Volltextsuche ändern

24572 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger13.08.1852
  • Datum
    Freitag, 13. August 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 13183) Daske, Friedr. Chriſtian, Handarb. aus Jakobsdorf bei Frank furt a/O. Alter: geb. am 28/5. 1827; Statur: mittel, 70“; Haare: blond; [...]
[...] 21214) Boreysza, Napoleon, aus Lascowicza in Lithauen, welcher ſich fälſchlicherweiſe für einen Grafen u. reichen Gutsbeſitzer aus Polen ausgibt (cf. Bd. XXV. S, 242, XXXIII. 102. 112., XXXIV. 158. u. 165.), hat [...]
[...] ehemal. Handl-Commis Joh. Baptiſt Diez aus Waldkirch identiſch. 3/8.52. [...]
[...] - ?21222) Maier, Karl, Fabrikant aus Eßlingen (XXXII. S. 278.), iſt we [...]
[...] - " , . . . . . , , , - - - 21226) Feiſt, Anton, Dieb, Betrüger u. Deſerteur a. Dobruſchka in Böh men (Bd. XXXII. S. 155.), war bei ſeiner am 12/2. 1851 erfolgten Ent weichung aus Raſtatt 22 Jahre alt, u. iſt bis jetzt noch nicht verhaftet. - Prag, 2st. 52. K. k. Landes-Milit. - Kommando. - 21227) Otto, Joſeph, aus Ä Alter: 34 J.; [...]
[...] -21228) Meier, Moſes Zacharias, aus Langgöns (S. 34), iſt dahier we gen verſchiedener Betrügereien verhaftet. - - - Conſtanz, . 52. Der Polizei-Kommiſſ. Eichrodt. [...]
[...] 21229) Wunderlich, Wilhelmine Pauline, Dienſtmädchen u. Barrika denheldin a. Weida (XXXI. S. 237.), iſt mit dem Reſt ihrer 6jähr. Straf zeit begnadigt, u. nach ihrer am 18. Jun. 1852 erfolgten Entlaſſung aus dem Landes-Gefängniſſe Hubertusburg in ihre Heimat transportirt u. aus dem Königr. Sachſen gewieſen worden. [...]
[...] Frauenfeld, 27/7. 52. Der Chef des Landjäger-Corps des Kant. Thurgau. - Hanhart, Hauptm. Anm. Eine Roſine Morel aus Weiſenburg im Elſaß hat ſich mit dem Hüh neraugen-Operateur u. Wichshändler Salomon Silz, aus Mainz geb., verheirathet (cf. Bd. XVIII. S. 238.). - -- * [...]
[...] -,A. E r le di g u n gen. - & Roland, Johann Nikolaus, Schneiderlehrl. aus Dippach, XXXIV, S. 229., iſt A- wegen eines zu Großbehringen verübten Diebſtahls in Gotha verhaftet. } Stössel, Johanne Juliane, aus Neumark, d . XXXIV. S. 246. [...]
[...] h) Reiſenweber, Kaſpar, v. Gruba/F., . Bd. XXXIV. S. 211. i) Matter, Äh aus Muhen, Kant. Äargau“. . „ XXXIII. „ 83. Redakteur: Fr. Eberhardt. Druck von C. F. Dietz in Coburg. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.12.1844
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6310) Bergler, Alois, Schneidergeſelle aus Floß, k.bayer. [...]
[...] 6311) Bechmann, Anna Maria, Dienſtmagd aus Biſchoffrode, [...]
[...] 6315) Stern, Adolf, aus Allendorf an der Landsburg im kurf. [...]
[...] 8954) Kreuzberg, Johann Heinrich Lebrecht, Harfeniſt aus Borrleben (Bd. IV. S. 187), hat ſich nach dem Tode ſeiner erſten Frau, Lene L ü - nich, mit Wilhelmine geb. Stüber aus Altenburg verheirathet und reiſt [...]
[...] 8955) Kreuzberg, Karl Friedrich, aus Borxleben (Bd. IV. S. 188) und deſſen Ehefrau, eine geb. Gründler aus Nordhauſen, treiben ebenfalls das Harfeniſtengewerbe im Herumziehen und halten ſich meiſt in den Rheinge [...]
[...] 8960) Bankwitz, Joh. Heinr., Schuhmacher aus Schmölln im Altenbur giſchen, dermalen 33 Jahre alt (vgl. Bd. VII. S. 12. VIII. 125, (180), treibt ſich mit einer Zuhälterin, der ſogen. ſchwarzen Erneſtine aus Ren [...]
