Volltextsuche ändern

3902 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein21.07.1892
  • Datum
    Donnerstag, 21. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] seit einiger Zeit auf der Achselklappe den Namenszug des Prinz- Regenten. *1Von de» Grenze, 18. Juli. Junge Leute machen sich bei Berg¬ partien häufig das Vergnügen, Steine in die Tiefe abrollen zu lassen, ohne dabei zu bedenken, daß sie damit auch großes Unheil anrichten [...]
[...] können. Sü wäre am letzten Sonntag diesem Unfug am Unters¬ berg beinahe ein Menschenleben zum Opfer gefallen. Die 16jährige Tochter eines Gastwirthes am Fusse des Untersberges, welche in größerer Gesellschaft vom Geyereck herab über den Dopplersteig abstieg, wurde [...]
[...] glühende Lava aus. Alle zwei Stunden wird das Land in der Runde durch einen Erdstoß erschüttert. Auf der ganzen Südseite des Berges ist die Ernte vernichtet. Der Lavastrom setzte auf seinem Wege zahlreiche Landhäuser, Weingärten, Kastanien- und Orangen¬ haine in Brand. Hunderte von Fremden strömen zusammen, um sich [...]
[...] die nöthigen Mittel hiezu von seinem Herrn zu verschaffen. Am Vor¬ mittag des 30. Juni 1887 ging er in das Zimmer des Sec.-Lt. Rosen¬ berg. öffnete mit dem am Schreibtische liegenden rechten Schlüssel die Kasse seines Herrn, entnahm daselbst über 68 Mk. und ging aus seiner Garnison Ingolstadt flüchtig; er wandte seine Schrine -ach der Schweiz [...]
Wendelstein06.05.1888
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] stätt; E. Mahr von Grabenstätt nach Moorenweis; A. Pfab von Berg im Gau nach Edling; I. Fischer von Edling nach Berg im Gau; O. Wagner von Waidhofen nach GebenSbach; G. Neher von Gebensbach nach Waidhofen. Verwendet als Hilfslehrer die Praktikanten: [...]
[...] ja sogar meisterhafte Malerei und durch herrliche Licht-Effekte aus¬ zeichnen. Besonders hübsch und naturgetreu sind die Schlösser unseres verlebten König Ludwigs II., Linderhof, Berg, Herrenchiemsee und Neuschwanstein dargestellt, während die blaue Grotte auf Capri und die Jagd im nördlichen Eismeer sich durch wundervolleLichteffekte auszeichnen. [...]
[...] möglich gehalten. *1Am 1. Mai Nachmittags stürzte an einem Vorberge des UnterS- berges der Kaufmann Zulehner aus Salzburg, der dorthin einen Ausflug gemacht halte, ab und lag mit eingeschlagener Hirnschale am Fuße einer Felswand. Er hinterläßt vier unmündige Doppelwaisen. [...]
Wendelstein21.06.1881
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] händler ec. 16,044; Rentner 1446; Ritterguts-, Guts-, und Mühlenbesitzer 1841; Post-, Eisenbahn- und Telegraphenbeamte, 1517; Berg-, Hütten- und Forstbeamte 693; Architekten. Bau¬ meister, Jngenieure.-techiiische Direktoren und technische Beamte 2330; See- und Schiffsleute 640; Gewerbetreibende 2234; [...]
[...] ^or der Gewalt und Rücksichtslosigkeit der Elemente flüchteil müssen ? Es hat schon oft, beinahe jedes Jahr, im Juni oder auch im Juli, über die Berge geschneit, wenn's im Thale regnete. So einen leichten Schneeschaum, der ein bis zwei Tage währt und dann wieder ver¬ schwindet, ertragen die Bewohner der Berge schon und auch das Vieh [...]
[...] seiner Meinung in den rechten Arm traf. Am kritischen Ort fand sich nachher Blut und ein Messer. Nachts gewahrte man auf dem Wall- berge Licht und es scheint der Meßnertoni von Kameraden hinabge- tragen worden zu sein. Ueber den Hauptpunkt, in welcher Stellung Reisberger damals mit dem Gewehre gestanden, kann Rnpprechter auf [...]
