Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die BieneNo. 008 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Größtes Muſikalien-Leih-Inſtitut F Das # in Kirchen muſikalien überhaupt in Geſangswerken S Central-W B IS von J. G. Bößenecker in Regensburg F GI "d - ers0rgungS- UITGAU Z - Haupt - C at a lo g. - - I. Abtheilung. ## Ä und Streich-Inſtrumente über 6000 Nummern. F „Nordstern“ F [...]
[...] ſen " vo 20 Pj. in Briefmarken erfolgt frankirte Zuſendung # Magazineurs, Comptoiristen, Commis diverser Branchen, 5 eih-Inſtitutsbedingungen verſende ich auf Verlangen gratis und franko. # Lehrlinge, Ingenieure, Monteure, Techniker, Chemiker, F Regensburg. J. G. Bößenecker, Pharmaceuten, Maschinenwerkführer, Lehrer Cºddae" Muſikalien-Handlung und Leih-Inſtitut. Gouvernanten, Bonnen, Ladenverkäuferinen, Direktricen ºe. Das Muſikalien-Leih-Inſtitut von J. G. Bößenecker in Regens- (eSF“ G "S) [...]
Die BieneNo. 022 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Die J. G. Boessenecker'sche Musikalienhandlung in Regensburg erlaubt sich, ihre äusserst reichhaltige, aus über 120.000 Piecen bestehende [...]
[...] - - - - - - à 1. M. 2C) HPf. günſtig. JÄhäÄer Dedel's Nachfolger, vorräthig in der Krüll'ſcheu Buchhandlung in Eichſtätt. –F-ſchen Buchhandlung. Regensburg. [...]
Die BieneNo. 025/026 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Weißenburg i. Bay.; Treuchtlingen; Beilngries; Eichstätt; Gunzenhausen; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dedel's Nachfolger, Regensburg. [...]
[...] ie J. G. ' - - - - - Heilmethode ihre Geſundheit, wie die r Ä Ä 1Il Regensburg zahlreichen, darin abgedruckten Atteſte ------ sers reichhaltige, aus über 120.000 Piecenj Vjmjiej, bestehende ſich dies vorzügliche populär-medizi [...]
Der Hausfreund07.09.1839
  • Datum
    Samstag, 07. September 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernſte Bilder nach ihm faſſen, Treiben ihn zum Beten an; Durch die Regensburger Gaſſen Geht er nach Sanct Heimeran. [...]
Der Hausfreund04.08.1838
  • Datum
    Samstag, 04. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberbayern . . . . . . . 489,452 581,923 684,405 Niederbayern . . . . . . 362,02f 407,541 515,117 Oberpfalz und Regensburg . 361,675 419,949 449,608 Schwaben und Neuburg . 487,840 505,220 533,687 Mittelfranken . . . . . . 488,442 539,039 507,604 [...]
Der Hausfreund27.01.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern: Den Gerüchten von einer Krönung in Regensburg von einem Luſtlager daſelbſt und einer in der Mitte des nächſten Monats anzutretenden Reiſe Sr. Majeſtät des Königs nach Italien wird [...]
Der Hausfreund18.09.1841
  • Datum
    Samstag, 18. September 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] das ſchmerzlichſte Mittel zur Heilung des ver blendeten Sohnes zu wählen. Alſo ward ein Speerbrechen zu Regensburg veranſtaltet. Es kamen die Fürſten und Ritter [...]
Der Hausfreund02.11.1839
  • Datum
    Samstag, 02. November 1839
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] welche den Ton verſchiedener Inſtrumente nach ahmten. In der Orgel, welche Glaber von Regensburg für die Abtei Weingarten 175o baute, zählte man 66 Regiſter, welche die Töne von 6666 Pfeifen regierten. Bei dieſem Grade [...]
Der Hausfreund31.03.1838
  • Datum
    Samstag, 31. März 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufgelöst und für's Gymnaſium eingerichtet. – Am 18. März eröffnete das Dampfſchiff „Ludwig I.“ die regelmäßige Farth zwiſchen Regensburg und Linz. – Am 21. März wurde das Frauenkloſter in Chiemſee wieder eröffnet. [...]
Der Hausfreund14.04.1838
  • Datum
    Samstag, 14. April 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichſtädt wurde durch Miniſterial- Entſchließung zur Bildungsanſtalt für die katholiſchen Schullehrer der Kreiſe Mittelfranken und Oberpfalz und Regensburg beſtimmt. – [...]