[...] 8961) Wöhler, Andreas, Sattlergeſelle aus Dedeleben bei Magdeburg, 30 Jahre alt, und [...]
[...] 8962) Ferner, Auguſt, Klempnergeſ aus Gröningen, 32 bis 40 Jahre alt, und blatternarbig, waren wegen Bettelns, Vagabundirens und Verfälſchung ihrer Reiſepapiere in Hannover verhaftet und ſind am 25. Nov. 1844 aus [...]
[...] 8966) Neurath, Johannes, vulgo Schinderhannes, Schneidergeſelle u. berücht. Vagabund aus Marburg in Heſſen, auch Joſeph Meyer, Kam merjäger aus Amſterdam gen. (zul. Bd. XIX. S. 95), iſt von dem kurf. heſſ. Landgericht in Marburg wegen Konkubinats mit 14tägiger Gefängniß [...]
[...] 8970) Jeanneret, François Emile, Bedienter aus Locle, iſt einigermaßen verdächtig, dem Sebaſtian Conradi aus Bierſtein am 8. d. M. mittelſt Ein bruchs 1 dunkelblauen Tuchmantel mit 4 od. 5 Kragen und überzogenen Knö [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.04.1852
  • Datum
    Freitag, 30. April 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12851) Krumbholz, Julius, Leinwebermſtr. aus Glauchau. Alter: 42 J.; Statur: unterſetzt, 5“ 2/2“; Haare: braun; Stirn: frei, hoch; Augen: [...]
[...] 12852) Weiand, Anton, Händler aus Leutenrod, h. naſſ. Kreis-Amts Naſſau. Alter: geb. 14/7. 1832; Statur: unterſetzt; Haare: braun; Au gen: blaugrau; Naſe: dick, mittel; beſ. Kennz.: auf der l. Hand 1 Schnitt [...]
[...] 12857) May, Karl, Tuchmachergeſ, angebl. aus Liebenau, wahrſcheinl. aber aus Strehlen geb., auch Karl Rüchter od. Richter gen. u. ſich für einen Müller- oder Fleiſchergeſ ausgebend. Alter: 26 J.; Haare: blond; Kinn [...]
[...] 20822) Piper, Franz Ludwig, Bäckergeſ aus Grimma (zul. XXXIV. S. [...]
[...] 20829) Moſes, Mathias, jüd. Gauner aus Fouſemagne (XXXIV. 145.), [...]
[...] 20831) Weber, Heinrich, aus Speyer, 33 J. alt, war wegen Diebſtahls zu einer Zuchthaus-Strafe von 2 Jahren u. 7 Monat. verurtheilt, iſt jedoch mit ſeiner Strafe begnadigt, und dann aus dem Großherzogthume Baden ge [...]
[...] Die Umzügler aus Ungarn betr. [...]
[...] erhängt. E r ledig u n gen. a) Vogel, Karl Friedr, aus Wolfhagen, Bd. XXV. S. 73, iſt im Aug. 1847 zu [...]
[...] Kreis- u. Stadtger. Ansbach am 24/5. 1849 wegen Betrugs durch Urkunden - Fäl ſchung zu 2jähr. Arbeitshaus-Strafe verurtheilt, und vermöge allerhöchſter Begnadi gung am 19/1. 1851 aus der Anſtalt zu Kaisheim entlaſſen. e) Heiland, J. Franz, Handelsm. aus Breitenbach, . . XXVII. S. 158. f) Ä, Karl Friedr. Louis, Fleiſchermſtr aus Bibra, XXVIII. S. 259., zu [...]
[...] n) Hägele, J. Adam, aus der Neumühle, XXV. S. 259 , iſt nach Wiederergrei [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.05.1852
  • Datum
    Montag, 24. Mai 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12913) Mlinarec, Jurgo (Georg), Wetzſteinhändler aus Ribnika ia Croatien, und [...]
[...] - - - - - 12915) Gottſchald, Friedrich Auguſt, Webergeſ aus Treuen im k. ſ. [...]
[...] 12917) Breuunig , Eva Katharina, ſicherheitsgefährl. Gewohnheits Streunerin, a. Rüdenau. Alter: 24 J.; Statur: ſchmächtig; Haare u. Au gen: braun. Sie iſt vor Kurzem (zum 2. Male) aus dem Zwangs-Arbeits hauſe Plaſſenburg entlaſſen worden, u. hat ſich durch heiml. Entfernung vom [...]
