Volltextsuche ändern

610 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen17.03.1792
  • Datum
    Samstag, 17. März 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6. April Math. Melch. Jägers: – Math. Melchior Jägers ſel. - * ſel. Erben – – Söhne . . 25 Apr Salom; Selig Haas - - - - - - - -: Lehmann Salom Haas und firmiren Salomon Selig Haas u, . Samuel Salom. Haas Söhne, - [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.04.1834
  • Datum
    Montag, 28. April 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] tönte nicht, eben so wenig Eisendrath von Osten nach Westen gespannt. Hieraus ließ sich der Hauptmann Haas in Basel (s. Ehlodni's Akustik S. 206) von dem oben erwähnten Probst Benian [...]
[...] mit einer Harfe und wegen der ungewöhn» lichen Länge der Drätbe, die dazu gebraucht wurden, gab Haas dieser Vorrichtung de» Namen der Rtesenharfe. Er beobachtete, daß das Tönen dieser Drathsatten besonders [...]
[...] gen zu geben. Der Hofrath Lichtenberg, der die Nachricht über die Versuche deS Hauptmanns HaaS in Basel im göttingi» schen Taschenbuche für t789 (ich habe eS uoch nicht zu Gesichte bekommen können) [...]
[...] alö ein Instrument zur Vorherverkündigung des Wetters gebrauchen zu wollen, was aus Mangel der Kenntniß der von Haas dar, über gemachten Beobachtungen ohnedieß nicht möglich ist, sondern der erste und Haupt» [...]
[...] Ton der leeren Seite kennt, alle außerdem hörbare Töne genau anzugeben im Stande sev. Wären bey den früher von Haas und den andern Herren angestellten Versuchen Musiker oder Musikfreunde die Beobach« [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.03.1821
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Antwort auf die Anfrage, die echten haas ſeſchen reſolv. Pillen betreffend *), im all gem. Anz. d. D. 1821, Nr. 12 [...]
[...] Jenem Anfrager dient zur Nachricht, daß die ſo bekannten reſolvir. haaſe'ſchen Pillen kein anderer verfertigte, als D. Haas, früher Phyſicus in Dobrilugk, welcher ſich aber ſpäterhin nach Chemnitz begab, um [...]
[...] Zeit erneuert wurde. Dieſer D. Haas ſtarb, ſo viel ich mich erinnere, im Anfang des Jahres 1819 im 82. Jahre, jedoch ſetzt [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)16.11.1792
  • Datum
    Freitag, 16. November 1792
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] mehr thun, Aufforderung. Ueber das Buch: J. G. Haas vortheilhafte Art nach der Regel de Tri in allen ihren Theilen zu rechnen nebſt einer Anleitung zur Algebra [...]
[...] den konnte ! denn ich fand einige Exempel nach einander, die mir, ſo wie der Herr Konrektor Haas gerechnet hatte, unrichtig zu ſeyn ſchienen. Ich verließ alſo des Hrn. Verfaſſers Vorſchrift und mußte ſie verlaſſen, und ergriff einen faſt gemeinen [...]
[...] mußte ſie verlaſſen, und ergriff einen faſt gemeinen Weg, brachte aber auch ganz andere Fazits heraus, als Herr Haas angegeben hatte. So trug ſichs eigentlich zu – Wie ich das Buch erhielt, ſchlug ich daſſelbe auf, und hatte, [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.06.1792
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und der benachbarten Gegend Sy: riens zu Hauſe, woher auch die Angoriſche Ziegen mit feinen Haa ren kommen. Sie kamen von dänach Frankreich, Italien, Dän [...]
[...] Hüten, weil ſie für erſtere einen wett egalern beſetzten Pelz, für letztere aber keine ſogar lange Haas re liefern. Denn die Hutmacher wollen die ganz langen Haare nicht [...]
