Volltextsuche ändern

3167 Treffer
Suchbegriff: Wies

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein12.02.1881
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] il r n d 1. die Abschaffung des 7. Schuljahres bei reffend. In der Rede, welche Hafenbmdl zur Begründung seines (resp. der Bittsteller! Antrags hielt. wies er darauf hin. daß über denselben eigentlich schon Beschluß gefaßt sei, indem der patriotische Elub sich dahin geeinigt habe, seinen Antrag, [...]
[...] dafür einen absichtlich geänderten Antrag mit ganz andern: Inhalt unterschob und diesen an eine eigene Commission Ver¬ wies. lind im ganzen Haust erhob sich nicht eine einzige Stimme, welche gegen ein solches Verfahren Protesrirt hätte: Niemand ans beiden Seiten des Hanfes war, der gesagt hätte: „Meine [...]
[...] nur 177 hatten. Die Gesellschaft von Neu - England , welche nach dem Pnblic-School-System iLtaatsschnlenj gebildet ist, wies einen Berbruhrr ans je 1661 Einwohner auf. während die südlichen Staaten, welche fast ganz ohne dieses System sind, mir 1 aus je 0070 auszuweisen hatten ein Misj- [...]
[...] Rrsanunelteu sich die Gemeindevertretungen im Saale des Psarrhofes wid dankten dem Hrn. Jubilar für die vielen Wohlthaten, die er während den 26 Jahren seiner Pfarrei erwiesen. Hr. Jubilar wies olle» Dank von sich ab. Dann traten zwei weißgekleidete Mädchen vor und druckten den Dank und die Segenswünsche der Schuljugend [...]
Wendelstein14.06.1884
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] EhrenSberger Disciplinaruntersuchung beantragt wurde, weil derselbe parteiisch und unter dem Einfluß seines Vorgesetzten eben des Oberamtsrichters Herr v Schab gehandelt habe. Das Präsidium des Landgerichts München II wies diese Anklage als vollständig unbegründet ab, worauf Stock sich in einer neuerlichen, wieder von Krämer verfaßten Beschwerde an das kgl. Oberlandes¬ [...]
[...] Kindern aus dem geringfügigen Rücklaß 1000 fl zuwendete, dagegen mit der Rechnungsstellung nicht herausrückte und erst auf mehrfaches Drängen die Schenkungsurkunde deponirt habe. Auch das Oberlcmdesgericht wies diese Beschwerde als vollständig unbegründet zurück, worauf gegen Stock und Krämer Anklage wegen falscher Anschuldigung erhoben wurde. Die Anklage vertrat in [...]
[...] derselbe parteiisch tsrichterS Herr v ' Nünchen II wies ock sich in einer kgl. Oberlandes- ' [...]
[...] dagegen mit der ^ >es Drängen die ericht wies diese ^ Stock und Krämer > kinklage vertrat in ^ [...]
Wendelstein13.04.1904
  • Datum
    Mittwoch, 13. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] das AulU'.-u.orrale, womöglich die Masestätsbelei- dlguug aus der Ablehnung solcher Forderungen kouslruat wi d. Darum aber schon jetzt vre Augen aufgimachl u: d bevachl, daß cs nur allein oer Alouei.veieii', nicht aber Deutschlands Volk ist, [...]
[...] werden beibehalten. Hinsichtlich der Klugen über die Bevorzugung der Militäranwärter oer¬ wies der Generaldirektor ans die Vorschriften des Bundesrates. An eine Abänderung des Aufschlag- einnehmcreigesctzcS (Aufhebung des tz 33) sei nicht [...]
[...] Frau von cinem Bahnwärter beobachtet, der die Gendarmerie verständigte und die Frau festnehmen lieft. Der Leichnam des Kindes wies fürchterliche Verletzungen auf Die Schädeldeckc war eingeschla¬ gen. an, ganzen Körper fanden sich blutige Striemen [...]
[...] Meinung und Att-icz- n der WohltSt--r feierliche Anbetung gehalten Eine Mark, nur eine cing-.e i.'-ark s ndin Sie mir alle I O gew-tz. die werden Sie entbehren, di wi-.d h- iie. nicht hart ankomme» und denn geklagten Wmsen- valrr ist »..endlich vi ' g bolsen, ivenn alle Leser nur etwas weili-zcs schicken. Das göttliche Herz Je''... e n unser Werk geweiht worden, wird Ihnen allen [...]
