Volltextsuche ändern

2124 Treffer
Suchbegriff: Untere Mühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger der Deutschen06.01.1812
  • Datum
    Montag, 06. Januar 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mühle erhöht wird, ohne daß man das Wehr erhöht ſo bekömmt die Mühle mehr leben diges Gefälle und weniger Waſſerſtand. Wir [...]
[...] Dieſes iſt beſonders bey Bachmühlen der Fall. Das Terrain erlaubt oftmahls nicht, das ganze Gefälle unterhalb der Mühle auf zuſuchen. Man iſt genöthigt, einen Theil deſſelben oberhalb der Mühle dazu zu nehs [...]
[...] Kreuzſchwelle und aus dem Waſſerſtattde. Der Fall des Waſſers vom Wehre bis zur Mühle trägt alſo zur Bewegung der Mühle gar Nichts bey. - Gegentheils iſt er der Mühle nachtheilig. Erſtlich kann nicht ſo viel Waſſer [...]
[...] kein Waſſer. Es gibt alſo Gründe genug, einen jeden Müller dazu anzuſpeiſen, ſeinen Mühlgraben vom Wehre bis zur Mühle aas: fegen zu laſſen. Denn eine jede Erhöhung zwiſchen der Mühle und den Wehre iſt nicht [...]
[...] geſehen haben, den Beſitzern der umliegen den Grundſtücke und der oberwärts liegenden Mühle, wenn dieſe nicht allzu weit entfernt iſt, eben ſo zum Schaden ſeyn kann, wie eine Erhöhung des Fachbaums vor der Mühle. [...]
[...] men iſt jede Erhöhung in der Grundfläche des Mühlgrabens, zwiſchen dem Wehre und der Mühle, der Mühle und den anliegenden Grundſtücken zum Schaden. Indeſſen iſt der Schade bey kleinen Erhohungen nicht ſo [...]
[...] Müller ſein Wehr, ſo erhöht er ſeinen Waſſer ſtand, und erhöht er den Mühlfachbaum , ſo vergrößert er das Gefälle ſeiner Mühle. Auf depde Art verbeſſert er ſeine Mühle. Dieſe kann mehrmahlen, als zuvor, und kann da [...]
[...] der neue Fachbaum 2 Zoll höher gelegt wird, als der alle. - - So verhält es ſich oberhalb einer Mühle. Wºterdad einer Mühle muß allerdings das Waffer einen Abfall oder ein Gefälle zum Ab [...]
[...] Hofrath u. Leibmedicus in Sondershauſen. -K ö nigs rauch. Das unter dieſem Namen ſchon ſeit vielen Jahren bekannte und mit allgemeinem Benſall auf, 9Ämºne Dunſt Räucherpulver oder Popouj, [...]
[...] Kunſt - Handlung. - Weimar, bev Hrn. Reviſor Schellenberg. Wer ſich aber in frankirren Briefen an Unter zeichneten directe wendet, erhält das Dutzend - incluſive der Emballage, zu 18 gr. Conventions [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen26.01.1822
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1822
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] *ſondern Beutelkaſten, der vor die Mühle [...]
[...] durchgemahlen und die Kleyen völlig rein von allem Mehle. Das vorräthige, auf die ſer Mühle gefertigte Weizenmehl war ſein und äußerſt weiß. Ich glaube, jedem Landwirth dieſe Hand [...]
[...] und äußerſt weiß. Ich glaube, jedem Landwirth dieſe Hand mühle anempfehlen zu können. Beſonders wird ſie dem Brauer und Brenner von Nu tzen ſeyn, indem erſterer leider nur zu oft [...]
[...] tzen ſeyn, indem erſterer leider nur zu oft in mancher Hinſicht Urſache zu klagen hat, unter andern, wenn ihm ſein Malz vor oder nach dem Schroten zu lange in naſſem Zuſtande in Säcken ſtand, wodurch es leicht [...]
