Volltextsuche ändern

6791 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein28.07.1896
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] betroffenen Distrikten anlangt, so wird ein solcher gemeldet in der Höhe von 408918 Mk. aus dem Distrikt Heidcnhcim, von 820741 Mk. aus Simbach von 800520 Mk. aus Wegscheid, von 275278 NU. aus Freising, von 107570 Mk. aus Kaufbeuern, [...]
[...] 820741 Mk. aus Simbach von 800520 Mk. aus Wegscheid, von 275278 NU. aus Freising, von 107570 Mk. aus Kaufbeuern, von 180188 Mk. aus Bnchloc, von 147207 Mk. ans Mindcl- heim, von 187058 Ml. aus Moosbnrg, von 185880 Mk. aus Laufen, von 125578 NU. aus Passau, von 111820 Mk. aus Bnrg- [...]
[...] Serbien *1Belgrad, 25. Juli. 70 Arnauten überfielen eine Ort¬ schaft in Altserbicu, zündeten 5 Häuser au, tödteten 0 Ehristen und raubten daS gesummte Vieh. Nutzland [...]
[...] diesem Anlaß die Abbildung des Gasthoses, der heute noch in der¬ selben Form und unveränderten Bauart besteht, sowie eine Dar¬ stellung des Vorfalles veröffentlicht, die aus Akten aus der unmittel¬ baren Umgebung Ludwig XVIII. geschöpft ist. Eine ähnliche Cen- tenar-Erinnerung in Wort und Bild brachte „Das Bapcrland", [...]
[...] — Triest, 25. Juli. In Saccopane richtete ein Wolkenbruch großen Schaden an. Alle Gebirgsbäche traten aus ihren Ufern. Brücken und 100jährige Baumstämme wurden weggeschwemmt. * Die Größe Londons. Neu veröffentlichten statistischen Daten [...]
[...] Aus dem Gerichtssaale. — Speyer, 22. Juli. Ein Einjährig-Freiwilliger des hier garnisonierender 2. Pionier-Bataillons, welcher vor einigen Monaten [...]
[...] Frau Hilene Plaui, C'imnerzwnrathswiltwc, Anhalt11 Fiäulcin Pracl, Pommirn11 Herr O. Berger m l Frau, Weinbergbcsitzer auS Bingerbrück12 Fräulein Emma Haiver, Operusängerin, Dresden 1 [...]
[...] Maierisches Bad. Herr Triebe Fritz, k. Landmesser aus Oppeln Frau Kloo Magaretha, Priv.'ticre aus München. In Privatwohnungen. [...]
[...] Assessor aas München Herr Roltenhäuser Adam, k. Oberauditeur beim k. Generalauditoriare, aus München Herr Pogel Karl, k. Odcramtsrichier aus Oiwbeucrn. [...]
[...] 6 >2 Oktaven, aus der Fabrik von Bibe r, billigst (150 Mk.) zu ver¬ laufen. Offerte unter ä. II. bef. [...]
Wendelstein16.05.1905
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] England. Aus der Brautschau. *1Berlin, 12. Mai. Der Aufenthalt des Prinzen Eitel Friedrich in England hat nach einer Blätter- [...]
[...] Genickstarre. *1Augsburg. 13. Mai. Die.Augsburger Abend¬ meldet aus Lechhausen: Hier sind ca. [...]
[...] N»r 8rol>lh's KeuSkumen-Seife aus Arünnmacht den Teint fleckenlos, rein, sammet- weich und schützt denselben ,or [...]
[...] Blusen aus Creton und anderen guten Stoffen, ganz neue, schöne Muster von S5 Pfg. an. Kinderkleidchen [...]
[...] Solange Vorrat reicht. Kinderkleidchen aus Wollstoff von Mk. 2,70 am Damenröcke aus gutem Stoff v. 2,50 an. Solange Vorrat reicht. [...]
[...] Solange Vorrat reicht. Unterröcke aus Tuch von Mk. 2,50 an. Unter» öcke aus Satin «it plissiertem Volant von [...]
[...] meinden Aising, Großkarolin-nfeld, Riedering, Happmg,Kolbermoor, Pang. Etephanskirchen und Westerndorf aus. gewiesen. Rosenheim. 10. Mai 1905. [...]