Wendelstein17.06.1886
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Steiner Joseph, Dienstbube von Nandlstadt. Amtsger. MooSLurg. wegen Betrugs im Rückfalle, indem er in einer Wi thschast in Hau-Ham (Mieeboch, der Kellnerin für Speisen und Getränke und Nachtquartier 2 schuldig blieb und ohne Zahlung sich enlfe.ntr. Urtheil: 3 Monat« Gefängniß. [...]
[...] V'»brech:.nS des Diebstahls im Rückfavc. Sie har d..n Gasiwer h Floßmann in Raisting (W.ilheim) ein Ha blite.glas, der Smun..Swi -u>e Seen in Raisting ein Aschentuch, sodann d.m Wi-.h Bader in Ro'tbad (W..lheim) ein Ha'öliter- glas und dem Wi»th Böck in Dieß.n ein po.zeüan .'s K»ügl g.Johlen. Ur¬ theil: 4 Monat Gefängniß und 3 2>g': Ha, [...]
[...] Schrei.»' CH istoph und Anna, To.s.UchausiehcrSehelente im Graßlfinger- moos, AmtSger. Bruck, Coe» F.anz, W; ^ rn Günding..moor, Ger. Dachau, Stangl Jakob. Wi..h im Anbmg. n'-oS. An-, sg. Münch.n I, weg.n V.»gehen« wider die öffentliche Ord. >nz, hi.r V. außer eng gepfändete» Gegenstände und wegen Beihilfe. Ur V.l: S^r.i.. Ch-istof G.,amm»,..'af: 3 Monaie 15 Tage [...]
Wendelstein26.09.1889
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] ung, ja Verachtung, welche aus sog. gebildeten Kreisen den Katholiken, namentlich aber den Geistlichen zu theil wird. — Pfarrer Dr. I ä g e r-Kirchmohr wies den Vorwurf „Dummer Niederbayer" zurück. — Nachdem Herr Dr. Siben noch auf die Musikkapelle und den „Männergesangverein toastirt hatte, [...]
[...] des Katholikentages sei, die bittenden Bischöfe am bayerischenKönigsthrone zu unterstützen. Red¬ ner wies sodann an der Hand praktischer Beispiele das Mär chen von der Staatsfeindlichkeit und Staatsgefährlichkcit der Kirche zurück, betonte das Recht der Katholiken, ihre Rechte in [...]
[...] kammer polizeistaatlicher Waffen gegen die Kirche hervorgeholt wurde, um auf dasselbe gestützt, jene im Besitze kirchlicher Pfründen und kirchlichen Eigenthums zu erhalten Redner wies an der Hand der Verfassung und des Concordats den Wider¬ spruch nach, den das Edikt zu beiden bildet und entwickelte eine [...]
[...] beziv. eines Sclmtzgewehrscheincs nach behufs Ausübung der Jagd in der Gemeindeverwaltung Hohenbrunn. Durch Beschluß vom 10. Juli 1880 wies das kgl. Bezirksamt München II dieses Gesuch ab, weil Krapfl in den Jahren 1881, 188.7 und 18M wegen Jagdfrevels mit [...]
Wendelstein11.10.1892
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frankreich. ! Paris, 9. Okt. Oberst Doris besiegte am 4, Okt. die Dahomcnser in einem größeren T ester nach hartnäckigem Wi derstandc. Der geschlagene Feind ließ 200 Todte auf der Wahl- statt König Bchanzie soll angeblich als erster die Flucht er¬ [...]
[...] :j: Aus München» 9. Oki. Ende gui, Alles gui, kann man vom diesjährigen Oktoberiest sagen. Trotz des abscheulichen Negenwetters der beiden letzten Wochentage, welches die „Wies'»" zum Theil in einen großen Sumpf verwandelte, trotz der ungünstigen Wetterprog¬ nose der meteorologischen Centralstatto» ivallet heute über dem Schluß, [...]
[...] die Wiese, denn einen laichen Hochgenuß der höhere» Thierguälerei darf man sich beileibe nicht entgehen lassen. Und dann giil es auch, von der „Wies'»", von dem wunderschönen, vaiksthümlichen Feste wieder aus ein ganzes Jahr Abschied zu nehmen. Heute machen die Wiesensierante» noch einmal ein gnies Geschäft, dessen die meisten auch [...]
Wendelstein16.05.1900
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] dits für die deutsche Landwirthschafl und Müllerei und ihre Wirkung als Prämie für die Einfuhr fremden Getreides nach¬ wies. Schließlich sagte er sehr zutreffend: „Für alles das hat die Neichsregierung kein Verständniß, sondern vertröstet uns auf die Verhandlungen über den Zolltarif. Das werden schöne [...]
