Volltextsuche ändern

649 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen09.06.1866
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Frühe, einer wurde mittlerweile amputirt und 9 von den Verwundeten liegen noch ſchwer krank darnieder. . (A. N N ) Augsburg. Dem Vernehmen nach wird alsbald das Lager auf dem Lech feld völlig ausmarſchiren, man ſºgt, es poſtire ſich dieſer Truppenkörper in der Ge gend von Hof, das ganze Generalkommando in Augsburg gehe mit und an deſſen [...]
[...] gend von Hof, das ganze Generalkommando in Augsburg gehe mit und an deſſen Spitze der Generallieutenant v. Feder. Augsburg, 7. Juni. Der Kommandant der 1. Kavallerie-Brigade, Se. k. Hoh. Herzog Ludwig in Bayern, iſt heute Morgens um 8 Uhr mit ſeinem Adju tanten, Oberlieutenant v. Hartmann, zu den in voriger Woche bereits dahin ab [...]
[...] - - Ludwig Keller Zchlacht-Partie Ä. mit ausgezeichnetem Augsburger Aus- TBerichtigung ſtichſtoff nebſt delikaten Ä ſo.- In dem atº Ä Nr. 129 wurde [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen29.09.1866
  • Datum
    Samstag, 29. September 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] erze von Augsburg daſelbſt. . - « - * - Höll, aus und raffte vornehmlich ältere Perſonen hin, [...]
[...] Die Augsburger Stadtfraubas und der Schwäbiſche Stadt- u. Landvetter [...]
[...] Augsburg Samstag den 29. * ſündet w Heute Samstag findet bei zeichnetem [...]
[...] Zu zahlreichen neuen Beitritten ladet ergebenſt ein tes iſt Ä . . .“ Die Redaktion Max Fuchs hener Ko Augsburg im September 1866. - - erfolgen. - - 2 Samstag den 29. ds- findet im . Heute Samstag findet bei uns L D [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Maier freiwillig oder gezwungen und vergewaltigt die That erlitten, war nicht - klar. Die Geſchworenen konnten keine Gewißheit gewinnen, um ein Schuldig zu fällen, und deren Obmann, Hr. Kaumaier, Kylograph von Augsburg, verneinte die einzig geſtellte Frage, worauf vom Schwurgerichtshofe Freiſprechung von Schuld und Strafe erfolgte. – Kaver Schorer, 33 Jahre alt, lizenzirter Stereoſcopen [...]
[...] ſtriptionsbezirken des Kreiſes von Schwaben und Neuburg nachfolgende Tage feſtgeſetzt: 1) Am Freitag den 2. März für das k. Bezirksamt Oberdorf, die Stadt magkſtrate Augsburg und Kaufbeuren; 2) am Samſtag den 3. für die k. Bezirks ämter Lindau und Wertingen, den Stadtmagiſtrat Lindau; 3) am Dienſtag den 6. für das k. Bezirksamt Donauwörth, die Stadtmagiſtrate Donauwörth und [...]
[...] Bezirksämter Kempten und Neuburg; 8) am Dienſtag den 13. für die k. Bezirks ämter Sonthofen und Zusmarshauſen; 9) am Mittwoch den 14. für die k. Bez Aemter Augsburg und Füßen; 40) am Donnerſtag den 15. für das k. Bez.- Amt Dillingen; 11) am Freitag den 16. für die Bezirksämter Mindelheim und Krum bach; 12) am Samſtag den 17. für die k. Bezirksämter Günzburg und Kaufbeuren. [...]
[...] finden im Saale der k. Reſidenz in Augsburg ſtatt und beginnen an jedem Aus hebungstage um 9 Uhr Vormittags. A. Abdz. ulm, 13. Febr. Unſer Faſching hat ein trauriges Ende genommen. Ä [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen13.08.1866
  • Datum
    Montag, 13. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] An den freiwilligen Steuervorauszahlungen in Schwaben und Neuburg, welche bis zum 31. v. Mts. ein Geſammtergebniß von 81,233 fl. 23 kr. lieferten haben ſich bisher ſämmtliche Rentamtsbezirke – jene von Augsburg (Stadt- und Land rentamt), Lauingen, Lindau und Memmingen in hervortretender Weiſe – und von einzelnen Steuergemeinden namentlich rühmlichſt Bergheim und Reinhardshauſen, [...]
