Volltextsuche ändern

1361 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gothaische gelehrte Zeitungen30.05.1798
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] -.Wittenberg, Leipzig und Jena. [...]
[...] erſuch einer ſyſtematiſchen EncyFlopädie der Wiſſen ſchaften. Von Wilh. Traugott Brug, Doct. der Phi loſophie, und Adjunkt der philoſ. Fakultät zu Wittenberg. MErſter Theil. Wittenberg und Leipzig, in der Winkelmannſchen Buchhandlung und bei Joh. Ambroſius Barth. 1796. 174 und [...]
[...] Die Stelle des am 13ten Julius 797. im 72ſten Jahre verſtorbenen Probſts und Paſtors zu Schlieben in Churkraiſe, Hrn. M. Friedrich Ernſt Bauers, iſt von der Akademie zu Wittenberg dem bisherigen Oberpfarrer zu Schmiedeberg im Churkreiſe; Hrn. M. Heinrich Gotthilf Oertei, ehe maligen Adjunkt der philoſophiſchen Facultät, und Privatdocenten zu Wit [...]
[...] erhielt von der Akademie der Adjunkt der philoſophiſchen Fakultät, und Diaconus an der Univerſitätskirche, Hr. M. Karl Friedrich Raſenhahn aus Wittenberg gebürtig. [...]
Der Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)06.06.1793
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1793
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] nen, ſich belehren laſſen und Ä Run dann, da er ſein Gewäſche, das von dem Wittenberger Wochenblatte nicht angenommen werden wollte, einzeln in Druck gehen laſſen ſo werden die von ihm vermeynten und betit: [...]
[...] ger im 17ten St. des ſo beliebten und ſonſt nicht für Streitigkeiten dieſer Art beſtimmten Wittenberger Wochenblattes auftritt, und eine Halbwertheidigung aufſtellt, nachdem Hr. F. St. 13. ſeine esinsºn º; [...]
[...] ne ſondern öfters mehrere Pferde zum Erſte chen, Anatomiren, Skeletiren u. ſ. w. erhält, und wirklich hier eher wie in Wittenberger: halten kann. Und ſo wünſchen wir übrigens zur Ehre [...]
[...] halten kann. Und ſo wünſchen wir übrigens zur Ehre des Wittenberger Wochenblattes, da Hr. L. Grenzel die niedrigſten Griffe zu ſeinen Aus poſaunungen wählt, und ohne Vorwiſſen [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.03.1851
  • Datum
    Freitag, 28. März 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] niß beſtraft worden iſt. Aus gleichem Grunde ward er auch in Zeitz und Bitterfeld mit mehrwöchiger Gefängnißſtrafe belegt und im Jahre 1846 von dem k. pr. Land- und Stadtgericht Wittenberg zu 9monat. Einſtellung in die Strafabth. einer Feſtung und 3monat. Detention in eine Arbeits-Anſtalt verurtheilt. Vom 5. Juli 1849 bis 6. Januar 1850 hat er eine 6monat. [...]
[...] 11792) Hennig, gen. Schiecke, J. Gottfr. aus Schwenſal bei Düben geb., in Wittenberg heimatsberecht. Alter: 30/2 Jahre [geb. 21/9. 1819]; Statur: mittel, 5“ 2/2“; Haare: ſchwarzbraun; Stirn: gewölbt; Augenbr. und Augen: braun; Naſe: länglich; Kinn: rund; Bart: braun. Er wurde [...]
[...] ſuchung gezogen, hierauf im I. 1842 bei der k. pr. Gerichts-Kommiſſion in Düben wegen Diebſtahls zu 18monat. Zuchthausſtrafe verurtheilt. Der Ma giſtrat in Wittenberg ſchilderte ihn am 21. Sept. 1847 als ein der öffentl. Sicherheit höchſt gefährliches Subjekt. Bei ſeiner am 3/5. 49. in Leipzig erfolgten anderweiten Verhaftung gab er ſelbſt an, daß er wegen Entziehung [...]
[...] wöchiger Gefängnißſtrafe belegt und von dem daſ Polizei-Amte wegen aber maliger unerlaubter Rückkehr mit 6wöchiger Detention im Arbeitshauſe beſtraft und am 18/3. 51. von Leipzig nach Wittenberg transportirt worden. (Mitth. des Polizei-Amtes zu Leipzig v. 25/3. 51.) [...]
