Volltextsuche ändern

24572 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger29.06.1852
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 13024) Wacker, Karl, Schneiders - Sohn u. vagirender Schauſpieler u. Declamator, aus Hannover geb., ungef. 56 J. alt, hat ſich ſeit ſeinem 16. Lebensjahre in der Welt umhergetrieben, und wurde im März 1845 wegen zweckloſen Aufenthalts und Mangels an Subſiſtenzmitteln aus München ent [...]
[...] 13032) Völker, Heinrich (Buchbindergeſ), aus Todenhauſen, kurf heſſ. Landraths-Amte Ziegenhain, hat ſich in neueſter Zeit unter dem Namen Heinr. Schmidt aus Märzalpen, Reg.-Bez. Speyer, umhergetrieben, hat [...]
[...] 13037) Judenfeind, Heinr. Aug., berücht. Dieb aus Krebs. Alter: 18% J.; Statur: unterſetzt, gedrungen, 68–69“; Haare: braun; Naſe: etwas kolbig; Geſicht: rund, gebräunt. Urſache der Verf.: ausgezeichneter [...]
[...] 13038) Löw, Wilhelm, led. Bedienter u. Gärtner aus Erlangen. Alter: 20 J.; Statur: ſchlank; Haare: braun; Augen: blau; Mund: aufgewor [...]
[...] 21054) Lurz, Heinr, Schauſpieler aus Bamberg (XXXIII. S. 196.), kam mit dem Feuerwerker u. Marionetten-Theater-Beſitzer Senkeiſen aus Fürth zur Oſtermeſſe nach Nürnberg, wurde aber alsbald von dort mittelſt Zwangs [...]
[...] 21063) Wiß, Auguſt, Uhrmacher aus Straßburg, 26. J. alt, iſt von dem Of [...]
[...] hung dringend verdächtig iſt, aus dem Großb. Baden gewieſen worden.“ (Ausſchr. des gr. Miniſt. des Innern, 2/6. 52.) [...]
[...] Er l e di g u n gen. a) Rockſtroh – nicht Bockſtroh –, Karl Traug., aus Johann-Georgenſtadt, Bd. XXXIV. S. 187. u. 216. b) Jakchin (Jakſchin), Andr., Advokat aus Croatien, XXIII. S. 195. Jede Un [...]
[...] eingeſtellt werden. K. k. Stadthauptmannſchaft Gratz, 8/6. 52, c) Kißner, Konrad, aus Haitz, - d) Happ, Joh., aus Opperz, « - Bd. XXXIV. S. 221. e) Deubert, Heinr. a. Gelnhauſen, [...]
[...] f) Jubitz, Gottlob Ferdinand, aus Lützen, - • / // „ 264. Ende des XXXIW. Bandes. YF“ Das Namens - und Sach - Negiſter folgt nächſtens. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12606) Diel, Joh. Gottfried Budwig, Schauſpieler und angebl. Tanzlehrer aus Schleuſingen, 25 Jahre alt, befindet fich wegen Diebſtahlsverdachts dermalen mit einer gewiffen S. Sophie H o fm a n n aus Miltau bei Mere feburg bei dem f. f. Suffizamte Borna in Haft und unterfuchung. 8/5, 47. [...]
[...] 12609) Blum ; Emauuel, berücht jüdiſcher Gauner aus Hegenheim im Elſaß, richtiger Simon Schweizer aus Schopfloch, f. bayer. Bandgerichts Dinfelsbühl, auch Schmeja geb. (f. Bd. XV. S. 49, 70, 169, XVI. 58) [...]
[...] 12612) Rühn e, Joh. Heinrich Adolf, höchst gefährlicher Berbrecher und 3eugfchmiedegef. aus Steinau a/D. in Schlefien (Bd. XIX. S. 280, XX. S. 3), 28 Jahre alt, ift nach feiner am 26/12. 44 erfolgten gewaltſamen Glucht aus dem Gefängniß zu Ehemnih noch nicht habháft gemacht wor= [...]