[...] rentamt), Lauingen, Lindau und Memmingen in hervortretender Weiſe – und von einzelnen Steuergemeinden namentlich rühmlichſt Bergheim und Reinhardshauſen, Landrentamts Augsburg: Donauwörth, Rentamts gleichen Namens; Unternedlin gen, Rentamts Lauingen; Emmersacker und Holzen, Rentamts Wertingen; Woll metshofen, Rentamts Zusmarshauſen, betheiligt. [...]
[...] furt, woſelbſt ſo viele Angehörige der amerikaniſchen Union wohnen, nicht dulden. Vom Main, 7. Aug. Nach den neueſten Mittheilungen werden die derma len noch in Augsburg verſammelten Bundestagsgeſanden in Folge weiterer Verab redung erſt nach dem definitiven Friedensſchluſſe ſich von dort entfernen. Sobald der Friedensſchluß endgiltig vollzogen iſt, an welchen ſich dann die neue politiſche [...]
[...] der Friedensſchluß endgiltig vollzogen iſt, an welchen ſich dann die neue politiſche Geſtaltung in Deutſchland knüpfen wird, wird ſich der Geſandte Oeſterreichs von Wien nach Augsburg verfügen, um unter Vorlage der bezüglichen Dokumente die Berathungen der dortigen Verſammlung zum Abſchluſſe zu bringen. (Nb. Korrſ) Aus Heidelberg, 6. Aug., wird dem „S. M.“ geſchrieben: Leider läßt ſich [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)27.06.1867
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ben ſich bewogen gefunden: die katholiſche Stadt pfarrei Dillingen, Bezirksamts gleichen Ramens, von dem Biſchofe von Augsburg dem Prieſter J. Wankmüller, Pfarrer in Großaitingen, Bezirksamts Augsburg, zu verleihen. - [...]
[...] Augsburg, 24. Juni. Nach einer in - befannt gegebenen Späheverfügung des Unter [...]
[...] Zahlung nicht an dieſen, ſondern an das Con cursgericht abzuführen. Augsburg den 14. Mai, 1867. Königl. Bezirksgericht. : . . . . . Der f. Direktor l. a. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Joh. Wucher, led. Bauersſohn von Oberreute, wegen Körperverletzung. – Donner ſtag den 12. Jan. Kav. Ruf, led. Schäfer von Thalheim, wegen Nothzucht. Karl Seibold, led Taglöhner von Augsburg, wegen Diebſtahl. – Freitag 13. Jan. J. Moll, led. Taglöhner von Schönebach, wegen Mißbrauch zur widernatürlichen Wol luſt und zum Beiſchlafe. Clem. Körner, led. Taglöhner von Petersthal, wegen Be [...]
[...] Holderegger, led. Maurersſohn und Schuhmachergeſelle von Diemantſtein, wegen Diebſtahl. – Mittwoch 18. Jan. Maria Haas, led. Näherin von Göggingen und Karol. Weiß, Taglöhnersfrau von Augsburg, wegen Betrug und Unterſchlagung.– Donnerſtag 19. Jan. Gg. Haſel, led. Söldnersſohn und Taglöhner von Memmin gerberg, wegen Mißbrauch zur widernatürl. Wolluſt. Anton Blum, led. Zimmer [...]
[...] 24. Jan. Joſ. Roſenhamer, led. Taglöhner von Sackenried, wegen Diebſtähle. - Mittwoch 25. Jan. Ant. Hermann, led. Bäckergeſelle von Weiler, wegen Diebſtähle. Ludw. Suhl, led. Ausgeher vor Augsburg, wegen Verſuchs zur Nothzucht. – Don nerſtag 26. Jan. Joſ. Schmid, verh. Bauer von Sondert, wegen Meineid. – Frei tag, 27. Jan. Jakob Ellgaß, verh. Zimmermann von Haimen, wegen Diebſtahl. - [...]
