Volltextsuche ändern

4534 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.02.1804
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] – an 2 Fufterrichen - Paar gewalten Stiefeln Paar Strümpfen. - an Fußteppich,6 Paar Stiefeln, 3 Paar Haarſchuhen, 2 Paar Handſchuhen, 13 Paar Strümpfen, - - [...]
[...] - an Fußteppich, 8Paar Stiefen. eden Fßteppich und 3 Paar Stiefeln. 6i Gewinn an 7 Paar Stiefeln, 4 Paar Strümpfen. 9 dergl. jedem 5 Paar Stiefeln und 5 Paar Strümpfe. [...]
[...] 36136.4 - jedem? Paar Stiefeln, 2 Paar Strümpfe. 3 - - jedem 1 Paar Stiefeln, 3 Paar Strümpfe, 1 Paar Haarſchuhe. 5 – jedem Paar Stiefeln, Paar Strümpfe, 2 Paar Haarſchuhe. [...]
[...] 3 - - jedem 1 Paar Stiefeln, 3 Paar Strümpfe, 1 Paar Haarſchuhe. 5 – jedem Paar Stiefeln, Paar Strümpfe, 2 Paar Haarſchuhe. 5-- jedem 1 Paar Stiefeln, 2 Paar Haarſchuhe. z-z- 4 Gewinne jedem Stück Band, 2 Paar Haarſchuhe. [...]
[...] 36-jedem 3Paar Haarſchuhe. 13- jedem Paar Handſchuhe. 763 – jedem # geflochtene Schuhe. - 84-jedem 1 Paar Haarſchuhe. [...]
[...] 763 – jedem # geflochtene Schuhe. - 84-jedem 1 Paar Haarſchuhe. 48-jedem 1 Paar Haarſchuhe. 138- jedem Paar Handſchuhe. 14 -jedem 1 St. Band. [...]
[...] 687 – jedem Paar Haarſchuhe. – jedem Paar geſtrickte Handſchuhe. - jedem 2 Paar Haarſchuhe, [...]
[...] - jedem 2 Paar Haarſchuhe, - jedem 2 St. Band Nr. 2- – jedem 2 Paar Handſchuhe Nr. 9-- - 8 6 33- jedem Paar dergl. Nr. 1- - - - - [...]
[...] jedem St. Band Nr. 4: jedem Paar gefochtene Handſchuhe. - [...]
[...] jedem I Paar Strümpfe. habe [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] tigten Sohann Bilhelm R och aus Rattelsdorf gefundene Sachen, als: 5. Stůct weiße, ziemlich neue, baumwollene, mit S. G. weißgezeichnete Schnupftücher; 2 tergl. ganz neue von Beinwand, S. G. roth gez: ; 3 paar weißbaumwoll. getragene Beiberftrůmpfe i 7 Stůcť verſchiedene baumwoll. Beibertrümpfe; ein Stücf baumwollener der Rumpf eines Beie [...]
[...] perſon find folgende Effetten vorgefunden worden, über deren Erwerb fie fich großentheils gar nicht genůgend hat ausweifen fönnen, als ein . Paar Dhrringe, anfcheinend von Gold, mit einem fleinen Granat; ein paar Dhrgebånge von Rorallenfetten ; ein Armband aus 8 anſchei. nend in Gold gefaßten großen Agathen beſtehend; ein Madaillon in Goid ; [...]
[...] mit langem stragen; eiu grauer Frauenhut, roth befeệt; ein Hemd, B. G. geș ; 20 Stüct Beinwandhemden, A. G. geg:, wovon 7 ám Halſe mit Band 器轟 ein Hemd, A. S. R. 18 gez.; 5 Paar woll. blaue und 3 Paar wollené blaue und 3 paar weiße Strümpfe, A. G. gez.; 10 paar baumw. Strümpfe mit demfelben Beichen; ein paar baumwollene Strümpfe mit [...]
[...] breiten weißen gemuſterten Rande, aus denen das Beichen unvollfommen herausgemacht ift. . . Das Beichen beſteht aus zwei Buchftaben, von denen der zweite augenſcheinlich ein B. iſt; ein paar buntbaumw. Strümpfe, A. G. geg. 3 eine paar filbergraue Tuchflifeletten nebſt einem Stücfchen von dergl. stuch; ein Paar weiße Atlasſchuhe ; , 9 Stúct Manfchetten; 6 paar [...]
