Volltextsuche ändern

1090 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen03.01.1817
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihrer Treue und Redlichkeit. - Die Stelle kann übrigens ſogleich ange freten werden, und es hat die Perſon unter vbigen Bedingungen einen guten Lohn zu hoffen, und ſich bey der Erpedition des [...]
[...] Jahren, geſund und von einer ſich immer gleichen Gemüthsſtimmung, wünſcht, in einer Familie in Franken, oder bey einer einzel nen Frau , oder einem betagten Herrn, durch ihre gewohnte Thätigkeit, aus welcher [...]
[...] und Abhängen, 1 Morgen 13 C R. o LT F, Wie ſen, 148 D R. 5o D F. und 44 1/4 D R. Gärten in Erbpacht ausgethan werden, und zwar in einzel nen Ackertheilen, ſo wie ſolche gelegen ſind. Auch ſollen dann die Wohn- und Wirthſchafts [...]
[...] Es ſind drey Rittergüter, zu billigen Preiſen, ſo wie auch eine Schnitthandlung in einer ange ſehenen preußiſchen Stadt, unter annehmlichen Bedingungen zu verkaufen, und das Nähere zu erfahren bey der [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)01.04.1848
  • Datum
    Samstag, 01. April 1848
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] glieder beſtehend, iſt das beſtändige verfaſ ſungsmäßige Organ des Willens und Han delns des Bundes (Art. 7). 8) Die einzel nen Bevollmächtigten am Bundestage ſind [...]
[...] zu halten ſey, wonach das gegenſeitige Ver hältniß der einzelnen Bundesſtaaten ſelbſt und die Competenz der großen Einheit den einzel nen Bundesgliedern gegenüber umzugeſtalten ſeyn würde. [...]
[...] römiſchen Reiches abgeleitete, von dieſem gleichſam nur zu Lehn getragene ſey. Dieſe Anſicht, unter deren Einfluß es den Fürſten und Völkern des deutſchen Reiches einige Jahrhunderte erträglich war, ſich unter die [...]
[...] wahlen ausfiele, würden allemal die übrigen nur mit mehr oder weniger verſtecktem Wi derwillen und Widerſtreben unter die Ober herrſchaft des mit der neuen Krone Beglück ten ſich fügen. [...]
[...] Bewegung unterſtützt zu werden. So wird Oeſterreich wohl bald keine italieniſche Unter thanen mehr haben, aber deſto treuere Deutſche, wenn es auf ſeinem geſegneten deutſchen Boden [...]
[...] gewährt werde. 2) Freie Verwaltung des kirch lichen Vermögens jeder Art durch die Kirche unter beſonderem Schutze des Staates. 3) Mit wirkung der Gemeinde bei der Wahl ihrer Geiſt lichen unter geſetzlich zu beſtimmenden Vorſchrif [...]
[...] weder die Arbeiten bereits eingeſtellt haben oder auf dem Puncte ſtehen, ſie einzuſtellen. Die jetzigen Beſitzer dieſer Unternehmungen, Einzel me oder Actiengeſellſchaften, behalten ihre Rech te, die jedoch in Schuldforderungen mit Inter [...]
[...] rungsſchein betreffend. Der von der hieſigen Lebensverſicherungsbank unter Nr. 409 über 2000 Thlr. pr. Cottr. at! das Leben des am 11. Mai 1846 verſtorbenen kö nigl. preuß. Majors und Landſchaftsdirector, [...]
[...] d. i. ſpäteſtens bis zum 11. Mai d. J. unter Einreichung deſſelben bei uns zu melden, indem Anſprüche, weiche erſt nach jenem Termin auf die fragliche Verſicherungsſumme und die da“ [...]
[...] verſtorbenen hieſigen Holzhändlers Chriſtian Gott lob Job iſt unter dem 11. December pr, der erb ſchaftliche Liquidationsproceß eröffnet und zur An meldung, Ä Nachweiſung der Forderungen un [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)02.01.1831
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſteht. Ohne Selbſterkenntniß, ohne flares Bewußtſeyn der eigenen Mängel und Ge brechen, iſt dem Ganzen, wie dem Einzel nen, kein Fortſchritt zum Beſſeren möglich. Aber fortzuſchreiten iſt unſere Beſtimmung: [...]