[...] um den Preis von 170000 Mark: 3. Voranschlag der Gcmeiiidckast'e für das Jahr lOOO; derselbe wi d nunmehr definitiv festgesetzt mit Einnahmen >15466,36 Mk., Aus¬ [...]
[...] hat sich ein schwarzer Dachshund. Um Rückgabe gegen Belohnung wi d gebeten. Vor Ankauf wird gewarnt! I. Beuschlein, Jäger in Dettendorf.11743 [...]
Wendelstein29.05.1900
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] l 50 M.; 3. Johann Brchler in Fw statt, 80 M ; 4 Peter Wi-ßbolzer I :n Grainbach, 20 M.; 5 P-ter Bo Lermeier in Eckwg, 15 Mk.; 6, Andreas Fmtner in Königsberg, 15 M.; 7 Jos. H-imerer in [...]
[...] hängen bleroen würden, machten in der gestrigen Verhandlung einen Vergleichsvorschlaq. den Herr Franke aber selbstverständlich zurück wies. Es ist für einen loyalen Mann keine Kleinigkeit in den Augen seiner Mitbürger des Odium einer Prinzregeritenbe- leidigunq zu tragen, denn die lieben Freunde würden bei d-r An¬ [...]
[...] in Kirchdorf die Zehetmutter Frau Elisabeth Stahuber, 77 Jahre alt; in Elbach Frau Walburga Maier; in Elbach der Auorbauerssobn Johann Bacher; in Wies die Bauerslochtcr Elise Schöpfer, 72 Jayre alt; in Reg-n der Privatier Herr Josef Graßl. 66 Jahie alt; in Micsbach der FeUenhaucr-Meister Herr Josef Schwaiger, 50 Jahre all ; in Hohenlinden [...]
Wendelstein20.02.1900
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] fang der Figuren auf den Grätzaer'schen Bildern eine große Rolle spielen nnd sehr an den Frühschoppen erinnern. Auch aus die Franziskaner in München wies er hin, die als Bier¬ brauer sicher den Schoppen nicht verschmähten. Schließlich fragte er: Wie kann man ine Bettelsuppen der Klöster [...]
[...] Der wegen Daraugeldschwiiidel schon vorbestrafte Dienstknechl Heinrich 'Neiger von Utzenbichl, Ger. Haag, nunmehr in Wasserburg be¬ dienstet, beschwindelte in den Monaten Mai und Juli vor. Jrs. wi-der mehrere Dienstherrschaften um Beträge von 1-2 Mk., wobei er denselben vorspiegelte, er trete bei ihnen in Dienst. Urtheil : 4 Monat Gefängnis. [...]
[...] Wi'oiitlg f. spresame Zauski'auön. 5ri^ Mle^'Z Xei'liselfeli-kuivei' mit clor Lebutrmarlre „dlatross" [...]
Wendelstein18.12.1883
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] „Germania" geschrieben:1Es ist Sonntag heute, und trotz der kalten Winter zeit überall Fi stesjubel! Die Heerde hat r hren Hirten wi der, der sitzt 75 Jahre alt, 41 Jchce den Bischoss- thron in der oltchrwllrdigen Domkirche zu Limburg inne hatte, um dann üb r 7 Jahre das Brod der Verbannung essen zu [...]
[...] hunderts gestaltet sich mehr und m hc zum Bestialismus. O F Ä tz" 2- 5- L r — Aus Wi n, 6. Dez, wird der „Augsburger Postztz." geschroben: Die Ges tzvorlage über die Arbeiter-Uofallverftcher-'- ; hat hier in consi'rvatrmn Kreisen lebhafte Befriedigung hervor¬ [...]
[...] herzlicher. Die Cortes warben einer Thronrede eröffnet, w llche die Aufgabe hat. die anläßlich des jüngsten M-nister- wi chfels cingekünd.ten spanischen C lliurkämpfereien abzusagen. E i versichert nämlich die Thronrede. daß in Spanien alle Fragen, W.lche die religiösen Gefühle der Nation berühren, nur im Ein¬ [...]
[...] um Geld zu Holm. Er trat in den Laden des Hauses Nr. 12 an der Pilgersheimerstraße, wo seine Mutter eine K-ämerei betreibt, und forderte G ld. Sein Vater wies ihn ab, da zog Ernst seinen sechs- läufigen Revolver und feuerte vier Schüße ans seinen greisen Stief¬ vater. Der erste Schieß ging fehl, der zweite drang dem Greise in [...]