[...] härig, wie die ächt angoriſchen, und derſelben gab eine Halbart Unit kj , aber ſehr feinen Haa: ren, die zwar nicht ſogut zum Ge ſpinſte, deſtomehr aber für Hüte [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)05.12.1836
  • Datum
    Montag, 05. Dezember 1836
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſche Feenmährchen für Kinder. gr. 12. Mit ſchönen illum, Kupfern, geſtochen von Meno Haas. Gebunden 1 1/6 Thlr. Schoppe, (Amalia, geb. Weiſe), Der Bil der ſaal. Ein Geſchenk für gute und fromme [...]
[...] terhaltungsbuch zur Entwickelung der See lenkräfte der Jugend beiderley Geſchlechts. 8. Mit illum. Kupfern von Meno Haas. 2. Aufl. Sauber geb. 3/4 Thlr. Neues Leſe- und Unterhaltungs [...]
[...] Veredlung des Herzens. 8. Mit ausgemalten Kupfern von Men 0 Haas. Sauber gebunden. 3/4 Thlr. - 4 Voll beding, J. Chr., Ariſton oder Schil [...]
[...] landsliebe in jugendlichen Herzen. 8. Dritte verbeſſerte Auflage. Mit 11 illuminirten Kupfern von Men o Haas und C. Maré. Gebunden. 1 1/6 Thlr. - – Kleines A BC - und Leſebuch. Eine [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger25.03.1844
  • Datum
    Montag, 25. März 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] heim, 2ter Sohn des jüd. Gauners Salomon Levi. (cf. Bd. X. S. 29, XV. 57.) Alter: 35 Jahre; Stand: verheirathet; Statur: kräftig, 5 5“; Haa re: ſchwarzbr., lockig (pflegt daſſelbe lang zu tragen); Stirn: niedrig; Au genbr.: ſchwärzlich; Augen: groß, graugrün, ſtier blickend; Naſe: groß, ge [...]
[...] u. Dieb, gebürt. u. heimatsberecht. zu Greiz (cf. zuletzt Bek. Nr. 7943.). Alter: 38 Jahre; Statur: mittler, 5“ 4!“; Haare: dunkelbl; Stirn: hoch u. flach; Augenbr.: dunkelbld., in der recht. eine Stelle weißer Haa re; Augen: grau; Naſe: klein, kolbig; Mund: mittelm.; Bart: blond; Zähne: vorne vollſtändig, klein; Kinn, Kopf u. Geſichtsbildung: oval; Ge [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hirſchberg. Alter: 28 Jahre; Statur: ſehr unterſ, kräftig, 4“ 10“ N. M.; Haa [...]
[...] im Elſaß; vielleicht identiſch mit Benjamin Ries von Faßoldshof im König reich Bayern (ſ. Bd. XXII, S. 29 u. 47). Alter: angebl. 21 Jahre; Statur: ſchlank, ungef. 6' franz. M.; Haa re: braun, lang, fraus, weich; Stirn: hoch; Augenbr.: braun; Augen: blau, groß; Naſe u. Mund: mittler; Lippen: etwas aufgeworfen; Zähne: [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.09.1852
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 21389) Haas, Franz Anton, Schleifer u. Seidenweber a. Appenzell (XXXI. S. 49.). Alter: 20 J.; beſ. Kennz.: gelbe Ohrenplättchen; beide kl. Finger gekrümmt; auf der Außenſeite der l. Hand eine rundliche Blatternarbe. Er [...]
[...] Anm. Obgleich der Haas wegen Diebſtählen u. ähnlichen Verbrechen ſchon mindeſtens 10 Male beſtraft worden iſt, ſeine F. Gefährlichkeit ſonach allgem. bekannt, war, hat die Kanzlei des Kantons Appenzell I. Rhoden doch kein Bedenken getragen, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen16.07.1813
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1813
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommenden Rechnungen gab Salounon Haas (zuletzt Rechenmeiſter in Darmſtadt) in den Jahre 1765 ſeinen vollſtändigen Münzmeiſter [...]
[...] und Munnourd in heraus. Hat man ein 1eueres beſonderes, eben ſo vollſtändiges Werk, wie das von Haas? 7) In Hamburg war ſonſt eine Kunſts Rechnungs Societat. Beſteht ſolche gegen [...]