Volltextsuche ändern

241 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.12.1851
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kennzſiz trägt einen großen, den größeren Theil des Gefichts deckenden, bis auf die Brufi herabfalienden Bart. Er wurde dahier, nachdem er fich unter dem Namen Geiger aus Straßburg längere Zeit hier aufgehalten , wegen Verdachts, daß er einen falfchen'Namen führe u. feinen Paß gefälfcht habe, verhaftet. Die Unterfuchung hat diefen Verdacht beftätigt und ergeben, daß [...]
[...] vorliegen, derfelbe unter .Mi) eil. Aufficht fiehe, u. fich ohne Reife-Legitima tion feit dem Sept.„lßto, .bin Haufe entfernt habe. linter dem falfchen Namen Karl Geiger'aus Straßburg ift Pfeiffer in Wien, zufolge kriegs rechtlichen lirthcilb v. 25. Nov.“ ‘l 8, wegen Theilnahme am Okto, aggi-_ ruhr, dem er fi , als Arzt angefch offen hatte, zu einer.-W;“Schanz- rbeit [...]
[...] 'in-leichtem Eifer)" n. Landes-Verweifung verurtheilt, jedoch fchon am 12. Dec. 1848 enilaffen u.!auSgewiefen" worden. Nach feiner Ausweifung entfiand der Verdacht , Geiger 'fei ein franzbfifcher Emiffair gewefen,"-fei gleich nach der Februar-Revolution»in-Paris“übel-Berlin nach Wien gekommen n. habe den Vermittler der deutfchen Demokraten mit der Aula abgegeben. Bei einer Vi [...]
[...] vorgefunden u. verhaftet. Es ergab fich, daß Pfeiffer bereits am 5. Jan. 1849 nach Wien zurückgekehrt war n, in dem f. g. Meldezettel fich die-Zinal mit verändertem Vornamen, nämlich „Auguft" Geiger“ angekündigt hatte. Es ftellte fich weiter heraus, daß derfelbe fich während feines früheren Aufent haltes in Wien, unter Vortveifung eines von ihm felbft gefchriebenen, mit [...]
[...] d. M. auf dem Transport zur weiteren Verfiigung an das Bürgermeifter-Amt zu Offenburg abgeliefert worden.- Die Stadthauptmannfchaft zu Wien ift benachrichtigt, daß der angebliche Karl Geiger aus Straßburg der Karl Pfeif fer aus Offenburg fei. Frankfurt, 17/12. 51. Dr. Beer, VVlizei-Affeffor. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger26.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juni 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6749) Geiger, Florian, Metzgerknecht, Regenſchirmmacher und Quincalleriewaarenhändler von Hasberg, k.bayer. Landgerichts Mindelheim. [...]
[...] ein ſcharfgeladenes Doppelterzerol, ein großes Meſſer, Krähenaugen, eine Wachskerze u. ſ. w. gefunden. Nachdem ſich ergeben, daß 2c. Geiger am verfloſſenen Charſamſtage aus der Frohnveſte zu Mindelheim, wo er wegen Raubs in Unterſuchung ſtand, gewaltſam ausgebrochen und entwichen war, wurde er, da hierorts [...]
[...] reich und erſchwerten Vagirens zu 8monatl. Arbeitshausſtrafe und lebens längl. Landesverweiſung. Die bei dem Geiger, der auch ſchon den Namen Meier v. Hechin gen führte, bei ſeiner hierſeitigen Verhaftung gefundene Baarſchaft ſcheint von früheren Diebſtählen herzurühren. Derſelbe iſt nicht nur mit der [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen17.08.1822
  • Datum
    Samstag, 17. August 1822
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] fern Verwandten und Freunden anzuzeigen, daß unſere würdige SÄ Und reſp. Mutter, Johanna Barbara Geiger geb. Schöner Wittwe des hieſigen Male Geiger, heute am Nervenfiebe [...]
[...] infurt, den 9. Aug. 1822. Wilhelm Sattler. Catharine Sattler, geb. Geiger. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger26.02.1844
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5693) Geiger, Johann Georg, angebl. Chirurg von Bezweiler, Oberamts Oberndorf im Württemberg. [...]
