Volltextsuche ändern

2161 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung02.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] jedenfalls bei Dänemaik belassen. Die Theilüng Schleswigs über haupt flöht aber auf um so größere Schwierigkeiten, als selbst die dänuchgesinNten Schle?wi,er au« materiellen Interessen die UngrSchleswigs ve> langen: von deutlcher Teile muß die Thei iheiltheil lüng mit aller Macht bekämpft werden. Dänemark, völlig außer Stande ScdleSwig wieder zu erobern, muß tran^igiren. Daß Kiel [...]
[...] lchaft, „Herr Noah," unterbrach ihn Eduard, den die Fortsetzung einer solchen Scene anekelte, „mnn Bruder will so freundlich lein, meine Verpflichtungen an S-e zu lösen." Damit wies er den Bean Kurt und verlieh das Zimmer. > liosfenrn Eine Stunde Ipättr verließ Nocch, sein Getzeimbuch nnterm Arm, [...]
[...] in den Herzogthüme?n.?ve? 'div Verl) Sieg zu verschaffen " ^ Nassau. Wi , ersten Kammer beantragten Dilthey und^itbelen, sich für beu Handelsvertrag mit Frankreich, und zwar mit unveränderter An [...]
Donau-Zeitung24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Fall ist noch in anderer Beziehung interessant, denn er zeigt, daß eine andere Auffassung des CäsarismuS als die im „Leben Cä sar's" in Frankreich nicht geduldet Wied, und daß der hohe Ver fasser eine freimülhige Kritik seiner Geschichtsauffassung nicht ge staltet. Der Verfasser selbst hat es vorgezogen, das französische Ge [...]
[...] Mischung vor einer Viertelstunde getrunken." Sogleich ward nach einem Arzte gesandt, und der Geistliche drang in den Vergifteten, ein Glas Milch zu trinken, wiS derselbe auf da« vereinte Vitien der Anwesenden endlich auch that. ES erfolgten starke Erbrechungen, aber zu spat. Der Unglückliche lebte nur noch drei Stunden, keine [...]
[...] Ansicht vorherrschend, daß auch dem zweiten Sohne des Kaisers, Alexis, die Last der Negierung nicht auf die Schulter» gewälzt wer den dürfe, und einstimmig wi-d Großfürst Woldemar, der drille Sohn, ein geistreicher, begabter und wohlwollender, mit geistige» und physische» Gaben gleichmäßig ausgestatteter Prinz als derjenige [...]
Donau-Zeitung20.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] erfundene infame Verläumdung, die bis jetzt nur durch eine Bro ſchüre verbreitet wurde und die ein Abgeordneter in dieſem Hauſe zur Sprache brachte unter dem Vorwande, daß ſie bis jetzt nicht wi derlegt worden ſei, und dieſer Miniſter Gelegenheit nimmt, dieſe Verläumdung zu widerlegen, ſo verdiene er den Dank des Hauſes, [...]
[...] wollte, was ich über dieſe Herren denke – dann würden ganz ſelt ſame Dinge zu Tage kommen. Herr v. Mallinckrodt glaubt das Recht dazu zu haben, daran zu glauben, weil die Sache nicht wi derlegt worden iſt; ja mein Gott, wenn ich Alles widerlegen wollte, was gegen mich geſchrieben wird, ſo bedürfte ich eines eigenen Wi [...]
Donau-Zeitung08.08.1871
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1871
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] ioviel ift aber gewiß; daß es für denFürfien Bismarck von Intereffe fein muß, das Portefeuille des Aeußern in den Händen eines Man nes zu wi en; der auh in den innerkirhlichen Fragen das ent fcheidende ort führt; und das ifi bei uns Herr Laß. Die neuefte *Zerfion über die Minifterkrifis ift denn auh, daß Lutz das Mini [...]
[...] ofter. Wahr, 961/5 W.. 95h* G. - Frankfurt, 5. Auguft. Oefterr. Rente in Papier 48%. in Silber 57-. Wien 9vl/9. 1854er -Loof'e *Wi/,1860er Loofe86- 1864er Loofe. 137% Bank aktien 734-. Kreditaktien 2'75-_. Heften-franz. Staatsb. 4073/" Lombarden 1733/4. Elifabeth 2138/.. Galizrer 240%. Oftbahnen 131- 4l/.pro 98V. [...]
[...] dor 9. 19--20-. Sovereigns 11 fl. 50-52; Jmperiales 9 fl, 38-40; Dollars 2 fl. 25---26-. " Wi 4. Au uft. Silberrente 69.40. Papierrente 59.50. 1860er Loofe 101.60. 18 er Loo?e 135.20. Bankaktien 765. Kreditaktien 286r40. Franko Auftrian 119.80. Anglo-Auftrian W740. Staatsbahn 423.-. Lombd. 181. [...]
Donau-Zeitung11.04.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1876
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bern, 7. April, Der Bundesrath hat die Volks abſtimmung 32 / Ä Ä2 Ä #/ 18 G (geſt. # Ä # / Ä W) über das eidgenöſſiſche Militär ſteuergeſetz auf den 9. Juli angeordnet. (ji Ä68Ä), Ä išÄ2Ä. Ä G). Gu z. 7. April. Der Cardinal-Erzbiſchof von Paris, Monſgr. WI t @ uibert, hat es abgelehnt, der Einladung der parlamentariſchen ſ - Kommiſſion, welche mit Unterſuchung der Vorgänge bei der Wahl des EP eigerung. [...]