[...] 12613) Berner, Soh. Griedrich, Handlungs- Gommis aus 8fchepelende bei Eilenburg. - 1\ Alter: 35 Jahre; Statur: mehr flein; Haare: dunfelbraun; Augen: [...]
[...] 12622) Möcfel, Gottfried, aus Rabis (Bd. XXII. S. 37, 238). Er ist am 7. April d. S. aus der Strafanfalt Beuchtenburg entlaffen worden und hat fich ohne Begitimation bis zur thüring. Eifenbahnlinie bei [...]
[...] 12623) Strauß, Philipp, Handelsmann (Blutegelhändler), aus Straßburg. Alter: 58 Jahre (fieht viel älter aus); Religion: fathol.; Größe: 5° 8" oldenb. M.; Haare: grau, ſpärlich; Augen: braun; Mafe: gebogen; [...]
[...] Gauner Stephan B úr n ß aus Moos im großh. bad. Bezirfsamt Bůhl (f. Bd. VIII. 110 139, XIII. 126, XVIII. 59). Der Herausgeber. [...]
[...] éinem ächten paßformular); 4) ein paß d. d. Duedlinburg 28/2:47, für den af einem Blutaderframpfbruche franf gelegenen Roch Theodòr B e cf er aus Rönigsberg; 5) ein Paß d. d. Bolfenbüttel 14/3. 47 für 驚 starl p r å 4 aus Oppeln; 6) ein paß ebendaher vom 28/2. 47, für den stdyellº Mufifer Georg Theodor H el fer i ch aus Oppeln; 7) ein Begitimationsfchein [...]
[...] 12632) Bolf, Friedrich Bilhelm, aus Stollsdorf (f. Bd. XXIV. S. 147 Mr. 8110). 22/4. 47. [...]
[...] 12633) Biedermanit, Soh. Gottfrieb, vormal. Rathsfåmmerer aus Rei chenbach (zul. Bd. XXIV. S. 84), hat ſich hier eingefunden. Patrimonialgericht Reichenbach, 17/4, 47. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger13.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11462). Henkel, Heinr., Färbergeſ aus Allendorf bei Kirchhain, unweit Marburg im Kurfürſtenthum Heſſen, auch Hieronymus Hgſſatory und Carlo Bonafortigen. . Alter: 44 Jahre; Religion: kathol.; Statur: mittel, unter [...]
[...] Sprachen: polniſch und deutſch. Urſache der Verfolgung: gewaltſamer, be waffneter Kirchendiebſtahl und ähnliche andere Diebſtähle, ſowie Entweichung aus hieſ. Gefängniſſe.“ K. pr. Kreisgericht Trebnitz 24/10. 50. [...]
[...] 17951) Kegolowitz, Emmerich, Graf, auch Kow a cs und Emmerikus Knepfler, Kaufmann aus Peſthgen., (Bd. XXI. S. 90.) ſoll nach An gabe des in Bremen ſich aufhaltenden Muſikus Eduard Hübſch aus Bitze [...]
[...] 17952) Sanislowski, Araner Shreker, aus Dresden. Alter: 28 Jahre; Statur: beſetzt, 5“ 4“ ſchweiz. M.; Haare: hellbraun; Stirn: [...]
[...] 4“; Haare: ſchwarzbraun; Augenbr.: braun; Augen: grau; Zähne: man gelhaft; bef: Kennz.: das l Auge blind, der r Fußlahm; Urſache der Verf.: Straßenraub und Ausbruch aus dem hieſ. Gefängniß. : ? K.pr. Kreisgericht Trebnitz 20/10.50. - - - 17958) Müller, Karl, Apotheker aus Radolphzell. Alter: 23 J.; Sta [...]