[...] G. geg. 3 eine paar filbergraue Tuchflifeletten nebſt einem Stücfchen von dergl. stuch; ein Paar weiße Atlasſchuhe ; , 9 Stúct Manfchetten; 6 paar 醬 theils von Beder, theils gewirft ; , zwei paar ſchwarze Gilet= [...]
[...] *andſchuhe; ein paar weiße lange gewirfte Handſchuhe; ein paar ſchwarze mmetne Handſchuhhalter mit weißen Metallfnöpfen; ein Betttuch mit S. H. 124 blan gez: ; ein altes Handtuch, A. G. ganz neu gezi și mehrere påctte [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 045 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schmiera bei Erfurt unter falſchen Vorſpiegelungen einen neuen, roth ge würfelten Mantel von Baumwollenzeug mit langem Kragen und Flanellfut ter, ſowie ein Paar Schuhe, zuſammen 6 Thlr. Werth abgeſchwindelt und [...]
[...] - II. Beſchreibung des Inhalts: A. des mit G. F. v. P. 2c. gezeichneten Koffers: 16 feine leinene Hemden. 15 Paar feine geſtrickte Strümpfe. 5 Paar geſtrickte Unterbeinkleider. 6 feine Handtücher, 2 feine Bettlacken. 1 Kopfüberzug. 1 Bettlederdecke. 18 theils ſeidene theils Battiſt-Schnupftücher. 7 Paar gelaſchte lederne Militair-Hand [...]
[...] ſchuhe. 1 ganz neuer weißer Offizier-Leibrock mit echten Stickereien. 1 ganz neuer blauer Offizier-Leibrock mit echten Stickereien. 1 Paar Epaulettes mit echten Treſſen. 1 ſilberne Schärpe mit Hacken. 1 Cartouche. 1 ſilbernes Port d'épée zum Degen. 1 Paar weiße Caſimir-Hoſen mit ſilbernen Streifen. 1 ſilberne [...]
[...] farbig). 1 ſchwarzer Oberrock, der beſonders daran kenntlich, daß im linken Schooß ein Loch von der Größe eines Preußiſchen Ein Sechzigſtel eingebrannt iſt. 1 Paar ganz neue ſchwarze Burkin-Hoſen. 1 Paar graue preuß. Militair Hoſen mit rother Paſe-poil. 1 Paar graue melirte Burkin-Hoſen. 1. Landwehr Offizier Collet. 1 ſilberplatirte Schärpe. 1 desgl. Porte d'épée. 1 Paar Epau [...]
[...] 1 neuer kurzer Atlas Schlips. 1 3. Ellen langer Atlas Schlips. 1 desgl. moirée ſchwarz. 1 desgl. von Atlas mit eingeſtickten Röschen. 2 weiße Halstücher. 5 Paar Stiefeln wovon zwei Paar gar nicht und 1 Paar ſehr wenig getragen. Vier Paar enthielten in den Abſätzen Kaſten zu engl. Einſchiebe-Sporen. Alle ſind daran kenntlich, daß die Abſätze breit und hoch, und die Sohle vorn unge [...]
[...] 9 Stück desgl. bunte, darunter 2 weiße, 1 chamois u. ſ. w. 6 Stück weiße Battiſtſchnupftücher, gez. G. W. in goth. Buchſtaben weiß, darüber eine Krone mit 9 Perlen. 4 Paar blau geſtreifte Unterhoſen, wovon 3 Paar nicht getragen. 1 Einlegebinde. 1 ſchwarzlederne Studenten-Mappe, worin oben der Name G. Werthern befindlich. 1 braune lederne Brieftaſche (neu) etwa 10 Zoll lang und [...]