[...] 5694) Lehmann, Karl, Geiger u. Bilderſchnitzer von Schwan heim, k.bayer. Land-Commiſſariats Bergzabern, 50 Jahre alt, mit ſeiner angebl. Frau Sophie Winterſtein u. 6 Kindern, als: Eliſa [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger18.11.1850
  • Datum
    Montag, 18. November 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11470) Geiger, Victorie, geb. Heß, Wittwe von ſchw, Gemünd, ver [...]
[...] Frankfurt a/M., welcher wegen wiederholten Betrugs zu 9 Monaten Arbeits hausſtrafe verurtheilt war und Verhelfung dazu durch die gleichfalls entflohene 2c. Geiger. Verfolgende Beh.: das Peinlich Verhör-Amt zu Frankfurt a/M. d. d. 8/11. 50. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.04.1843
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] >*6725) Geiger, Johann Georg Chriſtian, Schneidergeſ. aus Seltitz im L- Königreich Bayern geb., Inhaber eines Wanderbuchs d. d. Naila 6. Febr. 1838, und [...]
[...] 6726) Hollfelder, Karl, Schneidergeſelle aus Bamberg, Beſitzer eines Wanderbuches d. d. Bamberg 12/10. 41, haben ſich, ohne ihre Schulden zu bezahlen, heimlich von hier entfernt; auch iſt Geiger einer Geldentwen dung dringend verdächtig. Beide ſind im Betretungsfalle mittelſt Schub paſſes hieher abzuliefern. (Bek. des Stadtgerichts zu Chemnitz v. 1/4. 43, [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger08.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1846
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11316) In der anhängigen Unterſuchung wegen eines dem Schreinergeſ. Joh. Geiger von Steinfeld, k.bayer. Landger. Scheßlitz, im Jahre 1842 zu Ober lind, hieſ. Bezirks, zugefügten nicht unbedeutenden Diebſtahls macht ſich die Ver nehmung des Damnifikaten, deſſen dermaliger Aufenthaltsort ſeinem Gericht [...]
[...] nehmung des Damnifikaten, deſſen dermaliger Aufenthaltsort ſeinem Gericht unbekannt iſt, dringend nöthig. Es ergeht daher hiermit an alle Polizeibehör den das Erſuchen, möglichſt Acht auf gedachten Geiger zu haben, von deſſen Aufenthalt, ſowie er ermittelt iſt, ſofort Nachricht davon anher gelangen zu laſs ſen, und ihn, falls er auf der Reiſe und nicht zu weit von hier ſein ſollte, wo [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen02.08.1811
  • Datum
    Freitag, 02. August 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anfrage. Sind in Geiger's und Glück"s merke: würdigen Rechtsfällen und Abh. 3 Bde. Ers lanaen 1792 – 1806 – und in Dr. Theod.. [...]
[...] Frauenzimmer etwas eigenes Vermögen ber ſitze, und darüber verfügen könne. . Auf frankirte Anfragen an Lit. Geiger Lit. F.Nr.102 in Regensburg iſt das Nähere zu erfahren. [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)30.10.1843
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1843
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 19156. Der ledige Zimmergeſelle Se baſtian Geiger von Heckfeld hat ſich in Straß burg an dem Sohne des Gendarmerie -Brigadier Haffner von Kehl, wo beide zuſammen als Zim [...]
[...] Indem wir unten deſſen Signalement beifü Ä erſuchen wir ſämmtliche resp. Polizeibehör en, auf Sebaſtian Geiger fahnden und ihn im Betretungsfalle wohl verwahrt an dießſeitige Be hörde einliefern zu laſſen. [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)12.01.1792
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laſter iſt oft Tugend, oder Leonora von Velten, ein Originaltrauerſpiel in 1 Aufzug nach einer wahs ren Geſchichte bearbeitet von Dr. Geiger. S I8 kr. oder 4 ggl. [...]
[...] Reiſe eines Erdbewohners in den Mars. 8. 3okr. oder 8 ggl. Dieſe Schrift iſt von dem vor kurs zen verſtorbenen Dr. Geiger, der durch ſeine frey: müthige Schreibart längſt bekannt iſt. - - Reiſe der Chuniſchen Zöglinge durch einige Gegen [...]