Volltextsuche ändern

784 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] haftesten Welse und in der schönsten Ordnung vorüber. Eine un geheure Masse Menschen aus allen Landestheilen (namentlich viele aus der Oberpfalz) mar herbeigeströmt (es müssen über 100,000 auf der Festwiese gewesen sein). Se. Majestät der König Lud wig II. wurde mit freudigen Hochrufen empfangen. Nachdem [...]
[...] Johann Schmidt, Brauerei- und Oekonomiebeſitzer in Oſterhofen. Im Ganzen wurden 24 ſolche Denkmünzen verheilt, von denen auf Oberbayern 3, Niederbayern 3, Pfalz 3, Oberpfalz und Re gensburg 4, Oberfranken 3, Mittelfranken 2, Unterfranken 2, und Schwaben 4 trafen. – C. Kleine ſilberne Vereins denk [...]
[...] von Gaiching (Pfarrkirchen). – Im Ganzen wurden 40 derar tige Denkmünzen verliehen, von denen auf Oberbayern 5, Nieder bayern 6, Pfalz 6, Oberpfalz 6, Oberfranken 5, Mittelfranken 5, Unterfranken 2 und Schwaben 5 treffen. – D. Ehrendiplome erhielten folgende Oekonomen: Joſ. Abtmaier von Winn (Rot [...]
Donau-Zeitung31.10.1863
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1863
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8. Stück. Briefe, in Mittelfranken 8, in Schwaben 8, in Unterfranken 6gs, in der Pfalz 5, in Oberfranken 5, in der Oberpfalz 4, in Niederbayern nur 4, Stück Briefe. Demnach hat Oberbayern nnd Mittelfranken die stärkste, Niederbayern die geringste Korrespondenz. Die wenigsten Zeitungen durch die Post [...]
[...] hat Oberbayern nnd Mittelfranken die stärkste, Niederbayern die geringste Korrespondenz. Die wenigsten Zeitungen durch die Post beziehen die Einwohner in der Oberpfalz und in Oberfranken, die meisten in Schwaben und Oberbayern; in den beiden letzteren Kreisen treffen nemlich auf je ein Jahreszeitungsabonnement 17 [...]
[...] meisten in Schwaben und Oberbayern; in den beiden letzteren Kreisen treffen nemlich auf je ein Jahreszeitungsabonnement 17 resp. 20, in der Oberpfalz 108, in Oberfranken aber 103 Einwohner. Mit dem Heeresorganisationsplane wird auch die höchst zweckmäßige Errichtung einer '' verbunden [...]
Donau-Zeitung06.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Rottenburg); dem Schullehrer Joh. Nep. Stanglmaier in Dornach (Landau a/J.); dem Schullehrer Hubert Widmann in Niederhauſen (Landau a/J.). In der Oberpfalz: Dem k. Bezirksamtmann und Vorſtand des Bezirks-Comités Robert Schmid in Cham; dem Bür germeiſter und Oeconomen Xaver Vilsmaier in Moosham (Regens [...]
[...] Lehrer Vältl von Paſſau, Schreibmüller von Paſſau, und Egger von Vilshofen. Die bei dieſer Verſammlung als Gäſte anweſenden Lehrer aus der Oberpfalz erzählten zum großen Erſtaunen ihrer niederbayeriſchen Collegen, daß die vom Landtage bewilligten Alters- und Theuerungszulagen ihnen ſchon längſt ausbezahlt wurden, während [...]
[...] Theuerungszulagen ihnen ſchon längſt ausbezahlt wurden, während die niederbayeriſchen Lehrer ſelbe bis zur Stunde noch für 9 Mo nate gut haben. Hat vielleicht die arme Oberpfalz mehr Geld als das reiche Niederbayern gder wartet man in Niederbayern mit der Auszahlung dieſer Theurungszulagen abſichtlich bis die theuere Zeit [...]
Donau-Zeitung29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] entſprechen. – Gegen den Entwurf, betr. die Reform der Handels und Gewerbekammern, hat ſich auch noch die Handels- und Gewerbekammer der Oberpfalz ausgeſprochen und insbeſondere das Bedürfniß einer Reform überhaupt in Frage geſtellt. – Vor geſtern haben an der k.polytechniſchen Schule die Prüfungen für [...]
[...] ſie Verfaſſungsgeſetze oder einfache Geſetze ſind.“ Weiter heißt es: „Für die Ausweiſung der Jeſuiten aus der Stadt Regensburg und der Oberpfalz, ſoferne nicht der eine oder andere daſelbſt ſeine Heimath hat, ſprechen endlich die gewichtigſten Gründe, denn gerade die Stadt Regensburg war der Sammelplatz aller derjenigen Je [...]
[...] in andern Gebietstheilen Bayerns im Sinne der Grundſätze des Jeſuitenordens ihre Thätigkeit zu entfalten. Der Regierungsbezirk der Oberpfalz oder von Regensburg war es zunächſt, in welchem die Angehörigen der Geſellſchaft Jeſu im Beichtſtuhl, auf der Kan zel, in Kongregationen, in den katholiſchen Kaſinos, dann durch Ab [...]
Donau-Zeitung14.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] nehme ich folgmde Ziffern. Die Zahl der conscribirten Armen betrug 18H5 in Oberbayern 10,861, in Niederbayern 10,710, in der armen Oberpfalz gar nur 7,214, in der feiertagslosen Rheinpfalz aber 18,105, also beinahe nochmal so viel wie in Niederbayern und drei mal so viel wie in der Oberpfalz. Auf 10,000 Seelen der Bevöl [...]
