Volltextsuche ändern

11199 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 12.1823
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1823
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ries, F., Grand Concerto pour le Pianoforte seul Oeuv. 1 1 5. (Cmoll.) Edition originale. 1 Thlr. 12 Gr. Seyfried, J. de. Ouverture de l'Opéra: „au Lion [...]
[...] lons, Alto, Violoncelle et Contreb. 7 Frs. 5o Cs. od. 1 Thlr. 21 Gr. Ries, F., Op. 1oo. Septuor, avec les memes 8 Frs. 5o Cs. od. 2 Thlr. 3 Gr. –id. solo. 5 Frs. od. 1 Thlr. 6 Gr. Schmidt, J. P., Op. 1 2. Quintetto avec Flüte, [...]
[...] – Op. 25. Gr. Sonate avec Flùte et Violon celle. No. 1. 2. Jede No. 6 Frs. od. 1 Thlr. Ries, F. Op. 95. Cr. Trio pour Harpe et 2 Piano fortes, Egalement arrangé en Duos pour Harpe et Pianoforte. . . . . . . . . 8 Frs. od 2 Thlr. [...]
[...] Ries, F., Divertissement avec Flüte. [...]
[...] Ries, F. Op. 88. Notturno avec Flùte (onviolon) - ad libitum. . . . . . . 3 Frs. od. 18 Gr. Viotti, J. B., Andante et Rondo avec Violon [...]
[...] Ries, F., 5me Concert pastoral pour le Pianoforte avec accomp. de grand Orchestre. Op. 12 o. 4 Thlr. - 5me Concert pastoral pour le Pianoforte [...]
Allgemeine musikalische Zeitung17.08.1842
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1842
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] De – us in ad ju-to – ri_um meum in – ten – [...]
[...] ri um me um in – tende. Do [...]
[...] - -etli-belrator meus les tu mine ne more – ris, Do–mil ne ne [...]
[...] mine nemoºre – ris, Domine ne more – ris, Domine [...]
[...] es 11 Do– mi – ne ne mo– re-ris Do –mi – ne ne - – Tt' – [...]
[...] mo – –re ris, –mine ne mo– re-ris, Do-mi- ne ne– – reris, ne [...]
[...] re – – ris, mine ne more ris, Do– mit ne– ne more – ris, mi [...]
[...] ris, mi_nene more – ris, Dominene [...]
[...] ris, Domine ne more – ris, Do-mi – ne ne [...]
[...] more ris, ne mo – mo-re_ris, Il(* II10 [...]
Allgemeine musikalische Zeitung27.12.1826
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1826
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] dafür der Ton, vorzüglich im Adagio, so schön, dass ihm allgemeiner Beyfall zu Theil wurde. Ein Pianoforte-Concert von Ries (Es dur) wurde von Dem. Emilie Reichold mit guter Fertigkeit vorge tragen. Das Schwierigste, was durch Fleiss erlangt [...]
[...] woda, wurde wieder mit Vergnügen gehört, wie im vorigen Jahre: der Vortrag derselben war sehr schön – von Ries No. 2 Cdur und von Spohr No. 2 wurde ausgezeichnet gut gespielt. Die neue Sym phonie von Beethoven haben wir nun dreymal ge [...]
[...] und ächten Virtuosen zu berichten, die uns hier mit ihrer Gegenwart beehrten. Zuerst nennen wir da Ferdinand Ries, der so lange dem deut schen Vaterlande entzogen war, den Britten deut sche Kunst nach deutscher Art lehrte, dann der [...]
[...] dessen zwey schönste Zierden die trefflichen Künst ler Ries und Spohr waren. Das erste Allegro dieser Symphonie ist in einem grossartigen und edeln Sinne gedacht, dem jedoch auch die Grazie [...]
[...] originell, das Andante zart und lieblich, der Schluss satz lebendig, feurig, ergreifend. An demselben Abende spielte Hr. Ries ein Pianoforte-Concert und Variationen von seiner Composition. Beyde [...]
[...] lendeten Ausbildung des Künstlers. In Allge meinen ist das Spiel des Hrn. Ries ein anderes geworden, als es vor etwa sechszehn Jahren war, ehe er Deutschland verliess. Damals riss uns die [...]
[...] nicht als eine anstrengende Aufgabe. Diesem Con certe folgte nach wenigen Tagen, am 4. Dec. das eigene Concert des Hrn. Ries, im Saale des ro then Hauses. Auch hier hatten wir wiederum Gelegenheit, das schön vollendete Talent zu er [...]
[...] kennen, das jene angenehme Befriedigung gewährt. Ausser einem neu componirten Concerte und ei nem sehr brillanten Rondo, trug Hr. Ries auch am Schlusse des Abends eine freye Phantasie vor. Dieser hätten wir, offen gestanden, mehr Ernst [...]