[...] - 12929) Bock, Wilh. Karl Heinr, Seiler u. Handelsm, aus Seeſen. Al [...]
[...] Nachbenannte 5 Eiſen-Sträflinge ſind in verfl. Nacht aus dem Stock hauſe zu Mºzberg entſprungen, als: 12931) Kißner, Konrad, berücht. Gauner aus Haitz, kurf. Landr.-Amt [...]
[...] 20920) Huber, Benno, Eiſenbahn-Arbeiter u. vielfach beſtrafter Dieb aus der Au bei München befindet ſich dermalen wegen Diebſtahls-Verdachts bei dem Kreis - Stadt- Gerichte zu Würzburg in Haft u. Unterſuchung. [...]
[...] 20921) Kriegsmann, J. G., kathol. Prieſter aus der Diözeſe Würzburg, iſt nach einer Bekanntm. des kurf. Landraths-Amtes Gelnhauſen v. 8. April 1852 aus dem dort. Kreiſe gewieſen worden. Derſelbe war wegen Discipli [...]
[...] 20923) Glocke, Karl Heinr., Vagant aus Leipzig (zul. Bd. [...]
[...] 20925) Sauter, Erasmus, Müllers-Sohn aus Babenhauſen (XXXII. S. 2. [...]
[...] a) Gebſer, Karl, Dienſtknecht aus Marlishauſen, . . . XXXIII. S. 269. b) Ziege, Karl Friedr., Zeugm.-Geſ. aus Zeulenroda, . : XXXV. „ , 6. c) Schröder, Karl Fried. Amandus, aus Hamburg, XXXIV, S. 20. iſt in Lu [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.08.1850
  • Datum
    Freitag, 23. August 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Statur: ſchlank, 578“; Haare: braun; Augen: br.; Naſe: ſpitz; Mund: klein; Geſicht: oval, geſund. Er iſt dem fremden Eigenthume und der öffentlichen Sicherheit höchſt gefährlich und erſt am 10. d. M. aus der Korrektions-An ſtalt Plaſſenburg entlaſſen worden, hat ſich aber dieſem ungeachtet alsbald wieder aus dem elterlichen Hauſe und aus ſeinem Wohnorte entfernt, als [...]
[...] 11226) Meyer, J. Gottfried, Poſamentier aus Schmölln im Herzogt. Altenburg, 55 J. alt, wurde wegen Landſtreicherei und Bettelns in der Kor rekt.-Anſtalt detinirt und dann aus den k. pr Staaten gewieſen. 3/8. 50. [...]
[...] 11230) Pfeiffer, Wilhelmine, Dienſtmagd aus Lauchſtädt. Alter: [...]
[...] 11231) Ullmann, Karl Auguſt (oder Karl Friedrich), Gerichtsdienerge hülfe aus Bayreuth. Alter: 35 Jahre; Statur: mittel; Haare und Bart: [...]
[...] 17685) Schönherr, Michael, Schuhmachergeſelle aus Rauſtetten, k.bayer. Landgericht Nördlingen, iſt aus ſeiner Heimat entwichen, nahm in Oeſterreich unter dem falſchen Namen Joſeph Kellner von Innsbruck Militair-Dienſte, [...]
[...] 17686) Baldauf, Eberhard Friedr., Schneidergeſ aus Hall, wurde wegen 3ten Diebſtahls aus dem Großherzogthume Baden gewieſen. Großh. bad. Bezirks-Amt Krautheim 3/8. 50. [...]
[...] 17690) Schönecker, Sebaſtian und Wilhelm, Brüder aus Kinzighauſen; und 17691) Völcker, Philipp, aus Hanau, ſind wegen Falſchmünzerei; ſowie die [...]
[...] a) Fiſcher, Louis, aus Naſchhauſen, - - - , XXXI. S. 63. b) Dehler, Erhard, Schneidergeſ. von Schney, . - . XXX. „ 242. c) von Itzſtein, Adam, penſ. Hofgerichtsrath aus Mannheim, . „ „ 27. [...]
[...] d) Eckardt, Friedr. Albrecht aus Leipzig, • - „ „220. e) Rauſchenbach, J. Aug., von Remſe • . - • „ „ 228. f) Gärtner, J. Chriſtiane, aus Belgershain, - . XXVI. „ 234. [...]
