Volltextsuche ändern

3051 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein29.10.1902
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schützenzeitung. ^1, *1Miesbach, 27. Oktober. Bei dem Endschreßen der kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Miesbach, an dem sich 26 Schützen betheiligten, erwarben sich folgende Herren Preise: Ehrenscheibe: 1. Marlin [...]
[...] folgende Herren Preise: Ehrenscheibe: 1. Marlin Steininger. Feldkirchen. 2. Wilh. Schneider Holz- kirchen, 3. Hermann Schröck, Miesbach, 4. Melchior Schenkt. Agatharied. 5. Anton Kohlndorfer, Mies- bach. Haupt: 1. Frz. Schmittner, Tölz, 2 Sixtus [...]
[...] Schenkt. Agatharied. 5. Anton Kohlndorfer, Mies- bach. Haupt: 1. Frz. Schmittner, Tölz, 2 Sixtus Markhauser. Hofreuth, 3. Hans Böck, Miesbach. 4. Wenzel Schuepp, Hausham, 5. Alois Kuchmmer, Wieden. Glück: 1. Simon Jennerwein, Holzkrrchen, [...]
[...] 2.1I. Sträußl, Gmund, 3. Eduard Bauer, Tegern¬ see, 4. Joachim Niederegger, Hausham, 5. Franz Gillhuber, Miesbach. Ring: 1. Martin steiiunger, Feldkirchen, 2. S. Jennerwein, Holzkirchen, 3. Six¬ tus Markhauser, Hofreuth, 4. Karl Köber, jr., [...]
[...] Feldkirchen, 2. S. Jennerwein, Holzkirchen, 3. Six¬ tus Markhauser, Hofreuth, 4. Karl Köber, jr., Miesbach, 5. Hermann Schröck, Miesbach, 6. Joses Sträußl, Gmund. Ningscheiben-Prämie: t. Math. Seidl, Wies, 2. Joachim Riederegger, Hausham, [...]
Wendelstein19.06.1883
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] Joh. v. Kr. Aignherr, Waging, Ludwig Fastlinger, München (Haid¬ hausen), Franz Xaver Geßl, Schnaitsee, Christian Harl, Reichenhall. Max Joseph Heimbucher, Miesbach, Anton Heinrich, Traunwalchen. Mathias Meindl, Dorfen, Paul Plabst, Aufkirchen a. d. Malsach. Joachim Pölzl, Schnaitsee, Joh. Bapt. Ritter, München (Dompfarrei). [...]
[...] Joachim Pölzl, Schnaitsee, Joh. Bapt. Ritter, München (Dompfarrei). Wolfgang Scherer, Rohrdorf, Joseph Schraufstetter, Aufkirchen bei Erding, Joseph Schröder, Vachendorf, Christian Settete, Miesbach, Joseph Stittler, Jndersdorf, Johann Thalmaier, Wasserburg, Johann Bapt. Winhart, Glonn. [...]
[...] Gegen 150 Personen mußten mit einem Heulager zufrieden sein. Am Eröffnungstage selbst wurde früh halb 6 Uhr feierlicher Gottesdienst unter Mitwirkung der trefflichen Liedertafel Miesbach abgehalten, und unter Blechmusik und Vorantragung zahlreicher Fahnen der Berg be¬ stiegen. Der Vorstand des „Vereines Wendelstein" erklärte in einer [...]
[...] Hauses vor und schloß dieselbe mit einer kurzen Anrede. Hierauf traten mehrere begeisterte Redner auf; vor Allem der Vertreter des Bezirksamtes und der Sektion des Alpenvereines Miesbach, Freiherr v. Müller, die Vorstände des Alpenvereines München und Salzburg, der Bürgermeister von Bayrischzell, worauf Herr Dozent Kleiber den be¬ [...]