[...] 17962) Schneider, Jakob, Webergeſ aus Streitau, k.bayer. Landgerichts Bernek, wurde am 30.7. d. J. im Amtsbezirk Saalfeld als Streuner ange halten. Er gab ſich für einen Fleiſcher geſellen fälſchlich aus u. führte [...]
[...] 17964) Nolte, J. Heinr. Franz, Hutmachergeſ aus Osnabrück, 28 Jahre 3 Mon. alt, iſt wegen Theilnahme am Aufruhr 4 Monate im Arbeitshauſe zu Zwickau detinirt und am 31. Okt. d. J. aus dem Königreich Sachſen u. [...]
[...] 17970). In der Ä wird dermalen die Organiſation einer ſog. wandernden Legion eifrig betrieben. Das Ganze ſoll auf Verfolgung ſo Ä Zwecke berechnet ſein. Die Legion ſelbſt beſteht theils aus Flüchtlingen, meiſt aber aus deutſchen und ſchweizeriſchen Handwerkern und ſoll bereits 3000 Mitglieder zählen. Von den unter der Leitung des ehemaligen Freiſchaarenführers Ph. Bekker ſtehenden Komité (in Genf) [...]
[...] g). Fiſcher, J. Mart. Phil, aus Mupperg,“ . . . . befindet ſich bei dem h. ſ. Kreisgericht Saalfekd in [...]
[...] “ſuchungshaft. 25iö 5ó. | “ h) Raab, J. Doroth., aus Goßmannsrode, . . . , „48. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger08.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11974) Ranitz, Friedrich, Dienſtknecht, aus Teichertrebnitz bei Zeitz geb. und in Hohenmölſen bei Weißenfels heimatsberechtigt. Alter: 19 Jahre 5 Mon.; Statur: mittel; Haare: hellblond; Augen: [...]
[...] Er wurde von dem Gerichte zu Gautzſch wegen Diebſtahls auf 5 Mo nate in die Arbeitsanſtalt zu Zwickau aufgenommen und bei ſeiner am 4. Nov. 1846 erfolgten Entlaſſung aus derſelben aus dem Königreich Sach ſen verwieſen. [...]
[...] 11976) Döderlein, Wilhelm, Kellner aus Dinkelsbühl. Alter: 24 his 28 Jahre; Statur: ziemlich groß, wohlgebaut; Geſichts farbe: lebhaft; beſ. Kennz.: ſehr fleiſchigen Nacken; bloßen Hals. [...]
[...] 11978) Zinn, Joh. Georg, Dienſtknecht, aus Eichrodt geb. und in Farn roda bei Eiſenach heimatsberechtigt. Alter: 26 Jahre; Statur: mittel, unterſ, 5 5“; Haare: blond; Au [...]
[...] 1980) Kröger, Theodor Eduard, Stubenmaler aus Riga. Alter: 23 Jahre; Statur: mittel, 5“ 74“ rhein.; Haare: blond; Stirn: [...]
[...] Die gemeinſchädlichen Umtreiber aus Italien. [...]
[...] 11989) Schellenberg, Joh. Gottfried, aus Hohendorf (Hilmsdorf), (ſ. Bd. XXIII. S. 210), hat ſich am 27/11. 46 bei dem Magiſtrat in Naumburg freiwillig geſtellt. [...]
[...] 11990) Krapf, Friedrich, aus Halle (Bd. XXIII. S. 202), iſt an den Magi ſtrat in Nordhauſen abgeliefert. 27/11. 46. [...]
[...] 1992) Greiffeld, Ferd. Julius Philipp, Stahlſtecher aus Leipzig, (ſ. Bd. XXIII. S. 130 Nr. 7706), iſt arretirt. Polizeiamt Leipzig, 28/11.43. [...]
[...] 11993) Vogel, Chriſtian Gottlieb, aus Soſa (Steckbr. Nr. 7834), iſt ver haftet. 25/I1. 46. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.08.1851
  • Datum
    Montag, 04. August 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] rin Mina Stiefel (Jüdin) aus Fauerbach u. deren Zuhälter Wilhem N. [...]