Wendelstein18.07.1890
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vereinigten Staaten geherrscht hat, hörte vor einigen Lage» aus. Nordweslivinde kühlten die Temperaiur im ganzen Linde um 15-2', Grad ab. Jetzt wehen um den Washington-Berg in dem Felsengcbirge starke L-chneegestöber und das Thermometer auf dem dortigen Tbfer- vatorium steht aut 25 Grad. Die Wirbelwinde, welcheiiuNordivesl-n [...]
[...] Samstag den 19. Juli um 8 Uhr Firmung in Di-'t.amszell für das dortige Erziehungs-Institut und die Pforreien Dietramszell und Hechen¬ berg (Dekanats Tölz), ferner Ascholding und Edelhausen (Dekanats Wolfralshauseu). — MünHerr, 16. Juli. An dreihundert Holzhauer aus dem [...]
[...] — MünHerr, 16. Juli. An dreihundert Holzhauer aus dem bayerischen Walde sind gestern dahier eingetroffen und nach Ebers¬ berg iveitergereist. Dieselben haben bei den Al holzungsarbeiten im Anzinger Forste Arbeit gefunden. Die Nonne haust übrigens schon seit mehr als drei Jahren im Ebersbergec Forste, ohne daß Ma߬ [...]
[...] Johann Hartmann, 60Jahre alt, Pfarrer von Krönungen bei Schweinfurt, wo sie seit anderthalb Jahren ihren Wohnsitz hatte, und zog zu Verwandten nach Berg bei Landshut. Seit dieser Zeit stand Ebenhöch in regem Briefwechsel mit Harlmann (die Briefe deS Letzteren an Ebenhöch, zum großen Theile von unverständlichen [...]
[...] e alt, Pfarrer von Krönungen derthalb Jahren ihren Wohnsitz hatte, Berg bei Landshm. Seit dieser Zeit echsel mit Hartmann (die Briefe des ßen Theile von unverständlichen [...]
Wendelstein05.02.1881
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem cin Wort zu viel in die Feder kam: er selbst aber sangt täglich auS seinen Leibzeitungen und Büchern mit wahrer Wollust ganze Berge von und voll Gemeinheiten. Dort sitzt cin geistloser Bicrbankphilifter, dem wenig Gehirn im Kopse, aber viel Gelenk im Rücken und vielleicht auch ein Amt gegeben [...]
[...] so war vom Agenten eine solche bald zusammengelesen und was iür eine Gesellschaft! Daß ehrbare Leute, fleißige Bürger nnd Bauern, sittsame Hausfrauen, ächte Söhne nnd Töchter der Berge sich nicht leicht verlausen oder um Geld solche „Geschäfte machen", wird wohl Jedermann eiitleuchleii. Allein, wie es Enropamüdc gibt, so gibt es [...]
[...] hat am 7. Nov. vor. Js. den Koffer des DirnstknechlS Josef Doll von Ober- marfsld, welcher vor ihm bei dem Bauern Küfer in Wcißcnfcls, Amtsg. Ebers- berg, im Dienste stand und den Koffer zurückließ, im Hausbodcn des Küfer nrit dem Schlüssel geöffnet und Gegenstände als Winter über Zieher, Iaguet :e. ini Werthe von 28 .//. entwendet. [...]
[...] Amtsg. Erding, durch die Drohung, er werde ihn wegen noch nicht bethätigter Abfuhr ersteigerten Stockholzes aus den Waldungen dcS MclberS Wirth von Warten berg anzeigen, genöthigt, ihm in drei Posten einen Betrag von 2 80 auszubezahlen. Vom 28. Jänner. [...]
[...] WM° Dienstag den 15. Februar 1331 dMU dahier statt. 118-10,7 Nürn berg, den 18. Januar 1881. Nie kmilioliscke Klrislell-ili'rmatitllig. Ö Loose sind in der Expedition des „Wendelstein" zu haben. A [...]
Grafinger Zeitung2. Oktober 1929
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] am 7. Oktober in hiesiger Wirtschaft abgeAm Vormittag des gleichen Tages halten. finden die kirchlichen Zeremonien in der Filialkirche in Berg statt. Nach den bisAnmeldungen steht eine große Teilvon Gästen zu dieser seltenen Feier nahme in Aussicht. [...]
[...] derartig raffinierten Betrug existiert nicht, überdies war der elegante Fremde inzwischen über alle Berge verschwunden. Rundfunk-Programm Mittwoch» den 2. Oktober. [...]