[...] knüpfen der verschiedenen Motive, eine tüchtige Durcharbeitung der Thematen, welche dem geist vollen und genialen Ries nicht schwierig fallen kann, wenn er anders will, und nicht deutsche Zuhörer – für Engländer oder Franzosen halten [...]
[...] der ernste Maassstab, den er gern an jedes Kunst werk legt, behauptet sein Recht. – Früher als Hr. Ries, liess sich Hr. Iwan Müller, der rühm lichst bekannte Clarinettist und Verbesserer sei nes Instruments, öffentlich hören, mit ihm die [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel14.11.1868
  • Datum
    Samstag, 14. November 1868
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Berlin — K. Pr. Min. — I. Bücher. Vr6K»t, ^ äe, I» o»b»ue äu «»dotier. ?»ris, «. I^6vv sreres. — X. Xr.vir. O»rr»uä, 2,, Ig« goilter» äe I«, gr»nä'rnere, ?»ri«, H»odette [...]
[...] OornKill rn«A»«ive, tde. 5lo. 104—106. August — Ootoder 1868. I^nuäou, Zrnitd, Lläer Oo. — X. Xr.vir. v»sd, le souper äe« tsutömes. ?»ris, «. kreres. — X. Xr.vir. vuru»«, ^lex., l'Köätr« eomplet. ?orns 2. et 3. ?»ris, «.I^e>v [...]
[...] «snäss, >f., v»nislill« 6 rsspu««t»s » los oristi»Q«s. Lsorito su ^ru«terä»m. ^,rr«ßl»ä« v publi«»ä« por «. <ü»r,1»n. Vrnv»u l-rsläsrn. — X. Xr. Dir. sei»«, ?«uson 6u l'srrsil, le Arillon än raoulill. R«m»v. ?»ris. — L. Xr. vir.; X. ?r. «in. 5. 0«tbr. — le« miserss äs I^ort6r«s. Rom»». 3. Vol. ?»ris. — L. Xr.» [...]
[...] ?r6vost?»r»il«l, I» I'rsnee nouvelle. ?»ris, >l.^v^ trere«.— «.Xr.vir. Revue cles 6enx liloncks» vorn 1. ösptbr, 1868. ?»ris, l^,. Lu» [...]
[...] Vonliebrncker L««oa inkerliv, LeKren- »tr. b0, verlange Kssr pr. Post: Iivugdi, VermäKIuni? cker Kl»ri» (Lvoss,- lisio). RavKkel v. Imv.»1?ol. iVlit cker Nr. 497. 68 ^. [...]
[...] -28. OKssle», les 3 livres «'s poriine« ä'Lueliäs et«. r»ris 1860. Die«, ^tls.« eilest«, eovtevsnt plus 6« 100,000 Äoiles et v6bule„«es. In ^olio [...]
[...] I^iovville, tlournsl äs n>»tK6m»tj«^ne8 pnr«8 et «,vvlio,uee8. Vols. ponr 1866 —68. ?«,ri». I^svton, «I., Ovtiees, 8ive äs rsnex., rs» kr»et., inüsxionibn8 et eoloribn» lueis [...]
[...] I'beoäosii sobkerieoruin libri trss, nun^ o,ukm »vteks.« grseoe sxeusi. ör.-Is.t. eä. ^. ?en»m. ?»ris 1558. Vsg» , 6., l'nsss.iiru» logsritbinoruW. I.ip8. 1794. [...]
[...] 1862. OiovKanti ^lexsoärini »ritkmetio», et äs nurneris multkvgulis, vuin eominsnt».ri» Lsebeti et ?erms.t.
[...] ?pkck. brüll« u. V« ?pkck. s«in> , ^n°rr,»r, 81, ^-ri« pr. Ll, Ii. K «ickl.Kilo« Illipor. «,'!>Ko'.pr. «luell »0 ?r«>e».Sll>cKk ckc>. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Ergänzungsblätter 046 04.1816
  • Datum
    Montag, 01. April 1816
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Und hieſsen ſie Serapiº und C2/ris , [...]
[...] Ss ſo Tt ris. / J Reich' das Becken ? [...]
[...] Sefo.ſt ris. (wild / Bluten! Bluten! Die Frohne ſollen ihre Qualen haufen – [...]
[...] Se ſo ſt ris. (auf ſeine Hände ſchauend) e./ Jſ ſ Hände bluten! (wild zum Knaben ! [...]
[...] . .Knabe. ( au//chreyend) Weh, ich bin verloren! Se/ſo/t ris. Er reicht mir Blut zum Walchen ! Hauptmann. [...]
[...] Hauptmann. Wehe uns! * - -Se/o./t ris. - - - Man ſoll ihn tödten ! / . . . . . " Hauptmann. (als mehrere die Scºerter zucken ) [...]
