Volltextsuche ändern

148 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen21.12.1826
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1826
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Art von Schornſteinen vor unſern bisheri gen iſt Gewinnung an Raum in den Ge bäuden. Allerdings nehmen dieſe Schorn ſteine weniger Raum ein und damit wäre viel gewonnen. Allein hier darf nicht ver [...]
[...] nig Rauch verurſachen, in unſerem Lande aber, wo Holz und wol auch Torf zur Feue rung verbraucht wird, werden ſolche Schorn ſteine aus Patentziegeln unmöglich den Rauch aus zwey, drey oder mehrern Oefen zugleich [...]
[...] gung vollbracht. Dieſe und andere ähnliche Arten, die Schornſteine zu reinigen, wer den bloß da angewendet, wo ein Schorn ſteinfeger durchaus nicht durch den Schorns ſtein ſteigen kann, da aber, wo dieß nur ei [...]
[...] aber, wenn man hierbey noch immer in Bes ſorgniß ſchweben muß, daß dennoch jeden Augenblick, beſonders im Winter, der Schorns ſtein in Brand gerathen kann? Wer kann [...]
[...] würde. Welcher Nachtheil für ein Haus, wenn nun nach neuer Bauart, wie oben ge zeigt, jede Feuerung ihren eigenen Schorn ſtein haben muß. Wohl wird aber nun Mancher ſagen: [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen27.07.1820
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen zu machen, deren Wahrheit jeder prü kann. Die Entzündung der Schornſteine dier alseine Stachtäſſigkeit des Schorn zerin als eine Folge des in den Schorn gehäuften Rußes angegeben. Was [...]
[...] Erſtere betrifft, ſo entſpringen die Kla e über Ä des Schorn [...]
[...] zum Schornſteine hinauf lodert. Iſt es da noch Wunder, wenn derſelbe in Brand ge räth? und kann da die Schuld dem Schorns ſteinfeger bevgemeſſen werden? Selbſt in denjenigen Defen, die oft gereinigt und vom [...]
[...] Daß Ä die Entzündung der Schornſteine gänzlich aufhöre, iſt unmög ich. : Bey aller Treue, die der Schorn ſteinfeger anwendet, bey aller Vorſicht, die die Hausfrau gebraucht, können Umſtände zu [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.06.1820
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Reinigen oder Kehren der Schorn - - ſteine betreffend. - [...]
[...] ſtehen. Eine ſolche Entzündung des Schorn ſteins hatte in meinem Wohnorte die Folge, daß die Obrigkeit verordnete, die Schorn [...]
[...] ſteinfeger ſollten ſtatt zweymahl, dreymahl in einem Jahre kehren. ----- Allein dieſe Verordnung, daß die Schorn ſteine „dreymahl gereinigt werden ſollten, möchte ſo wenig wie die frühere, welche das [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)25.09.1830
  • Datum
    Samstag, 25. September 1830
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] in der Einrichtung der Feuerherde, Schorn [...]
[...] verbreite, wenn zwey oder mehrere Feuer angeſchürt werden, iſt nicht geſagt, ob die Feuer unter einem oder mehreren Schorn ſteinen angefacht worden ſeyen, daher zur Erklärung der Urſachen des Uebelſtandes [...]
[...] ren und Fenſtern noch Rauch in einer Küche ſeyn, könne, iſt ſehr begreiflich. So lange nämlich der ganze Luftinhalt eines Schorn ſteins (man vergeſſe hier nicht, was oben von zufälligen Nebenurſachen geſagt worden [...]
[...] nen durch eine einfache Vorrichtung entfer nen., Denke ich mir in Mitte eines Schorn ſteins einen aus ſtarkem Eiſendrath oder durchlöchertem Eiſenblech gefertigten Korb [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.07.1797
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] feſt gemauert; ob ſich nahe an den Backöfen, Brandtweinsblaſen, Waſchkeſſeln, Bratöfen in den Wänden kein Holz, in den Schorn: ſteinen ſelbſt keine Riſſe, und auf den Böden nahe an den Schornſteinen nichts feuerfan [...]
[...] Zug des Rauchs nicht auf, ſind beſſer zu rei: nigen, und ſelten wird ſich ein Feuerfunke anhängen, hingegen müſſen niedrige Schorns ſteinkappen von Ä nicht geduldet werden – weil ſie höchſt ſchädlich ſind; denn [...]
[...] hieng ſich an ſelbige ein Ä ein glims mender Ruß Klumpe fiel neben der Kappe herunter auf das Dach, dicht am Schorn ſtein blieb er liegen und das Haus gerieth in Brand. Damit ſolche Schornſteinkappen [...]
[...] rung edenfalls, was für üble Folgen aus Schornſteindränden entſtanden ſind. – Es iſt erweißlich, daß bey jetziger Zeit die Schorn ſteine mehr Ruß anſetzen, als vor Alters – weil das Holz in Deutſchland immer theuerer [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)17.10.1795
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Soll aber das Feuer von auſſen her in den Ofen gemacht werden, welches beſonders bey ſchlecht ziehenden und rauchenden Schorns ſteinen nöthig iſt, ſo läßt man in die Kamin wand eine Oeffnung machen,9 Zoll über dem [...]
[...] ſeyn müßte; ſº brauchte man dabey nur die jenigen Regeln anzuwende daß keine Wär: je durch das Ofenloch oder durch den Schorn: jloren gienge, und daß etwa das Är die nöthige Luft nicht aus dem Zimmer [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen19.05.1787
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1787
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] N. Reiz. Matheus Bernhard Schlößer. Gilles Schorn ſeel. Wittwe u. Compagn. Wildenſtein und Haßelbach [...]
[...] - Peter Niklas Schmets. Joh. Adolph Schmes. Gilles Schorn. Peter von Sittardſeel. Wittwe, Peter Starz. - [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.05.1834
  • Datum
    Montag, 26. Mai 1834
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zoll im Lichten weit, Schlauch genannt. Dieser Schlauch steht auf einem unterirdi, schen steinernen Canal, geht, in seiner Schorn« steinrdhre eingeschlossen, durch alle Etagen, durch den Dachbodenraum loihrecht bis zum [...]
[...] durch den Dachbodenraum loihrecht bis zum Dache hinaus, über demselben ist er mit einem Aussatz von Ziegeln, gleich einem Schorn, fteinrohr oder Sffenaufsatz, überbaut. Unter jeder in den Retiraden der verschiedenen [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.08.1803
  • Datum
    Montag, 15. August 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] dischen Gcfchm^ck, so wie ich sie noch nir, gends gefunden habe. Ueber de» drev im Tri, angel stehendm Blasen, die nur einen Schorn« stein haben, befand sich oben in diesem Schorn, nein ein großer eiserner Kessel, in welchem das [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)14.01.1793/15.01.1793
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Art wird beſſer bezahlt, als getrocknete und eingemachte. - - - - - - - - - - Porſchlag dem Rauchen der Schorn ſteine äbzuhelfen, von einem Rand nafrie [...]
[...] die von der Decke wieder zurück unterwärts tretende Luft, unter den Kranz des Schornſteins tritt, und den überſchlagenden Rauch zurück nach dem Schorn ſein leitet, wodurch man dieſer Unbeuemlichkeit auf einmal entlediget wird, - [...]