Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Insel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Hausfreund06.11.1841
  • Datum
    Samstag, 06. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 9
[...] nem Lauf zu weit ſüdwärts und weſtwärts ge trieben, ſo daß es der Mannſchaft wünſchens werth wurde, die Inſel Triſtan d'Acunha zu erreichen, um ſich wieder zu orientiren. Dieſe Inſel, welche ihren Namen von ihrem Entdecker [...]
[...] Leben. - In dieſem Augenblick kam die Unzugäng liche Inſel, welche bis jetzt in Wolfen und dichte Nebel verhüllt geweſen war, zu Geſicht. Das Wrack war mehr als zwei engliſche Meilen von [...]
[...] Wrack war mehr als zwei engliſche Meilen von dem ſchrecklichen Ufer entfernt. Der untere Theil der Inſel war noch in einen undurchdringlichen Nebel verborgen. In dieſer gefährlichen Lage wollte der eine den Anker, der für Nothfälle [...]
[...] getrieben, bis es nach Verfluß von ſechs Stun den an den einzigen Ort der Inſel gerieth, wo eine Landung ausführbar war. Denn alle an dern Theile der Küſte beſtanden aus ſenkrechten [...]
[...] Thier, ja nicht ein einziger Baum zu ſehen. Alles war wüſte und leer, die niedern Theile der Inſel waren mit Steinen und Sand über ſät, zwiſchen welchen nur niedrige Weiden, Far renkräuter, Mooſe und andere Pflanzen dürftig [...]
[...] daß ſich plötzlich der Horizont verdunkelte und alsbald ließen ſich dichte Wolken von Pin guins auf der Inſel nieder. Der Boden war davon im eigentlichen Sinne bedeckt; und ehe der Abend kam, konnte man vor lauter Eiern, [...]
[...] Oberfläche der Erde lagen, den Sand nicht mehr ſehen. Die Pinguine blieben vier bis fünf Tage lang auf der Inſel, als wie auf ein gegebenes Zeichen der ganze Schwarm die Flucht ergriff und verſchwand. Einige davon hatte man ge [...]
[...] Bohne aus Indien; der Jasmin aus Indien; der Salat von der Inſel Kos; der Lorbeer [...]
[...] von der Inſel Kreta; die Linſe aus Frankreich; [...]
Der Hausfreund13.11.1841
  • Datum
    Samstag, 13. November 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 7
[...] oder den andern Theilen des Südmeers an der Inſel vorüberführte. Dieſe Amerikaner blieben die einzigen Einwohner der Inſel bis zum Jahre 1816, wo nach der Sendung Bonaparte's nach [...]
[...] 1816, wo nach der Sendung Bonaparte's nach Helena, die britiſche Regierung nöthig fand, ſich der Inſel zu bemächtigen und eine Colonie von [...]
[...] von Reinlichkeit, Wohlſtand und Behaglichkeit nach echt engliſcher Weiſe hatte. Dieſe Inſel nun war es, an welche die Mann ſchaft vom Boote der Blendenhall gelangte und der erſte Bewohner derſelben, Gouverneur Glaß, [...]
[...] abſoluter Herrſchaft auf der Inſel getrachtet, ſondern war ſtets ein treuer Unterthan des Königs Georg geblieben. - [...]
[...] Georg geblieben. - Als er das Schickſal der Mannſchaft auf der unzugänglichen Inſel erfuhr, ließ er ſogleich ſein Boot ausſetzen und ſteuerte, muthvoll allen Ge - fahren trotzend und ſelbſt ſein Leben wagend, [...]
[...] Boot ausſetzen und ſteuerte, muthvoll allen Ge - fahren trotzend und ſelbſt ſein Leben wagend, auf die Inſel zu, um ſeine ſchiffbrüchigen Lands leute aus ihrer Noth zu erretten. Nach unſäg lichen Mühſeligkeiten bewerkſtelligte er endlich [...]