[...] ſchrotet wurde, indem ein Gewitter am Himmel ſtand u. ſ. w. – Dieſe Mühle gewährt alſo folgende Vortheile: - I ) Das Malz fann völlig trockenge [...]
[...] 3) iſt der Verluſt an Staubmehl hier gänzlich gehoben; 4) können bey dieſer Mühle gar keine Ausbeſſerungen Statt finden, indem alles Räder- und Klappernverkvermieden iſt. Auch [...]
[...] rühren ſoll, kein hohes Gebirge die Alt mühl von der Rezat trennt. Aber die Aus führbarkeit des Unternehmens beweiſet noch gar nichts für deſſen Werth und Güte; in [...]
[...] tung des Ganzen, unter Beachtung des [...]
[...] . J. Nachmittags 2 Uhr hienit anberaumten Tags ghrt ihre Foderungen bey dem Königl. Kreis- und tadtgerichte daher unter dem Rechtsnacht heile anzumelden, daß anſonſt auf ſie bei dem weiteren Verfahren keine Rückſicht genommen werden ſoll. [...]
[...] bereit liegenden Schuldentilgungsplan entweder in Perſon oder durch Spezialbevollmächtigte zu erklä ren, und reſpective unter ſich über die Verbindlich keit zur Annahme oder Nichtannahme desſelben protokollariſch ſchließlichen Verhandlungen zu pfle [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen25.08.1820
  • Datum
    Freitag, 25. August 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Bingen. Es war eine Handmühle mit zwey wagerechten Steinen. Das Beßte an die ſer Mühle war das Material dieſer Steine, wahre Kieſelarten, jene berühmten Cham pagnerſteine, welche ſelbſt die Engländer [...]
[...] fehlerhaft, ſie ging ſehr hart; ich konnte mit der größten Anſtrengung kaum 36 Pf. Malz in einer Stunde ſchroten. Eine ſolche Mühle hatte in Paris 4oo Franken gekoſtet. In [...]
[...] unſrergewöhnlichen Mahlmühleu. In Klein Bockenhein bey Worms fand ich eine ſolche Mühle mit einem Tretrad von 18 bis 2o Schuh Durchmeſſer. . Große Anſtrengung und ein geringer [...]
[...] *) Möchte es doch dem Verf. Ä ſeyn, unter Anderem auch Namen unº [...]
[...] ſo ſeyn, daß in einem Tretrad von 10 Schu Durchmeſſer der etwas große Hofhund de Gang der Mühle bewirken kann. – Wer da bey auch Mehl mahlen will, der laſſe ſich [...]
[...] SRI. perſönlich kennt, angerühmt worden - will icher noch anzeigen. Nämlich eine Hand mühle mit den zwey gewöhnlichen Mühl einen, auf welcher man in einer Stunde # # # Pfund eines Web und Pfund [...]
[...] einen, auf welcher man in einer Stunde # # # Pfund eines Web und Pfund Grüze unablen kann. Dieſe Mühle iſt in [...]
[...] hinlänglich entwickelt finden, auf welche ſich die zweckmäßigſte Einrichtung der Mühlen ründet, und welche den meiſten ſg. Mühl rzten noch unbekannt ſind. Dieſen Artikel kann ich nicht ſchließen, ohne die Bemer [...]
[...] rende wollen ihre Briefe gefälligſt an Herrn Angelſtein bey Hrn. Apotheker Täſchnerin Leipzig unter der Adreſſe A. C. T. gelangen laſſen, welcher ſie zu beſorgen die Güte haben wird. [...]
[...] und alle diejenigen, welche an den beſagten Schul ziſchen Eheleuten etwas zu fordern haben, unter den Rechtsnachtheil hierzu vorgeladen, daß das Nichterſcheinen am erſten Ediktstag den Ausſchuß [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen31.10.1818
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] befindlich, nur eine Kraft von 4 Pf, auf den QZoll ausüben ſoll. Der einzige Vortheil, den eine Mühle hat, die durch Waſſer getrieben wird, iſt, [...]