[...] schiffahrtsverkehr der Donau, dem Main, dem Ludwig- Donau-Main-Kanal und dem Bodensee im August 1929 gestaltete sich der Ankunsts:: in Ludwigshafen zu Berg 255145 t, verkehr zu Tal 18 200,5 t, in Regensburg zu Berg 25 128,6 t, zu Tal 192 t, in Deggendorf zu [...]
[...] verkehr zu Tal 18 200,5 t, in Regensburg zu Berg 25 128,6 t, zu Tal 192 t, in Deggendorf zu Berg 351 t, zu Tal 2,5 t, in Passau zu Berg 7833,5 t, zu Tal 90 t, in Äschaffenburg zu Berg 111 700,5 t, zu Tal 3144 t, in Würzzu Berg 2228,5 t, zu Tal ——,, in [...]
[...] burg Lindau 680,5 t. Der Abgangsverkehr entsich folgendermaßen: in Ludwigshazu Berg 10 926 t, zu Tal 160 588 t, in fen Regensburg zu Tal 34 592 t, in Deggendorf zu Tal 11907 t, in Passau zu Tal 15 971,5 t, [...]
[...] fen Regensburg zu Tal 34 592 t, in Deggendorf zu Tal 11907 t, in Passau zu Tal 15 971,5 t, in Aschaffenburg zu Berg 3496 t, zu Tal 13548 t, in Würzburg zu Tal 2931 tt und in Lindau 10,5 t. [...]
[...] Sartholomä Lr'Skapell« zwischen Hachellvand und WatzDort findest du in wilder Schlucht mann. die aus dem Titanenkampfe zwischen Berg und Natur stammenden Lawinenreste. Komm' mit, du Menschlein, das du dich [...]
Wendelstein15.06.1890
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] dieses unt so vieler Mühe errungene Werkes verherrlichen helfen. kH Tölz. 13. Juni. In der Nacht vom 12. zum 13. Juni wurm die Spitzen der umliegenden höheren Berge von Tölz mit Schnee beben und ist es deshalb hierum empfindlich kühl. Sonnenschein wechselt >>n Gewitterschauer. — Am Sonntag den 15. Juni früh 8 Uhr M [...]
[...] am Feste des hl. Aloysius, spendet der Hochw. Herr dortselbst dennoch übrigen Pfarreien des Kapitels Notteubuch, als Böbiug, Hohenpeiffeu- berg, Peiting, Rottenbuch und WUdsteig die Firmung. Die heil. Hand¬ lung beginnt um 8 Uhr früh. — Müucye», 13. Juni. In der Nähe des Bahnwärterhäuschen [...]
[...] berg; 6) des Z mmermeisters Peter N ff, Frühlingl-straß: R . '7. und bns Privatiers Joseph Fischer, Lchönfetdstrake Ri. 2, um die Erlaub,>>ß zum Be¬ ziehe» der muerbauten Wohngebäude; v) des Glasermetste-.s Max Heuing- [...]
[...] Jahren abgesprochen. 11.1Juni. Wegen eines Verbrechens wider das Leben (Kindesmord¬ wurde die 24 Jahre alte Dienstmagd Magdalena Steger von Berg, Amtsgericht Wasserburg, zu 3 Jahren Gefängniß vernnheilt. Die Verhandlung wurde unter Ausschluß der Oeffentlichkei! geführt. Man [...]
[...] echens wider das Leben (Kindesmord) lagd Magdalena Steger von Berg, ähren Gefängnis; verurtheilt. Die ust der Oesfentlichkeit geführt. Alan [...]
Wendelstein14.10.1886
  • Datum
    Donnerstag, 14. Oktober 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] 10 Oktober bis 3. November d. Js. ausgestellten gothischen Altar, bestimmt für die Filialkirche Haselbach, Pfarrei Ebers- berg. Derselbe ist in Datailzeichnung und Holzarbeit Von dem Bau- techniker Xaver Kurz von Freymehring verfertigt worden und wird im kommenden Winter vom Malermeister Peter Neumerer m [...]
[...] in's Oesterreichifche begab, oder ob er gegen Wasserburg werterfuhr, dafür fehlen alle Anhaltspunkte. (Den „N. N." zufolge schlug der Mörder nach der That seinen Weg gegen Berg am Laim zu ern. In der Nähe von Berg am Laim erkundigte er sich bei einem Bahnwärter nach der Station Trudering, wohin er sich nach erhaltenem Aufschluß [...]
