Volltextsuche ändern

1270 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 010 04.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 5926) Am 8. April 1842 machte der Präſident und Bürgermeiſter zu Frie drichſtadt an der Eider im Herzogthume Schleswig die Perſonalbeſchreibung eines unter dem Namen Karl Heinrich Albrecht *), angebl. von Amſter dam geb., daſelbſt verhafteten, verdächtigen Fremdlings, mit dem Bemer ken bekannt, daß der Arreſtat einen, auf den Revierjäger Heinrich Theodor [...]
[...] was von dieſem ganz unbekannten Menſchen zu ihrer Kenntniß gelangt ſey, ſchleunig dahin mitzutheilen. Da die Perſons-Beſchreibung d. ſog. Albrecht ſowohl auf den berüchtigt. Evers aus Güſtrow **) als auch auf den Bd. I. S. 7. 143. 152. 196. Bd. V. 245. vorkommenden, aus der Corrections-Anſtalt zu Eberbach entſprun [...]
[...] ſtadt unter andern folgende Nachricht: „Durch die fortgeſetzte Unterſuchung iſt es ermittelt worden, daß der hier in Haft geweſene angebl. Carl Heinr. Albrecht mit dem ſteckbriefl. verfolgten berüchtigten Gauner, dem ehemal. Corps-Jäger Heinr. Theod. Evers aus Schwerin identiſch iſt. Derſelbe iſt auch bereits den 6. d. M. [...]
[...] *) Evers iſt der Stiefſohn eines Tambours Namens Albrecht v. Güſtrow. *) cf. Eberhardts poliz. Nachr. Bd. II. S. 151. u. allg. Poliz. Anz- ºd. - S. 125. VI. S. 213. No. 1111. der Perſ. u. Lebensbeſchr. Bd. V. S. [...]
[...] fügen wir hinſichtlich der vermeintlichen Identität nachſtehends hinzu 2c. In dem allg. Poliz. -Anz. Bd. I. S. 143 iſt geſagt, daß es keinem Zweifel unterliege, daß Obelt mit Albrecht identiſch ſey. Da nun dieſer Albrecht am Rhein und Main auch als Theodor Evers mit einer Zu hälterin Joſephine Werner vulgo Fulder Marie (Bd. W. S. 245.) auf [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen25.08.1792
  • Datum
    Samstag, 25. August 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] dichten (welche die Herausgeber künftig ganz hinweglaſſen wollen) liefere der zweite Band folgende Fortſetzungen von den im erſten Theil befindlichen Abhandlungen: Burggraf Albrecht der ſchö ne, und Wavinta von Orlamünde, von Beerl, iſt noch nicht endige Statiſtiſche Beſchreibung des Bayreuthiſchen [...]
[...] Ä üfte. Die neuern Abhandlungen ſind: Hand ſchriftliche Wächricht von der von den Markgrafen Johann und Albrecht 435 gemachten Wallfarth nach Jeruſalem. Dieſe kleine Reiſebeſchreibung hat Reeenſ angenehm Änterhalten. Zur Genealogie des 3auſes Hohenlohe; betrifft die Abſtame [...]
[...] trauet wurde. Sie war eine Tochter Graf ulrichs von Würtem erg, und alſo nicht von Mümpelgard, wie der Herausgeber ſagt. Sonderbar iſt, daß in dieſer Ahnenprobe Graf Albrechts Vater nicht genannt wird. Schreiben über einige Gegenden Fran Fetlandes. Da der Reiſende ſeine Wanderungen von Sugen [...]
[...] erg, die von Hohenlohe an Würzburg, von da an die Grafen Schwarzenberg und Seinsheim , und von dieſen 1547. an den Markgrafen Albrecht Alcibiades kam, in deſſen Kriegen mit Bam berg, Würzburg und Nürnberg ſie 54- von dieſer Stadt zer ſtört wurde. Bruchſtücke K. Karls V.Aufenthalt in Türn [...]
[...] treffend, 1450. Enthält das Schreiben des Nürnbergiſchen Haupt mann Tezels über den Sieg, den Nürnberg über Albrecht Achill erfochten, nebſt dem Verzeichniß der gefangenen Edlen, 4) Von [...]
[...] auſſer den Kapuzinern, keine Bärte trugen. 6) Heytrag zur Ä ## Ä nach dem Jahr 15 Är. er A Ä mit Graf Krafts éöÄ Albrecht und Ges. Ä , und gehet nur bis auf Gr Ä 4 Söhne ans der Hohen Neuenſteiniſchen Linie, Gr. Ludwig von Hohenſ. [...]