[...] Waschkleider für Damen, aus imit. Mousseline von 5 Mk. an. Waschkleider für Damen, aus Seiden¬ [...]
[...] twill oder Satin, sehr elegant, von 10 bis 15 Mk. Waschkleider für Damen, aus Mouffe- line, rein Wolle, von 18 M. an. Korsetts aus Drell, mit Stahlschienen [...]
[...] Korsetts aus Drell, mit Stahlschienen von 70 Pfg. an. Korsetts aus Drell, mit Spiralfedern von Mk. 1,25. Weiße Herrenhemden aus guten Stoffs [...]
Wendelstein16.06.1903
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayerische Nachrichten Aus den Vereinen. Rosenheim, 13. Juni. Donnerstag, 4. Juni hielt der hiesige Stenographenverein seine diesjähr. [...]
[...] Rosenheim, 13. Juni. Donnerstag, 4. Juni hielt der hiesige Stenographenverein seine diesjähr. Generalversammlung ab. Aus dem vom 2. Vor¬ stand Herrn Bauamtsaktuar Gerber erstatteten Jahresberichte entnehmen mir suchendes : Der hiesige [...]
[...] schon im Jahre 1865 unterm 22. Frebruar ein Stenographcliverein ins Leben gerufen wurde, dessen Ausschuß aus folgenden Herren bestund: Notariatsgehilfe Pretzner, Vorstand, Schinid F. .T, 1.1Schriftführer, Hilfslehrer Josef Zopf. 2. Schrift¬ [...]
[...] Jubelfeier des Unteroffiziersvereins in Ingolstadt brachte der erste Vorstand die Glückwünsche des hiesigen Vereins und des Kreisverbands zum Aus druck. Die Hauptlätigkeit des Vereins bestand selbstverständlich auch im abgelaufenen Vereinsjahre [...]
[...] und mitgeieilt hatte, daß als Vertreter des Vereins Bayerischer Holzinteressenten die Herren Sägewerks¬ besitzer Schmitt, sowie Holzhändler Degginger aus München und der Geschäftsführer des Vereins, Herr Dr. Greuzbauer, Nürnberg, zu der Versammlung [...]
[...] . >, > - >!>,>»>.>geistert aufgenommenen Hoch aus S. Kgl. Hohen den Privzregenten beschlossen. Von den Anwesenden erklärten fast sämtliche, [...]
[...] alte, in München wohnhafte, erst seit kurzer Zeit verheiratete Taglöhner Gregor Schmid, gebür¬ tig aus Egmating, B-A. Ebersberg. Schmid ist wegen Wilddiebstahl, Haberfeldtrcibens und damit verbundenen Rohhcitsdilekten zu langjährigen Ge¬ [...]
[...] Hppothekprotokvlle erieilt. Auf Ansuchen des Pächters des NömerSpergergntls Johann Neitcr wird die weitere Belastung der dort aus Anlaß der Restaurationscrösfnung aufgestellten ^Flaggen¬ masten genehnugt. [...]
[...] anten, die Beschaffenheit des Apparates und Ingredienzen erzeugen Kohlen säure selbst. Für glaswersen -Aus¬ schank, sowie Flaschenabzvg geeignet. Zierde jeden Geschäftes; Preis Ml. [...]
[...] „Parsifil" feinster Cakes aus bayerischen GebrrgSbulter. Preis per Packet -- Pfd.----- LS Pf. [...]
Wendelstein03.08.1878
  • Datum
    Samstag, 03. August 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] —Beiharting 147 —Au 108 13 [...]
[...] Für die Hurrgcrrrdeu in China. Ucbertrag: 2100-^ 86 ^ A. B. 3 Von Tuntenhausen statt der Wilhelms¬ spende 19 Aus R. statt der Wilhelmsspende 5 -/L Aus Taiding: Für die hungernden Chinesen 6 ..L Gott segne es 11.L 60 Z. Unbekannt 1 »>//. Von einem Dienstboten 50 [...]
[...] 3 „-/L Gott segne es 3 Gott segne es 1 Unbekannt 50 P,. A. Z., Gott segne es 1 ^ Mehrere von Teisendorf 24 -F- 50 Aus Söchtenau, weitere Gabe: Gott segne es 24 -//L Von der Gemeinde Neukirchen bei Riedering 38110 Aus Stcphanskirchen 2 Aus Frauenchiemsee: Mich jammert [...]