[...] Alſo den Kaufmann ſehen wir doch wol ſeine Jahresrechnung mit frohem Her zen ſchließen ?. Er wenigſtens unter den er werbenden Ständen hat keinen Grund zur Klage; hat ſich, bey Thätigkeit und Fleiß, [...]
[...] cher unerfüllte Wunſch übrig bliebe? – Keinem jedoch wol ganz ohne eigene Schuld. Dieſe Schuld aber iſt's, welche den Einzel nen auch in die Verhältniſſe der Geſellſchaft begleitet, und die auch aus dem Leden der [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen23.09.1797
  • Datum
    Samstag, 23. September 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] digen Hrn. Verf. ganz in der Behauptung bey, daß an die Realis ſirung einer allgemeinen Religionsgeſchichte ſo lange nicht zu den ken iſt, bis die Geſchichte der Religion einzelner Völker, einzel ner Glaubensarten und Dogmen, und andere damit in Verbin dung ſtehende Punkte, vollſtändiger und befriedigender bear [...]
[...] che hierüber haben gar keinen Werth, und in den neuern iſt nicht einmal ſo viel geleiſtet, als nach den vorhandenen Vorarbeiten ge: leiſtet werden konnte. Die Specialgeſchichten der Religion einzel ner Völker, bedürfen faſt alle einer kritiſchen Reviſion, ſowohl in Beziehung auf die Quellen, woraus ſie abzuleiten iſt, als auf ihre [...]
[...] Etymologie des Worts Ketzer. Ein intereſſanter Aufſatz. Der Verf, zählt 15 verſchiedene Ableitungen dieſes Worts auf. Unter dieſen iſt beſonders die neueſte von Bat merkwürdig, (Rehigion innerhalb der Gränzen der bl, Vern. S. 186.) welcher ſagt: Die [...]
[...] innerhalb der Gränzen der bl, Vern. S. 186.) welcher ſagt: Die Mongolen nennen Tibet: Tangut Chadzar, d. i. das Land der Häuſerbewohner, um dieſe von ſich, als in Wüſten unter Zelten le: benden Nomaden, zu unterſcheiden, woraus der Name der Chadza ren, und aus dieſem der der Ketzer entſprungen iſt, weil jene dem [...]
[...] der Anmerk wurde dem Verf, das Kantiſche Sittengeſetz: Handle ſo, daß du wollen könneſt 2c. nicht eher deutlich, als bis er es ſich unter der Formal dachte: Sey einig mit dir ſelbſt! VII. Bey trag zur dichteriſchen Behandlung des Volksglaubens an Sortdauer nach dem Tode. S. 226-45. Enthält ein türkiſches [...]
[...] VI.) eine offenbare Veräußerung begangen worden. Bei der Eychſtättiſchen Abneigung zu einem gütlichen Vergleich, blieb alſo dem König kein anderer (??) Schritt übrig, als die bisher unter: drückten Landeshoheitsrechte über die eychſtättiſchen Inſaſſen in Beſitz zu nehmen. XII Darſtellung der Brandenburg: Ans [...]
[...] gemacht, daß die Beſitzungen, Güther und Lehnleute des deutſchen Ordens, welche in dem Fürſtenthum Ansbach gelegen ſind, von jeher unter der brandenburgiſchen Landeshoheit geſtanden haben. Dieſer evidenten Landſäſſigkeit ohngeachtet, gelang es aber dem deutſchen Orden, hier und da den Beſitz einzelner Ausflüſſe des [...]
