Volltextsuche ändern

1812 Treffer
Suchbegriff: Furt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)02.10.1837
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1837
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Denn mag Gera wirklich bedeuten, was es will, ſo hindert dieß im Entfernſten nicht, den Namen Erfurt aus Gera furt entſtanden ſeyn zu laſſen. Vielmehr ſpricht die Analogie vieler Städtenamen ſehr für dieſe Ableitung, [...]
[...] Wege ſteht, ſondern ſogar günſtig iſt, indem ſich von Erfurt auch die alte Form Herpes furt findet. Man ſiehe die homanniſche Karte: Ducatus Saxoniae superioris ad annum 1000 usque, woſelbſt auch das Hiera für [...]
[...] den beweiſen mag, daß der anlautende Gaumen oder Hauchlaut auch abfallen kann, und alſo aus Herpes furt oder Gerafurt (Hiera furt) auch Erpesfurt (Erpisfurt, auf jener Karte) werden konnte. Was aber die Analogie [...]
[...] ligen Verdoppelung des f wohl erklären – wenn wir nicht neben und vor ihnen die auss geprägten Formen: Herpes furt, Erpis furt, Erph es furt etc. fänden. Aber auch ſie ſtehen unſerer Ableitung des erſten [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen26.09.1789
  • Datum
    Samstag, 26. September 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Gewinn treiben. 12) Was ein jeder Bürger zu Er furt, der Gut in Erfurt bringt, mag das Gut, wenn er es nicht verkaufen könnte, wieder hin [...]
[...] Abend Nativitatis Mariae virg. pſleget der Geleitsmann zu Er furt, Gutmannshauſen, But telſtädt und Voitsberg, zu Rü [...]
[...] Schweine) 19) In dem Hauptgeleit zu Er furt werden die Erfurter Kauf leute mit ihren Cramwaaren auf nachverzeichnete Städte auf die [...]
[...] furt führen, frey paſſiert, wenn [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen19.09.1789
  • Datum
    Samstag, 19. September 1789
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Ordentliche Strafe von Frank furt auf Leipzig. Gelhau ſen, Fulda, Vach, Eiſenach oder Creuzburg, Gotha (ſonſt [...]
[...] zen und Leipzig. 4) Strafbare Straßen von Frank furt auf Leipzig. Berka an der Werra , Mühlhauſen, Ballſtädt, Körnern, Schlot [...]
[...] - ſehr viele Güter auf der Hauptſtra ße, und kommen denn durch Er furt; doch weiß man zuverläſſig, daß dieſes kaum ohngefähr den Drittel ausmacht. [...]
[...] bringen und zu Erfurt verkau fen; führen ſie damit durch Ert furt, müſſen ſie vergleiten. 7) Desgleichen ſind auch die von Suhla; und von einem Tag [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen23.09.1786
  • Datum
    Samstag, 23. September 1786
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Caspar Chriſtoph Bohn beſuchen die Meſſe zu Frank: furt am Mayn. - Ich. Gottfr. Bornmüller, zu Frankfurt am Mayn, und Leip [...]
[...] zig. - Joh. Friedr. Sattler, zu Frank furt, Braunſchw. u. Leipzig. Ich. Michael Schiel, zu Frank furt und Leipzig. [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen28.05.1794
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1794
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſten Theils zweytes Buch, das die fortlaufende Geſchichte bis auf unſere Zeiten, oder die Auflöſung der Frage: Wie ward Er furt ſo? enthält, ſowie der zweyte Theil, erſchienen. Letztrer wur de aus Verſehen Ä ausgegeben. Er beträgt 294, das zweyte Buch des 1ſten Theils aber 282 Seiten. (21. gl.) Das letztre [...]
[...] Buch des 1ſten Theils aber 282 Seiten. (21. gl.) Das letztre liefert alſo, wie ſchon der Titel ſagt, die Geſchichte der Stadt Er furt. Sie iſt in drey Perioden eingetheilt: 1) vom Urſprunge der Stadt bis zur geſetzlichen Volksregierung 131o. 2) von der Volks: regierung bis zur geſetzlichen Unterwürfigkeit, 131o–1664; 3) [...]