[...] Von den Gemeinden Höhenmoos und Lauterbach 32150 Ein Hausvater von Flintsbach 3 ,//. Von Höslwang: Statt der Wilhelmsspcnde 87 Eine Bäuerin aus Riedering 2 „7t. 21Schwestern von Rosenheim 5 Von Schloßbcrg 2 Von Rohrdorf 4 „/L O. H. aus Riedering: Gott segne das [...]
[...] Von Rohrdorf 4 „/L O. H. aus Riedering: Gott segne das Wenige 1 Wenig, aber von Herzen 30 Fr. S. I. B. S. aus Oberaudorf: Eine kleine Gabe für die Hungernden 8 Aus Dettendorf 20 Von einer Wittwe 1 .//, Gott segne das Wenige 1 „4t. Statt der Wilhelmsspcnde 1 .4t. Aus der ! [...]
[...] die Summe von Eintausenddreihundert zur Unter¬ stützung der Nothleidenden in China erhalten zu haben und spricht allen edlen Gebern den innigsten Dank aus. Max Graf v. Zech, Vereins-Cassier. *1Der Schuldienst in Kiefersfelden wurde dem Schul¬ [...]
[...] Oberbaherisches Schwurgericht. Josef Besendorser, 17 Jahre alt, led. Mühlbursche von Bradlberg, ein von Jugend aus verwahrlostes, landstreicher¬ isches Subjekt, traf am 25. November 1877 zu Traunstein mit dem Zimmermann Hallinger aus Traunstein in einer Wirth¬ [...]
[...] schaft zusammen, sah, daß der Mann bedeutendes Geld in Papier, Gold und Silber tca. 800 ^/L) bei sich trug und machte Abends nach 9 Uhr einen Raubausall aus ihn und entriß ihm das Geld und seine Taschenuhr. Früher gab er an, er habe ihm das Geld im Wirthshause heimlich aus dem Sacke- ge¬ [...]
[...] Erwiesen ist, daß Käst im Orte lauter Feinde hatte, daß er sich stets fürchten mußte und daß er seinerseits jedem Ereesse be¬ ständig aus dem Wege ging. Diese Verhältnisse wurden auch durch die Vertheidigung sehr nachdrücklich geschildert. Die Ge¬ schwornen verneinten die aus Tvdtschlag lautende Schutdfrage [...]
[...] Zwei «stunden von Rosenheim ist ein Oekonomie-Anwesen mit 10 Tag¬ werk Accker und 1 Tagwerk Filzen aus freier Hand zu verkaufen. Das Uebrige in der Exped.1940-3,1 [...]
Wendelstein03.04.1896
  • Datum
    Freitag, 03. April 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] »nd Staatsfonds für das aktive wie pcusiouirte Lehrcrvcrsonal bedacht werden." 2. Lcistungsnnsähige Gemeinden sind ausreichend aus der Staatskasse zu unterstützen behufs Ermöglichung besserer Besoldung ihrer Lehrer. Die Gehaltsbczügc des aktiven Lehrer- Personals seien in Gemeinden [...]
[...] *1Nasenbein., 2. April. Zu der heute in Mttnchennn der kgl. Residenz stattfindenden Fußwaschung sind die nachstehenden 12 alten Männer bestimmt worden: Joseph Högl, Austrägler aus Ergolding, V.-A. Landshut, 62 Jahre alt; Mathias Hastreiter, Inwohner aus Nied, B.-A. Cham, 62 Jahre alt; Joh. Evang. Schermer, Aus¬ [...]
[...] V.-A. Landshut, 62 Jahre alt; Mathias Hastreiter, Inwohner aus Nied, B.-A. Cham, 62 Jahre alt; Joh. Evang. Schermer, Aus¬ trägler aus Kinding, B.-A. Eichstätt, 61 Jahr alt; Jos. Plattner, ehem. Schuhmacher aus Furth i. W., B.-A. Cham, 91 Jahre alt; Joseph Anton Voch, Schuhmacher aus Oberscheiben, B.-A. Lindau [...]