[...] Der unlängſt aus Zwickau entflohene Lehrer Friedr. Aug. Nitzſche, aus Auerbach (Bd. XXXI. S. 48. Nr. 17614.) hat ſich nicht bei dem k. ſ. Juſtiz-Amte zu Zwickau ſondern bei dem daſ Stadt-Gericht in Haft befunden und iſt derſ. ſonach dem Beifrohn [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen30.11.1823
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von dem Königl. Land- und Stadtgerichte dahier werden nachſtehende Perſonen, als: 1) Lucas 3einemann aus Dingelſtädt, 2) Johann Andreas Zehrt aus Heiligenſtadt, 3) Johann Michael Freund aus Kreuzeber, [...]
[...] 5) Chriſtian Koch ] - Äbach Ängefädt 7) Chriſtoph Aſchoff aus Biſchhagen, 8) Johann Fritze aus Kelle, 9) Johann Lorenz aus Heiligenſtadt, [...]
[...] 8. Der Schuhmachergeſell Chriſtian Wilhelm Va lentin Jäbelt aus Blankenburg. 9. Johann Matthäus Jahn aus Lichtenhain. 1o. Johann Jacob Kirn aus Cordebang. 11. Johann Friedrich Kirn aus Cordebang. [...]
[...] Neuhaus. 14. Der Tuchmachergeſell Johann Friederich Meyer aus Stadtilm. 15. Johann Andreas Wichterlein aus Landſendorf, 16. Der Webergeſell Johann Peter Sabinus Pabſt [...]
[...] 15. Johann Andreas Wichterlein aus Landſendorf, 16. Der Webergeſell Johann Peter Sabinus Pabſt aus Böhlen. 17. Der Zimmergeſell Johann Erdmann Pocher aus Burglemnitz. - - - - - - [...]
[...] aus Burglemnitz. - - - - - - 18. Der Maurergeſell Chriſtian Heinrich Stemler aus Burglemniß. 19. Ä Ludwig Schöler aus Cordebang, „ , uo. Der Schmiedsgeſell Johann Friedrich Scheidig [...]
[...] 19. Ä Ludwig Schöler aus Cordebang, „ , uo. Der Schmiedsgeſell Johann Friedrich Scheidig aus Leutenberg. - - - - an. Der Böttchergeſell Joh. Chriſtoph Friedrich Wilhelm Seidler aus Königſee. [...]
[...] an. Der Böttchergeſell Joh. Chriſtoph Friedrich Wilhelm Seidler aus Königſee. 22. Der Färbergeſell Wilhelm Schöler aus Döſchnitz. - 23. Der Webergeſell Johann Nicolaus Ulrich aus [...]
[...] Wildenſpring. - R4: Der Töpfergeſell Heinrich Wilhelm Bernhardt Wiegand aus Stadtilm, und - - as: Der Schneidergeſell Johann Friedrich Weig hold aus Stadtilm. [...]
[...] Erben Ä Erbnehmer Behufs der Todes-Erklä rung, als: - 1) den Soldat Johann Jacob Lieſtmann aus Schönwalde, »Äsº Johann Heinrich Reckling aus [...]
Allgemeiner Anzeiger der DeutschenRegister 01.1818/02.1818/03.1818/04.1818/05.1818/06.1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fojr. u. Läun, aus der Geiſterwelt 1or, [...]
[...] 8 Deſſau, # O. Fr. aus Nordgermersleben aufgef. [...]
[...] d Beckmann, H. aus Magdeburg 102, 112o - Beerhold, Johanne El aus Blanckenhayn 109, [...]
[...] Degenhard, Aurin aus Marth 95, 1040. 100, Ic96. 106, I-162 Deichmüller, Chrph. aus Unternſuhl 54, 59o [...]
[...] Ehrhardt, H. G. aus Wittgendorf [...]
[...] 9 – - Funke, Joſ aus Flinsberg 143, 155; Ä Ä. aus Schweinfurth 63, 696. 65, 4. 7O, 77 - [...]
[...] Gerſtung, J. C. aus Lengsfeid 109, 1192. 113, [...]
[...] IO43 Peters, J. A. aus Magdeburg 60, 6:7 vºeb. Dorothea L. aus Berlin 88,97o. 1742 [...]
[...] I32 - - Ächter J.Chrh. aus Dippoldswalde 19, 1727 . [...]
[...] 7 aus Mſ“ s. * [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.09.1844
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6121) Kohlis, Herrmann, lediger Schuhmachergeſelle aus Völkershauſen. Alter: 34 Jahre; Statur: ſchlank, 5 8“ 1“; Haare: blond; Augen: [...]
