Volltextsuche ändern

1611 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung12.09.1859
  • Datum
    Montag, 12. September 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bandoline. Das Feinſte für Damen zur Befeſtigung der Scheitel und um das Haar glatt und glänzend zu machen, ä Fl. 36 kr. Londoner Gold-Cream. Das bewährteſte Mittel gegen aufgeſprun gene Haut, ä Fl. 1 fl. 6kr. [...]
[...] Londoner Gold-Cream. Das bewährteſte Mittel gegen aufgeſprun gene Haut, ä Fl. 1 fl. 6kr. Depilatoire, unſchädliches Mittel, um Haare an den Armen und an Stellen, wo man ſelbige nicht wünſcht, zu vertreiben, ä 1 fl. Cosmétique americain, gegen Finnen, Blüthen und Kupferausſchlag [...]
[...] im Geſicht, in Flaſchen mit Gebrauchsanweiſung á 1 f. 9 kr. Ferners ſind noch empfehlenswerth: Fluide impériale, das vorzüglichſte Mittel, die Haare in 20 Minuten natürlich braun oder ſchwarz zu färben, à Fl. 1 f. 30 kr. Wlechtes Klettenwurzelöl, bekannt als das beſte Mittel, den Haarwuchs zu [...]
[...] natürlich braun oder ſchwarz zu färben, à Fl. 1 f. 30 kr. Wlechtes Klettenwurzelöl, bekannt als das beſte Mittel, den Haarwuchs zu befördern und das Ausfallen der Haare zu verhindern, ä Fl. 33 fr. Feinſte Haaröle in allen Gerüchen, ä Fl. 36, 30, 24, 18 und 6kr. Aromatiſche Kräuterſeife, in ihren vorzüglichen Wirkungen hinreichend be [...]
[...] F-d ſchnürchen, Hemdknöpfchen 4 Dutzend zu 3kr., Harmonikas, Holzkämme, Haar [...]
Donau-Zeitung19.05.1855
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ger. Miltenberg, iſt 5 5“ groß, von unterſetztem Körperbau, hat braune Haare und Augenbraunen, blaue Augen, hohe Stirne, ovales Kinn, längliches Geſicht, und blaſſe Geſichts [...]
[...] 21 Jahre alt, 58“ groß, hat un terſetzten Körperbau, dunkelblonde Haare, lichte Augenbraunen, blaue Augen, ſchmale Stirne, ſtarke, dicke Naſe, kleinen Mund, ovales Kinn, [...]
[...] rergeſelle von Neuötting, iſt 25 Jahre alt, 5 11“ groß, von ſchlankem Kör perbau, hat ſchwarzbraune Haare, lichte Augenbraunen, lichtbraune Au gen, hohe, ſchmale Stirne, proportio [...]
Donau-Zeitung05.05.1856
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Abends, »der ob Wasser und Handtuch ihr die Abendvon den Wangen gerieben haben. Du mußt Dich be blüthe mühen, sie zu überraschen, damit D» sie in ihrem NegligiZe siehst und erfährst, wie ihr Haar aussieht, wenn sie Dich nicht erwartet. Du mußt da« Morgengespräch zwischen ihr und ihrer Mutter hören. Wenn sie unfreundlich und schnippisch [...]
[...] findest nett und sauber gekleidet, mit demselben Gesicht, dem» selben Lächeln, demselben nett gekämmten Haar, denselben be reitwilligen und freundlichen Antworten gegen ihre Mutter, wodurch sie sich am Abend auszeichnete — und besonders, [...]
[...] bis inö' späte Aller. V'Inick« ti»p«rl»le in Etuis, » 1 fl. 30 kr. Einfaches, schnell wirkendes, unschädliches Haarfärbemittel, um graue oder rothe Haare natürlich schwarz oder braun zu färben, ohne daß es den g?wöhnlichen kupferfarbenen Schein interläßl. (b) [...]
Donau-Zeitung09.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] bringen, nicht frisirt auszusehen. Und nicht frisirt auszusehen, ist der Triumph des Fr,seurbewußt,eyns. Die Frisur muß gegefühlt, exrathen werden, aber man darf sie nicht sehen, ahnt, nicht greifen, nicht beweisen können. Seine Haare brennen lassen, rft Vandallenthum und Ladendienergeschmack. Die Po made muß daS Haar innerlich, fast hätten wir gesagt, geistig [...]
[...] dem Richtscheit des Handwerkers gezogen seyn; mit Einem Worte, man darf von einem Ma»ne nicht sage» können: er ist gut frisirt, sondern nur: er hat schönes Haar. Die Wesen« heit muß. über die Zufälligkeit der Form den Sieg davontragen. Schluß folgt. [...]
Donau-Zeitung06.11.1847
  • Datum
    Samstag, 06. November 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] AIS e« vorüber war, brach die Menge in lauten Jubel auS. Unmittelbar nach dem Vorfalle, wo daS Leben deS Arbeiter« an einem Haare hing, arbeitete derselbe weiter, «IS ob ihm gar nichts begegnet wäre. Damen-Auge [...]
[...] Haarmittcl des Naturforschers und Professor« VI>IK»uck in Paris, gekrönt von der kgl. Akademie der Wissenschaften, zur Erhaltung und Wiedererzeugung der Haare. Preis eines Töpfchens l fl. 12 kr. [...]
