berg über die hohe Rhön, und von hier weſtlich über den Eyer hack und Rabenſtein-Berg, den Dammersfeld-Kuppenrain, die Dal herda-Kuppe zum Schluppberg längs des Nordrandes des Schlupp [...]
[...] verbleibt. Die neue Landesgrenze beginnt daher an der Grenze des Joßwaldes nordöſtlich von Roßkopf, zieht über den Königs berg und Schönberg in den Aura-Grund; nördlich deſſelben über den Steininger-, Hanauer- und Stamiger-Berg und erreicht ſüd lich von Stackenberg die frühere Landesgrenze. [...]
[...] wurde vor drei Jahren ein ſogenanntes Stöckl angebaut, welches ganz gemauert und ebenfalls mit Scharſchindeln gedeckt und zwei Stockwerke hoch iſt. Neben dieſem Stöckl befindet ſich im Hofe ein in den anſtoßenden Berg eingebauter Keller, und neben dem letzteren eine von Brettern und Latten erbaute Holzhütte. [...]
[...] Art. 12. Die in dem Königlich bayeriſchen Archive zu Ban berg befindlichen, im Wege kommiſſariſcher Verhandlung zu be Ä Urkunden und ſonſtigen Archivalien, welche eine be ondere und ausſchließliche Beziehung auf die ehemaligen Burg [...]