Volltextsuche ändern

59 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)31.01.1801
  • Datum
    Samstag, 31. Januar 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemeinen Cours, in Laubthlr. zu 35 Baßen, Memlich : . . . 494 Rthlr. 8 Batzen in zwey vollkommen - gültigen hieſigen Fürſtl. Amts : Obligationen und [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)23.01.1832
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1832
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Magenkrämpfe, Schwäche des Magens, und der Nerven, in Originalflaſchen à 1 Ducaten und 5 Batzen für Verpackung. Vortreffliches Mittel gegen die Fallſucht (Epilep ſie) von Dr. Joh Hartmann, ehemahls Prof [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)19.12.1799
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] ingleichen Analien Charlotten und Chriſtianen Geſchwiſter Neuber. - 1o) 2 Rthl. 6 gr., in devalvirten Batzen, als [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen17.03.1798
  • Datum
    Samstag, 17. März 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſes koſtet 2 f. oder 4Liv – 10 S.de france. Das andere iſt in Octav Format und mit dem Grabſtichel geſtochen, und koſtet nur, 8 Batzen oder 24 Sols de france. Sodann erſcheint ein anderes intereſſantes Blatt auf dieſe Gelegenheit nehmlich ein Kupferſtich in Lavis-Manier und illuminiret, der die Ankunft dieſes Gene [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.01.1800
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1o) 2 Rthl. 6 gr. in devalvirten Batzen, als Ueberreſt von 25 Mft. Vergleichsgelder, welche im Ä 1709 in Erbſchaftsſachen Hans Simons zu [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.12.1795
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] dere Wege gratis in die Hände gegeben, (denn die meiſten verwenden gewißlich keine 12 Batzen auf ein noch ſo nützliches Buch) würden dieſe wohl auch den gehörigen Gebrauch davon machen? würden ſie [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)17.08.1799
  • Datum
    Samstag, 17. August 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chriſt Ludwig Schwarzkopf die Direction hat, wiegt ein Ofen, der 25 Schuh Ä 2 Schuh hoch und 1o Zoll breit iſt, 3 Centner und koſtet à 50 Batzen pro Cnt. incluſ. Roſts und Macherlohn II Rthl. 2grin Louis d'or zu 6 Rrhl. Zu Güntersfeld hat die Direction [...]
National-Zeitung der Deutschen21.09.1814
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach dem Empfange von 24 ſolcher Karten wurden ihm dagegen – ſechs und dreißig Kreuzer oder neun Batzen rhein. in ein Büchlein gnädigſt gutgeſchrieben, wonach denn der arme die hohe Ehre gehabt hatte, [...]
National-Zeitung der Deutschen29.08.1799
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und Ä auf der Markung der ürſtl. Reſidenzſtadt Würzburg eine jährliche Ab gabe von 3 Batzen fränk. von 1oo F. fränk. ver. ordnet, mit welcher bis zur Tilgung obiger Schuld fortgefahren wird. [...]