[...] wegen Eisgängen, Zufrieren des Fluſſes c. gar nicht geht. - - - - 5. Nimmt die Mühle, ſo durch eine Dampfmaſchine getrieben wird, wenig Raum *) ein; das dazu nöthige Gebaude [...]
[...] durchs Waſſer getrieben werden, an weit entfernte Orte zu halten. – 7. Iſt ein Gebäude, worin eine Mühle, die durch eine Dampfmaſchine getrieben wird, in Hinſicht kalter Witterung deſwegen weit [...]
[...] 8. Iſt bey einer Mühle, die durch eine Dampfmaſchine getrieben wird, kein Vorrath zu mahlen da, ſo daß ſie ſtille ſtehen muß, [...]
[...] 9. Soll eine Mühle, ſo durch eine Dampfmaſchine getrieben wird, nöthigenfalls verlegt, und von ihrem Platze an einen an [...]
[...] denkt, wie vielerley Unfällen, als Krankhe. ten, Sterben c. There ausgeſetzt ſind ind hat die Mühle keinen Vorrath, uurmählen zu können, ſo miſſei die Thiere deſ hoch ge füttert werden, wenn ſchön die Mühle ſtill [...]
[...] Raum verdoppelt wird, - ) dabey derjenige, der die Aufſicht darüber erhält, in allem vollkommen unter richtet wird, was er zu thun und zu laſſen hat. Denn man weiß aus Erfahrung, daß [...]
[...] den, mit den Vermerk, daß der Erebtor das Capital der minorennen Tochter des Ausſtellers Sophie Dorothee Zenning unter den Lebendi gen geſchenkt hat. - [...]
[...] Handelémann Johann Martin Henning dem genanften Banquier Iſaac Jacob Salomon unter ſpecieller Verpfändung ſeines gedachten Hauſes in der Langengaſſe ausgeſtellt, an män lichen Tage in das Hypothekenbuch eingetragen [...]
[...] Wilhelm Dtro und Marien „Thereſien geborne Schnabel geboren den 31. Jul. 1767, welcher im Jahre 1787 ſich zu Arnſtadt unter das Holländiſche Militair anwerben laſſen, als faiſerl:cher Soldat [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen21.07.1818
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] mühle ja, eine Eſelsmühle! – Eine Eſels mühle? – Ja – ja – ja – eine Eſels mühle; iſt denn das etwa was Außerordent [...]
[...] er habe einen harten oder einen krummen Rücken; er diene am Hofe oder in einer Mühle, das iſt alles einerley; genug, dem Eſel muß ſein Verdienſt anerkannt wer den , und ich bin jetzt ausgeſohnt mit [...]
[...] immer noch eine wichtige Perſon in der Bi bel) übertreffen nnd beſchämen. Dieſe meine beyden Eſei ſetzen eine Mühle in Bewegung; machen ſich alſo um Firſt und Volk verdient. Freylich eine Mühle, wie die Wundermühle [...]
[...] Schilde ſtand geſchrieben: * - Dieſe einfache Mühle wird von zwey Gehſt du gerade nach der Naſe, Eſeln bewegt. Der erſte heißt Trapphiuauf! Hier auf dieſer engen Straße, er ſcheint noch in ſeinen deßten Jahren zu [...]
[...] Ich machte es nun wie der Herr von verrieth, daß er ehemahls nicht in einer Botzebue, wie er von Darmſtadt nach Ems Mühle Ä und ſein ſtolzes Aufſteigen reiſte; ich trappelte immer meiner Naſe nach, ſchien zu ſagen: ich gehöre nicht in, ſondern und ſo kam ich an den erſehnten Ort. auf das Rad. Der zweyte heißt Eileſtock; [...]
[...] reiſte; ich trappelte immer meiner Naſe nach, ſchien zu ſagen: ich gehöre nicht in, ſondern und ſo kam ich an den erſehnten Ort. auf das Rad. Der zweyte heißt Eileſtock; TK**, Beſitzer der Mühle, ſaß eben in einer wahrſcheinlich ein Nordländer; denn er ſoll Ä las in : Merkwürdig- ſich anßerordentlich freuen, wenn er einen en Jahr meines Lebens von Botze- - Koſacken erblickt. Anch muß er ſchon bey [...]