[...] Stcinsdorf, B.-A. BeilngricS, 61 Jahre alt; Josef Moser, Spital- pfründncr ans Schwandvrf, B.-A. Burglengenfeld, 61 Jahre alt; Georg Schmitt, sust. Stationsdicner aus München, B.-A. München, 91 Jahre alt; Peter Hüter, Privatmann aus Ensheim, B.-A. Zwei- brücken, 61 Jahre alt; Paver Grassinger, Inwohner aus Nickenberg, [...]
[...] 91 Jahre alt; Peter Hüter, Privatmann aus Ensheim, B.-A. Zwei- brücken, 61 Jahre alt; Paver Grassinger, Inwohner aus Nickenberg, B.-A. Deggendorf, 61 Jahre alt; Georg Raster, Austrägler aus Egglham, B.-A. Pfarrkirchen, 60 Jahre alt und Stefan Oettl, Aus¬ trägler aus Uffing, B.-A. Weilheim, 90 Jahre alt. Das Gesammt- [...]
[...] M -! — Würzburg, 1. April. Die seit 3 Wochen abgängige, 15 Jahre alte Maurcrstochtcr Rosine Schütz wurde oberhalb der Ludwigsbrücke als Leiche aus dein Maine gezogen. Es liegt Selbst¬ mord vor, den sie aus Verzweiflung über einen Fehltritt begangen haben soll. [...]
[...] erstach damit seinen Sohn. *1Die Berliner „Neuesten Nachrichten" erhalten folgende Nach¬ richt aus Thor,;: Wie der „Ostdeutsche Grcnzbote" meldet, sind in den russischen Ostsee-Provinzen mehrere hundert Menschen an Aus¬ satz ertränkt. Die entsetzliche Seuche verbreitet sich immer weiter, [...]
[...] Zicgclmaier Anna, Näherin von Traunstein, z. Z. im Zuchthause zu Würzburg, vorbestraft, nahn; an; 22. Juni v. Js. dem Gasthofbesitzer Liebmaicr in Prien aus einem Fremdenzimmer Bett- und Waschstücke, werth 82 Mk; aus den; Glasschrank ver¬ schiedene Gegenstände, werth 75 Mk. und der dortigen Magd einen [...]
[...] ein kleines Ocronorniean- wesen mir 15 Tagiv. Grund und gutem Torfstich aus freier Hand zu verkaufen. Zu erfragen in der Ncstauranon Ostermünchen. [...]
[...] plattcn, Sticgcnstufcil, Bausteiiic, Randsteine re. re. WSMWLWWi AMZ-Do.tHpl^tL- n «MM«»«, neuester Eonstruktion, au- Portland-Ecmcnt, auf das sorgfältigste her¬ gestellt, tu weist, schwarz und roth. Ferner mein Lager in Roman-und Pvrtlnnd-Eemciit verschiedener [...]
Wendelstein16.10.1887
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] stehende Herren prämiirt wurden: 1. A. Wieland von Ost, I. Stadler von Thalham, 3. K. Schönauer von Unterkal Andrelang, Wirth von Au, 5. Antretter, Schal in Obern I. Antretter von Berbling, 7. M. Kloo von Brettschleips Stadler. Kasthuber von Au, 9. Millkreiter, Langbauer vor [...]
[...] I. Antretter von Berbling, 7. M. Kloo von Brettschleips Stadler. Kasthuber von Au, 9. Millkreiter, Langbauer vor P. Gcöbmaier von Au, 11. M. Andrelang von Au, 12. s Waldlbauer von Brettschleipfen, 13. I. Holzmair vou Berl S. Binder, Pfarrmeßner von Aibling, 15. Huber, Pfarrmi [...]
[...] Waldlbauer von Brettschleipfen, 13. I. Holzmair vou Berl S. Binder, Pfarrmeßner von Aibling, 15. Huber, Pfarrmi Au und 16. G. Baur von Au. Die Preise bewegten sich v Mk. herunter, einigen Garten und Okuliermessern. ^ Berchtesgaden, 13. Okt. Heute war der kgl. Bi [...]
[...] * München, 14. Okt. Heute Morgens wurde am Abr Leiche eines feit dem 26. v. Mts. abgängigen Pharmazenten j - Plattling, 12. Okt. Die aus Plattling kürzlich Nachricht über den Scheintod eines Dienstknechtes des Bräuerl aus Plattling berichtigt der Einsender dahin, daß er nach eing [...]
