Volltextsuche ändern

784 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung27.07.1868
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Mehrzahl der feuergefährlicheren, das ist die Gebäude der dritten und vierten BerstcherungSklasse, finden sich in Oberbayern, Ritoerbayern und der Oberpfalz. Die zweite Klasse (Gebäude mit Steinbedachnng und gemischten Umfassungöwänden) ist in Unterfranken und Mittelfranken am meisten vertreten, während [...]
[...] An Entschädiguugen für erlittene Brandschäden wurden 2,855,671 fl. gezahlt, welche sich vertheilen mit 726.350 fl. auf Oberbavern, 493,602 fl. auf Niederbauern. 485,384 fl. auf Ober457,393 fl. auf die Oberpfalz, 332,939 fl. auf Schwaben franken, und Neuburg, 189,576 fl. auf Mittelfranken und 169,936 fl. aus Untersranken. [...]
[...] in Oberbavern inkl. der 450,000 fl. betragenden Zahlungen an die Staatskasse für die Verwaltungsausgaben; 622,000 fl. in Niederbayern und 370,000 fl. in der Oberpfalz. Bloß also in den letzten acht Jahren wurden in den letztge [...]
[...] gegen das schmurgertchtltche Urtheil die Nichtigkeitsbeschwerde an den obersten Gerichtshof ergriffen. In Bärnau in der Oberpfalz sind 78 Gebäude bei dem letzten Brande zu Grunde gegangen, auch das Mauthhaus. — Bei Neumarkt hat ein heftiges Gemitter am 24. Juli großen Scha [...]
Donau-Zeitung15.12.1859
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] hunlichſt verwendet werde und beantragen wir Unſere Regier ung von Niederbayern, zu dieſem Behufe insbeſondere mit den Regierungen von Oberbayern, dann der Oberpfalz wegen Sicherung der erforderlichen Anzahl von Plätzen für die Auf nahme von Jrren aus Niederbayern in's Benehmen zu treten. [...]
[...] Vertrauen blicken wir daher heute auf unſere Kreis-Regierung, indem wir uns der Hoffnung hingeben, daß ſie alle ihr zu Ge bot ſtehenden Mittel anwenden werde, der Oberpfalz beſſere Straſſen zuzuwenden, als die bisherigen ſind. (Reg. Tgbl.) Aus der Oberpfalz, 9. Dez. Zum Ausbau der bei [...]
Donau-Zeitung09.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. S. Aus der Oberpfalz. In Nr. 48 der Donau-Ztg. ist das bayerische Kultusministerium besprochen und zum Schluffe gefordert, „die veralteten Schäden dieses Ministeriums sollen geheilt werden, [...]
[...] bloß stimmberechtigtes Mitglied der Lokalschulinspektion, aber nicht Vorstand derselben. Die k. Regierung der Oberpfalz scheint längst vor dem 20. Febr. Kenntniß von # Entschließung gehabt zu haben; denn schon in Nr. 5 des Oberpf. Kreis-A-Bl. und in allen Bezirksamtsblättern [...]
[...] Kenntniß von # Entschließung gehabt zu haben; denn schon in Nr. 5 des Oberpf. Kreis-A-Bl. und in allen Bezirksamtsblättern der Oberpfalz war eine Regierungsentschließung vom 16. Jan. zu lesen, welche unter Anderem sagt, in Gemeinden mit städtischer (ma gistratischer) Verfassung habe die Lokalschulinspektion zu bestehen, [...]
[...] Niemand leugnen, daß die in Rede stehende M.-E. mindestens der Deu tung fähig ist. Insbesonders aber muß dann das Ministerium die Regg. der Oberpfalz veranlaffen, daß sie ihre Entschließung vom 16. Jan. 1870 in jenem Theile, in welchem der Bürgermeister zum Vorsitzenden der Lokalschulinspektion gemacht wird, zurücknehme. Um Klarheit über [...]