[...] -Der berühmte Menſchen- und Negerfreund W. Wilberforce, Eſ hat ein Buch unter folgendem Titel herausgegeben: Praktiſche Ueberſicht des herrſchenden Religionsſyſtems in den höhern und mittlern Llaſſen der Chriſten von England, im Contraſt mit dem wahren Chriſtenthum. [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen12.05.1790
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1790
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vollſtändigkeit oder Vollkommenheit, die größte Idealität, eine unendliche Erweiterung und ganz zureichende Gründlichkeit mit ſich führe, muß ich zuvörderſt dieſe Hauptmerkmale in ihre einzel nen Beſtandtheile auflöſen, und am Ende, wenn ich ſehe, daß ich doch nicht weiter kommen kann, um dieſer Marime die Sanction [...]
[...] Kraft des Bewußtſeyns unſere Erkenntniß und Willenskraft, kurz, unſere Geiſteskraft iſt alſo die unmittelbare Bedingung der Gefühle. Dieſe Eine Geiſteskraft beſteht aus ſo viel einzel nen Kräften mit ihren Eigenſchaften, ſo viel in ihr verſchiedeneur ſprüngliche, ihr nur eigenthümliche Urſachen von verſchiedenen [...]
[...] meines Willens unter dieſes ihr Geſetz, unmittelbar vorhanden und gegeben iſt, gedacht, und ihr beygelegt werden könne. Damit [...]
[...] ieſer Maaßſtab iſt doch, und kann kein andrerſeyn, als die Sit lichkeit, die auch von dem Hrn. Verf. angenommen wird, wie die im 148 §. aufgeſtellten Grundſätze ausweiſen, wo es unter andern im 6ten Grundſatze heißt: "Den wahren Werth geben wiräuſ ſern Gegenſtänden nach und durch unſer eigenen oder ſittli [...]
[...] ſon nur durch die Vernunftmäßigkeit ihres Gebrauchs und ihrer Anwen dung erhöhen; an ſich ſind ſie ihm weder gut noch böſe, und können auch im Dienſt eines böſen unter der Sklaverey roher und thieriſcher Neigungen und Leidenſchaften ſtehenden Willens höchſt ſchädlich werden. Uebrigens kann Rec. dem V. nicht beypflichten, wenn er H. 133. ſagt, dasjenige ſepgut, was [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.03.1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. März 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Menſchengeſchlechts um Erreichung ſeines vernunftgemäßen höhern Zieles – eines Glückes, welches Herz und Geiſt be friedigt, Gemeingut der Menſchheit, aber auch jedem Einzel nen nach Maßgabe ſeiner Kräfte zugänglich iſt. Als noch das Gefühl, die Phantaſie – den größern An [...]
[...] Kirche wie im Staat erhebt der Eigennutz ſein Haupt! Mit den vielverzweigten Verhältniſſen zwiſchen den Individuen unter ſich, wie den Einzelnen und der Geſammtheit, mit der Vervielfältigung der Bedürfniſſe, Gewohnheiten und Berufs kreiſe wuchs auch die Ueber macht des Stärkern, [...]
[...] und Bayern eine abzugeben hätten, die den andern deutſchen Regierungen aber in dem Directorium zuzuweiſenden 4 Stim men wären nach gewiſſen Kreiſen und unter Berückſichtigung der relativen Wichtigkeit der Staaten bei der Vertretung im Kreiſe auszumitteln. Bei dem früheren Bundestage wurden die [...]
[...] laufen, daß alles Gemeinſame den Sonderintereſſen der größe ren Staaten, oder vielmehr ihrer Herrſcherfamilien, untergeord net würde. Das Reichsminiſterium würde unter den 7 Unver antwortlichen in eine wahrhaft curioſe Stellung kommen, und noch curioſer würde ſich die Volksvertretung den Männern [...]
[...] Leider iſt vorauszuſehen, daß mehrere deutſche Könige ſich dieſer Idee eines Directoriums anſchließen werden, weil ſie ih nen die Aufrechterhaltung eines größeren Maßes ihrer Einzel Souveränetät verſpricht. Die Erklärungen von Bayern, Han nover und Sachſen weiſen bereits darauf hin. Ihnen blüht da [...]
[...] Souveränetät verſpricht. Die Erklärungen von Bayern, Han nover und Sachſen weiſen bereits darauf hin. Ihnen blüht da mit zugleich die Hoffnung, die kleineren Staaten unter ihre Flügel zu nehmen, deren Selbſtſtändigkeit unter Einem Reichs oberhaupte mindeſtens nicht mehr gefährdet ſein würde, als die [...]