National-Zeitung der Deutschen29.01.1807
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1807
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Univerſität Wittenberg. [...]
[...] täten die Michaelisferien ſind; es waren alſo zur Zeit des Einmarſches der Franzoſen in Wittenberg wenige Studirende anweſend, oder ein Theil derſelben flüchtete ſich, aus zu FÄ Beſorgniß, von hier in gefahrvollen [...]
[...] ſam war. Die Frequenz der Univerſität mochte daher auf 5o geſchmolzen ſeyn. Als nnn Wittenberg durch einen Militärbefehl zur Geſtung erklärt, hier ein beträchtliches Lazareth und das Depot der großen Armee [...]
[...] Heſſen, Würzburger, Naſſauer c. hier durch zogen (50ccº Gefangene ungerechnet, die über Wittenberg zurückgebracht wurden) [...]
[...] Feſtes beſchränken ſollte. Doch unſer innigſt geliebter und verehrter König wird gewiß ſeiner Univerſität Wittenberg das, was ſie in der Zeit allgemeiner Noth erdulden mußte, ſo anrechnen, als habe ſie ſeine Königss [...]
[...] würde auch mit dem, dieſem Ereigniſſe ges bührenden, äußern Glanze gefeyert. – Und ſo wird Wittenberg, unter den Segnungen des unſerm Vaterlande wieder geſchenkten Fries dens, zu Oſtern nicht nur alle ihre akades [...]
[...] Wittenberg, der Wiege der höhern Aufkläs [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen07.07.1827
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1827
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie wäre es, wenn man die Frage umwandelte und früge : iſt Phil. Melanch thon 1535 den 24. Junius in Wittenberg ge weſen? - Ich ſchlage dieß vor, ob es gleich mög [...]
[...] lich iſt, daß man die Frage ſchon von dieſer Seite genommen und wirklich an Columbus Ep gedacht hat. Wittenberg liegt den meh reſten Freymaurern und auch bedeutenden Geſchichtsforſchern näher, als Cöln, war [...]
[...] Junius war ſonſt ein kirchlicher Feſttag. Es iſt ja möglich, daß Melanchthon am 24. Ju nius 1535 in Wittenberg gepredigt hat, und daß man dieß aus etwa noch vorräthigen Kirchennachrichten erſehen kann, oder aus [...]
[...] alſo nicht zugleich in Cöln geweſen ſeyn kann. Selbſt ein Zeugniß, daß er bis zum 20. oder 21. Junius in Wittenberg geweſen iſt, oder 2 bis 3 Tage nach dem 24. Junius wäre ſchon hinlänglich; denn damahls hatte man [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen21.10.1828
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] men an, und deren ſind neun, in der De dication an Leonh. Kopp, der ſie aus dem Kloſter entführt und nach Wittenberg ge bracht hatte, vor ſeiner Schrift: Daß Jung frauen Klöſter göttlich verlaſſen mögen. [...]
[...] Nonnen aus dem Kloſter veranſtaltet, und die Nonnen nach Wittenberg gebracht, ſon dern auch des erſteren Brudersſohn; dieß ſagt Luther ſelbſt in dem angeführten Briefe [...]
[...] Zu 1) Magdalena von Staupitz. An einen Heinrich von Staupitz richtete Georg Heniſchius ein zu Wittenberg, 1568. 4 ge drucktes Gedicht: de sacro divi Ignatli martyrio, und ein zwey Jahre ſpäter zu [...]
[...] de Wette's Ausgabe der Briefe von Luther, HII, S. 17o, worin er ſie einladet, zu ihm nach Wittenberg zu kommen, um Mädchen zu unterrichten, ihr Wohnung und Tiſch an bietet und ſie wegen Anfechtungen tröſtet. [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)27.10.1804
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] §gr.; die Magiſträte von Frankfurt a. M. 75 fl., von Freyberg 25 Rihr. Än Brei au66 Rthlr; die Univerſitäten Wittenberg 25 Rthlr., Göttingen 30 Rthlr.; der Berg Commiſſ. Rath Freiesleben in Eisleben 5 [...]
[...] chenden Nachrichten und glaubhaften Zeug niſſen begleitet, poſtfrey zu ſenden an den Kreis Secretär Lauter in Wittenberg, ſig nirt X. Z. - - - - - * [...]