[...] pfing mich äußerſt artig, und nachdem ich vereyſeyn, denn ſein Rücken iſt gewaltig ihn mit meinem Wunſche bekannt gemacht krumm. Er mußte in meiner Gegenwart hatte, führte er mich in die Mühle, und den Trapphinauf ablöſen; dieß verdroß iht [...]
[...] den 12. October 1818 angeſetzten perentoriſchen Termin vor hieſigem Watſen, ericht Mogens 10 Uhr einzufnden unter dem Nachteil däß erſtgenannte für tod erklärt, und ihr hiſelbſt unte Curatel b findliches Vermö [...]
[...] eine Einreden oder Ehehaften, bey Verluſt der eſben, vorzubrigen und beſcheids oder weiterer rechtlichen Verfügung zu gewärtigen, unter er Verwarnung, daß im Ausſöleibungsfall gegen ihn, ale gegen einen Ungehorſamen, auf ferneres Nach [...]
[...] in allg. 213. d. D. Nr. 127 S 387 iſt immerfort die Kanne 3t: 2 Keblr, das Packet Thee zu 16g. Conv. B. nebſt 8 gl. f. Verpackung unter der bei kannten Aufſchrift zu haben: An den Verfertiger der Bräuterbutter, zu Luckau im Altenburg [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen16.07.1796
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1796
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter den Oelhühlen fin det ein großer Unterſchied ſtatt. Die mehreſten ſind nur gemeine [...]
[...] ähnlich liegenden Stein zermalmen, und den erſt verſtampfen laſſen. In einer ſolchen Mühle in den Hannöveriſchen (zu St. Hülf) hat te der Lagerſtein einen Durchmeſ [...]
[...] Dieſe Art Mühlen werden ſämmt lich vom Winde getrieben, und auf einer ſolchen Mühle können bey ſtarkem ebenen Winde und einer Tageszeit von 16 Stunden einige [...]
[...] ten iſt, auch die Arbeitsleute auf der Mühle, deren ein Meiſter und zwey Geſellen gehalten werden, ei ne ſo ſtarke Arbeit nicht viele Taa [...]
[...] ge hintereinander aushalten wür den, ſo kann die Quantität des Rübſaamens, den eine Mühle in einem ganzen Jahre verarbeitet, nicht höher, als zwiſchen 60 bis [...]
[...] de man aber verarbeiten können, wenn es thunlich wäre von den Rüb. ſaamen vor dem Zermalmen unter den Steinen, die harten Hülſen zu zerſchälen, und dadurch die Zeit und [...]
[...] den Steinen, die harten Hülſen zu zerſchälen, und dadurch die Zeit und Beſchwerde des Zermalmens unter den Steinen abzukürzen. - Man läſſet zu dem Ende in England den [...]
[...] fung nicht erheblich.“ Der Beſt zer einer Mühle im Hannöveri ſchen (zu Ochtenhauſen) hatte eine andere Maſchine erfunden, und [...]
[...] terrübſamen aus der Marſch, wel cher etwa 5b Pfund wieget, lie fert auf dieſer Mühle gewöhnlich [...]
[...] r2 Kuchen, jeden 2. Pfund ſchwer. Das Oel wird in großen unter der Erde angelegten, von Mauerſtei nen aufgeführten, und dann mit [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen19.04.1821
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1821
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſelbeu, betrifft; ſo machen dieſe keine große Schwierigkeit. Jede Pfeffer - oder Gewürz mühle, ſogar jede gute Kaffemühle, iſt brauch bar für die gemeinen Getreidearten, (den ſpelzigen, ſperrigen Hafer ausgenommen) [...]
