Volltextsuche ändern

784 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung01.01.1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf der Diebstahlskarte im reinsten Weiß der Unschuld, das über wiegend patriotische Schwaben ist auf der Diebskarte nur leicht schraffiert, dunkler schon das fortschrittliche Mittelfranken; Oberpfalz (patriotisch) und Oberfranken (fortschrittlich) halten sich die Waage, Unterfranken folgt nach diesen und den Schluß macht die fortschrittlichste aller Pro [...]
[...] wurden ebenfalls unlängst dem Stadtpfarrer und dem Benefiziaten die Fenster eingeworfen. Das heißt man Fortschritt! S. Aus der Oberpfalz wird der Donau-Zeitung geschrieben: In meinem Berichte über die Waldsafener Versammlung des Bauernvereines in Nr. 303 der Donau-Zig. habe ich versprochen, [...]
[...] und so wurde Wohlrab Fortschrittler. Da haben wir die Gesinnungs tüchtigkeit eines Fortschrittlers, da haben Sie aber auch die Gesin nungstüchtigkeit sehr vieler Fortschrittler in der Oberpfalz, nur daß die Annahme der Fortschrittlergesinnung natürlich bei Verschiedenen eine verschiedene Veranlassung hat. Ich achte Jeden, der eine gegrün [...]
[...] folge vom 1. # an auch für diesen Kreis die polizeiliche Fleisch taxirung versuchsweise aufgehoben. Die Fleischtaxe wird dann nur noch in der Oberpfalz bestehen. In Eltmann hat das kath. Kasino strenge Disziplin geübt, wenn die N. Würzb. Zig. wahr berichtet, es hat 32 seiner Mit [...]
Donau-Zeitung28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur Wahlbezirkseintheilung in der Oberpfalz. Aus der Oberpfalz schreibt die „Amb. Volksztg“: Die kgl. Staatsminister haben in dem Ausschreiben vom 18. d. M., in [...]
[...] leider stehen diese schönen Worte mit der Wahlbezirkseintheilung in keiner Harmonie. Es soll nun dieses an ein paar Wahlbezirken, wie solche in der Oberpfalz gebildet wurden, gezeigt werden. In den beiden Wahlbezirken Amberg und Cham werden je 3 Abge ordnete gewählt, aber die Größe der Bevölkerung, welche ver [...]
Donau-Zeitung15.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] zirken Aichach, Freiſing, Ingolſtadt, Roſenheim, Traunſtein, Waſſer burg, Weilheim haben die katholiſchen Kandidaten mit erdrückenden Majoritäten gefiegt. Niederbayern und Oberpfalz haben wieder ihre altbewährte katholiſche Treue bewieſen, ſie haben „ganz ſchwarz“ gewählt. Die liberalen Kandidaten brachten es nicht einmal zu an [...]
[...] furt. Die katholiſche Volkspartei hat ſomit in Bayern 31 Abge ºrdnete durchgeſetzt, wovon auf Niederbayern 6, Unterfranken 6, Oberpfalz 5, Oberbayern 6, Schwaben 5, Mittelfranken ... und Oberfranken 2 treffen. Durchgehends katholiſch haben Nieder bayern, Unterfranken und Oberpfalz, und durchgehends liberal [...]
Donau-Zeitung01.04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weber und Lohnarbeiter, dann in einigen Gegenden der Oberpfalz, wie insbesondere in den Bezirken der Landgerichte Oberviechtach, Hemau, Tirschenreuth, Neustadt a/W., Boden« ftrauß und Naddurg hervorgetreten, woselbst die Elasse der [...]
[...] gierungsbezirken diesseits des Rheins öffentliche Aufforderungen zu freiwilligen Beitragen für die Linderung des Nvthstands in jenen Gegenden ven Oberfranken und der Oberpfalz er lassen werden, i,nd eS ist nicht zu bezweifeln, daß es unter Mitwirkung des bekannten WohlthältigkettSsinneS in Bayern [...]
Donau-Zeitung03.07.1852
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] standen in mäßiger Entfernung mächtige Floggenbäumc mit den Farben und Wappenschildern Bayerns, Regenöburgs und der Oberpfalz; vor dem k. Pavillon sprudelte eine improviFontäne ihren klaren Wasserstrahl in die Luft. In einem sirte Halbkreise um den Pavillon waren die Sitzbänke für die ge ladenen Gäste, für die Sängervereine und für die Mitglieder [...]
[...] deS Festes bildeten. Kur; vor der Abfahrt der Allerhöchsten Herrschaften brachte Seine Kgl. Majestät einen Toast „auf daS Wohl der Gewerbe der Oberpfalz" aus, der in einem donnernden Zurufe der zahllosen Menschenmenge das dank« barste Echo fand. Nach 8 Uhr verließen Ihre Majestäten [...]