[...] Hoffnung. Nur ein Matroſe, mit Namen White, welcher eine Neigung für ein junges Mädchen auf der Inſel gefaßt hatte, blieb zurück, ver heirathete ſich und ward als Ehrenbürger der kleinen Gemeinde aufgenommen. [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen10.07.1865
  • Datum
    Montag, 10. Juli 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] tirt das Telegramm der „Spener'ſchen Z“. vom 5. Juli, wonach General von Manteuffel am 7. d. aus Karlsbad in Wien erwartet werde. (A. Z.) Die Inſel Wangerooge in der Nordſee, ſchreibt die Weſer-Ztg., hat ſeit wenigen Jahren eine große Veränderung erlitten. Von den 90 Häuſern, welche noch vor 11 Jahren den am weſtlichen Ende der Inſel belegenen hohen Kirchthurm [...]
[...] Wellen zerſtörten Leuchtthürme gehabt haben, wäre nicht ſein Stand bis hiezu durch einen koſtbaren Mauerfuß gefriſtet, mit welchem der Bremer Senat dieſes wichtige Seezeichen umgeben laſſen. Die in der Mitte der Inſel vor 30 und einigen Jah ren angelegte Saline iſt mit ihren ausgedehnten Gebäuden und dem großen Gradir werke bis auf zwei aus dem Seeſtrande noch hervorragende Siedepfannen und einige [...]
[...] des kräftigen Wellenſchlages und der belebenden Seeluft willen, die Entbehrung mancher Bequemlichkeit nicht ſcheuten. Von den 370 Einwohnern, die 1852 dort gezählt wurden, haben nur etwa 80 von der Inſel ſich nicht trennen können, mehr als drei Viertheile leiſteten der Regierungsmaßregel Folge, welche zur Verhütung gänzlicher Verarmung – wenn das Seebad ferner keine Erwerbsquelle bieten werde [...]
Der Hausfreund29.08.1840
  • Datum
    Samstag, 29. August 1840
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kenntniſſen war. Er gehörte einer angeſehenen Familie in Salerno an, war Herr mehrerer Güter, wie namentlich der Inſel Procida bei [...]
[...] hier nicht nur den Haß der Sicilianer gegen ihre Peiniger zu verſtärken, ſondern ſelbſt die vornehmſten Mißvergnügten der Inſel zu werk thätiger Unterſtützung geneigt zu machen. Ver mummt, als Barfüßermönch, begab er ſich [...]
[...] linge vertilgt zu ſein ſcheint. Von Palermo aus verbreitete ſich der Auf ſtand mit Blitzesſchnelle über die ganze Inſel. In kurzer Zeit waren unter den Dolchen der Sicilianer achtundzwanzigtauſend Franzoſen ge [...]
[...] von Anjou und Peters von Aragonien dauerte noch lange fort; aber alle Verſuche der Franzo ſen, wieder zum Beſitze der Inſel zu gelangen, waren vergeblich. Endlich, im Jahre 15o2, kam ein Friede zu Stande, kraft deſſen Peters [...]
[...] kam ein Friede zu Stande, kraft deſſen Peters von Aragonien dritter Sohn, Friedrich, König von Sicilien (der Inſel) blieb, Karl II. aber, Karls I. Sohn, ſich mit dem feſten Lande von Unteritalien, dem Königreiche Neapel, begnügen [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen24.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1865
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] er antwortete nichts mehr und ward gefeſſelt wieder in ſeine Cajüte abgeführt, um dort unter Aufſicht gehalten zn werden. Indeſſen ſuchte man aus den Angaben Tomſons auf die Inſel zu kommen, wo der Schatz verborgen ſein könne. Dieſe ſehr ſchwankenden Angaben ſchienen vor zugsweiſe auf die Inſel Agrigan anwendbar, man ankerte daher in der beſten Bucht [...]
[...] in ihren Muthmaßungen beſtärkt, einen abermaligen Verſuch. Ohne Zweifel hatte Robertſon ſeine Inſel erkannt, denn er ſchien ſich zu ergeben, verlangte, daß man [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)02.12.1867
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen wurde verbrannt, da man die ganze Zahl der Leichen nicht ſchnell genug beerdigen konute. Auf der Inſel und in der Stadt hatte der Sturm einzelne Häuſer ganz niedergeriſſen und ſehr viele theilweiſe zerſtört oder des Daches beraubt. Die [...]
[...] ker, Marmorplatten, ein Klavier und Schiffs planken, alles wie Schnee zuſammengeweht. Auf der Inſel Tortola hat die Gewalt des Orkanes faſt Alles umgeriſſen, und es drohte eine Hun gersnoth; doch war ſchon ein Schiff mit Lebens [...]