[...] zu vermuthen, daß der Jnhaftirte jener Gesellschaft angehört, welche durch fortwährende Einbruchsdiebstähle unsere Gegend unsicher macht. — Erst kürzlich wieder wurde in der Pfarrkirche zu Miesbach der aus > einem Tische freistehende Opferstock der Maiandacht sammt seinem In- [...]
[...] halt entwendet. Der entleerte, aufgebrochene Opferstock wurde später an einem Waldsaume in der Nähe von Miesbach aufgefunden. ** Neukircherr, 15. Juni. Gestern Nachmittags 1 Uhr war der Bergknappe Johann Lackner von hier in der gewerkschaftlichen Eisen¬ [...]
Wendelstein06.03.1884
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] tanismus", „jesuitische Verschlagenheit", „frömmelnder Zelotismus", das Alles und noch Einiges dazu soll in den Artikeln des „Wdlst." über die Beerdigung des Notars Kämmerer zu Miesbach verbrochen sein. Wer's nicht glaubt, der lese den „Ros. Anz." (Nr. 52), worin außerdem den Artikeln noch ungefähr ein halbes Dutzendmal der Vorwurf [...]
[...] gesprochen, ist eine Behauptung, welche — wenn wir nicht irren — schon durch den Bericht des „Miesbacher Anz." als unwahr erwiesen ist. Ob Hr. Uhl vor Hrn. Wessinger oder Hr. Wessinger vor Hrn. Uhl gesprochen hat, dürfte für die Weltgeschichte so gleichgiltig sein, daß [...]
[...] — München, 1. März. (Amtsgericht München I.) Am 12. Nov. v. Js. erschien in der Nr. 317 des Münchener „Fremdenblatt" eine Korrespondenz aus Miesbach, worin ein Haberseldtreiben geschildert wird, welches in der Nacht vom 31. Qkt. auf den 1. Nov. gegen eine Bäuerin auf einem Gehöfte in der Gemeinde Wies bei Miesbach ver¬ [...]
[...] Bezirkes anonym zugemittelt wurden. Am Schlüsse des betr. Artikels werden als die Veranstalter des Haberfeldtreibens Wilderer bezeichnet und des Weiteren des vom Bezirksanite Miesbach ausgesetzten Preises von 50 Mk. für Namhaftmachung des oder der Thäter Erwähnung gethan. Wegen des Passus: „wegen fortgesetzt unsittlichen Lebens¬ [...]
[...] gethan. Wegen des Passus: „wegen fortgesetzt unsittlichen Lebens¬ wandels", hielt sich Wirth Schöpfer für beleidigt und ließ durch seinen Anwalt, Dr. Hager von Miesbach, gegen den verantwortlichen Redak¬ teur des „Fremdenblatt", Hrn. I. B. Franta, Klage wegen Beleidig¬ ung, verübt durch die Presse, erheben. Zu der heute vor den Schöffen [...]
[...] »treiben geschildert . Nov. gegen eine bei Miesbach ver- die Bauern Vogl- msittlichen Lebens- [...]
Wendelstein17.07.1892
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erding, ernannt. — Der bisherige Cooperator in Feldmoching Priester Max Fastlinger kommt in gleicher Eigenschaft nach Neukirchen bei Miesbach. *1Rosenhetm, 15. Juli. In verwichener Nacht wurde in dem Laden des Charkuticrs Gg. Estermann dahier eingebrochen und Fleisch [...]
[...] haben für die ärmeren Bewohner der am 12. ds. durch Wolkenbruch und Ueberschwemmung arg geschädigten Gegend von Schliersee und Miesbach eine Unterstützung von 1000 Mk. allergnädigst zu bewilligen geruht. *1Rosenheim, 16. Juli. Die „Neuest. Nachr." brachten bekanntlich [...]
[...] Kunde. In einem württembergischen Blatte lautet diese folgendermaßen: München» 13. Juli. Aus Schltersee und der Umgebung von Miesbach wird ein großer Wolkenbruch gemeldet, als Folge des gestrigen Gewitters, Das Wasser stieg in den Häusern bis zur Zimmerdecke. Von den am Berg oder am See gelegenen Häusern ist [...]