[...] ſpelzigen, ſperrigen Hafer ausgenommen) und man bedarf keiner ſerviere'ſchen oder ſaarbrücker Mühle. Jeder Schioſſer, ja faſt jeder Schmid kann dergleichen verferti gen; auch ſind ſie zu ſehr wohlfeilen Preiſen [...]
[...] und einen ſchmalen Pfad, wie er zwiſchen Gartenbeeten zu ſeyn pflegt, um von der et wa euufernten Straße zur Mühle zu gelan [...]
[...] deſſelben mit dem Beuteln der Waſſermühle überlaſſen wird, wodurch es dann geſchieht, daß eine ſolche waſſerarme Mühle weit mehr leiſten und fertiges Mehl liefern kann, als außerdem geſchehen konnte. [...]
[...] mühle anch noch einfacher und weniger koſt [...]
[...] den Aufwand, den der Waſſermüller für die Herſtellung des Waſſerrades, des Kamm rades, der ungeheuern Welle, der Mühl ſteine mit dem dazu gehörigen Eiſen und den Zapfenlagern, der Unterhaltung der Mühl [...]
[...] owohl als unbekannte Gläubiger deſſelben an mit ffentlich aufgefodert, im Termine Samſtag den 6. May l. J. ihre Foderungen unter Production [...]
[...] vor unterzeichneter Gerichtsſtelle zu erſcheinen, ſich als nächſte Erben zu legitimiren, oder ihre Ä Anſprüche begründet anzugeben, unter dem Rechtsnachtheile nachher damit nicht weiter gehört zu werden. - [...]
[...] verkanf einer partie niederländiſcher Tücher im Ausſchnitt weit unter dem Fabrikpreis. [...]
[...] und in andern neuen Modefarben von 5 bis 6 fl 30 kr. pr. Stab, ſo wie auch mehrere - feine weit unter dem Fabrikpreis im Ausſchnitt [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen28.07.1792
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1792
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - mit zi*) Unter den teuern Brfck gen des [...]
[...] mittländiſchen Meere handeln die türkiſche Länder, Orter und Ins ſeln unter ſich, theils mit den Eu vermitteſt der Stapels [...]
[...] Nachricht von einer Waſſer-Mühle, die ohne an einen [...]
[...] den Mehl und Beutekäſten, für Kornſäcke – beſtimmt. Die Mühle beſteht, in einen großen Waſſerradt, wie es bey gewöhn lichen Waſſermühlen gebräuchlich [...]
[...] Waſſerradt, wie es bey gewöhn lichen Waſſermühlen gebräuchlich iſt. Unter denſelben iſt ein bretº ternes wohl verwahrtes, und ausgetheertes, abee mit einer klei [...]
[...] ſetzen, welcher durch die natürliche Ausdünſtung - verurſacht wird. Wer dieſe Mühle in Augenſchein nimmt, der überſieht und begreift ſogleich den ganzen Mechanismus, [...]
[...] aufzuwenden auſſer Stand war. Aus dieſer Urſache ſteht jetzt die Mühle ſo lange ſtille, bis er meiſt [...]
[...] fall darüber bezeigt, unter denen ſich auch der Gouverneur aus Riga Herr von Bekleſchof befand, [...]
[...] ſicot bereitet werden, wenn man fein geriebenes Schieferweiß in einen Schmelztiegel, unter beſtäns [...]
[...] -und unter ähnlichen Klima im Freyen fortkommen, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen04.10.1823
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1823
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] . . Das Trittrad dieſer Mühle beſteht aus einen hohlen Cylinder von ohngefähr 5 Fuß im Durchmeſſer, deſſen Länge durch die Äj [...]
[...] und durch die größere oder geringere Anzahl der zum Treten Angeſtellten, oder durch Vorrichtungen in der Mühle ſelbſt, um die Geſchwindigkeit des Umdrehens zu ſtärken oder zu mindern, kann die Strafe erſchwert [...]