[...] Es ſind Tage voll ſchwerer Sorge und Verantwortung, denen die Nationalverſammlung entgegengeht, indem ſie die Schlußberathung der Reichsverfaſſung unter Berückſichtigung der Wünſche und Bemerkungen der deutſchen Regierungen beginnen wird. Da wird ſich zeigen, wo die wahren Freunde des Volks [...]
[...] gehaltenen Mäßigung Anerkennung zollen. Sollte aber Däne mark geglaubt haben, aus der anſcheinend geſtörten Eintracht unter den deutſchen Staaten Vortheile ziehen zu können, ſo wird das angegriffene Deutſchland zeigen, daß es ſeine Entwicke lungskämpfe zu begrenzen weiß; es wird mit Ernſt bedacht ſein, [...]
[...] der 15. März als der Jahrestag gefeiert werden, wo Kaiſer Fer dinand ſeinen Staaten die Conſtitution zuſagte. – Die Miß ſtimmung unter dem Landvolke wegen der ſtarken Truppenaus hebung dauert fort. An manchen Orten iſt es zu blutigen Auf tritten gekommen. Mobile Colonnen, zum Theil mit Kanonen [...]
[...] und Künſtler fehlen nicht. Mehrere Mitglieder des Handwerker vereins, der im Sommer ſeine Rolle ſpielte, z. B. Dr. Mücke, Lehrer des Handwerkervereins, ſtehen an der Spitze des Unter nehmens, zu dem 60.000 Thlr. eingeſchoſſen ſein ſollen, [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)08.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] höhen ſteigt, welche die Stadt umgeben, ſo wird man von der großartigen und an jeder Bergecke ſich anders geſtaltenden Schön heit der Gegend überraſcht. Unter den Endpuncten der zahl reichen, prächtigen Spaziergänge um Stolberg zeichnen ſich ins beſondere Eichenforſt (gräfliches Jagdſchloß) und der Ron [...]
[...] Unter den gedruckten Führern durch den Harz empfehle ich für Diejenigen, die bloß zum Vergnügen, oder um ſchöne Ge birgslandſchaften aufzunehmen, reiſen: Vocke, neueſter Führer [...]
[...] *) ,,Dem deutſchen Volke ſollen die nachſtehenden Grundrechte gewährleiſtet ſein. Sie ſollen den Verfaſſungen der Einzel ſtaaten zur Norm dienen und keine Verfaſſung oder Geſetzge bung eines deutſchen Einzelſtaates ſoll dieſelben je aufheben [...]
[...] -niſſe, zu den alten Urſachen, nämlich der Uebervölkerung einzel ner Gegenden, der Steuerlaſt, der Nahrungsloſigkeit, noch neue Urſachen der Auswanderung hinzugekommen, namentlich das ge [...]
[...] höchlich tadeln, daß man an Deutſchland und an ſeiner Zu kunft feige verzweifelt, ſo iſt das doch einerſeits immer nur ein Tadel, aus dem ſich gewiſſe, unter der Herrſchaft des Materia lismus ſtehende Egoiſten nichts machen werden, andererſeits wird dadurch die Sache nicht anders und nicht beſſer. Im Gegen [...]
[...] ſelbſt es nicht, daß eine Verwirklichung ſeiner Vorſchläge nur auf der Grundlage eines möglichſt geeinigten Deutſchlands und unter kräftigſter Mitwirkung und Vorſchubleiſtung Oeſterreichs, ſeiner Regierung und ſeines Volkes, möglich ſei; indeß iſt er über die Möglichkeit und Ausführbarkeit der Sache ſelbſt, ſo [...]
