Volltextsuche ändern

232 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-Anzeiger12.04.1849
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtahls prozeſſirt wurde, und, von der Inſtanz entlaſſen, auf 5 Jahre unter be ſondere Polizeiaufſicht geſtellt worden ſei, welche er theils im Zuchthauſe zu Lichtenau, theils in den Zwangsarbeitsanſtalten Kaisheim*) und Plaſſenburg erſtanden habe. Im Jahre 1847 ſei er bei dem k. bayr. Landger. Beilngries gleichfalls wegen Diebſtahls in Unterſuchung geweſen*), in Folge deren er [...]
[...] höchſt gefährlichen und in Mörlach allgemein verabſcheuten Menſchen.“ **) Sand's Einlieferung in die Zwangsarbeitsanſtalt Kaisheim erfolgte am T8f2.4l... Von da murde er nach Lichtenau, reſp. Plaſſenburg, verſetzt und dort bis 14.11. 45. detinirt. - - ***) Damals hatte Sand eine Concubine, Namens Katharina Huber aus [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.01.1851
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] kam aber bei ſeinem hartnäckigen Leugnen faſt immer ſtraflos durch. Im J. 1843 wurde er als Polizei-Obſervat auf zwei Jahre in das Zuchthaus zu Lichtenau verſetzt und im Jahre 1845 in die von dem k, bayer. Stadtgericht Erlangen geführte große Unterſuchung wider den inzwiſchen im Zuchthauſe verſtorbenen höchſt berüchtigten Schloſſergeſellen Conrad Meyer aus Velden [...]
[...] Unterſuchungs- Gefängniß zu Eichſtädt, ward aber wenige Tage nachher in Nürnberg ergriffen und im November deſſelben Jahres wegen ausgezeichneten Diebſtahls wiederholt und zwar auf 4 Jahre in das Zuchthaus zu Lichtenau aufgenommen. Nürnberg 20/12.50. Rang, Poliz.-Acceſſiſt. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.03.1800
  • Datum
    Dienstag, 25. März 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Karoline von Belderbuſch wieder die Gräfin von Lichtenau, reine Actengemäße Darſtellung mit dem Motto: Dem Verdienſte ſeine Kronen. Uns vergang der Lügenbrut, 802. 8. Preiſ gl. [...]
[...] “Dieſe Schrift enthält die Actenſtücke eines merkwürdigen Proceſſes gegen die weiland ſo mäch“ tige Gräfin von Lichtenau, welche in allen Inſa zen zur Abbitte und Ehrenerklärung an die unglück iiche, unſchuldige und grauſam verfolgte Fräulein [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.11.1827
  • Datum
    Montag, 05. November 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ulius 1823 im Diſtrict Waſſington des Staates aryland zu Nordamerica verſtorbene Joh Chris ſtoph Seitz aus Lichtenau, hatte bey unterzeich netem Gericht gegen ſeinen Schwager, Fr. Conr. Reimann von hier, einen Erbſchaftsproceß er [...]
[...] die nächſten Seitenverwandten des J. Chr. Seid als Inteſtaterben zugelaſſen werden müſſen. Lichtenau in Kurheſſen, am 21. Oct. 1827. - Kuriürſtl. eſſ. In ſtizamt herſ. Dr. «Zupfeld. [...]
National-Zeitung der Deutschen06.10.1803
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mitglieder entſtanden. Nur ſollen in der Folge die Pfarreyen der Herrſchaften gahe und Lichtenau, auf eine den Sozietäts: Ge ſetzen gemäße Art, noch in den Verein gezogen werden. Eben ſo auch [...]
[...] djum an jeden beſonders asgefertigt werden! G Salem Ä er Ä err zu Ä; Äjdjäuse gingen doch mit Wien, Ä weilet Lhr Mahlberg, Ä'bjlijenden ümafszetel herumgeſchickt Lichtenau, Reichenau und Oehningen 1c. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.03.1828
  • Datum
    Donnerstag, 27. März 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] rückſichtigung der im Königreiche Sachſen gel tenden Polizepgeſehe, von C. von Salza und Lichtenau. 2 Theile. gr. 8. Preis 2 Thlr. 8 gl. [...]
[...] 10€ ! - - Wie und auf welche Weiſe Hr. von Salza und Lichtenau dieſes ſchwierige und mühſame Ge ſchäft ausgeführt hat, iſt bereits öffentlich, und namentlich in einer Recenſion: Leipziger Litera [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.06.1804
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] friedenheit der Käufer beweiſen; ſo wird allen denen, welche gegen einen Laubthaler an der Pandora über deren Sicherheit. Herr Lichtenauer in Hannover Auskunft geben kann, Theil nehmen wollen, ange eigt, daß bis zur näheren Annonce, die Sache [...]
[...] dern. Frankirte Gelder nimmt Herr Lichtenauer in Hannover und Herr Mitweida in Leipzig zu beſorßen aR. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen01.08.1828
  • Datum
    Freitag, 01. August 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Julius 1823 im Diſtrict Waſhington des Staa tes Maryland in Nordamerica verſtorbene Jo hann Chriſtoph Seitz aus Lichtenau hatte bey [...]
[...] nächſten Seitenverwandten des Ä Chriſtoph Seib als Inteſaterben zugelaſſen werden müſſen. Lichtenau, in Kurheſſen, am 14. Jul. 1828. Burfürſtlich eſſiſches Juſtizamt hierſ. Dr. 3upfeld. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dornburg hieher am 18. d. M. in hieſiger Stadt entſprungen und ſchweift aufs Neue unſtät u. bettelnd umher. Derſelbe hat ſich in die Gegend von Neuſtadt a./O. gewendet und am 20. d. M. zu Lichtenau eines Betruges ſchuldig gemacht. Er iſt klein von Statur, hat blonde Haare, eine kolbige Naſe, Som [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.05.1843
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] rechte Ohrmuſchel hat keinen eingebogenen Rand und iſt ganz flach, daran eine Schnittnarbe; Scropheln unterhalb des rechten Kiefers. Er iſt am 15. Mai 1843 aus der Strafanſtalt zu Lichtenau in Bayern entſprungen. [...]