[...] rothem Tuch. 1 auf einer Seite erbrochenes Packetchen sig. Mme. la baronne de Koenneritz à Paris. Die einzelnen Theile eines hölzernen Körbchens. 2 ſtäh lerne Stiefelhacken mit Holzgriff. 2 Paar dän. Handſchuhe; 1 Paar paille glaçée; 2 Paar chamois glaçée. 1 Paar gelaſchte waſchlederne Handſchuhe. 1 Streichriemen in rothem Futteral von Pokorny in Berlin. 1 Raſirmeſſer. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger09.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] O. Frankfurt a/M. - bezeichnet, von einem Wagen abhanden gekommen. In demſelben befanden ſich folgende Gegenſtände, als: 6 faſt neue Hemden, roth gezeichnet 0. O. Nr. 7–12.; 12 Paar geſtrickte leinene Socken, gez. O. O. 3–14.; 5 ſeidene Schnupftücher, gez-O. O 1–5; 3.rothgedruckte Leinwandſchnupftücher, gez. 0.0. 6. 11. 12.; 4blau [...]
[...] leinene Socken, gez. O. O. 3–14.; 5 ſeidene Schnupftücher, gez-O. O 1–5; 3.rothgedruckte Leinwandſchnupftücher, gez. 0.0. 6. 11. 12.; 4blau gedruckte Leinwandſchnupftücher gez. O. O. 7–10.; 9 Vorhemdchen, 9 Paar Manſchetten u. 6 Halskragen, ſämmtl. numerirt; 2 Paar Unterziehbeinklei der (1 Paar von Barchent, 1 Paar geſtrickt); 1 baumwollenes geſtriktes Un [...]
[...] Weſten, (1 mit kleinem Muſter, 1 weiß mit kleinen grünen Ränkchen); eine Chaty-Weſte mit türkiſchem Muſter, hin u. wieder geſtopft; 1 ſchwarze At lasweſte; 1 ſchwarze Tuchweſte; 1 Paar geſtickte Hoſenträger, mit Leder ge füttert und mit Schnallen; 1 ſchweres blau - u. weißcarrirtes ſeidenes Hals tuch; 4 ſchwarze Halscravatten, eine davon von Atlas mit Schlips; 1 Paar [...]
[...] den untern Theil des Koffers gepackt, welcher, ſo wie der obere Theil, mit Bändern von roth- u. weißgeſtreiftem Strippenband zuſammengeſchnallt was ren, – in der zweiten Hälfte des Koffers befanden ſich 3 Paar Stiefeln, in ein Stück Tuch eingeſchlagen, darunter 1 Paar noch ganz neu; ein Paar Tuchſchuhe mit Schleifchen u. Knöpfchen; ein Arbeitsjäckchen von ſchwarzem [...]
[...] ein Stück Tuch eingeſchlagen, darunter 1 Paar noch ganz neu; ein Paar Tuchſchuhe mit Schleifchen u. Knöpfchen; ein Arbeitsjäckchen von ſchwarzem Tuch; 2 Paar ſchwarze Tuchbeinkleider; 1 Paar braungeſtreifte von Bocks king; ein Paar graugelbliche Sommerbeinkleider; ein ſchwarzbr. Tuchober rock mit überſponnenen Knöpfen; 1 ſchwarzer Tuchfrack; ein grüner neuer [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)28.05.1791
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1791
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] gangen, worinnen folgendes geweſen, als: 18 Stück Speciesthaler in einer Brieftaſche von rothem Leder, 1 Paar ſilberne Schuhſchnallen, 1 Paar Mannst ſchth, I Paar Frauenzimmerſchuh von weißem Atlas geſtickt, 1 Paar dergl. etwas kleiner von dergl. [...]
[...] ſchth, I Paar Frauenzimmerſchuh von weißem Atlas geſtickt, 1 Paar dergl. etwas kleiner von dergl. ungeſtickt, I Paar dergl. von Roſa Atlas mit ſchwarz zem Leder beſetzt, 1 Paar Kinderſchuh von roth: ſtreifigtem Zwillig, 1 Paar gelbe Mannspantof [...]
[...] feln, 3 gute Oberhemden mit Buſenſtreifen, und das eine mit Manſchetten; verſchiedene weiße Hals binden, und unter dieſen eine ganz neue, 1 Paar weißſeidne Strümpfe, 1 Paar buntſtreifigte dergl., 2 Paar baumwollene dergl., 7 oder 8 Schnupftü: [...]