[...] mal so viel wie in der Oberpfalz. Auf 10,000 Seelen der Bevöl kerung trafen confcribirte Arme in Oberbayern 133, in Niederbayern 183, in der Oberpfalz 141, in der feiertagslofen Rheinpfalz 280. „Erkläre mir, Graf Orindur Dies Räthsel der Natur. [...]
Donau-Zeitung28.09.1872
  • Datum
    Samstag, 28. September 1872
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] – Die „A. Poſtz“ theitt den Wortlaut jener Miniſterial Entſchließung mit, welche in Ausführung des Jeſuiten-Geſetzes an die Kreisregierung der Oberpfalz erlaſſen wurde. Sie lautet: „Die k. Regierung, K. d. J., der Oberpfalz und von Regensburg wird unter Bezugnahme auf die gemeinſame Entſchließung der k. [...]
[...] Ein ſicheres Urtheil darüber zu fällen, iſt jedoch ſchwer, da noch wenigge droſchen iſt und die Schätzungen vielfach von einander abweichen. Aus der Oberpfalz und Mittelfranken lauten die Nachrichten am Günſtigſten: alte Leute wollen ſich eines ſolcher Ernteſegens kaum erinnern, überall Getreide feimen neben den Scheunen. Etwas weniger glänzend lauten die Nachrich [...]
Donau-Zeitung31.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] trachten ſein.) Regensburg, 26. Mai. In der vergangenen Nacht iſt der Markt Kirchenthumbach in der Oberpfalz faſt gänzlich abgebrannt. Die Amb. Volksztg. ſchreibt darüber: Das Feuer entſtand am 25. Abends halb 10 Uhr im Hauſe des Hrn. Stacherls. 55 Häuſer [...]
[...] * Aus Oberfranken wird der Donau-Ztg. geſchrieben: In Nr. 125 Jhres ſehr geſchätzten Blattes findet ſich ein Artikel aus der Oberpfalz, die Kongrualergänzungen der Pfründeſtiftungen be treffend, und wird hier die gewiß nur gerechtfertigte Klage geführt, daß immer erſt eine halbe Ewigkeit nach der Verfallzeit die frag [...]
[...] daß immer erſt eine halbe Ewigkeit nach der Verfallzeit die frag lichen Zuſchüſſe angewieſen werden. Einſender beſchwert ſich, daß gerade die Oberpfalz immer die Rolle des öſterreichiſchen Landſturmes in fraglicher Angelegenheit ſpielen müſſe. Darauf erwidere ich Ihnen, daß auch in unſerem intelligenten Oberfranken bis zur Stunde [...]
Donau-Zeitung01.01.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf der Diebstahlskarte im reinsten Weiß der Unschuld, das über wiegend patriotische Schwaben ist auf der Diebskarte nur leicht schraffiert, dunkler schon das fortschrittliche Mittelfranken; Oberpfalz (patriotisch) und Oberfranken (fortschrittlich) halten sich die Waage, Unterfranken folgt nach diesen und den Schluß macht die fortschrittlichste aller Pro [...]
[...] wurden ebenfalls unlängst dem Stadtpfarrer und dem Benefiziaten die Fenster eingeworfen. Das heißt man Fortschritt! S. Aus der Oberpfalz wird der Donau-Zeitung geschrieben: In meinem Berichte über die Waldsafener Versammlung des Bauernvereines in Nr. 303 der Donau-Zig. habe ich versprochen, [...]
[...] und so wurde Wohlrab Fortschrittler. Da haben wir die Gesinnungs tüchtigkeit eines Fortschrittlers, da haben Sie aber auch die Gesin nungstüchtigkeit sehr vieler Fortschrittler in der Oberpfalz, nur daß die Annahme der Fortschrittlergesinnung natürlich bei Verschiedenen eine verschiedene Veranlassung hat. Ich achte Jeden, der eine gegrün [...]
[...] folge vom 1. # an auch für diesen Kreis die polizeiliche Fleisch taxirung versuchsweise aufgehoben. Die Fleischtaxe wird dann nur noch in der Oberpfalz bestehen. In Eltmann hat das kath. Kasino strenge Disziplin geübt, wenn die N. Würzb. Zig. wahr berichtet, es hat 32 seiner Mit [...]
Donau-Zeitung28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Wahlbezirkseintheilung in der Oberpfalz. Aus der Oberpfalz schreibt die „Amb. Volksztg“: Die kgl. Staatsminister haben in dem Ausschreiben vom 18. d. M., in [...]
[...] leider stehen diese schönen Worte mit der Wahlbezirkseintheilung in keiner Harmonie. Es soll nun dieses an ein paar Wahlbezirken, wie solche in der Oberpfalz gebildet wurden, gezeigt werden. In den beiden Wahlbezirken Amberg und Cham werden je 3 Abge ordnete gewählt, aber die Größe der Bevölkerung, welche ver [...]
Donau-Zeitung15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] zirken Aichach, Freiſing, Ingolſtadt, Roſenheim, Traunſtein, Waſſer burg, Weilheim haben die katholiſchen Kandidaten mit erdrückenden Majoritäten gefiegt. Niederbayern und Oberpfalz haben wieder ihre altbewährte katholiſche Treue bewieſen, ſie haben „ganz ſchwarz“ gewählt. Die liberalen Kandidaten brachten es nicht einmal zu an [...]
[...] furt. Die katholiſche Volkspartei hat ſomit in Bayern 31 Abge ºrdnete durchgeſetzt, wovon auf Niederbayern 6, Unterfranken 6, Oberpfalz 5, Oberbayern 6, Schwaben 5, Mittelfranken ... und Oberfranken 2 treffen. Durchgehends katholiſch haben Nieder bayern, Unterfranken und Oberpfalz, und durchgehends liberal [...]