[...] led. Taglöhner von Oberkammlach, wegen Diebſtahl. Heinr. Klein, Maſchinenheizer von Harburg, wegen Nothzucht. – Freitag 3. Febr. Ludw. Heldwein, led. Taglöh ner von Augsburg, wegen Diebſtahl. Mich. Stengel, led. Taglöhner von Wem ding, wegen Nothzuchtsverſuch. – Samſtag 4. Febr. J. B. Keller, Pfündner von Görisried, wegen Nothzucht, Mißbrauch zur widernatürl. Wolluſt, zum Beiſchlaf und [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)12.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] zirks-Amts Wertingen, dem Prieſter Johann Ge org Endres, Pfarrer in Untermeitingen, Bezirks Amts Augsburg, und die katholiſche Pfarrei Gott mannshofen, Bezirks-Amts Wertingen, dem Prie ſter Bail, Pfarrer in Frauenſtetten, deſſelben Be [...]
[...] - Stark'ſche Malzfabrik Sct. Georgſtraße F 78 in Augsburg. [...]
[...] Stark'ſche Malzfabrik Sct. Georgſtraße F 78 in Augsburg. [...]
[...] Dillingen den 11. Februar 1867. n r – 123 2– fº f - – 25 2 6– Dillingen den 8. Febr. 1867. __ Augsburg den S Febr. 1S67:____ Gattung. fl. kr. | fl. kr. | fl. kr. Gattung. f, kr | ſ | frº | fl. kr Weizen – – – – – – Weizen 24 | 15 | 22 33 | 20 47 [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)04.10.1867
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 1. Okt. Wie man vernimmt, wird Se. Maj. der König ſich am nächſten Sam ſtag nach Augsburg begeben, um dort den König von Preußen zu empfangen und vieüeicht bis nach Nürnberg zu begleiten. – Generallieutenant [...]
[...] chen Obſtes von Frhrn. v. Freyberg auf Halden wang und aus den renomirten Gärtnereien von Kölle und Daucher in Augsburg eingeſendet. Augsburg. Bei den beendigten Schwur gerichtsverhandlungen wurden 38 Perſonen (32 [...]
[...] - Im Auftrage des tönig. Bezirksgerichtes ine üb önli - & fähi Augsburg wird von dem unterfertigten kgl. # Ä Ä und Zahlungsfähig Notar --- Wertingen den 1. Oktober 1867. am Montag, den 4. Novbr. ds. Is. Heimer, k. Notar. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)03.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg Bei der im laufenden Jahre für die Errichtung von Freiplätzen in den Taub ſtummen-Anſtalten zu Augsburg und Dillingen [...]
[...] Die Augsburger Stadtfraußas und des Schwäbiſchen Stadt- und Landvetters, [...]
[...] durch eigene Korreſpondenten in den Stand geſetzt, ſchnellſtens unſeren Leſern zur Kenntniß zu bringen. Augsburg im Dezember 1866. [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)09.11.1866
  • Datum
    Freitag, 09. November 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Neuburg. nstag den 6. Nov. Anklage gegen Georg ück, Wagnermeiſtersſohn von Augsburg, we Diebſtahls. – Zwei Zeugen wurden ver umen. – Angeklagter, 21 Jahre alt, iſt be [...]
[...] Js. Abends einen Diebſtahl zum Nachtheile es Vaters des Wagnermeiſters Joh. Glück Augsburg und deſſen drei Geſellen: Adam udenberger, Mathias Schaufelberger und Jo h Graf verübt zu haben. Dem Erſten ent [...]
[...] s Diebſtahls durch den Wahrſpruch der Ge )wornen, verkündet durch deren Obmann Hrn. eter Kathan, Fabrikant von Augsburg erklärt, urde Georg Glück zu einer 5jährigen Zucht ausſtrafe verurtheilt. – Mittwoch 7. Nov. [...]
[...] Gulden) – Nachdem die Geſchwornen eh nen vorgelegte Hauptfrage unter ihrem Obmann Hrn. Franz Stadler, Kaufmann "º Augsburg [...]