[...] cher, theils blau und weiß, theils blau und roth und weiß, 1 weiße baumwollene Mütze, 1 weiß: ſeidene Weſte mit bunten Blumen geſtickt, I Paar, Beinkleider von grünem holländiſchen Tuch mit metallenen Knöpfen, 1 Chäpeau bas mit Taffer [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)22.11.1803
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] F5 Stückchen dergl von 2 Elen. 2652 Ellen Futterlein ewand. - - 25 : Paar weißbaumweſene Mannsſtrümpfe, ge wirkt und noch ganz neu. „, 22) ; Elle feiner Cattun, von Farbe violet, mit [...]
[...] 22) ; Elle feiner Cattun, von Farbe violet, mit "weißen Blätterchen. - 23) 1 Paar blaue ſchwarzmelirte Manneſtrümpfe, nur wenig getragen. - - z) 1 Paar weißwollene Weibertrümpfe, alt. [...]
[...] nur wenig getragen. - - z) 1 Paar weißwollene Weibertrümpfe, alt. z) 1 paar weißbaumwollene Weiberſtrümpfe, geº «tragen. - , - 26)1 Paar deral - --- - [...]
[...] «tragen. - , - 26)1 Paar deral - --- - 275 1 Paar weißbaumwollene Mannsſtrümpfe. * 9:1 Paar dergl. kurze, ... - - - - - - - [...]
[...] roher ſchmaler Kante. - - 41) Strickbeutel von weißen Canneſaß. 42) 1 Paar Weiberſtiefel. 43) 1 Parr Bannspantoffeln, von grünem Safien 44) 1 Paar Mannsſchuh [...]
[...] 43) 1 Parr Bannspantoffeln, von grünem Safien 44) 1 Paar Mannsſchuh 45) 1 Paar Äuſsen 46) 1 weißbaumwollenes Schn 0 Strfen, a... . . . . . . . [...]
[...] # Ä Ibe "Paar lange Beinkleider von mºdi 7) 1 Stückchen engl. Cattun Ä Zºº 8) r Wegberhemd... , » - [...]
[...] I dergk viereckig mit rother Kante. , . 6) 1 Paar weißbaumwollene Weiberſtrümpfe. 7) 1 Paar weiß baumwollene kurze Mannsſtrümpfe. 8) 1 Paar dergl. - - [...]
[...] 7) 1 Paar weiß baumwollene kurze Mannsſtrümpfe. 8) 1 Paar dergl. - - 9) 1 Paar Weiderſchuhe von braunen Saffian. o) 1 weißleines Schnupftucd mit rother Kante, wofen obige Sachen gebunden waren. - - [...]
[...] 10) 1 Stückchen ö rgl. rothes. 11) 1 aler Strickbeutel - - - - 12, 1 Paar ſchwarztederne Weiberſchuhe. 13) 1 Paar grüne Eommoden. 14) 1 blaues Hatch - alt.. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen04.03.1809
  • Datum
    Samstag, 04. März 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Pettſchaft und Schlüſſel, deren eine von goldnem Draht geflochten. 13) Ein Paar Ohrringe von Brillanten mit Angehänge und zwey Tropfen in der Mitte. jeder von vier Gran. [...]
[...] Angehänge und zwey Tropfen in der Mitte. jeder von vier Gran. I4) Sieben Paar dergleichen von verſchiedenen Formen. 15) Ein Paar Ohrringe von brillantirten [...]
[...] einen Einſchnitt hat, mit kleinen Zierra then halberhabener Arbeit. - 65) Zwey Paar goldene Schnallen, mit ela ſtiſcher Feder darunter, das eine von ova lem Sagem, das andere von viereckigem. [...]
[...] von gleicher Große, - auch mit Diamanten beſeßt. 73) Ä Paar ſilberne Schuhſchnallen, ver goldet. 74) Acht dergl. aus Paris, nach Figuren ſortirt. [...]
[...] beſetzt, mit goldenen Stücken darin, und dem Worte Souvenir auf dem Deckel. 108) Drey Paar Ohrringe, wie Bruſtbilder eſtaltet, mit Tropfen von Topas und methyſt. - [...]
[...] II ) Vierzig Paar goldene Ohrringe nach Figuren ſortirt, einige in Gold und Perlen, andere wie Glöcklein, andere gewunden [...]