[...] * - -Denn alle Und ſelbſt Sefoft ris. - Ha, bin ich nicht der Pharao Aegyptens, . . . Und König dieſer Fluthen und Gewäſler? - [...]
[...] Haup - na n rt. Es iſt, wie ich geſagt; vom Hauptmann konnte - S 2/oft ris. Wo ſind die Priekter des geheimen Dienſtes? Herbey mit ihnen ! Schaffe ſie herbey! [...]
[...] in allen von ihm eroberten Ländern verfuhr, ſich hatte errichten laſſen, mit der Aufſchrift: Seſe/ris Pharao genann: rer Groſse, - - Der Fürſt der Fürſten und ter Herr der Herren, - . Hat dieſe Erde ſegend ſich grobert. - - - [...]
Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde (Bildungsblätter oder Zeitung für die Jugend)Pädagogische Verhandlungsblätter für Aeltern, Erzieher, Jugendlehrer und Kinderfreunde 20.09.1806
  • Datum
    Samstag, 20. September 1806
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Activ. Paſſiv. I. o. m. i X r. *- - 2. es isti (Inſinitiv (to): ris (Infini- (tor) ohue re) : tiv) 3. t it (to) : tur (tor) [...]
[...] dungen ſich für einander ſchicken, daß er z. B. weiß, daß o oder m in der zweiten Perſon s u. ſ. w. »isti u. ſ. w. r ris u. ſ. w. habe. Hierauf gebe man [...]
[...] « ENTW. » ENTW. Infinitiv * h O « I. Em , ET e " . 0 Praes. s . ris etc. . etc. ohne . mit 0 4. T . tur ! oder . oder « % e eLC. , etC. am « ar TS . ri d [...]
[...] ſ ri erhält man den Infinit. Praes. P. 3. D. V. d. re (Infinit.) in l ſich jener nur auf i z. B. colère, coli. [...]
[...] ris erhält man die 2. Sing. Praes. Indic. P. rem und rer erhält man den Conjunct. Imperf. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel02.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nach Begrüßung der Verſammlung, ſpeciell auch der Delegirten anderer Vereine, durch den Vorſitzenden, Hrn. Keferſtein, wurde beſchloſſen, zunächſt die Format- und Ries-Eintheilung zu verhandeln. Hr. Röder aus Wien dankt für die Einladung an die Oeſterreicher, wünſcht die Feſtſtellung noch eines Briefpapierformats, verzichtete [...]
[...] ſondern ein Heft und 5 Bogen eine Lage zu benennen Auch war von einem Papierhändler dem Vorſtande ſchriftlich der Wunſch zu erkennen gegeben, die Bezeichnung von Ries und Buch nicht auf die neue Eintheilung zu übertragen; ſeitens des Vorſtandes wurde Äuf die Bezeichnung Neu-Ries und Neu-Buch vorgeſchº [...]
[...] würde eine neue Zurichtung, vielleicht ein neuer Satz zur Herſtellung des Nachzudruckenden beſondere Koſten verurſachen, in jedem Falle würde die Beibehaltung des Wortes „Ries“ für die doppelte Zahl unmöglich angehen, und auch die bereits vorgeſchlagene BezeicÄ „Neu-Ries“ würde wegen der immer noch leicht mögliche" Ver: [...]
[...] während die Bezeichnung von „Pack“ für 1000 Bogen der ganze Rechnung eine leichte Ueberſicht geben und alle Differenzen beſeitigen werde. So viel „Pfunde das Ries“ ſo viel „Kilo habe da" das Pack“ und ebenſoviel „Gramm der Bogen“; 12 Pfd. das Ries, [...]
[...] Ferner müſſe ſeitens der Buchdrucker dagegen proteſtirt werden, daß neben den feſtgeſetzten Beſtimmungen, daß man ſich bei einem einzelnen Ries 5 % Gewichtsſchwankung gefallen laſſen müſſe, eine ſtrenge Einhaltung des vorgeſchriebenen Gewichtes für den einzelnen Bogen nicht gefordert werden dürfe. Hr. G. Jänecke glaubt, daß [...]
[...] Mitte der Verſammlung noch andere Worte, auch Doppelries u. ſ. w. vorgeſchlagen, uns konnte aber nichts davon als paſſend erſcheinen. Mehrfach wurde auch der Vorliebe für die Bezeichnung „Ries für 1000 Bogen“ Ausdruck geliehen, wogegen auch ſeitens des Hrn. G. F. Grunert und der anderen anweſenden Buchdruckereibeſitzer und [...]
[...] lich die Hrn. Gruber und Hohenadl, energiſch dafür auftraten und Hr Hohenadl darauf aufmerkſam machte, daß die Buchdrucker bei der Annahme des Wortes Ries für 1000 Bogen auch die Vergütung von 8% für Mehrdruck (ſtatt 960 Bogen 1000) würden erlangen können, während bei der Beibehaltung des Wortes Ries für 500 Bogen, [...]