[...] 6128) Zinnemer, Bernhardt, Schneidergeſelle aus Sands in Unterfranken, [...]
[...] 6129) Seebacher, Anton, vagirender Schuhmacher aus Tan dern, k.bayer. Landgerichts Aichach, 84 Jahre alt und von gelblicher Geſichtsfarbe, und deſſen Zuhälterin [...]
[...] 6141) Scheel, Marie, Söldnerstochter aus Bierenbach, königl. württemb. Oberamts Göppingen. Alter: 45 Jahre; Statur: zieml. unterſ, 5 6“; Haare: braun, etwas [...]
[...] 8654) Wüſtemann, Martha Eliſabeth, geb. Mönning, aus Mit telſömmern. (Bd. VII. S. 245.) Alter: 30 Jahre; Statur: unterſ.; Haare u. Augenbr.: blond; Stirn: [...]
[...] eine körperliche Züchtigung von 30 Stockſtreichen zuerkannt. (Mitth. der k. württemb. Stadtdirection Stuttgart.) 8669) Mohr, Adolf, Handlungslehrling aus Gotha geb., 16 Jahre alt, iſt am 19. Aug. d. J. aus Naumburg, wo er in der Lehre ſtand, verſchwunden. – Um ſchleunige Nachricht über deſſen Aufenthalt bittet dringend [...]
[...] den Metzger Johannes Langlotz aus Ruhla erkannt worden. Herz. ſ. Verwalt.-Amt Salzungen, 17/9. 44. [...]
[...] 8678) Nikl itſ Joh. Gottl., aus ik XIX. S. 212), iſt arretirt. 20/9. 44 ch, Joh / Ponikau ( ), iſt [...]
[...] 8679) Schmidt, Frieder, aus Wurzbach (Bd. XIX. S.86), iſt in ihre Hei juräjr. ij 4. zbach ( , iſt [...]
[...] 8680), Krauſe, Heinr. Ferdin. Ludwig, Barbiergeh. aus Naumburg (XIX. S. 70), iſt verhaftet. 18/9. 44. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 010 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3503) Sotyris, Jean, angebl. aus Platano, Provinz Lepanto, auch Iwan Sotyry aus Makatendro in Macedonien gen. (cf. Eberh. poliz. Nachr. Bd. II. S. 180 No. 684). [...]
[...] chen, in Deutſchland umhertreibt, daß er im Mov. 1840 als Hochftappler die Aufmerffam feit der Polizeibehörde in Homburg v. d. Höhe auf fich ge zogen hat und daß er fowohl aus Granffurt, Ems, Bandau und München, als auch zuleßt am 19/1.1841 aus Marburg weggewiefen worden ift. Mamente lich befand er fich zu Granffurt a/M. wegen Hochſtappelns in llnterfuchung [...]
[...] 3506) (Dtt, auch Otto gen., S. Gottlieb, Rothgerbergef., aus Baue ter gebürtig. [...]
[...] 3507) Röhler, Gottfried, angebl. Müller, aus Erfurt. Alter: ungef. 32 Jahre; Statur: mittler, unterfeßt; Haare; dunfel; · Augen: grau; Mafe: fiumpf. Befondere stennzeichen: trägt einen fchwara [...]
[...] *Schmiedegef. Bilh, Grüne w al d aus Búlperode im preußiſchen (cf. Bd. II. S. 122). — sträuterfammler G. Rrð hl aus Bamfpringen (cf. Bd. VIII. S. 48).- Taglöhner H. stn afstedt aus Harlingerode, – [...]
[...] Bd. II. S. 122). — sträuterfammler G. Rrð hl aus Bamfpringen (cf. Bd. VIII. S. 48).- Taglöhner H. stn afstedt aus Harlingerode, – Tagl. Dð r m a n n aus · Banglsheim. – Schuffergef. E. H. B i ega m d n n aus Schnacfenburg. – Tagl. M e i fe aus St. Andreasberg. – [...]
[...] M e i er aus Eyershaufen - (cf. Bd. VI. S. 159). – Tagl. H. Bi e la ft e in aus Biebenburg. – Bittwe Earoline B o h n aus Altenau. – stlempnergef. Eh, st a de aus Merſeburg. – Tagl. S. Ehr. B e fch e [...]
[...] ft e in aus Biebenburg. – Bittwe Earoline B o h n aus Altenau. – stlempnergef. Eh, st a de aus Merſeburg. – Tagl. S. Ehr. B e fch e aus Othfrefen. — 3inngießer Johann G i o v a n n i von Moriķberg bei Hildesheim. — Tagl. Ehr. D a h l e aus Bellerfeld. – Bebergefelle * H. Gð d e cfe aus Bustrow. – vorm. Tifchlergef. Ph. A. B e n n ing [...]