Donau-Zeitung24.07.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lippmann, Reggs.Rath aus Landshut. Lobenhoffer, Landrichter aus Oſterhofen. Loritz, Adv. aus Neumarkt i. d. Oberpfalz. Lory, Rentbeamter aus Vilshofen. Lüſt, Advokat aus Straubing. [...]
[...] Merk, Kanonikus aus München. - Mois, rechtsk. Bürgermeiſter aus Neumarkt in der Oberpfalz. Moſer, rechtsk. Mag.-Sekretär a. München. Müller, Dr. Gerichtsarzt aus Vohenſtrauß. [...]
Donau-Zeitung02.02.1850
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] den in die besonderen Sectionen zur Vorberathung der proGegenstände gewählt : Für Oberbayern : Graf La jectirten Rosee; für Niederbapern : H. Hirschberger ; Pfalz : Ad. Mül ler; Oberpfalz: Hammiuger; Oberfranken: Fillweber; Mit telfranken : Stöcker ; Unterfranken : Ur. Schäfer z Schwaben und Ncuburg: Fürst Wallerftein. — Zum Vorstand wurde [...]
[...] Horst, zu übertragen. Regensburg, 30. Jäner. Das von dem Schwur gerichtshofe der Oberpfalz und von Regensburg über die Brandstifterin Sybilla Schimmel von Kemnath ausgespro chene Todes -Urtheil ist durch die Gnade Sr. Majestät des [...]
Donau-Zeitung28.06.1856
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königreichs betrug in Oberbayern 711,-193 Seelen in 171,815 Familien; Niederbavern 548.820 Seelen in 125,475 Fam. ; Pfalz 574.410 Seelen in 127,355 Fam.; Oberpfalz nnd Nc465,898 Seelen in 112,946 Fam.; Oberfranken gcnSburg 491,714 Seelen in 124,296 Fam.; Mittelsrauken 525,610 Seelen in 128,769 Fam.; Untcrfranken und Aschaffenburg [...]
[...] Niederbavern . . 125,633 „ — 554.013 „ Pfalz . . . 127.838 „ — 587.334 „ Oberpfalz und Rcgcncb. 113,123 „ — 471.906 „ Oberfranken . . . 124,593 ., — 499,9,3 „ Mittelsranken . . 129.087 — 533.587 ., [...]
Donau-Zeitung23.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Etat einzureihen ſind. Dieſe Mannſchaft vertheilt ſich auf die einzelnen Kreiſe folgendermaßen: Oberbayern hat zu ſtellen 5407, Niederbayern 4586, Pfalz 5319, Oberpfalz und Regens burg 4058, Oberfranken 4653, Mittelfranken 4547, Unter franken und Aſchaffenburg 5110 und Schwaben und Neuburg [...]
[...] franken und Aſchaffenburg 5110 und Schwaben und Neuburg 4465 Conſkribirte. Von dieſen werden eingereiht : aus Ober bayern 1843, Niederbayern 1563, Pfalz 1813, Oberpfalz und Regensburg 1383, Oberfranken 1586, Mittelfranken 1549, Unterfranken und Aſchaffenburg 1741 und Schwaben und Neu [...]
Donau-Zeitung25.01.1850
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] ftalt ningen bei der Gendarmerie-Kompagnie der Pfalz, e) Heinr. Oertl vom 1. Armee-K orps-Kommando bei dem Armeemon Depot; ll) Joseph Prößl vom 7. Jnf.-Reg. Karl Pap tur-penheim bei der Gendarmerie-Kompagnie der Oberpfalz und Regensburg. — 6) Zu Unter-Quartiermeister 2. Klasse m provisorischer Eigenschaft : Die Regimentsaktuare : ») Georg [...]
[...] tiermeifter Joseph Stengel, Kontroleur vom Armee-Monturzum Artillerie-Korps-Kommando, 4) Unlerquartierster 1. Klasse Ferdinand Wright, von der Gendarmerievon Schwaben und Neuburg zur KommandantAugsburg als Krankenhaus-Inspektor, 5) Unterquar1. Klasse Georg Güßregen von der KommanRosenberg zur Gendarmeriekompagnie von Schwa dantschaft ben und Neuburg z 6) Unterquartiermeister 1. Klasse Pcter Bauer von der Gendarmeriekompagnie von Oberpfalz und RegenSburg zum 4. Jägerbataillon, 7) Unterquartiermeistcr 2. Klasse Michael Hertmann vom 12. Jnf.-N. König Otto [...]