[...] geleſen hätten,) haben nicht 6, ſondern 5 Brüder abgeſchloſſen. Ob: dieſer Vertrag 15o7. von K. Marimilian H. confirmirt worden, iſt unbekannt. Die zwiſchen den beiden Brüdern Albrecht und Geº. org 15.11. errichtete, und noch gültige Erbvereinigung ſtehet im anſelmann Th. 1. S. # Nr. CCXVII. der Ä S. Ä [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)04.05.1839
  • Datum
    Samstag, 04. Mai 1839
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] seres Albrecht der Beherzte, Stammvater des jetzigen Königs hauſes Sachſen. [...]
[...] Albrecht, auf dem Schloſſe zu Grimma, ſeinem ſpäteren Lieblingsſitze, wo er, ſo oft es äußere Verhältniſſe geſtatteten, mit Vergnügen [...]
[...] ſeinem Tode in Emden am 12. Sept. 1500, der allgemein hochgeachtete, biedere und tapfere Herzog Albrecht den thätigſten Antheil. Sein Name wird neben dem des großartig und reds ich denkenden und handelnden Eberhardt von [...]
[...] Name wird neben dem des großartig und reds ich denkenden und handelnden Eberhardt von Württemberg und des klugen Albrecht Achilles von Brandenburg in Deutſchlands Geſchichte mit Dankbarkeit und Hochachtung genannt. [...]
[...] fältiger Prüfung, Einſicht und Unbefangenheit bearbeitete, ſehr lehrreiche Lebensbeſchreibung des Herzogs Albrecht, ſo wie eine zuſammenhäns gende, unbefangene und klare Darſtellung der Zeit- und Staatsverhältniſſe der zweyten Hälfte [...]
[...] Keime der großen, noch in ihrer Entwickelung begriffenen Zeitereigniſſe erblicken, verdanken wir folgender Schrift: ,, Herzog Albrecht der Beherzte, Stammvater des königlichen Hauſes Sachſen. Eine Darſtellung c. c. von [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen22.06.1812
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) 3. Chrn. Albrecht's, und der Erben J. Dav. Albrecht's als deſſen leibliche Geſchwiſter Kinder. Der Kürſchner einrich Chriſtian Albrecht, [...]
[...] zu erlangen gea"eſen iſt. Da nun deſſen Bruder, der Kürſchner-Meis ſter Johann David Albrecht allhier, ohne Teſtas ment und hinterlaſſene Leibes - Erven unlängſt ver ſtorben und denſelben zum Jnteſtat - Mlkerben ſeis [...]
[...] nes Nachlaſſes hinterlaſſen hat: ſo notrd nicht nur oben erwähnter verſchollener Kürſchner einrich Chriſtian Albrecht, welcher bereits das 75. Lebens jahr zurückgelegt hat, ſondern auch überhaupt alle diejenigen, welche ein Erbrecht auf den Grund des [...]
[...] diejenigen, welche ein Erbrecht auf den Grund des Verwandtſchaftsrechts als Geſchwiſter Kind an Jos hann David Albrecht's Verlaſſenſchaft Anſprüche machen können, auf den Antrag der ſich bereits le gitimitten Inteſtat - Erben „Kraft dieſes öffentlich [...]
[...] ſchickt, ſich gehörig zu legitimuren; bey ungehorſa men Außenbleiben aber zu gewärtigen, daß der ver ſchollene Heinrich Chriſtian Albrecht werde für todt, die übrigen Intereſſenten ihrer Anſpruche an dieſe Erbmaſſe verluſtig erklärt, auch mit einer Wie [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen25.02.1827
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] über deren Leben und Aufenthalt die Nachrichten fehlen, gerichtlich für todt zu erklären, als nämlich: 1) Die unverehelichte Anne Sophie Albrecht eheliche Tochter des verſtorbenen Holzſeher Mar tin Albrecht, und der ebenfalls verſtorbenen Anne [...]
[...] Ä6Ähr.“ - - - - 2) Die verehelichte Schneider Redlich Marie Catharine geborne Albrecht eheliche Tochter der ſelben Eltern, getauft hieſelbſt am 31. Auguſt 1758. Nachrichten von ihr fehlen ſeit 1783, ihr hieſiges [...]