[...] von Seite der Verheidigung bei Beginn des Prozeſſes erhoben wurde. RW i Ä Ä Ä Ä p Ä Ih Brüſſel, 8. April. Die Abgeordnetenkammer hat mit 78 gegen Ä rr, Bo Ä Ä "z Ä er, Ä Ä - 26 Stimmen den geſammten Geſetzentwurf betreffend die Verleihung Ä." hie Wied, Ziegelſteine, Heu, Stro "Ä. Ä G Ä heute dem nebſt a# Haus- Ä Äslamiſten und viele hier nicht genannte Gegenſtände. • d ng, 1m Apri - [...]
[...] (6) WI Paſſau. Ä Änderwäger iſt zu verkaufen. eP M - - (º Uebr. p chtung - Unterzeichneter empfiehlt gut ge [...]
Donau-Zeitung25.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] La d en - WI er in der [...]
[...] im Stadtkammer-Lokale, jedesmal von 8 Uhr Vormittags und von 2 Uhr von Paffau werden zum Kaufe an Nachmittags an eingehoben. „. | _ getragen. Dieses wird hiemit sämmtlichen Haus- und Gewerbe-Besitzern zur Wi-| 3) HOOD, SOOO und SOO fl. senschaft gebracht. find zum Ausleihen parat. Am 23. September 1853. Commiffions-Bureau in Paffau. [...]
Donau-Zeitung11.07.1874
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1874
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] cheln mit; aber als ſie meine Beſtürzung ſah, als ich warnende Worte an ſie richtete und ſie bat, wohl zu überlegen, was ſie im Begriffe ſei zu thun, da wies ſie mich in ſo ſchroffer Weiſe zurück, daß ich mich tief verletzt fühlte und entfernte ſich raſch. Doch als ſie ſpäter wieder zu mir kam, ſah ich, daß ſie geweint hatte. Sie [...]
[...] mich nicht aufs neue der Kinderziehung widmen ſollte. Hofräthin Rupp ſuchte ein Geſellſchaftsfräulein für ſich und ihre alte Mutter; ich wies den Antrag nicht zurück. Es war ein gar düſteres Haus, das mich aufnahm. Die Hof räthin und ihre Mutter, beide Wittwen, die Erſtere bejahrt, die [...]
[...] Verhandlung über die Interpellation Brun's. Miniſter Fourtou be antwortete dieſelbe. Er betonte die Unabänderlichkeit des Geſetzes vom 20. Nov. 1873, wies auf die vom Miniſterium zu deſſen Schutz gegen die Bonapartiſten und Radikalen getroffenen Maßregeln hin und erklärte: das Miniſterium ſei entſchloſſen, die Amtsgewalt [...]
Donau-Zeitung25.08.1851
  • Datum
    Montag, 25. August 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bischof von Briren erhalten, worin derselbe sie auffordert, öffentlich in ihrem Blatt zu erklären, daß sie in der unter dem römischen Papste versammelten Heerde die wahre chriftKirche anerkennen, und daran zugleich einen Wi» katholische derruf alles dessen zu knüpfen, wodurch sie bisher gegen die wahre christkatholische Lehre verstoßen, oder die derselben [...]
[...] seiner Väter nie freiwillig aufgeben, sonder» als Katholik leben und sterben wolle, daß er auch bereit sey alles zu widerrufen, waö er etwa gegen sein Wissen und Willen wi der die Grunblehren der Kirche in seinem Blatt vorgebracht habe, daß er aber in allen äußeren Kirchenangelegenhciten, [...]
Donau-Zeitung01.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen muß? Wohlan, es gibt kein Mittel, um wenigstens dieser bittern Marter zu entgehen, ich soll den Gallenbecher bis auf den Grund leeren. Du sollst mich anhören, Laura, Du sollst wis sen, welche geheime Macht mich als Sklaven beherrscht. Du sollst urtheilen, mich retten oder mich verurtheilen zu ewiger Schande.“ [...]
[...] im Schulhause zu Thalberg das Anwesen des Häuslers ' Fesl Hs.-Nr. 113 von Stüblhäusern, Ge meinde Thalberg mit 4664 Tgw. Feld, "Wies- und Waldgründen und einer Leinwandmange, welches An wesen am 11. ds. Mts. auf 5543 fl, gewerthet worden [...]
[...] Geiselhöring bei Apot WI a Oelfarben-Fenster - Rouleanx [...]
Donau-Zeitung01.10.1851
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] und kehrte in seine Heimath zurück. Frankreich Paris, 23. Sept. Weil man nach den neuesten Winicht wohl mehr von Staatsstreichen sprechen Verlegungen kann, so unterhält man sich von einer Botschaft, welche der Präsident der Republik bei der Wiederzusammenkunft der ge [...]
[...] 26 Dez. Felder und Wiesen. 2) Das Mühlanwesen mit Gerealer Mühlgerechtsame und 20. jbSuden Tagw. 27 Dezin. Feld- und WieS Gründen. 3) Walzende Grundstü, Stich, [...]