Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Leute von der Acciſe werden, ſobald ſie es ſpitz kriegen, Sie mit einem Beſuch beehren und Ihr Haus vom Giebel bis zum Keller durch ſuchen, und dieſe Viſitation wird Ihr Glück ma chen, denn die Offizianten werden nichts finden [...]
[...] es verſuchen.“ – „Verſuchen Sie's nur,“ ſagte ich. „Geh'n Sie und verbergen Sie noch dieſe Nacht einen Theil Ihrer Vorräthe in dem Keller – ſtecken Sie etwas in die Bodenkammer und einiges in den Wagenſchuppen. Fangen Sie [...]
[...] unterrichtet, daß Sie geſchmuggelte Waaren im Hauſe haben. – Herr Gates,“ ſagte er, „geben Sie mir ein Licht – ich muß in den Keller gehen.“ – „O, mein Herr,“ ſagte Ichabod: „Sie können ſuchen, wo Sie wollen; ich habe [...]
[...] meinen Jahren nicht erſt anfangen.“ – Sobald als er das Licht hatte, ging er mit Gates in den Keller hinunter, und ich ſchrie Ichabod zu: „Komm eilig hierher, um's Himmels willen,“ ſagte ich: „jetzt gilt's!“ und wir rannten die [...]
[...] rauf können Sie ſich verlaſſen – Spaß iſt Spaß, aber das iſt kein Spaß.“ – Dann nahm er ſich Zeit, durchſuchte den Keller, den obern und un tern Stock, die Bodenkammern und fand nichts zu konfisziren. Er wurde furchtbar ärgerlich, [...]
[...] gefähr 1% mal ſo ſchwer, als die Luft, ſie un terhält weder das Athmen noch das Brennen. Es iſt deßwegen gefährlich, in Keller zu gehen, in denen viel gährendes Bier oder Wein liegt, und man thut gut, ein brennendes Licht vor ſich [...]
Der Hausfreund02.02.1839
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Winterbehälter im Freien ſind beſſer als Keller. [...]
[...] als ſie von Licht und Luft auszuſchließen. Daher verwahrt man ſolche ſchlecht in einem hellen Keller, und beſſer im Winter in dichten hölzer nen Gefäßen. Wenn ſie mit ein wenig Erde in einem dunkeln Keller niedergelegt werden [...]
[...] füllt ſind die Hauptüberſchriften, woraus ſchon erſchienen und in der Beck'ſchen Buchhandlung die Reichhaltigkeit des Werkes erſichtlich: in Nördlingen zu haben: Als Einleitung: Vergleichung der Maaße Apotheker Kellers [...]
Die BieneNo. 018 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Stadtherr (ärgerlich): Fangt Ihr auch Stockfiſche? – Bauer: Nein, die kommen aus der Stadt. sº – [Wie man ſchnell einen Keller bekommt. Im Früh [...]
[...] großen und tiefen Keller graben laſſen. Aber die Arbeiter gingen mit ſo boshafter Langſamkeit zu Werke, daß nicht nur dem Weinhändler die Ge duld ausging, ſondern auch alle Mitbürger ſich darüber ärgerten. Aber was [...]
[...] war zu thun ? Heutzutage muß man ſolche Leute ſammetweich behandeln. Äs Plötzlich mit einem Tage ging es aber an ein Schaufeln und Graben, an ein Tollen und Jagen in dem zukünftigen Keller, daß in kürzeſter Zeit nicht nur gewünſchte Tiefe erreicht war, ſondern die Arbeiter noch mit aller Gewalt weiter, als befohlen war gruben, und endlich bis zu [...]
Der Hausfreund27.04.1839
  • Datum
    Samstag, 27. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] folgte der Anleitung pünktlich. Allein ſchon in den erſten vier Wochen ſtieß ſie in der Küche und dem Keller auf Veruntreuungen, die ſie nur mehr entrüſteten; ſie eilte wieder zum Pfarr herrn, erzählte dieſem ihr ueues Unglück, und [...]