[...] 12127) Grün, Daniel, aus Stornfels, großh. heſ. Landger. Schotten, [...]
[...] 19801) Rhene (Renné c), Ferdinande Louiſe Henriette Auguſte, Betrü gerin aus Halberſtadt (zul. XXXII. S. 206.), iſt nach ihrem Verſchwinden aus Berlin noch nicht aufgegriffen worden. 20/7. 51. [...]
[...] 19802) Gebhardt, Heinr., Ackerknecht aus Rüdigershagen (zul. XXIX. S. 44.), 30 J. alt, hat ſich in der jüngſten Zeit mit dem Webergeſellen Friedr. Beck aus Berlin als zudringlicher Bettler umhergetrieben, wurde des [...]
[...] 19803) Meyer, Louiſe, geſchied. Aston,- aus Bremen (cf. Bd. XXXII. [...]
[...] 19804) Baumann, Heinrich Elias, aus Oberſteben, k.bayer. Landger. [...]
[...] Paß von der franzöſ. Geſandtſchaft in Berlin v. 27. Jul. 1850, nach wel chem er als Franzoſe naturaliſirt iſt, u. wurde, weil er ſich über den Zweck ſeiner Reiſe nicht gehörig legitimiren konnte, ſowohl aus Berlin, als auch aus Leipzig u. aus dem Königr. Sachſen ausgewieſen. Jetzt hält er ſich in Wien auf. 20/7. 51. [...]
[...] 19813) Spilckeé, vormals von Spilcker, Dietrich Ludwig, Hochſtappler, aus Stade geb. (zul. Bd. XXV. S. 131.), 60 J. alt, wurde von dem k. pr. Kammer - Gericht in Berlin am 14. Jan. 1841 von ſeiner Frau Julie Mathilde Meister aus Budiſſin (37 J. alt) geſchieden. Nichtsdeſtoweniger [...]
[...] 19814) von Werder-Schöndörffer, Hans Heinr. Louis, Freiherr, aus Berlin. Alter: 41 J.; Größe: 5 4“; Haare: blond; Stirn: hoch; Au gen: blau; Bart: blond. Er iſt am 16. Aug. 1848 von dem Unterſuch. [...]
[...] 19816) Eger, Samuel, angebl. Handelsm. aus Alt-Ofen (S. 18), iſt bei der Stadt-Polizei-Deputation in Dresden verhaftet. 12/7. 51. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen08.10.1828
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] röe, Chriſtiana, Kopenhagen, Leyden, Kös Ä“ Warſchau, London, Paris, Nea pel. Aus den öſtreichiſchen Staaten war nur der einzige berühmte Naturforſcher Cass Ä Graf von Sternberg aus Prag anwes [...]
[...] Für das Unterkommen der Fremden was ren ſchon vorher Wohnungen in Privathäus ſern beſorgt, die ihnen ſogleich beym Aus ſteigen aus den Poſtwagen, oder bey ihrer erſten Meldung im Univerſitätsgebäude an [...]
[...] Compenſation der Tonhöhe in zuſammen ſchwingenden Körpern. 5) Dr. Göppert, aus Breslau, über Einwirkung der Blau ſäure, des Kampfers und der narcotiſchen Gifte auf Pflanzen. 6) Prof. Lampadius, aus [...]
[...] der Inſel Spitzbergen. 14) Superint. Wag ner, aus Potsdam über das Leben des Erdballs und aller Weltförper. Am 22. Sept. 15) Hofr. Böttiger, aus [...]
[...] einen merkwürdigen Fall von Knochenge ſchwulſt in der Augenhöhle. I7) Prof. und Oberbergr. Nöggerath, aus Bonn, über das relative Alter der Gebirgsbildung im Sie bengebirge. 18) Prof. Burdach, aus Königs [...]