[...] eines Biſchoffs war. Die Einwohner verſchiedener erfurtiſchen Dörfer ſtammen von Wenden her. Wahrſcheinlich wurde. Er furt zur Zeit König Heinrichs I. mit Mauern umgeben, denn 932, wurde ſchon eine Synode hier gehalten. Die Stadt ſtand ſeit den Ä des Bonifacius, mit Maynz in Verbindung, doch ſo, daß [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger09.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alter: gegen 27 Jahre (geb. zu Altendainbach am 9/7. 1820); Statur: furt, unterfeķt; Haare : blond; Stirn: rund; Augenbr.: blond; Augen: grau; Mafe: starf, dicf; Mund: voll; Rinn : rund; Bart: rafrt; Geſicht: rund, voll, gefund; Benehmen: ruhig, verfchmißt. [...]
[...] aus Siegersdorf im Bunzlauer streife, Alter: 25 Jahre; Statur: mittel, 5' 3"; Haare: fchwarzbr.; Stirn : frei; Mafe: furt, dicť; 3ähne: vollſtändig; Rinn: vorſtehend, behaart; stne belbart: lang, braun; Geſichtsfarbe: blaß; Sprache : deutſch u, franzöf. ; bef, Rennz. : trägt eine Brille. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger06.04.1847
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom Jahre 1839 an wegen Diebſtahls, betrüglichen Schuldenmachens, De fertion c. außer förperlichen Büchtigungen mehrmals Gestungsſtrafen in Ers furt und Magdeburg verbüßt, wurde endlich am 29. Mai 1841 in Golge friegsrechtlichen Erfenntniffes vom Militair ausgestoßen und am 18. Juli 1844 auf dem Gnadenwege aus der Gefangenſchaft zu Magdeburg entlaffen, [...]
[...] Stirn: hoch, glatt, fleifdhig ; Augenbr.: hellbraun, fchwach; Augen: grau ; das linfe Auge zuweilen etwas sufammengezogen, mit herabhängendem Au gendecfel; Mafe: furt, dicf; Mund: breit, mit dicfer unterlippe; Rinn: furg; bef. stennż. : rechts am Halle tiefe Geſchwürnarben. Begen müffigen llmherziehens und Bettelns wurde derfelbe am 2. d. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger15.01.1843
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] alsbald nach ſeiner Ankunft daſ ward er als gefährlicher Schwindler ver haftet, ſeine betrogene Begleiterin aber von ihm getrennt und über Frank furt a/M. in ihre Heimath zurückgeſchickt. Torres trug bei ſeinem Erſchei nen in Gotha das Offizier-Kreuz der franzöſ. Ehren-Legion, und produzirte eine Menge Diplome, Patente u. Zeugniſſe über ſeine Aufnahme in den [...]
[...] den die ihm abgenommenen Pappiere, zur Vermeidung etwaigen Mißbrauchs, und ſeine Gelder (89 Dukaten) durch die Poſt an das Poliz.-Amt in Frank furt a/M. geſendet, und dieſem die ſachgemäße Verfügung über den ge Mannten Hochſtappler anheim gegeben. 13/1. 43. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 014 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klaſſe des Soldatenſtandes, und zum Verluſt der Nationalkokarde verur theilt. Am 3. Mai 1840 erfolgte ſeine Entlaſſung von der Feſtung in Er furt. Bald nachher wurde er aus ſicherheitspolizeilichen Gründen in der Zwangs-Arbeits-Anſtalt zu Worbis detinirt und am 12. Febr. 1841 in Lan [...]
[...] in Bismarf – dem Siķe vieler jüdiſchen Gauner – aufgehalten, Be gen des eben erwähnten Diebſtahls leitete daß f. pr. Snquiſitoriat zu Quers furt die linterfuchung wider ihn ein. E au be leugnete standhaft, den ihm beigemeffenen Diebfahl verübt zu haben, ward aber durch 3eugen überführt und deshalb in 2ter Gnſtanz von [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zwangs-Paſſes anher dirigirt, derſelbe erſchien aber nicht, u. inzwiſchen war er zu Mücheln wieder ergriffen u. an das k. preuß. Kreis-Gericht zu Quer furt zur weitern Unterſuchung abgeliefert worden. Dort geſtand derſelbe ein, [...]
[...] Amſterdam ſei, und daß er dieſen Paß von einem Schlachtergeſellen gleichen Namens zu Braunſchweig geſchenkt bekommen habe. Derſ wurde zu Quer furt wegen Landſtreicherei mit 4wöch. Arreſt beſtraft u. nach deren Verbüßung am 2. v. M. mittelſt Zwangs-Paſſes anher dirigirt, iſt jedoch, wie auch gar nicht anders zu erwarten war, dahier nicht eingetroffen. Nach allen Umſtän [...]