[...] Hildesheim. — Tagl. Ehr. D a h l e aus Bellerfeld. – Bebergefelle * H. Gð d e cfe aus Bustrow. – vorm. Tifchlergef. Ph. A. B e n n ing aus Halbertadt. – Gårbergef. Soh. Sac. P et er fch i cf aus Stanfau in Böhmen. — Auguſt B a g e aus Glausthal. – Buchdrucfergef. A. B, S chu I ; auß Elbing. – lln verehel. Dorothe S t r u b e aus Beta [...]
[...] in Böhmen. — Auguſt B a g e aus Glausthal. – Buchdrucfergef. A. B, S chu I ; auß Elbing. – lln verehel. Dorothe S t r u b e aus Beta tingerode. – Schmiedegef. G. H. D. Schärff aus Bellerfeld (cf. Bd. VIII. S. 48). — unverehel. Garoline B au er o hfe aus Bolfs. hagen. * [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.09.1844
  • Datum
    Montag, 30. September 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6147) Jung, Andreas, auch Konrad genannt, Brauknecht aus Oberzell in Bayern. Alter: ungef. 23 Jahre; Statur: mittler, unterſetzt; Haare: blond; [...]
[...] Urſache der Verfolg.: Urkundenfälſchung und Flucht auf dem Trans port im Landgerichtsbezirke Ebersberg. Verfolg. Beh.: k. bayer. Landgericht Au, 21/8. 44. [...]
[...] 6150) Koch, Georg Adam, Dienſtknecht aus Burkhardsroda im großh. ſ. Kreiſe Eiſenach, iſt dringend verdächtig, ſeinem Mitknecht Mich. Müller aus Eſchborn eine [...]
[...] 6151) Meyer, Adolph, Daguerreotypiſt aus Hamburg. Alter: 29 Jahre; Statur: mittler; Haare u. Schnurrbart: röthlich blond; Stirn: frei; Augen: blaugrau; Naſe u. Mund: prop.; Kinn: rund; [...]
[...] ſcheinl. identiſch mit der Jette Abraham, vergl. Calm Bd. W. S. 162, 199, 247, 262, 270, X. 105). - Sie wurde am 5. Sept. 1835 zugleich mit Bernh. Bott aus Haar burg, auch Joſeph Maier aus Metz gen., Lazarus Hanauer aus Wil helmsdorf in Bayern, für deſſen Ehefrau ſie ſich fälſchlich ausgegeben hat, [...]
[...] 8688) Charlier, Franz, Schneider aus preuß. Minden, hat den Reiſepaß des Handelsm. Anton Ohlendorf aus Lachſtedt auf unrechtmäßige Weiſe an ſich gebracht, als weshalb ihm ſolcher abzunehmen und uns hierher Nach [...]
[...] A nm erk. Der Obige iſt wahrſcheinlich mit dem in Merkers Mittheil. S. 6700, 7027 u. 8730 vorkommenden Schneidergeſ. u. Dieb Karl Schlüter aus Breslau, auch Johann Franz Chartier aus Minden (od. aus Schleswig) unº Friedrich Kirchhof aus Petershagen aen, identiſch. Er war im Auauſt 1833 wegen Diebſtahls bei der k, Polizei Direction zu Hannover im Mai 1834 [...]
[...] 8693) Koch, Michael, Büttner u. Brandeweinbrenner, aus Oberroden, großh. heſſ. Kreiſes Offenbach geb. und in Friedrichslohra, k.pr. Kreiſes [...]
[...] 8694) Colfenbach (ah Colfen), Karl Friedrich, Schneidergeſ aus Reck linghauſen bei Münſter B . I. S. 14). Er wurde wegen Diebſtahls, Paßverfälſchung u. Entweichung aus der [...]
[...] Schreinergeſ ausgebe. Nach einem Ausſchreiben des k. hannover. Krimi nalamtes Fürſtenau vom 13. Mai 1834 befand ſich derſ. damals mit dem Schneidergeſ. Karl Schlüter aus Breslau (Franz Chartier Nr. 8688.) und dem Stahlwaarenhändler Joh. Maſch aus Hannover bei demſ. we gen Fälſchung u. Diebſtählen in Haft u. Unterſuchung. Namentlich wurde [...]