Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die BieneNo. 017 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Einige Tage waren ſeitdem vergangen und hatten Regen mit ſich ge bracht. Die Wolken hingen tief in die Berge nieder, ein kalter Weſtwind fuhr über den Kreuzberg herein, und der See lag glanzlos wie ein mattes [...]
[...] Verdroſſen ſchritt der Leiten-Müller auf das einſame Haus zu, ſchüt telte den Regen vom Hut und ſchloß die Thüre auf. „Ich weiß auch nicht, warum ich mir die unnütze Müh mach', die Thüre zuzuſperren; es wär' ſchon bald eine Kunſt, wenn Einer was zum Mitnehmen fände!“ [...]
[...] Nachdem er einige Male von der Flur in die Stube hin und her gegangen war, machte er Feuer an in dem großen grünen Kachelofen, denn trotz des Hochſommers hatte der Regen die Luft empfindlich abge kühlt, und es mochte wohl in den höhern Bergſpitzen angeſchneit haben. Dann ſetzte er ſich auf die erhöhte Bank, dem Fenſter gegenüber und ſah [...]
[...] kühlt, und es mochte wohl in den höhern Bergſpitzen angeſchneit haben. Dann ſetzte er ſich auf die erhöhte Bank, dem Fenſter gegenüber und ſah in die einſame Dorfgaſſe und in den Regen hinaus. Finſtere unheimliche Bilder zogen vor ſeiner Seele vorüber, und wenn ſich zuweilen eine Mäd chengeſtalt, die Lieſel glich, dazwiſchen drängte, floh ſie doch gleich wieder [...]
Die BieneNo. 003 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] meln. Er läßt ſie nehmen, ſo viel ſie wollen und ermahnt ſie ſtets nur freundlich, den Bäumen keinen Schaden zu thun und ſteht Tagelang im Sturm und Regen draußen, damit die Kinder aus Dummheit nichts be ſchädigen. Habe ſchon ein paarmal verſucht, einen kleinen Discurs mit ihm anzufangen, es hat mir aber nie glücken wollen, ihm was am Zeuge [...]
[...] haben mir meine Pantoffeln genommen und nun habe ich mir die Füße wund gelaufen und kann nicht weiter und muß hier die Nacht im Sturm, Kälte und Regen umkommen,“ Da nahm Kaspar das alte Weib auf den Arm und trug ſie nach ihrer Hütte, obgleich es weit bis dahin war, ſo daß er ſein Geſchäft ver [...]
[...] toffel. Ha, ha, ha! Wie dem armen Geſchöpfe, dem Mariandel, das Blut von ihrem weißen Rücken herabfließt und wie ſie's friert bei dem Sturm und Regen in ihren zerriſſenen Kleidern!“ „Da haſt Du Deine Pantoffeln, ſagte der Teufel kleinlaut, riß den größten Tannenbaum aus und reichte mit demſelben dem alten Weibe die [...]
[...] cherer Ausſicht auch einmal ſchwimmen zu müſſen; die koſtbare Ladung iſt gefährdet aber für Eichſtätt hat es ſcheints nicht mehr zu einem ordentlichen Beförderungs mittel gereicht, denn im Regen und Schnee und Sturm müſſen die armen Poſtbefliſ ſenen auf ihrem Sitze ausharren. Es hat eben zu einer Unterkunft wie auf der Bahn nicht mehr gereicht! [...]
Die BieneNo. 011 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] An den Bergen hängen Wolken, Praſſelnd ſtürzt der Regen nieder, Und der angeſchwollene Wildbach Schäumt und brüllet zorn'ge Lieder. [...]
[...] Doch nichts kümmert mich der Regen, Und nichts ſcheert mich Bach und Näſſe; Warm hält mich Valepp, die Feſte, [...]
[...] - - - " - - - Das Muſikalien - Leih-Inſtitut von J. G. Bößenecker in Regens- Wacht am Rhein 1000 Stück 2 burg hat ſämmtliche in den Catalog des Cäcilienvereins aufgenommenen Werke § [ ß FF [ ßÄ ein per C # angeſchafft und hierüber ein eigenes Verzeichniß anfertigen laſſen, das es den Kirchen- Wäshington - " öj [...]
