Volltextsuche ändern

152 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier13.12.1872
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dec. wer Steamer fl. 24' «. Nürnberg, 12. Dec. (Hopfen.) Der heutige Hopfen markt eröffnete in ruhiger Haltung. Da auch Hallertauer und auslandiſche Sorten zahlreicher vertreten waren, Käu er aber zurückhaltend blieben, ſo konnten Abſchlüſſe in Mit [...]
[...] Marktwaare Prima 70–80 fl, Secunda 60–68 f., Tertig 55–60 fl., Württember er Prima 90–1C0 fl., Secunda 60 bis 70 f., Hallertauer Pima 88-95 fl., Secunda 7–80f. – Nachſcbriit 1, Uhr: Wnig Geſchäft, Käufer untbätig, Stimmung weichend leblieben. Hierdurch iſt der rapiden [...]
Pfälzischer Kurier03.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg, 31. October. (Hopienmarkt. Zum heutigen Markt kamen abermals circa 300 Ballen und einige Fuhren Hallertauer auf Lager. Wie gewöhnlich Samstags, waren auch die heutigen Umſätze im Verhältniß zum Diens tags- und Donnerstags Markt gering. Die Preiſe der mittle [...]
[...] ren Sorten bewegten ſich von 7–2ö fl., Prima Markwaare von 20–24 fl. Ein Pöſtchen Ravensburger wurde zu 39 ., mehrere Ballen Prima Hallertauer waren, je nach Qualität, zu 28–33 fl., Partieen von 20 und 50 Ballen zu 22-24 ſ. gehandelt, und bis 12 Uhr war die Hälfte der Zufuhr er [...]
[...] Hälfte der (Ät vergriffen. Spalter Stadt, in Spalt ſelb 75–85 f., do. Land- 60 -70 ft. Großweingarten dort ſelb 70–75 fl., Hallertauer Prima nominell 40 Ä44 ſ.do Se cunda nominell 28–33 fl., , Wolnzacher Ausſtich Pria nominell 55–60 fl. Württemberger gut Prima 36-38 [...]
Pfälzischer Kurier23.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pſd. 16 kr... Ein Weißbrod von 2 Pid. 16 kr, Nürnberg, 19. Nov. (Hopfen bericht) - Heute bat ten wir außer mehreren Ä Hallertauer Hopfen nur Ä Zufuhr, kaum 100 Ballen. Die meiſten Abſchlüſſe auteten für Export zu fl. 10–14, in Mittelſorten geringer [...]
[...] Ä Zufuhr, kaum 100 Ballen. Die meiſten Abſchlüſſe auteten für Export zu fl. 10–14, in Mittelſorten geringer Umſatz, Hallertauer zu fl. 23–26, Württemberger zu fl. 24 bis 27. Im Gegenſatz zu den niedrigen Couſen verdient der Kauf eines Brauers. 14 Ballen Hochausſtichprima zu [...]
[...] Leihkauf fl. 66–7., do. Secunda f. 60-65„Spalter Land ſchwere Lage mit Lihkauf fl. 5 -60, „do. Mittellage fl. 33 bis 40, do. leichte Lage Ä“ Hallertauer Siegelgut am Platz fl. 45–50, do. Prima fl. 32–38, do. Secunda fl. 24 bis 30. Schwetzinger Prima fl. 30-36. . - [...]
Pfälzischer Kurier16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] ang füllt. Von „den ausgebotenen 500 Ballen kamen bis Mittag 300 Ballen zum Abſchluß. Gute Sorten, nament lich Hallertauer Prima, wurden zu 135–142 fl, Schwetzinger und gute Württemberger zu 126–133 fl., Marktwaare, welche [...]
[...] lich großen Landzufuhr verſehen, welche bis Mittag ca. 18 Ballen beziffert. Die Anweſenheit vieler Käufer und die von auswärts, namentlich aus der Hallertau, Baden und Württemberg einkommenden Depeſchen, welche ſteigende Preis richtung rerkündeten, verurſachten eine ſehr feſte Stimmung [...]