[...] Familie das Leben eingebüßt habe, der Wahr heit näher; es ſei denn, daß unter jenen Hun dert nicht Einwohner der Inſel, ſondern Matro ſen oder Paſſagiete der dort oder in der Nähe [...]
Der Hausfreund19.05.1838
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1838
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das Volk der Dyakken auf der Inſel [...]
[...] Borneo. (Allgem. Kirchenzeitung.) Die Inſel Borneo iſt eine der größeſten des Weltmeers; ſie hat einen weitern Umfang, als irgend ein Königreich in Europa, und obgleich [...]
[...] Niederlaſſungen dort bewahrt hat. Das ganze Innere befindet ſich im Beſitze der Dyakken, dieſer Ureinwohner der Inſel. Schwerlich möchte wohl irgendwo ein Volk anzutreffen ſein, welches dieſen Dyakken an ſittlicher Verworfenheit und roher [...]
[...] G r i e ch e n l an d. Die Hydrioten empörten ſich gegen den Gouver neur ihrer Inſel, der die Aushebung der Conſcribir ten vornehmen wollte. wieder beigelegt ſein, indem die Aufrührer ſich ent [...]
Der Hausfreund24.07.1841
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1841
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Aalen; Bopfingen; Dillingen a.d. Donau; Dinkelsbühl; Donauwörth; Ellwangen (Jagst); Gunzenhausen; Harburg (Schwaben); Heidenheim an der Brenz; Höchstädt a. d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries; Neresheim; Nördlingen; Oettingen i. Bay.; Pappenheim; Wallerstein; Wassertrüdingen; Weißenburg i. Bay.; Wemding
Anzahl der Treffer: 4
[...] Spur auszufinden. Im Jahre 1661 ſchickte man heimlich einen Gefangenen auf die Inſel St. Margarethe. Es war ein großer, ſchöner, majeſtätiſcher Mann voll Anſtand und Würde; aber Niemand konnte [...]
[...] Wache hatte die Ordre, ihn auf der Stelle zu ermorden, wenn er es wagen ſollte, die Maske abzunehmen. Auf der Inſel St. Margarethe ſaß dieſer Mann bis 1690, wo ein Offizier, Namens Saint Mars, der früher Comman [...]
[...] Namens Saint Mars, der früher Comman dant von Pignerol und jetzt von der Baſtille war, ihn von der Inſel weg und nach der Ba ſtille brachte. Einige Zeit vor der Abreiſe wurde der Gefangene von dem Kriegsminiſter Louvois [...]
[...] ſei, war nicht zu bezweifeln, und es iſt daher merkwürdig, daß zu der Zeit, als er auf die Inſel St. Margarethe gebracht wurde, an keinem Hofe in Europa eine ſolche Perſon vermißt ward. – Daß er gleichwohl von hoher Geburt ſein [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren dort zum Schutze des Landes gemach ten Pfahlbauten ſind faſt weggeſpielt worden – Die Inſel Hiddenſee iſt anſcheinend für ummer in zwei Theile zerriſſen. Auf dem nördlichen Theile befinden ſich die ſämmtlichen Dörfer; der [...]
[...] ſüdliche beſteht nur in ganz niedrigem Weidelanº Außer dieſer Veränderung bemerkt man unge wiſſen Theilen der langgeſtreckten Inſel ein al mähliges Abnehmen der ohnehin ſo geringen Breite. - [...]
[...] tapferen Söhne der grünen Inſel zurückzuſchre cken. In dieſes Furioſo hinein regnete es fort während; die talte Näße aber vermochte das [...]
Tag- und Anzeigblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)17.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1867
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] =--oberung der Inſel Alſen durch die Preußen im letzten Kriege war däniſcher Seits in Betreff der Seevertheidigung der Inſel eine Unterſuchungs [...]
[...] Seevertheidigung der Inſel eine Unterſuchungs kommiſſion niedergeſetzt worden. Es handelte ſich darum zu unterſuchen, wie die Inſel von den Preußen mit dem Angriff überraſcht werden konnte. Die Kommiſſion hat ihr Erkenntniß nun [...]