[...] Landes höchſt aufmerkſame hohe Landesregierung, ein gnädigſtes Reſcript an des Creyßamtmann zu Wittenberg . Herr Art, ergehen zu laſſen. Friedrich Auguſt, Churfürſt e. e. L. G. In dem kaiſerl. privileg Reicheanzeiger Nr. 293 d. J., [...]
[...] zwep , Rügen,... megen eines Inſetats in Nr. 23z edachter Blätter, worin de Amts, Phyſicus Ä Wittenberg ein Mittel gegen die nterdrückte oder ſtockende monatliche Reini Ä unter einer bepgefügten ſehr auffallenden [...]
Gothaische gelehrte Zeitungen07.05.1796
  • Datum
    Samstag, 07. Mai 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] reiſes und eine kurze Geſchichte der Herzoge zu Sachſen, Aska niſchen Stammes. Aber viel zu weitläuftig wird S 22-4t. die Entſtehung, das Alter und der Name der Stadt Wittenberg un terſucht, und ihre Erbauung den Niederländern zugeſchrieben. Hierauf folget eine Erzählung von dem kirchlichen Zuſtande der [...]
[...] mittlern Zeiten, von der Reformation und ihren Folgen, und von den übrigen, zum Theiaus der ſächſiſchen Geſchichte bekannten - Schickſalen, die Wittenberg von jenen Zeiten an betroffen haben. S. 79 beginnt die Geſchichte der dortigen Univerſität ihrer ab wechſelnden Zu- und Abnahme und ihrer Lehrer, welche ſeit der [...]
[...] 18ten Jahrhunderts ſich durch eine Reihe vortreflicher Männer zu - einem ziemlichen Anſehen empor geſchwungen habe. Demohnges achtet hat ſich die Anzahl der zu Wittenberg Studirenden ſehr vermindert, und es werden jährlich mehr nicht, als oo daſelbſt inſcribirt. Nach einer eben nicht vortheilhaften Schilderung des [...]
[...] chen Gegenſtand dieſer Schrift ausmachen ſoll, keinen Nutzen ha ben. Zuletzt macht uns der Verfaſſer noch die Hoffnung, eine ges naue und vollſtändige Beſchreibung der Stadt Wittenberg zu ſie fern, inſofern es das Publikum wünſchen würde. Unſers Orts können wir ihm vorläufig die Verſicherung geben, daß eine gründ [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen09.05.1819
  • Datum
    Sonntag, 09. Mai 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] dürfte, ſo will ich Einiges hier in der Kürze wieder beybringen. Hacker, d. 14. Novem ber 176o zu Wittenberg geboren, ſtudierte in Grimma (1773 – 79) und Wittenberg (1779 - 82), wo er auch am Reformations [...]
[...] rung, ein Gedicht, nebſt einem Anhange, den wahren Begriff von Aufklärung zu be ſtimmen, Wittenberg, 788. 8.“ verwendete und ihm zu Ende des nämlichen Jahres die Auszeichnung zu Theil ward, daß ihn die [...]
[...] und ihm zu Ende des nämlichen Jahres die Auszeichnung zu Theil ward, daß ihn die hiloſophiſche Facultät zu Wittenberg an Ä Stelle als Profeſſor der griechiſchen prache in Vorſchlag brachte. Gegen das [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)15.12.1802
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] eltlich eingerückt. Die ſchriftlichen Beyträge wer eſ entweder an die Erbedition des Prediger Jour nals für Sachſen in Wittenberg oder unmittelbar an den Redacteur M. Rehkopf, Prediger in Globig bei Wittenberg, frankiet eingeſchickt die Bezah [...]
[...] kenberg den 17. Nov.1802. Die Expedition des Prediger-Journals «.» ***. In Wittenberg ſind bey Gelegenheit des let [...]
[...] ) achricht von den F ten Jubelfeſte der Stiftung der Univerſität zu Wittenberg von Johann Maaß Wittenberg zu finden bey den und in allen Buchhand ungen. 802. (4o S. 8. Koſtet 3 gr ſächſ) [...]
[...] ungen. 802. (4o S. 8. Koſtet 3 gr ſächſ) 2) Kurze ueberſicht des gegenwärtigen Zuſtandes der Univerſität zu Wittenberg nebſt einigen Be merkungen über die Fortſchritte der Wiſſenſchaf ten in verfloſſenen Jahrhunderte. Von Johann [...]