[...] konnte, das in den Wohnungen und Kellern oft Meter hoch stehende Wasser zu entfernen. * Miesbach, 15. Juli. Die Wasser-Grfahr ist wider beseitigt, nachdem die Wasser, schnell, wie sie gekommen, wieder abgelaufen sind. Es handelt sich nämlich um die AufräumungSarbeiten und um die [...]
[...] Wasser weggerissenen Brücken zur Wiederherstellung der nothwendigsten Vcrkehrsverbindungen. Die Abtheilung Pioniere, weiche zum Zweck der Hilfeleistung nach Miesbach geschickt wurde, wird hiebei treffliche Dienste leisten können. Der Gesammischaden läßt sich zur Stunde noch nicht er¬ mitteln; was an Einzelheiten bis jetzt bekannt ist, stellt sich betrübend [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 20.11.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auguſt ſetzte er die Vornahme der letzten in dieſem Jahre noch treffenden Firmungen in Te gernſee und Miesbach auf den 12. und 13. Sept. feſt, und das Paſtoralblatt vom 30. Auguſt ver öffentlichte die amtliche Mittheilung. Allein es [...]
[...] feſt, und das Paſtoralblatt vom 30. Auguſt ver öffentlichte die amtliche Mittheilung. Allein es kam anders. Tegernſee und Miesbach, die den geliebten Oberhirten ſo oftmals mit Jubel und Freude begrüßt hatten, ſollten ihn nicht mehr [...]
[...] den heiligen Geiſt auf ſie herabrief. Am ſelben Tage nemlich, an dem die Firm ungen in Miesbach und Tegernſee feſtgeſetzt wur den, trat zum erſtenmale ein leichtes Unwohlſein ein. Der ſofort herbeigeeilte Arzt Dr. Jochner [...]
Wendelstein05.03.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] An ſämmtliche Bürgermeiſter des Landgerichtsbezirkes Miesbach. (Ausbruch der Maul- und Klauenſeuche unter dem Hornviehbetr.) [...]
[...] Da in mehreren Stallungen des Landgerichtsbezirkes Miesbach unter dem Hornvieh die Maul- und Klauenſeuche ausgebrochen iſt, ſieht ſich das k. Bezirksamt veranlaßt, die ſämmtlichen Bürger [...]
[...] ſtrafe bis zu 15 Thaler zur Folge hat. Der Vollzug iſt im Ver kündungsbuche nachzuweiſen. Miesbach, den 20. Februar 1872. - Königl. Bezirksamt Miesbach. Bollwegg, k. Bezirksamtmann. [...]
Wendelstein17.03.1877
  • Datum
    Samstag, 17. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Lande thunlichſt zu begünſtigen. Zu dieſem Zwecke werden im Oktober l. Js. nach Miesbach, Erding, Schrobenhauſen Kommiſſäre der k. Militär-Remonte-In ſpektion zum Ankaufe von hauptſächlich [...]
[...] 1. Preis: r. Maier, Bauer von Thalham bei Miesbach; Hr. Kaindl, Gaſtwirth von Oberaudorf; Hr. Waizinger und Bichler in Miesbach; [...]
[...] Hr. Kolb, Bindhammerbauer von Wiechs. Hr. Mehringer, Bauer von Wall bei Miesbach; Hr. Summerer, Bauer von Pfraundorſ. Auf den Preis verzichteten: [...]
[...] 3. Preis: Knödlmeier, Wirth in Hochſtätt. Waizinger und Bichler in Miesbach. Reſch, Bauer von Happing. Peter Bauer, Meßner von Götting. [...]
Wendelstein27.01.1883
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] pflichtigen Gegenstände.1__ Landgericht München Geber Therese. Dienstmagd von Gotzing, L ntsgeeicht MieSbach. wegen Diebstahls. Die Angeklagte hat Ende Oktober vorigen Jahres in F lhr am Bach, Amtsgericht Miesbach auS der unoersperrten Schlafkamm'r der Brod- [...]