[...] Geſchwindigkeit des Umdrehens zu ſtärken oder zu mindern, kann die Strafe erſchwert oder erleichtert werden. In der Mühle zu Brixton, wo das Rad 5 Fuß im Durch meſſer hat und ſich zweymahl in einer Mi [...]
[...] zweckmäßiger Arbeit zu beſchäftigen, iſt ſehr oft mit Schwierigkeiten verknüpft, welche durch dieſe Mühle gehoben werden. Die Arbeit iſt äußerſt einfach, erfordert keinen vorhergehenden Unterricht, keine Werkmei [...]
[...] brauchen oder zerbrechen und verderben kön nen; ſie haben keinen Zutritt zu dem Innern der Maſchinerien, die unter der Aufſicht von ein Paar zuverläſſigen Leuten ſtehen, welche hinreichend ſind, um ein Paar Hun [...]
[...] Mechanismus höchſt einfach iſt und nicht leicht Ausbeſſerungen erfordert, welche ein langes Stillſtehen der Mühle nothwendig machen, ſo wird es auch den Sträflingen nie an Beſchäftigung fehlen. [...]
[...] machen, ſo wird es auch den Sträflingen nie an Beſchäftigung fehlen. Vermittelſt einer ſolchen Mühle kann Korn gemahlen, können Sägen und Waſ ſerpumpen ) getrieben und mancherley an [...]
[...] um, die Leute gegen Regen und Sonnen ſchein zu ſchützen, überall leicht anbringen. Zu Brirton wird durch dieſe Mühle, wo durch das Korn gemahlen, das Mehl zube reitet und die Säcke auf- und abgeladen wer [...]
[...] ſchiedenen Abtheilungen des Hauſes verbrei tet. Ein Mehreres über dieſen Gegenſtand nebſt Abbildung einer ſolchen Mühle findet man in the Gentleman's Magazine, July 1822. R. [...]
Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel, Manufakturwesen, Künsten und neuen Erfindungen11.08.1787
  • Datum
    Samstag, 11. August 1787
  • Erschienen
    Gotha; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] ie mannigfaltig die Kunſtpro dukte der Länder ſind, davon geben unter andern die ſteinernen Spielkugeln einen Beweißab. Die ſe werden theils ausThon geformet, [...]
[...] davon den Nahmen der Steinmüh le führet, verfertiget oder gemah len. Eine ſolche Mühle befindet ſich zu Waldorf, einem Orte, der 3 Stunden von Schmalkalden an [...]
[...] zers, von Joh. Metz angeleget wor den ſeyn. Sie iſt mit einer Mahl mühle verbunden und wenn nichts [...]
[...] werden ſie zwiſchen die beyden Mühlſteine geſchüttet, wovon der oberſte ein Sandſtein, der untere aber nur von Holz iſt, die Steine aber laufen ſtets im Waſſer. [...]
[...] ſchen ſoll der Gewinn nicht groß ſeyn, ohngeachtet von dieſer Stein mühle keine Abgabe erlegt wird. Eine dergleichen Mühle befindet ſich auch zu Söllingen im Durlachi [...]
[...] Möncheroda nach Coburg fließet, eine ſolche Stein- oder Marmor mühle angelegt, auf welcher jähr lich bis 2 Million Stück Stein kugeln, Schüßer, oder Marmel [...]
[...] und Senſen geſchärft werden, ge ſtaltet iſt, zu 4eckigten Stückenges hackt und zur Mühle gebracht. Dieſe Kugeln gehen hauptſächlich nach Holland und werden von da [...]
[...] zu 40, 60, 7o Kreutzer Reichsgeld verkauft. Dieſe Mühle beſtehet nach Hrn. Nicolai *) aus einem Waſ ſerrade, mit einem Kammrade, [...]
[...] hängende Anhöhe, von welcher oben ein kleiner Bach herabſtröhmt. Unter dem Ort dieſer Gefälle ver ſenkt man eine Steinplatte, in wels cher vorher verſchiedene Kreisförs [...]
[...] beiten, welche noch jetzo vorhanden Ä unter dieſen diejenigen i 2 [...]