Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Harburg (Schwaben)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.02.1865
  • Datum
    Dienstag, 07. Februar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] von einer Seite angeregte Verlegung der Herbſtexerzitien auf den Monat Oktober iſt dagegen aus militäriſch-techniſchen Erwägungen abgelehnt worden. Der Sommerbierſatz pro 1865 iſt für den Kreis Schwaben und Neuburg wie folgt, feſtgeſetzt worden: für den I. Diſtrikt 5 kr., II. Diſtrikt 5 kr. 2 pf, III. Diſtrikt 6 kr. per Maß vom Ganter aus. - [...]
[...] wie folgt, feſtgeſetzt worden: für den I. Diſtrikt 5 kr., II. Diſtrikt 5 kr. 2 pf, III. Diſtrikt 6 kr. per Maß vom Ganter aus. - Oeffentl. Schwurgerichtsſitzung von Schwaben und Neuburg. Anklage gegen Joachim Mayer, lediger Taglöhner von Oberkammlach, wegen Dieb ſtahl. Genannter, 47 Jahre alt, ein äußerſt ſchlecht beleumundetes Individuum, [...]
[...] men zu haben. Durch den Wahlſpruch der Geſchworenen wurde der Angeklagte zu einer 9jährigen Zuchthausſtrafe verurtheilt. – Antlage gegen Heinrich Klein, led. Maſchinenheizer von Harburg, wegen Nohzucht. Derſelbe iſt beſchuldigt, Anfangs Auguſt 186, Nachts zwiſchen 11 und 12 Uhr, die led. Cäzilia Greiner von Grö nenbach in unmittelbarer Nähe des Eiſenbahnhofes zu Kempten mittelſt Anwendung [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen25.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oeffentliches Schwurgericht von Schwaben und Neuburg. Der heutige Angeklagte wurde bereits wegen Diebſtahls zu 14monatlicher und ein jähriger Gefängnißſtrafe verurtheilt und reſp. beſtraft. In Erwägung, daß Joſ. [...]
[...] Schärtl, 25 Jahre alt, lediger Metalldreher von Oettingen, durch die geführte Unterſuchung hinreichend beinzichtet iſt, 1) am 14. April 1866 Morgens 4 Uhr in der Abſicht rechtswidriger Zueignung bei dem von Harburg kommenden Güterzug Nr. 52 zu Donauwörth aus einem Waggon 3 Brode, 53% Pfund Zucker im Werthe von 19 fl. 37 kr. weg und zu ſich genommen zu haben; 2) den 16. April [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen07.01.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] I. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. Verzeichniß der zur Verhandlung kommenden Anklagen. Montag, 9. Jan. Genofeva Frank, led. Söld nerstochter von Heuwang, wegen Kindsmord. – Dienſtag, 10. Jan. Kresz. Kör [...]
[...] händler von Buttenwieſen, wegen Betrug. – Mittwoch, 1. Febr. Joach. Mayer, led. Taglöhner von Oberkammlach, wegen Diebſtahl. Heinr. Klein, Maſchinenheizer von Harburg, wegen Nothzucht. – Freitag 3. Febr. Ludw. Heldwein, led. Taglöh ner von Augsburg, wegen Diebſtahl. Mich. Stengel, led. Taglöhner von Wem ding, wegen Nothzuchtsverſuch. – Samſtag 4. Febr. J. B. Keller, Pfündner von [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen30.04.1866
  • Datum
    Montag, 30. April 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] pflegung, im Falle das Lager dahin verlegt würde. Dieß Ä Zeit hat der Wirth alle Tage ſein Haus ſtrotzend vo Oeffentliche Schwurgerichtsſitzungen für Schwaben und Neuburg. Mittwoch den 25. April. , Anklage gegen Aler. Schorer, Söldner von Walkers hofen, wegen Nothzucht und Blutſchande. Nach der Anklage iſt der 47jährige An [...]
[...] giſtratsrath Rieger von Gundelfingen – freigeſprochen wurde. - Geſtern (26.) Morgens entgleiste der Nördlinger-Donauwörther-Zug bei ſei ner Einfahrt in den Harburger Bahnhof in Folge, wie es heißt, nicht ganz rich tiger Wechſelſtellung. Es kam jedoch nicht das mindeſte Unglück vor. Der Zug verſpätete ſich circa 20 Minuten. [...]