Donau-Zeitung17.03.1862
  • Datum
    Montag, 17. März 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königsreichs besteht ein Appellationsgericht und zwar : 1) in München für den Kreis Oberbayern, 2) in Pasfau für Niederbayern, 3) in Amberg für Oberpfalz, u. R. 4) in Bamberg für Oberfranken, 5) in Eichstädt für Mittelfranken, 6) in Asch äffen bürg für Unterfranken, [...]
[...] heim; U. im Kreise Niederbayern zu Deggendorf, Landshut, Passcm, Pfarrkirchen und Straubing; NI. im Kreise Oberpfalz u. R. zu Amberg, Neunburg vorm W., Regensburg und Weiden; IV. im Kreise Oberfranken zu Bamberg, Bayreuth, Hos und Kronach; V. im Kreise [...]
[...] für den Kreis Obcrbaycrn bei dem Bezirksgerichte München l- d. I., für Niederbaycrn bei dem BG. Straubing, für Oberpfalz u. R. bei dem BG. Amberg, für Oberfranken bei dem BG. Bayreuth, für Mittelfranken bei dem BG. Ansbach, für Untcrfranken Bei dem BG. Würzburg, [...]
Donau-Zeitung28.11.1859
  • Datum
    Montag, 28. November 1859
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werk des Herrn v. Heßling über die Perlmuſcheln und Perlen in Bayern beſpricht, beſitzen wir Perlengewäſſer in Nieder bayern, Oberpfalz und Oberfranken, und die Zahl dieſer Gewäſſer beläuft ſich auf hundert und einige dreißig. Niederbayern allein zählt 98 Perlenbäche, die Oberpfalz 16, [...]
[...] 1. Cl. 2. Cl. 3. Cl. Oberfranken . . . . . 562 1443 2248 Oberpfalz u. Regensburg 1619 3333 8892 Niederbayern 6756 12239 121 783 [...]
Donau-Zeitung08.02.1856
  • Datum
    Freitag, 08. Februar 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bedürfniß, und zwar sind es nachstehende Eisenbahnlinien, welche zur Ausfüllung dieser Lücke dienen: 1) von Nürnberg über Amberg nach Regensburg, wodurch die Oberpfalz in das bayeEisenbahnnetz hereingezogen wird, 2) von München über rische Landshut an die Donau, welche Niederbayern die Vorthcilc einer Eisenbahn gewährt, 3)' von der Amberg-Regensburgeran die LandeSgrenze gegen Pilse» zum Anschlüsse [...]
[...] hatte, aufgefunden und Kath. Knorr sowohl als X. Heinrich als der That verdächtig alsbald m Untersuchung gezogen und in der öffentlichen Sitzung des Schwurgerichts der Oberpfalz u. v. N. vom 10. und lt. Dez. v. I. abgcurthcilt. Die Ge» schwornen erkannten den Xaver Heinrich deS Verbrechens bcs [...]
[...] qualisizirten Mordes und die Kath. Knorr des nämlichen Bc» brechens als mittelbare Urheberin schuldig, worauf der Schwur' gerichtshof der Oberpfalz u. v. R. durch Urtheil vom l 1. Dez. desselben Jahres gegen Beide die Todesstrafe aussprach. Der oberste Gerichtshof, welchem die Prüfung dieses UrtheilS nach [...]
Donau-Zeitung15.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Nordwesten vermitteln. Hiedurch erleidet die bisher bestehende Fahr ordnung der jämmtlichen bayer. Staatsbahnen mannigfache Aenderungen. S. Aus der Oberpfalz wird der Donau-Ztg. geschrieben: So eben lese ich das Telegramm, welches die Antwort des Ministers v. Lutz auf die Interpellation des Hrn. Pfarrers Rußwurm in Betreff [...]
[...] v. Lutz auf die Interpellation des Hrn. Pfarrers Rußwurm in Betreff der Vorstandschaft der '' bringt. Der Minister ant wortete, die Regierung der Oberpfalz habe gegen die bestehenden Verwaltungsnormen gehandelt und es werde demnach dic betreffende Regierungsentschließung außer Kraft [...]