[...] Mailandischer Haarbalsam zur Erhaltung, Ver schönerung, WachSthumS - Beförderung und Wiedererzeugung der Haare, von Karl Kreller in Nürnberg. Preis eines kleinen Glases»«??., eines großen Z« kr. Beiden kosmetischen Haarmitteln stehen die vorzüglichsten Zeugnisse zur Seite. [...]
Donau-Zeitung31.05.1850
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jod auö See-Zoophyten und Seeschwämmen gezogen. III. Fabrikationsstoffe zu Geweben und zur Bekleidung: Wolle, Haar, Borsten, Fischbein, Seide vom gewöhnlichen Seidenwurm (SomK^x mori), und von andern in Indien heimischen Arten, z. B. Bombycilla Cynthia und Attacus [...]
[...] Gewebe-, Filzwaaren- zc. Fabrikation. Werkzeuge zur voll ständigen Verfertigung aller Baumwoll-, Woll-, Leinen-, Hanf-, Seiden-, Kautschuk-, Haar-Fabrikate aus den Roh stoffen; dann solche, die zur Papierverfertigung und Papier färbung, zur Buchdruckerei und Buchbinderei dienen. 2. Me [...]
[...] 1. Gewebe und Gespinustc, Filze und dal. aus Flachs, Hanf, Baumwolle und ähnlichen Pflanzenstoffen ; aus Wolle und Seide, Haar- und Rauchwcrk und Ähnlichen thierischen Stoffen, aus Hadern, aus Fasern und ähnlichen ihrem Ur sprünge nach pflanzlichen Stoffen, namentlich Papiere aller [...]
Donau-Zeitung13.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] (2) zur Erhaltung und Besördcnilig des Wachsthums der Haare. Dieses im Jahre 1766 von Johann Baptist« Paes in Cöln erfundene ausgezeichnete Haaröl hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbar [...]
[...] Dieses im Jahre 1766 von Johann Baptist« Paes in Cöln erfundene ausgezeichnete Haaröl hat durch seine belebende Kraft und wohlthätige Reizbar keit der Kopfhaut die Eigenschaft, die Haare his in das späteste Alter zu erhal ten, auch bei fortwährendem Gebrauch die greisen Haare dunkel zu machen. In der Mischung finden sich durchaus keine ätzenden Bcstandtheile, sondern dieselbe ist nur [...]
Donau-Zeitung20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Haarbalsam erfunden, der Alles leistet, DF- was bis ' unmöglich schien, er läßt - das Ausfallen der Haare sofort auf - hören, befördert das Wachsthum der - selben auf unglaubliche Weise und [...]
[...] - selben auf unglaubliche Weise und F- erzeugt auf ganz kahlen Stellen neues, - volles Haar, bei jungen Leuten von 17 Jahren an schon einen starken Bart. Das Publikum wird dringend [...]
[...] Duft-Essig zu 15 kr, indischer Räucherbalsam zu 10 und 20 kr, das Glas und feinstes Königsräucherpulver zu 6 kr. die Schachtel. Diese rühmlichst bekannten Räucher werke zeichnen sich durch langdauernden, vortrefflichen Wohlgeruch aus. Mailändischer Haar balsam zu 36 und 54 kr. Eau d'Atirona oder feinste flüssige Schönheitsreife zu 20 und 40 kr. Extrait d'Eau de Cologne triple zu 36 kr. und 18 kr. Ess-Bouquet zu 15, 30 und 1 f. [...]
[...] a Orignal-Stück 27 kr. erhöht den Glanz und die Elastizität der Haare und eignet sich gleichzeitig zum Festhalten der Scheitel. [...]
[...] Verschönerung der Haare. (à 36 fr.) [...]
Donau-Zeitung20.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hôtel grünaer Engel ertheilen und erlaube mir ergebenft alle Jene, welche am Ausfallen der Haare teden oder bereits Gratzen haben, und ihr Haar zu conſerviren oder neues zu erhalten wünſchen, zum geneigten Beſuch ergebenſt einzuladen - - - - - [...]
[...] - 2 Frauen . . . . . . Sº p ... -... » Haarleidende, die Umſtände halber nicht perſönlich erſcheinen können, belieben einige Haare aus der Nähe der leidenden Stelle behufs mikroscopiſcher Unterſuchung einzuſenden, und gleichzeitig a) das Alter, b) die muthmaßliche oder bekannte Urſache des Haar [...]
Donau-Zeitung11.02.1853
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] artigen Ueberwurf c>v»e Gürtel, Alles aus bunten Seiden« ftoffen und reich gestickt oder gemalt. Ihr Koptputz ist äußerst sonderbar. Das dunkle glänzendste Haar ist auf dem Scheitel zusammengebunden, wo ein Theil desselben eine Art Krone bildet, welche künstliche Blumen und Geschmeide schmücken. [...]
[...] den Leib befestigt ist ; doch besteht dies Alles auS dunkleren Stoffen, wie bei den Frauen. Das Haupthaar ist glatt abblS auf den Hinterkopf, von welchem eine dicke Flechte rasirt dunklen, weichen Haares ipm fast bis auf die Fersen herab hängt. Auf dem Kopfe sitzt eine kleine schwarze Filzmütze mit aufgeschlagener Krampe und runder Kappe, welche eine [...]
[...] lichen Lächeln erhebt. Ihr Anzug gleicht dem Schnitte nach dem ihrer Gebieterinnen, ist jedoch aus einfachen, dunklen Wollstoffen verfertigt. Das schwarze Haar tragt sie glatt zu rückgekämmt und am Hinterkopfe in einen Knoten geschlungen. Die unvcrkrüppelten, doch von Natur kleinen Füße sind mit [...]