[...] Am 23. Sept. 22) Prof. Auguſt, aus Berlin, über die neueſten Fortſchritte der Hygrometrie. 23) Prof. v. Martius, aus [...]
[...] lin, Hauptergebniſſe ſeiner Unterſuchungen - über den Galvanismus. 29) Prof. Glocker, aus Breslau, über das groß - ullersdorfer Gebirge in Mähren. 30) Hofr... Nürnber ger, aus Sorau, über die phyſiſche Einrich [...]
[...] Blitzfiguren auf der Haut der vom Blitz ge troffenen Perſonen. 32) Prof. Hünefeld, aus Greifswalde, Bemerkungen über den Bromgehalt der greifswalder Saline. 33) Dr. Runge, aus Breslau, über einen neuen, [...]
[...] Aber aus eben [...]
[...] Jn allen Buchhandlungen ſind zu haben: Dräſecke's Gemälde aus der heiligen Schrift, , [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen14.07.1811
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä auf dieſelben zur Zeit einlaufen können. Januar. Nr. 1. Säcular- Erinnerungen. – Die glücklichen Inſeln. – Fragmente aus einem künftigen Wörterbuch der Liebe. – Nachrichten aus Frankreich. – Charade von Sancho Panſa. [...]
[...] München. – Der Dichter Manoël. Fortſ. – Die lücklichen Inſeln. Fortſ. – Naivetät eines Ge (Idten. Nachrichten aus Paris. Nr. 4. Süd Deutſchlands Zukunft. – Sonnenſtrahlen aus den [...]
[...] – Der Dichter Manoël. Schluß. Nr. 5. Die Wunder. – Die Proceſſion der Heiligen nach der Münze, eine Scene aus Saragoſſa. – Nachrichten aus Karlsruhe. „Nr. 6. Nunismatiſche Frag mente. – Die Wunder Schluß. – Der Heuch [...]
[...] alter Völker. – Rußlands Eintritt in die europäi ſche Politik. – Notizen über Frankreich und Ita lien. Nr. 11. Warnende Sage aus der Vorzeit von Majorka. – National-Züge. Spanier. – Der Schlaf. – Nachrichten aus Laputa. – Logo [...]
[...] ter der Türfen. – Ehrerbietige Vorſtellung u. ſ. w. – Nachrichten über Freyburg. Nr. 29. Die Lie benden von Teruel. – Nachrichten aus Freyburg, und etwas über Metaſtaſio. – Beplageblatt mit Proteſtationen aus München. Nr. 3o. Ueber den [...]
[...] von 1809. – Character der Türken. Nr. 33. Das Gelübde; eine nordiſche Sage pon den Baron de la Motte Fouqué. – Erinnerungen aus dem Feldzug von 1809. – Correſpondenz, ein Epi gramm. – Nachrichten aus Florenz. Nr. 34. [...]
[...] in die Zukunft. . Die Welttheile. – Ueber den Mißbrauch der Worte. – Die Naturfreundin, Epigramm. – Nachrichten aus Baſel. Nr. 36. Eine Probe der Kunſt, Götter zu machen. – Er innerungen aus dem Feldzug von 1809. – Ein [...]
[...] L. v. Dertel. Nr. 39. Neueſte Nachrichten über die Unternehmungen der Wahab,s. – Erinnerun gº aus dem Feldzug von 1809. – Notzen – Nachrichten aus Paris. Nr. 4o. Hebels Schatz käſtlein des rheiniſchen Hausfreunds. - Blicke auf [...]
[...] ſelben Richter gewonnen wurde. Nr. 43. Boccac cio's Novelle von den Liebenden von Teruel, von riedrich. – Züge aus der ſpaniſchen Kunſtge Ä – Notiz aus der ſpaniſchen Kunſtgeſchichte. - Notiz und Anfrage. [...]