[...] geriere. – Noch ein Gedanke drängt sich uns auf: Die dießbezüglichen Bestimmungen sind so wenig verwickelt, so bestimmt und klar, wie kommt es, daß die kgl. Regierung der Oberpfalz dagegen handelte? Wußte sie diese Bestimmungen nicht? Unmöglich. Konnte sie über die Interpretation der Allh. Vrdg. vom 22. März 1821 im Unklaren sein? [...]
[...] Interpretation der Allh. Vrdg. vom 22. März 1821 im Unklaren sein? Wieder unmöglich, sie ist ja längst authentisch interpretiert. Wir können uns nichts anders denken, als daß die Regierung der Oberpfalz eben einen Versuch gemacht hat, die Schule aus den Händen der Kirche zu „erlösen.“ Wir freuen uns, daß sie bei diesem Versuche so glän [...]
Donau-Zeitung22.08.1857
  • Datum
    Samstag, 22. August 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayern: bei den Bezirksgerichten 1) Deggendorf, 2) Lands hut, 3) Passau, und 4) Straubing für die Civilgerichtssprcngel jedes einzelnen dieser Gerichte. III. Im Kreise Oberpfalz und Rege nsburg: 1) bei dem Bezirksgerichte Amberg für dessen Civilgcrichtssprengel, 2) bci dem Bezirksgerichte RegenS« [...]
[...] schriften Anwendung. §. 8. Das HandelSappellationsgericht für die Kreise Ober bayern, Niederbayern, dann Oberpfalz und RegenSburg wird bei dem Bezirksgerichte München links der Isar gebilvet. Das selbe tritt an die Stelle des bisher zu Freising bestehenden [...]
[...] bezirke: 1) Kötzting mit Vichtach, 2) Mitterfels und Bogen. Die Handelsgerichte I. Instanz sind in Deggendorf, LandShut, Passau, Straubing ; das H a n d e l S a p p e l l a t i o n sfür Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz wird ericht ei dem Bezirksgerichte München links der Isar gebildet. Die Sekretäre und Registratoren an den Bezirksgerichten München [...]
Donau-Zeitung18.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieselbe als Wildpret selbst eine rein vernarbte Wunde de« merkbar zurückließ. AnS der Oberpfalz, l2. Okt. Gleichzeitig mit dem Bestreben, die Oberpfalz durch eine Eisenbahn mit Nürnberg, Pilsen und Regensburg zu verbinden, wozu gegründete Aus' [...]
[...] Jahren sich nicht unbedeutend steigern muß. Das Auffinden von Steinkohlen wäre darum von der höchsten Wichtigkeit nicht bloß für die Oberpfalz , sonder» für ganz Bayern. (A. Poftz ) Oesterreich. Wien, 15. Okt. Wie wir vernehmen, hat Freiherr v. Bruck aus Ischl die principielle Genehmi« [...]
Donau-Zeitung29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] entſprechen. – Gegen den Entwurf, betr. die Reform der Handels und Gewerbekammern, hat ſich auch noch die Handels- und Gewerbekammer der Oberpfalz ausgeſprochen und insbeſondere das Bedürfniß einer Reform überhaupt in Frage geſtellt. – Vor geſtern haben an der k.polytechniſchen Schule die Prüfungen für [...]
[...] ſie Verfaſſungsgeſetze oder einfache Geſetze ſind.“ Weiter heißt es: „Für die Ausweiſung der Jeſuiten aus der Stadt Regensburg und der Oberpfalz, ſoferne nicht der eine oder andere daſelbſt ſeine Heimath hat, ſprechen endlich die gewichtigſten Gründe, denn gerade die Stadt Regensburg war der Sammelplatz aller derjenigen Je [...]
[...] in andern Gebietstheilen Bayerns im Sinne der Grundſätze des Jeſuitenordens ihre Thätigkeit zu entfalten. Der Regierungsbezirk der Oberpfalz oder von Regensburg war es zunächſt, in welchem die Angehörigen der Geſellſchaft Jeſu im Beichtſtuhl, auf der Kan zel, in Kongregationen, in den katholiſchen Kaſinos, dann durch Ab [...]