[...] Nachrichten von ihr fehlen ſeit 1783, ihr hieſiges Vermögen ſind 2o Rthlr. - - 3) Den Martin Chriſtian Albrecht, ehelichen Sohn derſelben Eltern, getauft hieſelbſt am 27. März 1763. Nachrichten von ihm fehlen ſeit 1783 [...]
[...] März 1763. Nachrichten von ihm fehlen ſeit 1783 ſein hieſiges Vermögen beſteht in 2o Rºhlr. 4) Die unverehelichte Charlotte Louiſe Albrecht, eheliche Tochter derſelben Eltern getauft hieſelbſt am 3. October 1765. Nachrichten von ihr fehlen [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen06.07.1812
  • Datum
    Montag, 06. Juli 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4) 5. Chrn. Albrechts und der Erben J. Dav. Albrechts als deſſen leibliche Geſchwiſter Kinder. Der Kürſchner Heinrich Chriſtian Albrecht, [...]
[...] zu erlangen geweſen iſt. - Da nun deſſen Bruder, der Kürſchner: Mei ſter Johann David Albrecht allhier, ohne Teſta ment und hinterlaſſene Leibes - Erben unlängſt ver ſtorben und denſelben zum Inteſtat - Miterben ſei [...]
[...] nes Nachlaſſes hinterlaſſen hat: ſo wird nicht nu oben erwähnter verſchollener Kürſchner 5einri Chriſtian Albrecht, welcher bereits das 75. Lebens jahr zurückgelegt hat, &# auch überhaupt alle diejenigen, welche ein Erbrecht auf den Grund des [...]
[...] diejenigen, welche ein Erbrecht auf den Grund des Verwandtſchaftsrechts als Geſchwiſter Kind an Jo hann David Albrecht's Verlaſſenſchaft Anſprüche machen können, auf den Antrag der ſich bereits le gitimirten Inteſtat - Erben . Kraft dieſes öffentlich [...]
[...] ſchickt, ſich gehörig zu legitimiren; bey ungehorſa men Außenbleiben aber zu gewärtigen, daſ der ver ſchollene Heinrich Chriſtian Albrecht werde für todt, die übrigen Intereſſenten ihrer Anſprüche an dieſe Erbmaſſe verſuſtig erklärt, auch mit einer Wie [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen15.03.1812
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ritterſtraße in Perſchen's Hauſe, ſind folgende wohl, fele und neue Schriften zu haben. - Dr. Albrecht’s Zülfsbuch fürs männliche Geſchlecht, bey Schwäche der Geſchlechtstheile, Pollutionen c. 3 Th. 2ogl. «Zülfsbuch für alle [...]
[...] Scham ſie abhält, bey den Arzte Hälfe und Rath zu ſuchen, und ihnen Beydes doch ſo ſehr Noththut. 4 Theile. 1 Thlr. 8 gl. Albrecht's Rathgeber vor, bey und nach dem Beyſchlaf, um ſeine Ge ſundheit und Kräfte zu erhalten und geſunde, ſtatke [...]
[...] ſundheit und Kräfte zu erhalten und geſunde, ſtatke Kinder zu zeugen. Neue ſehr vermehrte Auflage. 1o gl. Albrecht’s populärer Unterricht in der Geburtshülfe, in welchem Alles, was über Ge burtsdüffe zu wiſſen nöthig iſt, enthalten und An [...]
[...] bät enden während der Schwangerſchaft, Nieder kunft und nach derſelbe zu beobadten hat. 14 gl. Albrecht, der weiße Fluß der Frauenzimmer und [...]
[...] dey beyden Geºlechtern. 7 gl. Rathgeber für alle, die an Brüchen leiden, und ſich geheilt wünſchen- 6 gl. Albrecht's practiſche Geſund heitspflege ein unentbehrliches Handbuch für jede Haushaltung, beſonders auf dem Lande, um ſich [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen04.04.1781
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1781
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] folgende: Agnes Bernauerin war eines Baders Tochter von Augs burg, aber ſchön von Geſtalt und voll Geiſtesgaben, und zu einer gröſ ern Perſon geboren. Herzog Albrecht III. von Bayern, Graf zu Voh urg, und Erbprinz des Churhauſes Bayern, kam öſters nach Augsburg, und ſahe dieſes Mädch das Reitze genug für ihn hatte, ſich ſolche zu [...]