[...] Herren aus Wien dagegen geäußert hatten, daß ſchon vielfach die Zuſage der 8 % Erhöhung, außer dem doppelten Preiſe für das ünftige Ries, ihnen zugeſagt ſei, war dies das Signal für die Herren Papierfabrikanten, ſich mehrfach für die Bezeichnung von Neu-Ries zu erklären, um ihre Lieblingsidee zu verwirklichen, daß die „1000 [...]
[...] Papierfabrikanten, ſich mehrfach für die Bezeichnung von Neu-Ries zu erklären, um ihre Lieblingsidee zu verwirklichen, daß die „1000 Bogen“ bald Ries heißen möchten. Die Worte von anderer Seite dagegen geſprochen mußten als vergebliche Mühe angeſehen werden. Bei der Abſtimmung ergab ſich, daß faſt ſämmtliche Papierfabrikanten [...]
[...] dafür und die vier deutſchen Buchdruckereibeſitzer und Lithographen dagegen ſtimmten, ſomit werden künftig: 1000 Bogen mit Neu-Ries [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungDruckfehler Verzeichniß 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ila C E U Il. 4 » ,, , Chl a throp t er isſt. Cl at a o pte ris. – , , , Pt er ophyll um ſt. Pler ophyll um. [...]
[...] co dus. 30 , ,, , Rostellariaſt Ro - stel la ris. 42 ,, ,, , Myaſt. Mia. 44 , ,, ,, ein ſandig es dolo [...]
[...] pr i c - sui. ,, ,, falcife ri ſt. fal – [...]
[...] ,, , Macrocephali ſt. Man oceph a li. ,, , C or on a ri iſt. Cor V on a sii. „ , polyp 1 o cus ſt.po [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.11.1825
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1825
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] T5 = 1 3 I 'ky – ri – e, e – lei – son. Ky - Ky – ri – e, e – lei - - - = = - - -ri – e, e – lei - _T [...]
[...] Ky – ri – e, e – lei - - - = = - - -ri – e, e – lei - _T Ky – ri – e, e - lei Ky – [...]
[...] - - - - ri – e, – e – lei - son, Ky - - - ri – e, e – lei - SOIl« [...]
[...] - son, Ky – – ri – e, e – lei - - - son. Ky-ri – e, e – lei - - - - - [...]
[...] son. Ky - ri – e, e – Iei – son. son. Ky - ri - e, e – lei – – – – [...]
[...] Ky – - ri – e, e – lei – – SOs, - son, e-lei – – – son, e – lei – son. [...]
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel05.08.1871
  • Datum
    Samstag, 05. August 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] offeriren nachſtehende Sorten zu beigeſetzten Preiſen. Nr. 6. Kleinſtes Pack-Median. Höhe 38 Centim.; Breite 49 Centim.; Gewicht pro Ries 20 Zollpf.; Preis pro Ries 1 ºf 21 Ny. Nr. 7. Groß. Pack-Median. Höhe 43 Centim.; [...]
[...] Preis pro Ries 1 ºf 21 Ny. Nr. 7. Groß. Pack-Median. Höhe 43 Centim.; Breite 51 Centim.; Gewicht pro Ries 22 Zollpf.; Preis pro Ries 2 -ß9 Rz( Nr. 9. Groß. Pack-Median. Höhe 48 Centim.; [...]
[...] Preis pro Ries 2 -ß9 Rz( Nr. 9. Groß. Pack-Median. Höhe 48 Centim.; Breite 62 Centim.; Gewicht pro Ries 32% Zollpf.; Preis pro Ries 2 f 26 N9. Nr. 10. Groß. Packregal. Höhe 53 Centim.; [...]
[...] Zollpf.; Preis pro Ries 2 f 26 N9. Nr. 10. Groß. Packregal. Höhe 53 Centim.; Breite 66 Centim.; Gewicht pro Ries 44% Zollpf.; Preis pro Ries 4-f. Nr. 11. Groß. Packregal. Höhe 54 Centim.; [...]
[...] Zollpf.; Preis pro Ries 4-f. Nr. 11. Groß. Packregal. Höhe 54 Centim.; Breite 65 Centim.; Gewicht pro Ries 39 Zollpf.; Preis pro Ries 4 f. [...]
[...] Breite 73 Centim.; Gewicht pro Ries 51% Zollpf.; Preis pro Ries 4 / 9 Ny. No. 13. Groß. Packſubregal. Höhe 59 Centim.; [...]
[...] Zollpf.; Preis pro Ries 4 / 9 Ny. No. 13. Groß. Packſubregal. Höhe 59 Centim.; Breite 72 Centim.; Gewicht pro Ries 56 Zollpf.; Preis pro Ries 4 f 17 Ny. Landshut, im Auguſt 1871. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel