Volltextsuche ändern

326 Treffer
Suchbegriff: Schwaben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſee-Inſel im J. 15 v. Chr. wegen ihres prachtvollen Lindenwaldes den Namen: insula tiliarum – Lindeninſel gegeben, woraus dann Lindau geworden (ſiehe Chronik von Vorarlberg Seite 71, und Geſchichte von Schwaben (Ulm 1773) I S. 36, habe auch Ulm, ſagt M. Cruſius in ſeiner ſchwäbiſchen Chronik I S. 253 ſeinen Namen von lat. ulmus d. i. Ulme, Felberbaum, Weidenbaum. [...]
[...] beſtand, daß eine ſueviſche Nation „die Jlinger“ geheißen habe, von welcher die Grafſchaft „Jlingen“, die hernach. „Dilingen“ genannt worden, herrühre. Dieſem Cruſius ſchwäzt auch Kramer in ſeinem topografiſchen Handbuch von Schwaben und Neuburg II. Theil S. 46 nach, wenn er ſchreibt: „daß Dillingen von einem be rühmten, ſchwäbiſchen Geſchlechte der Illinger, das hier auf dem Schloſſe gehaust [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen05.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Politiſche und andere Neuigkeiten. Oeffentliche Schwurgerichtsſitzung von Schwaben u. Neuburg. Anklage gegen Georg H ö chen b er ger, led. Schloſſergeſelle von Heidenheim, kgl. Bezirksamts Gunzenhauſen, wegen Nothzucht umd Diebſtahl. Derſelbe, katholiſcher [...]
[...] Hiltenfingen, des vor. Bez.-A., wegen Diebſtahl. Erſterer, 32 Jahre alt, eine Perſön lichkeit, die wegen Verbrechens des Meineids und 5 ausgezeichneter Diebſtähle, durch Urtheil des Schwurgerichtshofes für Schwaben und Neuburg, ſchon zu einer 28jäh rigen Zuchthausſtrafe verurtheilt wurde, wovon demſelben im Wege der allerhöchſten Gnade 8 Jahre erlaſſen worden, iſt vollkommen geſtändig, daß er am 31. Oktober [...]
Der Hausfreund03.11.1838
  • Datum
    Samstag, 03. November 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 3
[...] (1272) mit dem Abte von St. Gallen, Berthold gleich den übrigen Rittern, die Waffen. In der von Falkenſtein, wegen einiger zu dieſer Schweiz, im Elſaß und in Schwaben hatte er Abtei gehörigen Lehnsgüter in Streit gerathen, Fehden auf Fehden, bald um ſeine Beſitzungen und ſchon ſtand der Abt, zum Kampfe gerüſtet, zu ſichern und zu vergrößern, bald zur Verwahr- bei Wyl im Thurgau als Rudolph die Nach [...]
[...] walt der Waffen, theils durch Drohungen den Herzog von Niederbaiern und die Grafen in Schwaben und Burgund, welche hartnäckig ſich ſeinen Verfügungen widerſetzten, zur Unterwer fung gezwungen hatte, richtete er ſeine Macht [...]
[...] zu verſtecken!“) gebrauchte aber auch, wo es Noth that, ohne Anſehn der Perſon, die äu ßerſte Strenge. Wie ſchon früher in Schwaben ließ er 1290 in Thüringen eine Menge Raub ſchlöſſer (nach einigen ſechsundſechzig) nieder [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] von einer Seite angeregte Verlegung der Herbſtexerzitien auf den Monat Oktober iſt dagegen aus militäriſch-techniſchen Erwägungen abgelehnt worden. Der Sommerbierſatz pro 1865 iſt für den Kreis Schwaben und Neuburg wie folgt, feſtgeſetzt worden: für den I. Diſtrikt 5 kr., II. Diſtrikt 5 kr. 2 pf, III. Diſtrikt 6 kr. per Maß vom Ganter aus. - [...]
[...] wie folgt, feſtgeſetzt worden: für den I. Diſtrikt 5 kr., II. Diſtrikt 5 kr. 2 pf, III. Diſtrikt 6 kr. per Maß vom Ganter aus. - Oeffentl. Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. Anklage gegen Joachim Mayer, lediger Taglöhner von Oberkammlach, wegen Dieb ſtahl. Genannter, 47 Jahre alt, ein äußerſt ſchlecht beleumundetes Individuum, [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)03.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die landw. Blätter für Schwaben - Neuburg, T [...]
[...] der landw. Blätter für Schwaben und Reuburg [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] pflichtet ſein, in künftigen Kriegsfällen ein Heer von 100.000 Mann unter Preu ßens Oberleitung zu ſtellen. . (A. Z.) Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Bei der 7. Verhandlung ſitzen auf der Anklagebank der 30jährige Alois Hieber von Augsburg und die 32jährige Handſchuhnäherin Kath. Kappler von Lauingen, [...]
[...] ein großes Wohngebäude (Brandyer ſicherung fl. 1800) einer größern Stadt Schwaben und Neuburgs iſt um fl. 160 [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen06.06.1866
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayern. Die königliche Regierung von Schwaben und Neuburg erläßt fol gende Bekanntmachung, die nachträgliche außerordentliche Heeres-Ergänzung aus den Konſkribirten der Altersklaſſen 1843 und 1844 betreffend. Seine Majeſtät der Kö [...]
[...] niglichen Heeres mit 18,640 Konſkribirten der Altersklaſſen 1843 und 1844 Aller höchſt zu genehmigen geruht. Gemäß der von dem kgl. Staatsminiſterium des In nern vorgenommenen Repartition hat der Regierungsbezirk von Schwaben und Neu burg aus der Altersklaſſe 184 ein ſolches von 1168 zu ſtellen. Indem auf Grund der Eingangs erwähnten höchſten Miniſterial - Entſchließung zu dieſer nachträglichen [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen12.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kammer mit einem nochmaligen ſtürmiſchen Hoch auf Se. Mai den König. „” “ München, 9. April. Dr. Karl Barth hat eine von ihm als Antrag ſich angeeigneten Bitte der Bierbräuer des Kreiſes Schwaben dem Kammerpräſidium über geben. Die Petenten wollen „Aufhebung der Bierfäreyentuel Reviſion des Bier tarifs.“ Der Ausſchuß der bayeriſchen Bierbräuer petitionir um Freigabe der [...]
[...] Ober-, Mittel- und Unterfrankens wollen einfach „Gleichſtellung mit den Bezirk amtsmännern.“ Somit fließt der Kammer täglich mehr Arbeits-Material zu Oeffentliche Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. Dienſtag den 4. April ſaß auf der Anklagebank ein junger Menſch, Leonh. Eberle, Ä und lediger Maurerge º B ## 18 Jahre alt, ſonſt Ä [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.06.1868
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1868
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] konnte denen unter den Berlinern die getäuſcht ſein wollten, in Rabuliſtenart vor ſchwätzen: „Wir Schwaben ſind der Mehr zahl nach doch Bismarkiſch geſinnt.“ . Dieſe Behauptung iſt unwahr, ich [...]
[...] allerdings darauf aufmerkſam gemacht, daß am 10. Februar 32,978 Stimmen im bayeriſchen Schwaben auf Männer meiner Parteirichtung gefa eſſ d, gegeu 40,888 der Gegenpartei [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen03.08.1866
  • Datum
    Freitag, 03. August 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerückt ſeyen, die Kaſſen in Beſchlag genommen und der Gemeinde eine Kontribu tion von circa 1400 fl. auferlegt hätten. f Oeffentliches Schwurgericht von Schwaben und Neuburg. 10. Verhandlung. – Die Anklage lautet auf das Verbrechen des betrügeriſchen Bankerotts und der Theilnahme daran. Aus der Anklage und Verhandlung iſt [...]
[...] Wegen drohender Invaſion des Kreiſes Schwaben und Neuburg rch die Preußen wurden heute (Mittwoch) die Schwurgerichtsſitzun n ſiſtirt und die Geſchwornen in die Heimat entlaſſen. (A. N. N.) [...]