[...] tung des von Hrn. C. B. Münderloh zum Verkauf ausgebotenen ſogenannten Kummer feld'ſchen Waſchwaſſers bemerkt der Unter zeichnete, daß das echte Kummerfeld'ſche Waſchwaſſer nach dem vor einigen dreißig [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.03.1850
  • Datum
    Montag, 25. März 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] den Ausdruck darf's in der babyloniſchen Verwirrung nicht ankommen – ſie zählen die preußiſchen und viele andere Miniſter unter ſich, die nicht bloß das Wort, ſondern auch die un mittelbare Ausführung in der Hand haben. – „Aber das Volk hat ſie nimmermehr geſchickt!“ ruft ihr wieder. Gut, [...]
[...] die Abſicht haben, das Volk auf ihre Façon, auch wider ſeinen eigenen Willen zu beglücken. Schon ſteuert der König von Württemberg, welcher für den deutſcheſten unter den deutſchen Königen galt, auf dieſes Ziel los, um Oeſterreichs gar nicht zu erwähnen; wie viel mehr werden in Preußen [...]
[...] Eichhorn und Gerlach mit der Minorität in Erfurt auf die Redner bühne; leicht können ſie die Majorität gewinnen. Schon droht die Verlängerung des Interims, den alten Bundestag mit Unter [...]
[...] Bezug der Leinſaat und deren, wo möglich, creditweiſe Verthei lung an kleine Flachsproducenten durch Samenniederlagen, die unter öffentlicher Aufſicht ſtänden, bewirkt werde, und daß zu dem Ende die Provinzialbehörden ermächtigt würden, die ſich bildenden Aſſociationen auf directe oder indirecte Weiſe zu die [...]
[...] legung ſolcher Flachsniederlagen und Garnmagazine Privatun ternehmern zu überlaſſen. Es iſt indeß auch in dieſer Bezie hung ſchon unter'm 25. December v, J. die Bereitwilligkeit aus geſprochen worden, dergleichen geeigneten Unternehmern für die erſte Miethe einen Beitrag aus Staatsmitteln zu gewähren. [...]
[...] der Weber aber Weberſchulen einzurichten und über die einzelnen Landestheile auszudehnen, ſo wird, wie wir vernehmen, der erſte Punct einer weiteren Erörterung unterworfen werden; in [...]
[...] dem die Verlangen der Nation auf „innigere Vereinigung der einzel nen deutſchen Volksſtämme, Einſetzung eines vereinfachten und in ſeiner Wirkſamkeit kräftigeren Bundesorgans und angemeſ [...]
[...] Gewalt auf die in den mitgetheilten Verfaſſungsgrundlagen be zeichneten Gegenſtände zu beſchränken und innerhalb der daſelbſt angedeuteten Grenzen zu üben ſein werde; daß ferner unter den oben erwähnten Rechten nicht die ſogenannten Grundrechte verſtanden ſeien, deren Einführung bereits in den meiſten Staaten als unverein [...]
[...] zugehörig geweſene, an der Mühlenſtraße dahier, neben Tiſchlermeiſters Grabenſtein Hauſe, unter der Nummer 500 belegene Wohnhaus ſammt Nebengebäuden und dazu gehörigem neben dem Hauſe belegenen Gar [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)07.09.1849
  • Datum
    Freitag, 07. September 1849
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Äliche Leben der Strafgefangenen und Verbrecher in den chthäuſernc, ſprechen, mit Klarheit entwickelt, und auf die Ä Erfahrungen verwieſen, welche das auf Einzel aft berechnete Gefängnißſyſtem in den Vereinigten Staaten von Ämerica, in Frankreich, England, Belgien und der Schweiz [...]
[...] Was die Unterſuchungsgefangenen betrifft, ſº - Ärundſatz, daſjen Gefängniſſe Ährt werden ſolle, nicht nur durch den Zweck der Unter ſuchung, ſondern auch dadurch geboten, daß der Staat die Ä e Pflicht hat, den Verhafteten, der möglicher Weiſe ganz [...]
[...] B Geringer iſt die üÄ der Meinungen in Äg auf das Gefängjßſyſtem für Sträflinge. Die Äſchränkte GejnjGefangenen unter einander W) Är bereits allgemein als unbedingt verwerflich anerkannt, Ä Ä wie gering auch die Zahl der gemeinſchaftlich Angº [...]