Der Hausfreund11.01.1840
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kälte in ihm hervorrufen, bis der Schlaf auf einige Stunden einen Schleier über ſein Elend wirft. Ein thauähnlicher, empfindlicher Regen durchſchnitt pfeifend die Luft, und die mit Schnee bedeckten Straßen waren in einen dicken, [...]
[...] Galläpfel, 1% Loth fein gepulvertes Gummi arabicum, thut beides in eine Flaſche und gibt 1 Pfd. Regen- oder Fließwaſſer hinzu. Nach dem man dieſe Maſſe mehrmals umgeſchüttelt hat, wird 1 Quentchen von obigem Vitrioloryd [...]
Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchöner Bettladen von Mahagoni, und Mode waaren für die Indiſchen Märkte wurden ans Land gebracht. Der Regen ſchoß in Strömen herab – und alle Hände arbeiteten, um ein Obdach gegen das Wetter aufzurichten – und [...]
[...] des Vorderſegels wurden ſo viele Zelte errichtet, als nöthig waren. Durchnäßt von Seewaſſer und Regen, hung rig und von Kälte erſtarrt, tauſend Meilen von ihrem Heimathlande entfernt und von jeder menſch [...]
Der Hausfreund27.10.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] er nun das Daſein des Milchtöpfchens bemerkt hatte, ſuchte er erſt meine Aufmerkſamkeit zu er regen, weil ich meiſtens Anfangs - that, als ob ich es nicht bemerkte, und im Leſen oder Schreiben fortfuhr. Sobald ich mich nun auf [...]
[...] begegnete er einſt einem Geiſtlichen, der mit dem Sacramente in das nächſte Dorf zu einem Kranken gehen wollte. Der Weg war vom Regen ver dorben, und ein angeſchwollenes Waldwaſſer hinderte den Prieſter, weiter zu kommen. Ru [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laternenlichte zu fertigen. Gewöhnlich ſind die Lichte in den Laternen dem Winde und Regen ſehr ausgeſetzt, wodurch ſie nicht ſelten verlöſchen. Um ſolches zu ver hindern, lege man die Baumwolle, woraus die [...]
[...] Dochte gemacht werden ſollen, ſechs Tage lang in Ziegelöl. Wachslichter, mit dieſen eingelegten Dochten gegoſſen, werden im Wind und Regen nie verlöſchen. - [...]
Der Hausfreund13.04.1839
  • Datum
    Samstag, 13. April 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſetzten. Denn kaum waren wir am andern Ufer angelangt, ſo ſchwoll er durch einen im Innern des Landes gefallenen ſtarken Regen ſo hoch an, daß man ihn binnen einigen Tagen nicht leicht hätte durchſchwimmen können. Wir [...]
[...] Streifen mit Theer an und wiederhole dieß immer um den dritten Tag, weil der Theer durch Sonne und Regen leicht ſeine Klebkraft verliert. An dieſen Streifen bleiben nun die hinaufkriechenden Raupen hängen. Dieß Be [...]
Der Hausfreund29.02.1840
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſergaſes als Dampf aus, welcher als Wolken und Nebel erſcheint, und endlich als Thau, Regen oder Schnee aus der Atmoſphäre ausgeſchieden wird. Wärmere Luft kann viel mehr Waſſergas in ſich auf [...]
[...] löſen, als kühlere Luft, und da überdieß durch die Sommerwärme ſehr viel Waſſer verdampft, ſo ha ben wir in der wärmeren Jahreszeit öfter Regen und Gewitter, als in der kälteren. Die Naturforſcher ſuchen, wie oben geſagt, bei [...]
Der Hausfreund09.01.1841
  • Datum
    Samstag, 09. Januar 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaft Bombay, fiel, und zwar bei einem der Gewitter, welche dort in jenem Monate häufig vorkommen. Dieſer Regen fiel nicht blos in der Stadt, ſondern auch in einem anſehnlichen Um kreiſe, und das Getreide war von einer den [...]
[...] bezweifelt wurde, ereignete ſich vor 70 bis 90 Jahren in dem Bezirke Madras, als Major Herriott einen Regen von Fiſchen beobachtete, die einem eben marſchirenden Bataillone auf die Köpfe fielen. [...]