Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Neustadt am Kulm

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)30.01.1796
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1796
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten, wie z. B. die Niederländiſchen Lehrer der zwi-, ſchen 1472 und 1478 wieder hergeſtellten berühmten höhern Schule zu Kulm. Der blühendſte Zeitraumt der Ordensregierung war der von 13oo bis I41o. Im Anfange desſelben waren die Ritter keuſch, ehr [...]
[...] riſten zu ihrer Unterweiſung beſolden, und dieſe unter den Gelehrten in Italien oder Deutſchland aufſuchen. Das ältere Studium generale zu Kulm ward vom Papſte Urban VI. 1387 privilegirt, er [...]
[...] des Gegenſtandes für die Dogmatik es gut fand, die vorzüglichſten Erklärungen kürzlich zuſammen zu ſtellen, ſie zu prüfen, und am Ende von ſeinem eigenen Begriffe Rechenſchaft zu geben. Die älte ren Theologen haben bekanntlich ſeit des Thomas [...]
[...] tiſchen Philoſophie auf die Theologie übertragen woll ten, ſind auf ihre Seite getreten. Dieſer Weg führet ohne Zweifel am kürzeſten zum Ziele; we nigſtens iſt er für die sigen weit unbedenklicher, [...]
[...] ſchen Kirche anerkannt werden. Die feyerliche Be kanntmachung geſchah Lateiniſch, Deutſch, Böh miſch und Ungariſch 1437 am Tage der Heiligthü mer, in der jetzt zerſtörten Frohnleichnamskirche. Von dem kaiſerlichen Geſchenke verwilligte die Ge [...]
[...] wähnt, was er für die Böhmiſche Geſ gethan hat. Joſeph Wratislaw Edler v. Monſe, geb. zu Neuſtadt in Mähren 1733, ſtarb zu Ollmütz den 6. Februar 1793, hat um die Verbeſſerung des daſi gen Vortrags der Rechte große Verdienſte. Er [...]
[...] ſchiefer am nächſten ſind. Nach mehr dergleichen Vorerinnerungen betrachtet Hr. H. Blätter in meh reren Foſſilien; zuerſt im Kalkſpathe, welcher der [...]
[...] gedruckten Sphäroid durch die Polhöhe (wie in Bäſtner's weiterer Ausführung der Geographie III. Kap. 8. Abſchn.) Fläche des Sectors am Brenn puncte, durch eine Reihe, die bequeme Rechnung gibt. Bis an den Halbkreis, der mit der Ellipſe [...]
[...] neuern Sprachen (Europens dieſem Ideal ge mäß zu prüfen; und zu zeigen, welche dieſer Sprachen ſich demſelben am meiſten nähere? Dem Recenſenten einer Preisſchrift liegt bloß ob, die Reſultate des Verfaſſers aus der Beantwortung [...]
[...] Sprache erſtrebt; allen Sprachen ſtehet auch hieriu die Deutſche nach, : Ueber das Ganze der Deutſchen Litteratur waren S. 258 am Schluffe des Abſchnittes von dem Reichthume der Germaniſchen Sprachen Anmerkungen eingeſchaltet, worin der Vef "an [...]