[...] Uhr das Anwesen des Söldners Johann Steigenberger abgebrannt. — Landshut, 12. Okt. Gestern Abends gegen halb 7 Uhr brach in dem Anwesen des Bürgermeisters Berg Feuer aus. Bei dem herrschenden Westwinde und den unzulänglichen Wegen zum Brand¬ platze war an ein Eindämmen des Feuers nicht zn denken, und so [...]
[...] bereits erlegen sein soll. Die Frau wurde verhaftet. — In Namo« (Ungarn) tvdtete sich ein junges Liebespaar in gräßlicher Weise. Die Beiden stiegen auf den dortigen Berg, nahmen je eine Dynamit-Patrone in den Mund, welche sie vermittelst Zünd¬ schnur zur Explosion brachten. ES erfolgte eine so heftige Detonation, [...]
Wendelstein07.03.1900
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] *1Rossnheim 6. Mä-z. Hrvte Nachmittags 4 Uhr findet die Beerdigung des langjährigen Magistralrathes Herrn Josef Buch- berge r statt. Bochverger ist geboren im Jahre 1823 und erreichte also ein Alter von 77 Jahren. Im Zahle r86Z erfolgte seine Wahl in das Gemeindekollegwm, 3 Jahre daraus wende er irr daS Ma- [...]
[...] Reihe von Fiötzrn zusammenhängend verlaufen. Die ganzen Thal¬ mulden von Küssen, Schwrndt, Wulchsee. Netten flchöß und Buch¬ berg sind belegt und ghöcen l r nun gegründeten Kohlengesrlljchaft .Küssen", die ihre Muihuugea schon um eineinhalb Millionen hätte verkaufen können. Die Kohle ist eine ganz gleiche tige, tiefschwarze [...]
[...] Pomade Nntin» 1 Echt nur von Frz.Kuhn. Krorerp-rrf., Nürn¬ berg Hier bei I WcbrrpalS Grrmaniodrog. K. Däuser Fris. [...]
[...] Loose d 1 Mk. solang- noch Vorrath, in Rosenheim b i A. Gasteiger. I K „Wendelstein", I, B. Lindner's Nächst, N, Bensegger, I. B. Buch- ' berge-, Hoegner und Cie., S Reiferer und I. Häuslmayer. 773-2,1 1 MM^KSAW>W>«»>»W»>>»VSWWWWD Hrsltzäftsa ; ige uud Eiojis tzlung. [...]
Wendelstein08.09.1899
  • Datum
    Freitag, 08. September 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] nur von Frz. Kuh«, I Kronenparf., Nürn¬ berg. Hier bei I. Weberpal», Germaniadrog., K Däuser, Promcnadestr.l. M.Laudl. [...]
[...] 1, 2, 3 und 4 pferdig; Säemaschinen in jeder Breite, für Berg und Thal benützbar, mit Kleesäe-Apparat ver¬ sehen, keine Auswechslung der Säewellen und Räder nöthig ; Witch-Kentrifugen „Patklit Mlotte" [...]
[...] bei Heiligkreuz, 2 Beilmeier, Pfossenbcrg, 3. Maier, Pullach, 4. Grundner, Tacheiting. 5. Huber, Hrretsham, 6. Maier, Nosen- berg. b) Allst eie: 1. Huber, Ruppling, 2 Pfffftthuber, T-osib-rg, 3.1Oberwaier, Obing. 4. Maier, Pullach o) Kühe: 1. Geundl, Gerat ng. 2. Dictl. Baumburg. 3 Pfaffflhuber T-ostberg, 4 Mayer, [...]
[...] Pullach, 3. Glurdl, Gerating, 4 Zehentmaier. Waldheiming. c!) Kalbinnen: l. Wieser, Wiesmühl. 2 Unterfolsthuber, Eugels- berg, 3. Sperper. Trostberg, 4. Giwpl, Jrlham, S. Speckbacher. Wäschhausen. II! Kreuzungen beider Nocen: a) Jungstierc: I.Gimpl. Jrlham, 2. Picderstorfer, Gleit, 3. Mö-nrr, Viehhausen. 4. Maier, [...]