[...] eine Glocke, ferner 1 Säge, l Schachtel mt Nachtlichtern und eine Garten¬ spritze entwendet. Urtheil: Je 4 Monat Gefängniß Anzinger Joseph, Bauer von Agatharied. Amtsgericht MieSbach, wegen fahrlässiger Töorung des Georg Glonner, Bauerssohnes von Sperlasberg, Amtsgerichts Miesbach. Der Angeklagte hat im Monat August vorigen Jadres [...]
[...] Haßlacher Johann, Käser von Fischen, k Bezirkamts Sonthofen, wegen Vergehens des Betrugs. Der Angeklagte hat das Vermögen des Kellmaier, Käser in Wattersdorf, Amtsgericht Miesbach um 24l -n, sodann das Vermögen des Deflorin, Käser in Wall, Amtsgericht Miesbach um 563 geschädigt, indem er durch die Vorspiegelung der falschen Thatsache: „er sei Besitzer einer [...]
[...] wald eine Joppe und eine Tuchmütze, welche den Dicnüboten gehörten, gestohlen. Ferner hat er aus einein Nebenzimmer in der Wirthschaft des Sandl in Schasilach f Miesbach) eine Hose entwendet. Urtheil: 7 Monate Gefängniß. [...]
Wendelstein05.01.1872
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jünglinge aus dem Amtsbezirke Miesbach, welche geſonnen ſind, ſich im Jahre 1872 um ein Stipendium zur Erlernung der Käſerei zu bewerben, werden hiemit beauftragt, ſich bis zum Monat März k. J. diesorts zu melden. [...]
[...] Miesbach, 12. Dezember 1871. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Miesbach. Bollwegg, k. Bezirksamtmann. [...]
Wendelstein23.05.1902
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Tegernsee, Egern, Kreuth, Gmund, Weyarn, Dietramszell, Schliersee, Litzldorf, Irschenberg, Thiersee, Landl, Hausham, Flintsbach, Miesbach, Elbach, Brannenburg, Niklasreuth und Oberaudorf mit ihren prächtigen Fahnen. Unter den vielen [...]
[...] wird, wurde diese Elster von der Schlierseer Gen¬ darmerie gestern verhaftet und in das Gefängniß zu Miesbach eingeliefcrr. *1Weyarn, 20. Mai. Verhaftet wurde der verheiralhele Buchhändler Robert Hnfetand in [...]
[...] daß er einen Schädelbruch erlitt. Snnnböck wurde durch die fceiwill. Retimigsgesellschast Schlierst-«.' in das Krankenhaus zu Miesbach verbracht, alllvo er in ärztliche Behandlung genommen wurde. *1Von V.r Schlierach. P'iaqsLsrnnnag Nach [...]
[...] Urtheile vom Mittwoch, 2l. Km. Der Bauer Alois BlinLhaAMLn von Pfaffing. Gerichts Miesbach, schloß mir dem Heuhändler Thomas Zahlheim-r von Rosenheim einen Vertrag dahin, baß er circa 70 Zentner trockenes langes Heu im Preise »on [...]
[...] tochter Klara Mauer, öv Jahre ult; ln Holtkirchen die SchlossermcisterL«ittwe Ann« Hübschle, s3 Jahre all; in MieSbach die Haders- und Zahntechnikers-Gattin KaroUne FuchSbcrger, 51 Jahre alt; in Heimüerg die Markstein« biiucriR Maria Threiner, 6Z Jahre 8 Monate alt. [...]
[...] merke, daß die Zugstangenverbindnnz und Fußhebel sehr prakli'ch sind. Eirain bei Miesbach im Dez. 1901. Aoh. Jesek, Kurbibaurr. Vorstehende Unterschrift bestätigt: [...]