[...] mit Schmelz und Perlen, wieder andere in Purpurit mit feinen Perlen und noch an ders figurirt, darunter ein Paar in flach brillanterten Granaten und feinen Perlen rUnd herum. [...]
[...] andere als Schlangen. - 115) Zehn kleine Medaillons von Biſamteig. 116) Ein Paar Ohrgehänge von Biſamteig. 117) Vier goldene Haarnadeln mit Biſamteig. 118) Hundert und funfzig Paar goldene Ohr“ [...]
[...] Schiffchen, nach Sagomen ſortirt, auch andere ganz einander gleich. "g Sechs und dreyßig Paar kleine goldene Öhrringe, einfach und glatt. 12o) Eine goldene Brillenfaſſung ohne Gläſer [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen22.02.1809
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pettſchaft und Schlüſſel, deren eine von goldnem Draht geflochten. 13) Ein Paar Ohrringe von Brillanten mit Angehänge und zwey Tropfen in der Mitte, jeder von vier Gran. [...]
[...] 14) Sieben Paar dergleichen von verſchiedenen [...]
[...] Formen. - 15) Ein Paar Ohrringe von brillantirten Flächen mit Angehänge. 16) Ein anderes von brillantirten Ballaſſen [...]
[...] einen Einſchnitt hat, mit kleinen Zierra then halberhabener Arbeit. 65) Zwey Paar goldene Schnallen, mit ela ſtiſcher Feder darunter, das eine von ova lem Sagom , das andere von viereckigem. [...]
[...] beſetzt. 73) Ä Paar ſilberne Schuhſchnallen, ver goldet. 74) Acht dergl. aus Paris, nach Figuren ſortirt. [...]
[...] beſetzt, mit goldenen Stücken darin, und dem Worte Souvenir auf dem Deckel. Io8) Drey Paar Ohringe, wie Bruſtbilder geſtaltet, mit Tropfen von Topas und Amethyſt. - [...]
[...] III) Vierzig Paar goldene Ohrringe nach Figuren ſortirt, einige in Gold und Perlen, andere wie Glöcklein, andere gewunden [...]
[...] mit Schmelz und Perlen, wieder andere in Purpurit mit feinen Perlen und noch an ders figurirt, darunter ein Paar in flach brillantirten Granaten und feinen Perlen rund herum. [...]
[...] andere als Schlangen. 115) Zehn kleine Medaillons von Biſamteig. 116) Ein Paar Ohrgehänge von Biſamteig. 117) Vier goldene Haarnadeln mit Biſamteig. 118) Hundert und funfzig Paar goldene Ohr [...]
[...] 119) Sechs und dreyßig Paar kleine goldene Ohrringe, einfach und glatt. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.12.1849
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] 10459) Auerswald, J. Chriſtian, Mühlknappe, aus Niederlößnitz. Alter: 20 J.; Größe: 70–71“: paare: dunkel: Naſe und Geſicht: läng lich. Urſache der Verfolg.: Verdacht der Giftmiſcherei, er -- K. ſ. Juſtizamt Harfenſtein 8/11: 49. [...]
[...] durch Einſteigen geſtohen worden: „1) ein ganz neuer Ueberrock, ruſſich grün, mit ſchwarzen Hornknöpfen, mit grünen baumwollenen Futter, 16 f. Werth; 2) ein Paar ſchwarze lange, ebenfalls ganz neue Tuchhoſen, auch mit ſchwarzen Hornknöpfen und mit weißer Leinwand gefüt tert, 8 f. Werth; 3) ein Paar Sommerhoſen, grau, mit ſchmalen hellen Strei [...]
[...] ſchwarzen Hornknöpfen und mit grauer Franzleinwand gefüttert; 2 fl. Werth; 5) ein ſchwarzſeidenes Halstuch von anſehnlicher Größe, etwas gebraucht, 1 f. 36 kr. Werth; g ein Paar noch ziemlich neue Halbſtiefeln, 3 fl. 12 kr. Werth; 7) ein dunkelbl. Oberrock, noch ziemlich neu, blau gefüttert, mit ſchwarzen Horn knöpfen, 6 fl. 24 kr. Werth; 8) zwei franzöſiſche Schlüſſel, von welchen der eine [...]