[...] stehende Herren prämiirt wurden: 1. A. Wieland von Osterhofen, 2. I. Stadler von Thalham, 3. K. Schönauer von Unterkalten, 4. X. Andrelang, Wirth von Au, 5. Antretter, Schal in Oberulpoint, 6. I. Antretter von Berbling, 7. M. Kloo von Brettschleipfen, 8. S Stadler, Kasthubsr von Au, 9. Millkreiter, Langbauec von Au, 10. [...]
[...] I. Antretter von Berbling, 7. M. Kloo von Brettschleipfen, 8. S Stadler, Kasthubsr von Au, 9. Millkreiter, Langbauec von Au, 10. P. Gcöbmaier von Au, 11. M. Andrelang von Au, 12. M. Mair, Waldlbauer von Brettschleipfen, 13. I. Holzmair von Berbling, 14. S. Binder, Pfarrmeßner von Aibling, 15. Huber, Pfarrmeßner von [...]
[...] Waldlbauer von Brettschleipfen, 13. I. Holzmair von Berbling, 14. S. Binder, Pfarrmeßner von Aibling, 15. Huber, Pfarrmeßner von Au und 16. G. Baur von Au. Die Preise bewegten sich von 10—1 Mk. herunter, einigen Garten und Okuliermessern. ^ Berchtesgaden, 13. Okt. Heute war der kgl. Bezirksamt¬ [...]
[...] *1München, 14. Okt. Heute Morgens wurde am Abrechen die Leiche eines seit dem 26. v. Mts. abgängigen Pharmazenten gefunden. — Plattling, 12. Okt. Die aus Plattling kürzlich gebrachte Nachricht über den Scheintod eines Dicnstknechtes des Bräuers Landes aus Plattling berichtigt der Einsender dahin, daß er nach eingezogenen [...]
[...] stein, und Lrimgruber Maria! Beide schon bestrafte Angeklas That erwischt als sie aus der Stauchinger von Aibling Tot einfachen Drebstahls im Rucks [...]
[...] von einzelnen Metern. A?i-I j sind aus bestem Material s t Garantie für solides Trnls f 105/110 ein breite Qual. .4. [...]
Wendelstein02.09.1892
  • Datum
    Freitag, 02. September 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] hören. Und neuestcns spricht man von einem Zusammengehen mit den „Konservativen" bei den Wahlen. Wer, wie wir, diese Herren aus persönlichem Umgänge kennt, belächelt die Naivität solcher Stimmungsmacher. Hü Aus München, 30. August, wird dem „Willst" ge¬ [...]
[...] klärlicherweise sind die Theater und Concerisäle verödet. Eurer fürchtet den Mundhanch des Andern. Die besten Freunde weichen einander aus. Alles trägt Nelken im Munde, um sich vor Ansteckung zu schützen. Herzzerreißende Scenen ereignen sich beim Abholen der Kranken aus den Häusern. Die Kranken werden in wollene Decken gewickelt und [...]
[...] Hkers«««»,»yk u) Kaiserbad. Rappold, Privatier aus Karlsruhe 1 Redwitz, Beamter aus Salzburg [...]
[...] Redwitz, Beamter aus Salzburg t Dr. Stefan Keck, k. Gynmasialprofessor aus München 1 Th. Schougcr, Kaufmnnvsgaltiu aus Pfaffcuhosen [...]
[...] Th. Schougcr, Kaufmnnvsgaltiu aus Pfaffcuhosen 1 Scitz Johann, Rechtst».aklikanl aus München 1 Goller Marie, prakt. Arztensgatlin aus München [...]
[...] 1 b) Marienbad. Herr Jean Satuti, Intendant aus Florenz 1 Frau St. Angela, Rentiere aus Florenz [...]
[...] Dr. Epensteiu, Berlin 1 Hans Epeiistein, Studiosus aus München 1 Frau Wcinmaiin, m. Familie, Ravensburg [...]
[...] Ferdinand Lechner mit Schwester, München 2 Frau Anna Böhm aus Dresden i Ludwig Madt aus Nürnberg [...]