Der Hausfreund03.11.1838
  • Datum
    Samstag, 03. November 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - zunächſt für die Orte und Gegenden: Aalen, Biſſingen, Bopfingen, Dillingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Ellwangen, Gunzen hauſen, Harburg, Heidenheim, Höchſtädt, Lauchheim, Monheim, Neresheim, Nördlingen, Oettingen, Pappenheim, Wallerſtein, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Wemding c. [...]
[...] (1272) mit dem Abte von St. Gallen, Berthold gleich den übrigen Rittern, die Waffen. In der von Falkenſtein, wegen einiger zu dieſer Schweiz, im Elſaß und in Schwaben hatte er Abtei gehörigen Lehnsgüter in Streit gerathen, Fehden auf Fehden, bald um ſeine Beſitzungen und ſchon ſtand der Abt, zum Kampfe gerüſtet, zu ſichern und zu vergrößern, bald zur Verwahr- bei Wyl im Thurgau als Rudolph die Nach [...]
[...] walt der Waffen, theils durch Drohungen den Herzog von Niederbaiern und die Grafen in Schwaben und Burgund, welche hartnäckig ſich ſeinen Verfügungen widerſetzten, zur Unterwer fung gezwungen hatte, richtete er ſeine Macht [...]
[...] zu verſtecken!“) gebrauchte aber auch, wo es Noth that, ohne Anſehn der Perſon, die äu ßerſte Strenge. Wie ſchon früher in Schwaben ließ er 1290 in Thüringen eine Menge Raub ſchlöſſer (nach einigen ſechsundſechzig) nieder [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)23.11.1866
  • Datum
    Freitag, 23. November 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] u Kl. Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. ge gegen Gg. Schwarz, Gaſtwirth in [...]
[...] Bauer noch zur rechten Zeit vollkommenen denerſatz erhalten); 13) den Handelsmann on Löb Guggenheimer von Harburg um die ame von 2700 fl. (auch dieſer erhielt, wenn h getäuſcht, bevor Schwarz wegen dieſer [...]
Der Hausfreund15.12.1838
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, Harburg, Heidenheim, Höchſtädt, Lauchheim, Monheim, Neresheim, Nördlingen, Oettingen, Pappenheim, Wallerſtein, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Wemding :c. [...]
[...] Auf ihre Töne laßt uns lauſchen, Und drängt, bekränzt mit Weingeflechte, Die alle jetzt herüberweh'n, In ſeine Ufer ſich hinein. Und bald der Wellen lautes Rauſchen, Im Land der Schwaben auferzogen, Bald ihren leiſern Gruß verſteh'n. Eilt raſch und leicht der Neckar hin; Zuerſt gedenkt des alten Rheines, Wenn auch nicht mit gewölbten Bogen [...]
Der Hausfreund01.12.1838
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aalen, Biſſingen, Bopfingen, Dillingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Ellwangen, Gunzen hauſen, Harburg, Heidenheim, Höchſtädt, Lauchheim, Monheim, Neresheim, Nördlingen, Oettingen, Pappenheim, Wallerſtein, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Wemding c. [...]
[...] Was Arbeit unſer Held gemacht. Von denen hat's der Kaiſer vernommen, Der ließ den Schwaben vor ſich kommen, Er ſprach: „Sag an, mein Ritter werth! Wer hat dich ſolche Streich gelehrt?“ [...]
Der Hausfreund04.08.1838
  • Datum
    Samstag, 04. August 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen, Harburg, Heidenheim, Höchſtädt, Lauchheim, Monheim, Neresheim, Nördlingen, Dettingen, Pappenheim, Wallerſtein, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Wemding c. [...]
[...] Niederbayern . . . . . . 362,02f 407,541 515,117 Oberpfalz und Regensburg . 361,675 419,949 449,608 Schwaben und Neuburg . 487,840 505,220 533,687 Mittelfranken . . . . . . 488,442 539,039 507,604 Oberfranken . . . . . . 460,328 523,789 480,230 [...]
Der Hausfreund27.01.1838
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aalen, Biſſingen, Bopfingen, Dillingen, Dinkelsbühl, Donauwörth, Ellwangen, Gunzen hauſen, Harburg, Heidenheim, Höchſtädt, Monheim, Neresheim, Nördlingen, Oettingen, Pappenheim, Wallerſtein, Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Wemding c. [...]
[...] In der Nacht vom 17. auf den 18. ſtarb zu Augsburg der k. wirkliche geheime Rath und Präſi dent der k. Regierung von Schwaben und Neuburg, Ritter des Elvilverdienſtordens der bayeriſchen Krone, Arnold von Link nach 40 jährigem Wirken im [...]