[...] Schicksale des königlichen Buchs, Werks von der Regierungskunſt. Als Ankün digung einer Uebersetzung nebſt Prebe aus [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 013 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] böhmiſch; Benehmen: lebhaft, artig, redet gerne von ſeiner Schriftſtellerei in verſch. Verwaltungszweigen, und gibt ſich für ein Mitglied mehrerer ge lehrten Geſellſchaften aus. Urſache der Verfolgung: Verbrechen der Veruntreuung und Flucht in der Nacht vom 6.–7. Jul. 1841 aus dem Schloſſe Kalsdorf, im Grätzer [...]
[...] 3923) Schmidt, Chriſtoph, Weber, aus Ohrdruff im Herzogth. Gotha. (Vgl. Bd. X. S. 86, u. 143. ſowie Eberh. pol. Nach. Bd. III. No. 953.) [...]
[...] 3926) Ziller, Joſeph Anton, Buchhandlungs-Commis, aus Brun nen, k.bayer. Landger. Schongau geb., zuletzt bei Hrn. Schloßer zu Augsburg in Condition. [...]
[...] 3927) Klunker, Chriſtiane Friedericke, aus Gävernitz bei Gro ßenhain. Alter: 40 Jahre; Statur: mittler; Haare: röthlich; Augen: grau; [...]
[...] 4842) Albrecht, Eva Marg., geb. Wilhelm, berüchtigte Gaunerin, aus Hein richs, Kr. Schleuſingen (Bd. I. 174, II. 135. III. 70, 76. V. 6, 167. VI. 140, 263. VIII. 4. IX. 78. XI. 224.) iſt am 17. Juli 1841 aus der Straf [...]
[...] 4851) Ritter, Karl Aug., Kellner, aus Immenrode (Steckbr. No. 3859.), iſt in Weimar verhaftet. 27/7. 41. [...]
[...] 4855) Liebuſch, Henriette Friedericke, aus Lewalde (Steckbr. No. 3889.), iſt verhaftet. Königl. Landgericht Löbau, den 3. Aug. 1841. [...]
[...] 4856) verter, Joh. Gottfr., Raubmörder, aus Drewitz, (Bd. XIII. S. 5, und 55.) iſt zu Berkholz bei Potsdam arretirt worden (der Wächter No. 63.). [...]
[...] 4859) Kritzinger, (auch Grützinger), Johann Guſtav, Barbiergeſelle, aus Brehna, Kreis Bitterfeld im k.pr. Reg.-Bezirk Merſeburg (Steckbr. No. 8663.), iſt unter dem Namen Franz Kämpf, Schuhm., aus Hamburg, zu [...]
[...] 4863) Sieber, Friedr. Wilh. Traug., Schornſteinfegergeſ aus Altenberge, (Bd. XIII. S. 11. Bekanntm. 4731.) iſt bei der Herrſchaft Leopoldsdorf in [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger27.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5407) Galſterer, Johann Heinrich, aus Deutenbach, k.bayer. Landgerichts Schwabach geb., auch Johann Heinrich Hopfengärtner aus Biel, Kantons Bern, und Graf [...]
[...] 5408) Rind, Katharina, aus Kuſel in Rheinbayern. [...]
[...] 5410) Scheidler, Joh. Valentin, Webergeſ aus Helmershauſen. [...]
[...] 5411) Hoffmann, Margaretha, aus Speyer. [...]
[...] 7331) Göbel, Katharine Chriſtiane (Friederike), aus Saalfeld geb. (Bd. XIII. S. 28), und ihr Zuhälter [...]
[...] 7332) Herbſt, Gottfried, Perückenmacher aus Jena (Bd. VII. S. 11, X, 230, XIII. 28), ſowie [...]
[...] 7338) Funk, Joh. Konrad, Militairſträfling aus Wachſtedt, und [...]