[...] Kupfer, welches Geld in den Beinkleidern sub2befindlich war; 10) ein rothes weiß würfliches Taſchentuch, welches ſich in der einen Taſche des Oberrocks sub 1 be fand; 11) ein halbes ſchwarzbaumwollnes Halstuch; 12) ein Paar neue kalble derne Schuhe; 13) ein Paar rindslederne Schnürrſchuhe. Oberweißbach 13/11. 49. Fürſtl. ſchwarzb.-rudolſt. Inſtizamt. A. Kirchner. [...]
[...] 16858) In Erfurt ſind am 20. October d. J. geſtohlen worden: a) ein Matin von dunkelgrauem Tuche mit langen Kragen und mit grünem, ſchwarzgeſtreiftem Flanell ge füttert, b) ein paar kurze weißbaumwollene Strümpfe, c) ein langer wollener grün bunter Shwal. Erfurt, den 17. November 1849. [...]
[...] einem Theil des Inhalts bereits wieder erlangte Reiſetaſche entwendet zu haben. Inhalt des Koffers reſp. der Reiſetaſche: 1 faſt ganz neuer ſchwarz. Tuchrock mit ſeid. Futter ein Paar ganz neue graumelirte und ein Paar blau karrirte Buckskin hoſen; 1. ſeid. Weſte: braun mit weißen und rothen Streifen; 1: ſeid. Taſchentuch, braun, blau und weiß; 1. ſchwarzſeid. Halstuch; 2 Vorhemdchen; 1. Paar gewirkte Unterhoſen; [...]
[...] hoſen; 1. ſeid. Weſte: braun mit weißen und rothen Streifen; 1: ſeid. Taſchentuch, braun, blau und weiß; 1. ſchwarzſeid. Halstuch; 2 Vorhemdchen; 1. Paar gewirkte Unterhoſen; 1. Hemd; 1. Paar graue und 2 Paar braune, woll. Socken; 3. Halskragen; 2 lein. Schnupftücher, roth, ſchwarz und weiß; 1 grün karrirt. woll. Schlafrock; 1 Paar neue kalbled. und ein Paar ganz neue geſtickte Handſchuhe; 1 Zahnbürſte; 2 Haarbürſten; [...]
[...] Schnupftücher, roth, ſchwarz und weiß; 1 grün karrirt. woll. Schlafrock; 1 Paar neue kalbled. und ein Paar ganz neue geſtickte Handſchuhe; 1 Zahnbürſte; 2 Haarbürſten; 1 Paar neu beſohlte Stiefeln; 25 Cigarren und 1. ſchriftlichen Komp. Geſchäfts Kontract mit ausgelaſſ. Namen der Kontrahenten. Von der Verhaftung des Diebs iſt gefälligſt Nachricht anher zu ertheilen. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger05.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] M. mittelſt Erbrechens eines Fenſterladens und Einſteigens folgende Gegen ſtände entwendet worden, als: ein Paar kalblederne ſchwarze gute Pantoffeln; ein Paar alte zweimähtige Stiefeln; eine blaue Mannsſchürze von Leinwand; eine Köperjacke; eine wol lene Mütze; ein Paar gute lange Stiefeln; ein Paar Stiefeln; ein blauer [...]
[...] Stiefeln; eine blaue Mannsſchürze von Leinwand; eine Köperjacke; eine wol lene Mütze; ein Paar gute lange Stiefeln; ein Paar Stiefeln; ein blauer Leinwandrock; ein Paar Kinderſtiefeln; ein Paar blaue wollene Kinderſtrüm pfe; ein Paar alte wollene große Strümpfe; eine blaue Weiberſchürze; eine zinnerne Oellampe; eine zinnerne Kaffeekanne; ein kupferner Topf; ein gro [...]
[...] pfe; ein Paar alte wollene große Strümpfe; eine blaue Weiberſchürze; eine zinnerne Oellampe; eine zinnerne Kaffeekanne; ein kupferner Topf; ein gro ßes etwa 6pfündiges Brod; ein Paar alte blaue Tuchſchuhe; eine mittelgroße Scheere; wenigſtens 3 gewöhnliche Brodmeſſer mit hölzernen Schaalen, dar unter ein Kindermeſſer. [...]