[...] Nacht unterworfen, nach Ablauf dieſer Zeit aber nur während der Nacht in Einzelzellen verwahrt, bei Tag aber zur Arbeit in Gemeinſchaft mit anderen Gefangenen, jedoch unter der # ſchaft des Stillſchweigens, angehalten wird. Dem Vorſteher der Anſtalt liegt es ob, bei Anordnung der Abtheilungen, in [...]
[...] der Rückkehr zu einem redlichen Lebenswandel abgehalten zu werden, können nicht hoch genug angeſchlagen werden, Nicht minder wichtig iſt der Umſtand, daß die Einzel haft nicht nur überhaupt als eine eingreifende Strafe gefürch tet, ſondern auch von dem das erſte mal einer Strafe Ver [...]
[...] men wäre, hinleiten. In der Stille und Einſamkeit ſeiner Zelle wird dem Verbrecher die Stimme ſeines Gewiſſens, die er unter den Abwechſelungen des täglichen Lebens nur zu leicht übertäubte, vernehmbar, und es fehlt ihm jedes Mittel, ſich ihrer mahnenden Warnung zu entziehen. Wenn aber [...]
[...] Verantwortlichkeit, welche daſſelbe durch den Erlaß des neuen Wahlgeſetzes für die zweite Kammer übernahm, zu entbinden, dem Geſetze ſelbſt unter Vorbehalt der Reviſion die Genehmi gung zu ertheilen und ebenſo den Aufſchub des jetzigen Land tags als durch die Umſtände gerechtfertigt zu erklären. – An [...]
[...] glieder des ſchleswigſchen Obergerichts die offene Er klärung erlaſſen, daß ſie ſich den Waffenſtillſtandsbedingungen auf Anordnung der Statthalterſchaft und nur unter der Vor ausſetzung fügen, daß der Frieden ſelbſt die Rechte des Herzog thums wahrt und widrigenfalls der Waffenſtillſtand gekündigt [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)11.06.1845
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1845
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] In Nr. 96 d. Bl. iſt (aus dem H. Mei ningen) unter der Ueberſchrift: „Ueber Kaſſen beamte“ das glückliche Loos dieſer Beamten klaſſe im Vergleiche zu den Verhältniſſen der [...]
[...] in Nr. 96 behauptet wird, und es dürfte in dieſer Beziehung insbeſondere der Unterſchied unter den oberen und unteren Kaſſenbeamten zu beachten ſeyn *). Es gibt z. B. im Her zogthum S. Meiningen, außer dem Verwal [...]
[...] ſchädigen. - er Verfaſſer jenes Aufſatzes irrt ſich übrigens ſehr, wenn er vielleicht von einzel nen auf die Bildungsſtufe aller Kaſſenbe amten ſchließt, und wenn er meint, daß, au [...]
[...] bewogen, zur Gründung einer ausſchließlich für die Bürger unſerer Reſidenzſtadt Altenburg be ſtimmten Leſebibliothek unter dem Namen „Bür ger-Bibliothek“ Anregung und Gelegenheit zu ge ben.“– Die Bibliothek iſt für alle ſelbſtſtändige [...]
[...] Nachhülfe über die laufenden Betriebsgeſchäfte ertheilt, wobei jedoch wenigſtens darauf geſehen wird, daß, ſo viel als möglich, über jeden einzel nen Zweig, wie z. B. über die Fütterung, War tung und Pflege des Melkviehes 1c., über die [...]
[...] iſt, ſucht eine Stelle als Braumeiſter. Er würde auch eine Brauerei in Pacht nehmen. Hierauf Reflectirende werden gebeten, ſich unter lit. H. W. H. (Nr. 155) an die Erpedition d. Äd zu wenden, welche die Eingaben beſorgen [...]
[...] Hagen) mit der Aufforderung, ihre Erklärung über den zu errichtenden Familienſchluß abzuges ben, und unter der Warnung geladen werden, daß der Ausgebliebene mit ſeinem Widerſpruchsrechte werde präcludirt werden. [...]