[...] 7340) Otto, Andreas, Taglöhner aus Brattendorf im Herzogth. Sachſen Meiningen, 63 Jahre alt u. von robuſter Geſtalt, iſt am 6. Juni 1843 we gen Vagabundirens u. Bettelns aus dem Kreiſe Schleuſingen über die k. [...]
[...] in Kaſſel verhaftet geweſene Vagabund (ſ. Bd. XVII. S. 37 Bek. No.7o85.) iſt von dem h. Ober-Polizei-Commiſſariat in Gotha, wohin er von Kaſſel aus zum Behuf der Recognition abgeliefert war, entlarvt worden. Er heißt Jakob A rand, iſt ein Handarbeiter aus Heiligenſtadt und wiederholt am 29. Juni d. J. aus dem dortigen Arbeitshauſe entwichen. Früher hat er [...]
[...] 7351) Simon, Jean, auch Schröder gen, aus Puſchendorf (Steckbrief No. 5360), richtiger Johannes Siebert aus Herleshauſen (cf. Bd. 1V. S. 226, XIV. 192, 221, (266), iſt verhaftet. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zähne: mangelhaft; Geſicht: oval, geſund; beſ. Kennzeichen: ein Maal am Zeigefinger der l. Hand und immerwährenden Grindkopf. Er iſt der unehel. Sohn des berücht. Vagabunden Heinrich Dietſch aus Unterkatz, Verwal tungsamtsbezirk Meiningen (Bd. I. S. 199.) und der verſtorbenen Bettlerin Dorothea Müller aus Zeilfeld, hat einen unwiderſtehlichen Hang zum Va [...]
[...] 10509) Windwart, Heinr., Literat aus München (XXX. S. 28.) 38 [...]
[...] dern ſuche. Dieß gab Veranlaſſung zu ſeiner Ausweiſung aus Sachſen. Er wendete ſich hierauf nach München, ward aber dort nicht geduldet, vielmehr gleichfalls aus dem Königreich Baiern gewieſen und am 18/5. 50. von dort [...]
[...] 17412) Olſchewsky, (Oliſchewsky), Nikolaus, Lackirer aus Koblenz (Bd. XXIV. 170. XXX. 196.) befindet ſich wegen Diebſtahls dermalen zu Kob lenz in Haft. 28/5. 50. * - - [...]
[...] 17418) Böttcher, Friedr. Wilhelm Ludwig, Schriftſetzer aus Quedlinburg geb. und zuletzt in Löbau in Condition, wurde durch die Kreisdirektion zu Budiſſin hauptſächlich um deswillen aus dem Königreich Sachſen gewieſen, [...]
[...] Umſturzparthei redigirt hat. . 2/6. 50. 2 -----------------** - *** ------- 17419) Lorenz, Martin Friedr., Dr. phil. aus Lauban, hat als Re dakteur des „Lauſitzer Landboten“, die radikalſten Grundſätze verbreitet, und wurde daher nicht bloß aus Oberſchönau bei Zittau, wo er ſich in der neu [...]
[...] 17420) Kraus, Anna Maria, Landſtreicherin aus Wötzelsdorf, dieſſ. Land [...]
[...] ſeiner 12jährigen Strafzeit am 30/11. 47. aus der Strafanſtalt zu Sonnen burg entlaſſen worden. Sein jetziger Aufenthalt iſt unbekannt. [...]
[...] a) Dr. Mayer, Friedr., Redakt. aus Nürnberg, s . XXIX S. 192. b) Danzer, Sebaſt., aus Landshut, «d e . XXVIII „ 3. c) Tümmel, Wilh., Buchdrucker aus - [...]
[...] XXIX 20. d) Lederer, Georg, Bierbrauer daher, // e) May, J. Friedr. Andr. aus Lobenſtein, -- - . XXX. „ 70. t) Rahaus, Chriſtian Friedr. a. Erfurt, e « . XXVIII. S. 26. [...]