[...] findlichen Zettel, und las: „Gehe auf die Bühne, in die Küche, in den Keller, und in den Zimmern umher, und du wirſt auf Fälle ſtoßen, die dir deinen Wirthſchaftsunfall erklären.“ [...]
Die BieneNo. 001 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gedichte in ſchwäbiſcher Mundart von Iranz Keller, Verfaſſer der „Doraſchleah.“ Zum Beſten der Cretinen-Anſtalt in Glött. Preis eleg. broch. 1 M., gebd. in R. n. E. Leinwand M. 1. 40, in [...]
[...] Preis eleg. broch. 1 M., gebd. in R. n. E. Leinwand M. 1. 40, in ganz Leinwand M. 1. 60. Es dürfte überflüſſig ſein, eine Novität von Franz Keller, dem raſch allbeliebt gewordenen ſchwäbiſchen Kobell, mit anpreiſenden Werten einzuführen. Es genüge die Bemerkung, daß ſich dieſe gemüthlichen, herzigen Gedichtchen [...]
[...] Keller. Zweite Auflage. 12". Preis eleg. broch. 1 M., gbd. in R. u. E. Leinen M 1.40, in ganz Leinwand M. 1.60 [...]
Der HausfreundInhaltsverzeichnis 1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miscellen. Charade. Der Bergbau (Fortſetzung.) Der Advokat Loubet c. (Fortſetzung). Die Winterbehälter im Freien ſind beſſer als Keller. Verbeſſerung der Talglichter. Neuer Anſtrich für Thüren, Ge länder u. dgl. Neue Erfindungen. Miscellen. Räthſel. Allgemeiner Anzeiger. Der alte Hanns (Gedicht). Der Advokat Loubet c. (Fortſetzung). Monatliche Verrichtungen in [...]
Die BieneNo. 014 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er hielt wieder ein: Todesſchweigen waltete in dem Keller. „Wir können alſo nicht ſagen,“ begann Jäger wieder, „daß wir nicht wiſſen, was uns bevorſteht . . . aber wir ſind doch entſchloſſen, – [...]
[...] Eine Sammlung prakt. Bücher für Haus, Küche, Keller, Feld u. Garten. Zum Gebrauch für Haushaltungen aller Stände. [...]
Die BieneNo. 021 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gefangen zu nehmen: da zog ich es vor, mit ihnen zu ziehen – jeden Augenblick hoffte ich, Ihnen Nachricht zuſchicken zu können, aber dies Ge ſindel kam dahinter: ich mußte noch froh ſein, in einen Keller geſperrt zu werden und mit dem Leben davon zu kommen!“ - „Ich beklage Sie aufrichtig!“ rief Vacchieri. „Aber diesmal wird [...]
[...] tige eingetroffen ſein und die Nachricht gebracht haben, daß es ſchief gehe: da mochten ſie's für's Beſte halten, mich einfach los zu werden – auf einmal hörte ich, wie die Thüre meines Kellers geöffnet ward und kam unangehalten hinter all dem Scharmuziren herum bis an's Thor . . .“ „Sie kommen zur rechten Stunde, um ſich mit uns der wieder her [...]
Der Hausfreund15.05.1841
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchmiert die Fugen und Ritzen mit Lehm, um den Zutritt der Luft abzuhalten. Man läßt die Fäſſer mehre Monate im Keller ſtehen, und bringt dann das ganze in die Deſtillir-Blaſe. Beſſer verfährt man, wenn man die völlig reifen oder [...]
Der Hausfreund23.10.1841
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem Heber abgezogene helle Flüſſigkeit wird in Champagner Flaſchen verfüllt, gut verkorkt, mit Draht verbunden, verpicht und ſodann im Keller liegend aufbewahrt. Dieſer Wein bekommt nach einigen Monaten die Eigenſchaft, dem Cham [...]