[...] Ludwig Madt aus Nürnberg i Christian Krauß, Privatier aus Uffciiheim i L Demi, Beamter, Stuttgart [...]
[...] 1 ij, Mark. Dieselbe rn elegantem Gehäuse von Holz mit Glasdeckcl 3 Unentbehrlich für jedes HauS ist ein elegantes Schwarzwälder Wetterhäuschen Nr. 1, sehr niedlich aus Naturholz gebildet, lackirt, 20 om hoch. Wenn die Frau aus der Thüre tritt, gibt es gutes, beim Mann schlechtes Wetter Gebrauchsanweisung bei jedem Häuschen. [...]
Wendelstein10.09.1878
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1878
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Fürsten zu Füßen, und die Revolution von 1789 lieferte sie an die aus dem Princip der Volkssonveränetät gebildete Majorität aus: unsere Aufgabe ist es, sie zu befreien, die Lehre der Wahrheit wieder frei zu machen, die Kirche und die Familie [...]
[...] („Kath. St.") Vom neuesten Kriegsschauplätze in Bosnien. FML. Szapary meldet aus Doboj vom 4. Sept. Abends: Heute früh wurde Generalmajor Pistory mit 4 Bataillonen und 2 Geschützen gegen Tesanj zur Entwaffnung dieses Ortes [...]
[...] Stellung befestigen. Die Verluste vom 5. Sept. betragen: 5 Offiziere und 60 Mann todt. 12 Offiziere und 660 Mann ver¬ wundet, 84 vermißt. — General Zach meldet aus Zavalje, 7. Sept. Mittags: Heute fand ein hartnäckiges Gefecht aus unserem rechten Flügel statt; durch dasselbe gelangten die zwei wichtigsten [...]
[...] zuzuschreiben. *1In Berlin wurde, wie der „Vorwärts" berichtet, ein schwerkranker Arbeiter, ein Tischler, im Juni urplötzlich aus der Charito, dem städtischen Krankenhause fortgeschickt, weil er die socialdemokratische „Berliner Freie Presse" las, und weil, [...]
[...] Vermischts Nachrichten. *1Ueber den neulich gemeldeten Unfall in Frabertsham schreibt man uns aus Wasserburg: „10 Minuten vor Beendig¬ ung des Schießens machte sich der Zieler Sebast. Dürst, led. Tuchmachergeselle aus Trostberg, 65 I. a., statt auf der Scheibe [...]
[...] auch inzwischen mit einem Theil ihrer Beute in Innsbruck Polizeilich aufgegriffen und festgehalten worden, und zwar in der Person des 17jährigen Tifchlergesellen Hugo Pötke aus Berlin und des 24 Jähre alten Mechanikers Eugen Hilger ans Danzig. [...]
[...] sanken mit dem Schiffe. Münchener Diözesan-Nachriärten. Durch Dekret vom 27. August wurde der bisherige Aus¬ hilfspriester Joh. B. Hausschmid in Söllhuben als Kooperator nach Nuprechtsberg, Aushilfspriester Paul Meißner in Ruprechts- [...]
[...] Georg Lange in Kay als solcher nach Abens angewiesen. Durch Dekret vom 8. d. M. wurde der bisherige Kooperator in Aubing, Pr. Castulus Köck aus Gesundheitsrücksichten seiner Bitte entsprechend aus der aktiven L-eelsorge entlassen, und an dessen Stelle Pr. Joseph Lettcnbaucr als Kooperator in Aubing [...]
[...] Herrn Joß in Ottcrkring wenden.11104-3,1 Achtungsvollst ladet ein der Besitzer Heinrich Schneider aus Augsburg. Die 14 Kreuzweg-Stationen empfiehlt Unterzeichneter nach den berühmten Kompositionen von Führich, Fortner ! [...]
[...] fpective, Fernrohre, Microscope, Barometer, Thermometer, Aräo¬ meter rc. empfiehlt in reichster Aus¬ wahl bei reellsten Preisen 1122-6,1 Og. Kämpfe, [...]
Grafinger Zeitung5. Februar 1924
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1924
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reparationstribut der Industrie. Berlin, 3. Februar Aus Koblenz wird mitgeteilt, daß die Rhein- landskommission der Industrie eine Steuer in der Höhe eines gewissen Prozentsatzes von den Bruttoder beteiligten Industrien zur Bildung [...]