[...] und regen Einkauf, wodurch die 8ufuhr raſch zu 2–3 ſ. wöher aeräumt war. Man ſº für Markthopfen je nach Beſchaffenheit, 120-127 ſ, für Hallertauer 136–142 ſº Ä getrocknete Prima ſeltener bis 150 fl. In 1873r ſind ſeit geſtern 200 Ballen zu 55-75 f. angezeigt. (A. H.-Z) [...]
Pfälzischer Kurier26.07.1871
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 22. Juli., (Hopfen bericht) Vom heu tigen Geſchäft ſind eine Partie von 16 Ballen Prima zu 45 fl, ein Poſten Ausſtichprima Hallertauer zu 54 fl, meh rere Käufe in Mittel- und guten Mittelſorten zu 20, 26, 33 und 36 fl., ein Pöſtchen Hallertauer gut Secunda zu 40 fl, [...]
Pfälzischer Kurier14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] enzuhr zum Popfenmarte und auf rmºrd_000 h 5000 Ballen betragen, von Ä Ä ## Theilun geſetzt worden iſt, und die Hallertau am meiſten hierzu ge liefert hat. Trotzdem Primg-Qualitäten Württemberger und Hallertauer 40-45 f. abgegeben wurden, ſuchen Käufer [...]
Pfälzischer Kurier22.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hopfen für belgiſche Rechnung, welche am meiſten von vier und auch von Fürth effectuirt werden, für den hieſigen Markt als eine Wohlthat zu betrachten. „Prima Hallertauer in lei nen Pöſtchen zu 33, 35 und 36 f. bezahlt, do, Mittelſorten 25-28 f. Spalter Land, ohne Rückſicht auf Siegel und [...]
[...] Hertunft,45 ft. Württemberger gut ſecunda zu 25-28 ft. begeben. Heute blieb der Markt ohne Zufuhr ziemlich ſtill; feine Qualität gefragt, ſind etliche Abſchlüſſe in Hallertauer Ä 30-35 ſ. und in Mitte ſorten zu 24–28 ft angezeigt. uch Württemberger Ä je nach Äualität und Weichai [...]
Pfälzischer Kurier21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg, 19. Novbr. (Hopfen.) Geſtern war die Landzufuhr gleich Null, dagegen trafen ſeit Samstag nicht unbedeutende Sendungen aus der Hallertau, Elſaß und Würt temberg ein, welche bei lebhafter Bedarfsfrage faſt ſämmtlich übernommen wurden und einen Geſammtumſatz von über 600 [...]
[...] übernommen wurden und einen Geſammtumſatz von über 600 Ballen ergaben. Heute kamen kaum 100 Ballen Landwaare berein, dagegen waren Eäſſer und Hallertauer Mittelſorten ziemlich vertreten. Das Geſchäft hatte bei anhaltendem Re gen einen ziemlich ruhigen Verlauf. Den hohen Forderun [...]
[...] hoben, feſten Preiſe in allen Sorten wieder erreicht werden. Umſatz 400 Ballen Gebirgshopfen, Secunda 50–60 f., Hallertauer Prima 66-7 fl., Secunda 48–58 f., Tertia 36–45 f., Marktwaane Prima 56-66 fl., Secunda 47 bis 55 f., Tertia 38-45 ., Württemberger Prima 66–75 fl., [...]
Pfälzischer Kurier24.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1865
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] # *# Hallertau ings bis 120-125 erſte Koſten. Feine Hallertau wurden bis fl. 140 b # Spalter Nebengut bis fl. 175 [...]
Pfälzischer Kurier10.10.1873
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] leichte Lage 70-85 f., Württemberger Prima 80–90 fl., Württemberger Secunda 68–78 f. badiſche Prima fehlen, 74–80 fl., badiſche Secunda 66–70 fl., Hallertauer Siegel 90 100 fl., Hallertauer Prima 80–85 fl, Hallertauer Secunda 70-75f. Hersbrucker Gebirgshopfen 66-72f. Hersbrucker [...]