Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)18.06.1855
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] F r e i b er g Verlag von J. G. Engelhardt 1855. Ueber ein Geſetz der Erzvertheilung auf den Freiberger Gän gen. Von F. C. Freiherr von Beuſt, Kö nigl. Sächſ. Oberberghauptmann. 15 S. in Oc [...]
[...] fach bewährt hat, behandelt in der vorliegenden kleinen Schrift einen Gegenſtand, der nicht allein für den Freiberger Bergbau von höchſter Wichtig keit iſt, ſondern auch für die Kunde der Verthei lung der Erze auf den Gängen im Allgemeinen, [...]
[...] rungen bei den Freiberger Gruben vielleicht ge neigt ſein, dort bei manchen Gängen daſſelbe an zunehmen. Wie gefährlich es aber für den Berg [...]
[...] tigkeit iſt. Die Unterſuchungen des Verfs der obigen Schrift machen es nun ſehr wahrſcheinlich, daß es auf den Freiberger Gängen, und vorzugs weiſe auf denen der ſogenannten Bränder oder Braunſpathformation, gewiſſe Regionen oder Zonen [...]
[...] worden. Dürfte man dieſe Vorausſetzung als er wieſen betrachten, ſo würden ſich daraus für den Freiberger Bergwerksbetrieb mehrere höchſt wich tige Folgerungen ergeben. Zunächſt würde da durch die Geſpenſterfurcht vor der Erzarmuth bei [...]
[...] ten. Man erſieht hieraus, von welchem großen Intereſſe der in obiger Schrift erörterte Gegen ſtand für den Freiberger Bergbau iſt, und wie ſehr daher die Anſichten des Verfs es verdienen, ſorgfältig berückſichtigt, und weiter verfolgt zu [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.12.1850
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1850
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freiberg Verlag von J. G. Engelhart 1847 – 1849. Gangſtudien oder Beiträge zur Kenntniß der Erz [...]
[...] Gangſtudien oder Beiträge zur Kenntniß der Erz gänge herausgegeben von B. Cotta, Dr. phil. u. Profeſſor der Geognoſe zu Freiberg. Heft I. [...]
[...] den lehrreichſten Theilen dieſer Abhandlung. Es geht als allgemeines Reſultat daraus hervor, daß die Freiberger Gänge nur innerhalb der compacte ren Geſteine, bei welchen Feldſpath oder Quarz, Hornblende, Pyroren, ſo wie Kohlenſtoff oder koh [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Register zu den Nachrichten 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ewald: über das Zeitalter der ächten Mün zen althebräiſcher Schrift 109. von dem Pro feſſor Scheerer: über zwei Freiberger Hüt tenprodukte 125. von dem Dr. Klinkerfues: Beobachtung des durch Chacornac entdeckten Pla [...]
[...] Scheerer, über eine auf metallurgiſchem Wege gebildete, eigenthümliche Art von Magneteiſen Kryſtallen u. ſ. w. 35. Ueber zwei Freiberger Hüt tenprodukte 125. Guſt. Schmidt, über einige numismatiſche Sel [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Nachrichten 05.03.1855
  • Datum
    Montag, 05. März 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 6ten Februar hat die Königliche Societät von ihrem Correſpondenten, dem Herrn Profeſſor Schee rer zu Freiberg, folgende Mittheilung über eine auf metallurgiſchem Wege gebildete, eigen thümliche Art von Magneteiſen-Kryſtal [...]
[...] len, und über das Vorkommen ähnlicher Kryſtallgebilde in der Natur, erhalten. Der Freiberger Rohſteinproeeß in ſeiner neue ren Betriebsart, in Flammöfen (ſtatt der ehemals gebräuchlichen Schachtöfen), iſt ganz dazu geeignet, [...]
[...] *) Die den größten Theil des Freiberger Rohſteins aus machende Schwefeleiſen-Verbindung. - [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sammeln, Abzeichnen natürlicher und künſtlicher Gegenſtände ſich erfreuend, folgte der Verf. dieſer Richtung zu Freiberg: wo er mehrere Jahre ſich in näherer Verbindung mit einem beim dor tigen Bergbau angeſtellten Verwandten aufhielt; [...]
[...] erwerbend, lernte er hier zuerſt in einem geord neten Unterrichte Mathematik, Geographie und Phyſik, wozu Freiberg reichliche Gelegenheit dar bot, in ihren Elementen kennen. Nachher – ſeit 1816 – Schüler des Chemnitzer Lyceums, dem [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.01.1823
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1823
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſten Ausgabe ſeiner Mineralogie, einen ſyſtematiſchen Abriß der Geognoſie, ganz nach den Grundſätzen der Freiberger Schule, geliefert hat. Mit Verlangen ſie het man noch immer einer neuen Auflage dieſes Theils jenes Lehrbuches entgegen, dem durch viele, eigene, [...]
[...] gaben. Recenſent ſpricht dieſes Urtheil mit um ſo größerer Unparteylichkeit aus, da ſeine eigene, nicht aus der Freiberger Schule geſchöpfte Methode, von der Werneriſchen und mithin von der des Ver faſſers, bedeutend abweicht; und - da er durch eigene [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)26.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1871
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Altai, sein geologischer Bau und seine Erzlagerstätten von Bernhard von Cotta, Pro fessor an der Bergakademie zu Freiberg. Mit 34 Holzschnitten und 8 chromolithographirten Tafeln. Leipzig. Verlag von J. J. Weber. 1871. [...]
[...] Deutschland wandte, und dass Kaiser Alexander II. unseren bewährten Geologen Professor Bern hard von Cotta in Freiberg einlud und beauf tragte, die Erzgebiete des Altai zu bereisen, die Lagerstätten zu untersuchen, darüber einen [...]
[...] gen ferner hinzugefügten »Mittheilungen über die Verwerthung der altaischen Erze« von Herrn Prof. Fritzsche in Freiberg, der auch sonst noch durch chemische und hüttenmännische Ar beiten das Werk förderte, endigt das wichtige [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)07.02.1853
  • Datum
    Montag, 07. Februar 1853
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] manche ſeiner Mittheilungen gründen ſich aber ohne Zweifel auf Erfahrungen, die er bei der Freiberger Silberextraction, ſo wie bei eigenen, in Beziehung darauf im Kleinen angeſtellten Verſu chen einſammelte. Man würde den Angaben des [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)06.06.1859
  • Datum
    Montag, 06. Juni 1859
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Genitalien betreffend, auch in verkäuflichen pla ſtiſchen Darſtellungen in Wachs von der künſtle riſchen Hand des Dr Ziegler in Freiberg zu haben ſind, welche unter der Leitung Ecker's [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Nachrichten 21.05.1855
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 16. April hat die Königliche Societät von ihrem Correſpondenten, dem Herrn Prof. Schee rer zu Freiberg, folgende Notiz über zwei Frei berger Hüttenprodukte erhalten. [...]