[...] Aus der anderen beite setzen die Separatisten aber der Drangsalierungen der von ihnen noch nicht vertriebenen Beamten fort und hindern sie [...]
[...] aus solchen krüncken so spät stier angekommen lei. .. [...]
[...] auferlegten Bedingungen und Deckung der durch Überwachung der Tanzlustbarkeiten erwachsenen Rosten aus 200 Goldmark erhöht. Bayerifrhe Rönigspartei. In der Generalwurde zum s. Ortsvorsitzenden Herr versammlung I. Gehles, zum 2. Herr Gbersekretär Möller, zuin [...]
[...] nicht auf ihn! Zuerst vor allem gilt es, Bayern, unser altes Heimatland, wieder aus starken, sicheren Boden zu stellen, hier liegen die Wurzeln unserer und damit auch der deutschen Rraft! [...]
[...] ks war am 23.Iunius l627. Zcstcm am Rüsten h/lorgen war clie bukt steiß uncl sticstig uncl ckrük- kete beängstigencl aus ^cker stckenlcsten kemüter. Ken sickittsg stiegen ckräuencke Wolken aus unck küncleten eines knwetters Kasten. Eine Ztuncle [...]
[...] Liebesgaben aus Österreich. Dem Münch per Hilfswerk wurden auch in der letzten Woche aus dem befreundeten Ausland wiederum ansehnspenden überwiesen, so aus Oesterreich Hü [...]
[...] ffffausnwslt! bort mit allen wertlosen Angeaus liygien. Oebiete. boten ballen 3ie tick nickt irresübren äurär vielversprechende bcxkkling- [...]
[...] wir ersuchen unsere werten Leser, uns über alle bemerkenswerten Vorkomm, nisse aus ihrer Umgebung rasche Mitmachen zu wollen. V. v. [...]
[...] Arteil: Um ll Uhr waren die Plädoyers der Verteigesprochen und mit Spannung wartete das diger Publikum aus das Urteil. Nach ll V. ständiger Beratung erschien das Gericht wieder, um das Urteil zu verkünden. [...]
Grafinger Zeitung2. August 1928
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1928
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feststellungen befanden sich in Dinkelscherben 1V Tote: 1.1Heller, Holzhändler aus Stuttgart, 2.1Bartel Clemens, led. Schreiner aus Wolfratshausen, [...]
[...] Bergstraße. Im Krankenhaus Augsburg find ge storben:­ 13.1Ambros Johann aus Schliersee, 14.1Reh m, Ehemann aus Stuttgart, Auf dem Transport nach Augsburg find [...]
[...] sich folgende Verletzte (Namen ohne Ge währ):­ 1.1Lindner Joseph, Lokomotivheizer aus Augsburg, 2.1Hölzl Magdalena aus Neu-Ulm. 3.1Steinle Anna aus München. [...]
[...] 2.1Hölzl Magdalena aus Neu-Ulm. 3.1Steinle Anna aus München. 4.1Nehm, Ehefrau aus Stuttgart. 5.1Alt, Bertha aus Rottweil. 6.1Friege oder Fiege Herbert aus [...]
[...] 13.1Mahlberg Maria, Tochter der vorigen. 14.1Bolzmacher Georg aus Miesbach. 15.1Salm ent Maria aus Ulm. 18. Salder Katharina aus Söflingen [...]
[...] kk Kleine Rachrichlen aus Bayern Miltenberg. (Schweres Unglück am ischranlenlosrn Bahnübergang.) An [...]
[...] blieben.­ Selbstmord eines 14 jährigen Kandel, 31. Juli. Der 14jährige Richard Rau aus Minderslachen erhängte sich in der elterlichen Scheune aus unbekanntem Grund. [...]
[...] Metzgerei und Landwirtschaft getrennt gehabt habe. Es hätte geschätzt werden müssen, welche Einnahme B. aus der Metzgerei und welche Einnahme er aus der Landwirtschaft gehabt habe; es hätte eine getrennte Schätzung und [...]
[...] Win- sofort gesucht. Bi« aus Rechnung. Postfach?5, Hausham. [...]
[...] Ms größ«eS landwirt chastl. Mwesen werden von Privat aus 4. Hypothek 3000 Al. [...]