Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)05.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1873
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ausarbeitung folgen wird, ist ein willkommener Beitrag zur Erkenntniss des Erasmus. Berlin. Ludwig Geiger. [...]
[...] Buch drehet, aus der Beurtheilung der grösseren Schrift des Katholischen Geistlichen Geiger über es, welche in die Gel. Anz. 1871, S. 841– 850 aufgenommen wurde. Gegen diese Schrift [...]
[...] über es, welche in die Gel. Anz. 1871, S. 841– 850 aufgenommen wurde. Gegen diese Schrift Geiger’s gehalten ist die des Dr. Carrière ob wohl erst jetzt erscheinend zwar die ältere: allein sie enthält vieles sehr richtige und nützliche, [...]
[...] Belehrung lesen. Dennoch bedauern wir in Be zug auf die geschichtliche Frage welche das kleine Buch an uns stellt, den Verf. mit Hrn. Geiger den Irrthum theilen zu sehen alsob es erst durch Pompejus' Eroberung Jerusalem's veranlasst sei. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1865
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bei den Juden später recipierten an innerem Werthe nachstand. Namentlich die Untersuchun gen Geigers – so wenig man auch seine kühnen Hypothesen im Einzelnen und seine Sucht über all tendenziöse Veränderungen zu finden, billi [...]
[...] *) Vgl. den Nachweis den Geiger namentlich für das s. g. Jerus. Targum geführt hat, wenn man hier auch viel Unsicheres und Unrichtiges streichen muss. [...]
[...] sich z. B. Deut. 32, 35 von der Lesart =p: =hºb auch noch im Targ. Jerus. eine Spur erhalten hat (vergl. Geiger), wenn die Auffassung, welche nach ihm Gen. 22, 2 die Samaritanische Lesart FTR-72r erzeugte, die doch durch die Etymolo [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.07.1799
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1799
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auflöslichkeit der Salze in Waſſer, vom Sammeln und Aufbewahren der Arzneywaren, von chemie ſchen Geräthſchaften (hier insbeſondere Geiger's verbeſſerte Geräthſchaft, die Natrumlauge mit Koh lenſäure zu ſättigen, durch eine Zeichnung erläu [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.09.1793
  • Datum
    Montag, 23. September 1793
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geiger und Chriſtian Friedrich Glück, Hofräthen und ordentlichen Rechtslehrern c. I. Band. 1792. Octav 294 Seiten. Dieſe ſchätzbare Sammlung [...]
Göttingische Zeitungen von gelehrten SachenZugabe 001 08.1750
  • Datum
    Samstag, 01. August 1750
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] etwa geändert hat, anzumercken, erheben den Werth dieſer Nachrichten, vor andern Beſchreibungen der Quäcker. U7arburg. Hr. Hofrath Geiger von Bernburg aus Nürnberg gebürtig, der ſich durch die Abhandlung de ſummo palatii praefečto bekannt gemacht, iſt hier als [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)17.12.1753
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1753
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Des Hochförſtk Heſſen-Caſſelſchen Hofraths und or bentlichen Profeſſors der Rechte, Hrn. Chriſtoph Fried. Geigers Commentatio de amplitudine foriconventi au ftraegalis S. R. H, procerum iſt allhier bei Bartholomäi auf 16Bogen (ohne die Vorrede) in Quart an das Licht [...]
Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)23.10.1755
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1755
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſehr Ä# iſt) Joh. Paul Fewinger, Jac. Wilh. Ä Johann Förſter, Chriſtoph Franke, Joh. Mich. Franz, Paul Freher, Chriſtoph Friedr. Geiger, Scipio Gentilis, Ephr. Gerhard, Obert Giphanius, und die drey Gundling. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)27.02.1878
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1878
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] sel fortgegangen sei und Riggenb. fügt in einer Anmerkung bei: »also weder 1509, noch 1510, wie Geiger annimmt«. Nun nehme ich das aber gar nicht an, sondern sage an der von R. ange führten Stelle, daß Matthäus Adrianus von Joh. [...]
[...] dieser schwierigen aber höchst lohnenden Auf gabe unterzöge. Berlin. Ludwig Geiger. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)20.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1878
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Cultur der Renaissance in Ialien. Ein Versuch von Jakob Burckhardt. Dritte Auflage besorgt von Ludwig Geiger. Zwei Bände. Leipzig. G. A. Seemann 1877 und 1878. XII und 362, X und 380 SS. in 89. [...]
[...] Mars qualiter per se parum venusta propter tamen eximiam illorum virtutem gebraucht werden. Berlin. Ludwig Geiger. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)16.02.1876
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1876
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ist Hos. 2, 4 und Jo. 4, 1 (wie im Pentateuch) noch RhT für das fem. geschrieben (worüber schon A. Geiger in ZDMG. XXVIII. 676 nach zusehen ist). An von der gewöhnlichen palä stinischen abweichenden Punktationen einzelner [...]
[...] schichte und die genauere Feststellung der mas. Bemerkungen viel zu entnehmen ist, hat bereits A Geiger in ZDMG. XXVIII. 150. 489 gezeigt. – Die Schrift des Cod. ist schön und groß, aber die rabbinischen Vorschriften über die [...]