[...] urg, und Erbprinz des Churhauſes Bayern, kam öſters nach Augsburg, und ſahe dieſes Mädch das Reitze genug für ihn hatte, ſich ſolche zu ſeiner Gemahlinn auszuerſehen. Albrecht zum Helden geboren, folgte auch der Leidenſchaft ſeiner Liebe, nahm die Bernauern mit ſich, und ließ ſich mit ihr trauen. Dies erfuhr ſein Vater Herzog Ernſt und ward über [...]
[...] ſich mit ihr trauen. Dies erfuhr ſein Vater Herzog Ernſt und ward über dieſe Handlung nicht wenig aufgebracht. Er forderte ihn zum Turnier nach Regensburg. Albrecht erſchien, wurde aber nicht zugelaſſen, weil er ſich mit einer Bürgerstochter verheyrathet hatte, er ſchlug die Schranken ein, und das Turnier hatte ein Ende. Der Herzog Ernſt mit ſeinen Anhän [...]
[...] weg. Dieſer Weg war erſonnen, um die Agnes Bernauerin aus dem Wege zu räumen. Es gelang, und es wurde ihr ein kurzer Proceß ge macht, denn man warf ſie bey Straubingen in die Donau. Albrecht war raſend, als er zurück kam, und eine Prinzeßin von Braunſchweig, Anna, mußte ſeinen gerechten Schmerzen Gränzen ſetzen. Verſchiedene Schrift [...]
[...] Umſtände vor, und die meiſten wollen nicht zugeben, daß ſie mit Albrech ten getraut geweſen ſey, welches aber die Urkunden bepm ſeel. von De fele in ſeinen Scriptoribus rerum Boicarum, worinn ſie Albrecht ſelbſt die erſame und erbare yrau Anna die Bernauerin nennt, widerlegen. Die ſe Vaterlands Geſchichte iſt würdig, bearbeitet und nächſtens mit Urkun [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.08.1825
  • Datum
    Freitag, 05. August 1825
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1) Der ehemalige Invalide Unterofficier Kämme rer und deſſen Frau, Albertine geborne Drieſen. 2) Johann Chriſtoph Albrecht aus Uchtdorff, Sohn des dortigen Ackermann Peter Albrecht und der Margarethe Eliſabeth geborne (Lohſe, [...]
[...] 1) George Albrecht, welcher am 17. April 1751 - [...]
[...] 3 ſ6 pf. nebſt den vom 17. April 1791 an laufens den Zinſen davon zu sprEt. beſit; 1) Chriſtian Albrecht, – ein Bruder des vori gen – welcher am 14. May 1753 in Zeundorf Ä; gleichfalls als Stellmachergeſtll in die [...]
[...] von 51 Thlr. 3 1/6 pf. nebſt den ſeit dem 14. May 1793 zu 5 p E. davon laufenden Zinſen beſitzt, und 3) die Kinder des Chrnſtian Albrecht – Ohe m der vorigen, – welcher Trompeter geweſen ſeyn ſoll, von denen weiter keine nähern Be [...]
[...] ,,großväterliches Erbe“ ausgeſetzt und, je: oh ohne Zinſen, auf das im erwähnten Erbvergle de an die Johanne Sophie Krietſch geb. Albrecht übereignete und jetzt dem Richter Johann Gott fried Steinborn und deſſen Ehefrau Chriſtiane [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen20.07.1812
  • Datum
    Montag, 20. Juli 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) z. Chrn. Albrecht's, und der Erben J. Dav. Albrechts als deſſen leibliche Geſchwiſter Kinder. Der Kürſchner einrich Chriſtian Albrecht, [...]
[...] Chriſtian Albrecht, welcher bereits das 75. Lebens jahr zurückgelegt hat, ſondern auch überdaupt alle diejenigen, welche ein Erdrecht auf den Grund des [...]
[...] diejenigen, welche ein Erdrecht auf den Grund des Verwandtſchaftsrechts als Geſchwiſter Kind an Jo hann David Albrecht's Verlaſſenſchaft Anſprüche machen können, auf den Aſtrag der ſich bereits le gitimitten Inteſtat - Erben „Kraft dieſes öffentlich [...]
[...] ſchickt, ſich gehörig zu legitimmren; bey ungehorſa men Außenbleiben aber zu gewärtigen, daß der ver ſcholtene «Heinrich Chriſtian Albrecht werde für todt, die übrigen Intereſſenten ihrer Anſprüche an dieſe Erbmaſſe verluſtig erklärt, auch mit einer Wie [...]